Titel: Law & Order (USA, 1990-2010) Beitrag von: Spenser am 15. April 2005, 02:41:01 (http://www.tvdb.info/gfx/v/v2160.gif)
"Das Rechtssystem kennt zwei wichtige, voneinander unabhängige Behörden, die dem Schutz der Bürger dienen: die Polizei, die begangene Straftaten aufklärt, und die Staatsanwaltschaft, die die Täter anklagt. Dies sind ihre Geschichten." Soweit das Intro der Serie, das die ebenso einfache wie geniale Grundidee von "Law & Order" skizziert: Die Serie macht dort weiter, wo andere Krimiserien aufhören. Es wird nicht nur gezeigt, wie ein Verbrechen von der Polizei aufgeklärt wird, sondern auch, wie die New Yorker Justiz den Fall weiterverfolgt. Jede Folge beleuchtet authentische New Yorker Kriminalfälle von zwei Seiten. Im ersten Teil taucht der Zuschauer in die Ermittlungen der Polizei ein, in der zweiten Hälfte geht es schließlich um die Arbeit der Staatsanwaltschaft und der Gerichte. Die Bezirksstaatsanwälte versuchen, den Angeklagten zu überführen und zu verurteilen. In kniffliger Kleinarbeit wird die Beweisführung geschildert, die in einem Showdown vor Gericht endet. mit Christopher Noth (Detective Mike Logan), George Dzundza (Detective Sergeant Max Greevey), Dann Florek (Captain Donald Cragen), Michael Moriarty (E.A.D.A. Ben Stone), Paul Sorvino (Detective Phil Cerreta), Carolyn McCormick (Dr. Elisabeth Olivet), Jerry Orbach (Detective Lennie Briscoe), Jill Hennessy (A.D.A. Claire Kincaid), Richard Brooks (A.D.A. Paul Robinette), Steven Hill (D.A. Adam Schiff), S. Epatha Merkerson (Lieutenant Anita van Buren), Sam Waterston (D.A. Jack McCoy), Benjamin Bratt (Detective Rey Curtis), Angie Harmon (A.D.A. Abbie Carmichael), Carey Lowell (A.D.A. Jamie Ross), John Fiore (Detective Tony Profaci), J.K. Simmons (Dr. Emil Skoda), David Rosenbaum (Alan Berman), David Lipman (Morris Torledsky), Jesse L. Martin (Detective Eddie Green), Diane Wiest (D.A. Nora Lewin), Elisabeth Röhm (A.D.A. Serena Southerlyn), Fred Dalton Thompson (D.A. Arthur Branch), Dennis Farina (Detective Joe Fontana), Annie Parisse (A.D.A. Alexandra Borgia), Milena Govich (Detective Nina Cassidy), Alana de la Garza (A.D.A. Connie Rubirosa), Jeremy Sisto (Detective Cyrus Lupo), Linus Roache (E.A.D.A. Michael Cutter), Anthony Anderson (Detective Kevin Bernard), Leslie Hendrix (M.E. Elizabeth Rodgers) Habe gerade gemerkt, dass von dieser Erfolgsserie hier noch kein Thread existiert! Sie gehört in den USA zu den derzeit erfolgreichsten Serien (neben CSI) , und das schon seit mehreren Jahren. Die Serie brachte es bislang auf über 200 Folgen und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Die Serie läuft derzeit bei RTL und bei 13th Street Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 15. Mai 2005, 23:19:26 Mag die Serie sehr gern. gerade die teilweise berraschenden Wendungen in einer Folge sind genial.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2005, 03:03:28 Ich habe erst 2 Folgen geschaut, ist nicht schlecht - aber es gibt bessere (finde ich) Aber einen groen Pluspunkt hat die Serie - Angie Harmon, die ich sehr mag
![]() Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2006, 02:32:07 Interessiert sich denn hier keiner fr die Hauptserie, sondern nur fr die Spin-Offs hiervon?
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Emmo am 24. Januar 2006, 02:32:43 doch ich....
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Emmo am 24. Januar 2006, 02:33:34 jerry orbach ist mein favorit sehr bissig....r.i.p.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. Februar 2006, 00:14:44 Ja, ich habe jetzt einige der neueren Folgen auf RTL gesehen und kann es immer noch nicht begreifen, dass Jerry Orbach mittlerweile tot ist. Die Synchro-Stimme des Staatsanwalts Jack McCoy klingt auch pltzlich ziemlich alt. Die Synchro-Stimme spricht unter anderem Eddie Murphy.
Orbach hat echt nen ganz feinen, bissigen Witz. Briscoe war wohl aber nicht mal Sergeant, oder? Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2006, 00:34:17 Ich bin nicht so der L&O Fan, was ich so gesehen auch ganz gut finde, immerhin luft die Serie ja auch schon seit 1991, wenn ich mich nicht irre - und ein Ende ist noch lngst nicht abzusehen...
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. Februar 2006, 01:23:54 Ist fast wie ne Soap, von der Original-Crew spielt keiner mehr mit.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2006, 03:46:23 Ist Angie Harmon eigentlich noch dabei?
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. Februar 2006, 12:02:24 Nein, Elisabeth Rhm hat ihren platz jetzt. Die neuen Folgen hab ich bisher auch kaum gesehen.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2006, 22:55:25 Hm, Angie Harmon wre mal der grund, nochmal reinzuschauen - aber die Serie hat mir ewinfach zuviele Folgen. Und ich kenne mich, wenn ich eine Serie schaue, will ich ie komplett sehen - und das ist hier schon eine Lebensaufgabe [1]
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 03. März 2006, 17:45:23 Ich glaub, die jetigen Folgen auf RTL spielen nach demm 11.09.2001. Denn pltzlich rennen die Ermittler und Staatsanwlte mit US-Fahnenabzeichem am Kragen rum, Jerry Orbach hat sogar noch ein Abzeichen.
In allen Folgen davor, hatte nur Chris North (Det. Logan) dieses Fahnen-Abzeichen. Das wunderte mich damals, weil es ne Art poloitische Sondierung zeigte (glaub ich), was man meiner Meinung nach in Serien nicht tun sollte. Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Emmo am 10. März 2006, 00:14:02 So, heute war es dann endlich soweit....das Thema musste ja frher oder spter auftauchen.
Guter Amerikaner ttet bsen Araber. ALLERDINGS: Wie ich es erhofft hatte geht die Serie doch sehr kritisch mit dem Thema und den ngsten der Menschen um. Dazu kommt, das sehr betont wurde, dass man keinen Deut besser ist, wenn man auf Verdacht Leute aus dem Weg rumt. Bitte mehr von dieser kritischen Haltung. Ebenso gesehen gestern bei Six Feet Under (5.staffel bei premiere). Also es ist dann nun doch so, das durchaus auch Serienschreiber dieses Thema nicht fr irgendeine patriotische Saat ausnutzen. Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 10. März 2006, 17:18:08 Gestern war Donnerstag der 09.03. Und genau an einem Donnerstag, den 09.03. spielte gestern auch ne Folge auf 13th Street. *ggg*
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Emmo am 23. Juli 2006, 15:47:30 Zur Zeit luft auf 13th Street der Law & Order Marathon. Nchstes Wochenende am Samstag und Sonntag auch nochmal dasselbe.
Herrlich, eine Folge nach der anderen..... [1] [1] Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 24. Juli 2006, 13:40:57 Aber bld, dass sie immer nur die selben Staffeln in ner Endlosschleife zeigen, da war RTL schon weiter, will mal die neuen Folgen sehen.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 09. März 2007, 00:54:15 Fr die langlebigste US-Krimiserie, die derzeit noch luft, siehts derzeit nicht so gut aus - die Quoten sind nicht mehr so toll, mglich dass nach 18 Jahren jetzt Schlu ist...
Zitat Eine Besttigung der Fortsetzung in der neuen TV-Saison fehlt noch fr das Ur-Law & Order. Angesichts der aktuellen Quoten drfte dies eine durchaus heikle Angelegenheit werden: Gestern sahen nur 7,3 Millionen Menschen zu, sechs Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind selbst fr eine Wiederholung zu wenig. Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. März 2007, 15:09:07 Wre auch langsam mal an der Zeit - 18 Jahre bei so vielen Umbesetzungen reicht auch.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 12. Mai 2007, 14:56:16 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 09.03.2007 15:09 Uhr: Wre auch langsam mal an der Zeit - 18 Jahre bei so vielen Umbesetzungen reicht auch. Nun siehts wieder recht gut aus, dass die Serie doch verlngert wird. Man will auf Biegen und Brechen den Staffel-Rekord von "Rauchende Colts" (20 Staffeln) nach 30 Jahren brechen *ggg* http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20072 Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 11. Juni 2007, 17:05:12 Gerade habe ich eine Folge gesehen, wo die Verteidigung ein Doppelmord rechtfertigen wollte, weil der Angeklagte ein TV-Junkie war und haufen Serien geguckt hatte: A-Team, Starsky & Hutch ... Ein anderer Zeuge wurde befragt und gab zu Rauchende Colt, Shiloh Ranch und Bonanza gesehen zu haben.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Amy Allen am 11. Juni 2007, 17:14:15 Ja, die Folge kommt mir bekannt vor. Was Verteidiger manchmal so anfhren ist schon Wahnsinn.
Glaube da mssen wir alle einen Dachschaden haben oder... Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Col. Steve Austin am 21. Oktober 2008, 21:56:29 Coool, wie ich gerade in der movie database gelesen habe, wird Jack McCoy ab 2007 zum Chef der Staatsanwaltschaft befrdert, vorher diente er unter 3 Vorgesetzten und war der Chefanklger. Ab 2007 ist er der Chef und wahrscheinlich nur noch selten im Gerichtssaal. Auf 13th Street kommt im moment "neue" Folgen, ab 2002. Auf RTL war man da schon weiter.
Titel: Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: ghost am 07. Februar 2009, 15:15:29 Jetzt ist in Dt. auch die 18. Staffel gestartet. Neuer Ermittler ist Jeremy Sisto als Det. Cyrus Lupo und neuer Executive A.D.A. ist Linus Roache als Michael Cutter. Beide waren vorher in der Serie Kidnapped zu sehen, die vor kurzem im TV zu sehen war. Nicht mehr dabei sind Milena Govich und Fred Dalton Thompson.
Linus Roache war Thomas Wayne in Batman Begins, whrend Sisto einigen wahrscheinlich noch als Billy Chenowith aus Six Feet Under ein Begriff sein drfte. Titel: Re:Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 15. Mai 2010, 19:58:01 "Law & Order": Ende nach 20 Jahren offiziell bestätigt
NBC verlängert 'Special Victims Unit' und bestellt 'L.A.'-Spin-Off Nun ist es offiziell: NBC stellt "Law & Order" nach 20 Jahren auf Sendung ein. Die Bekanntgabe erfolgte am Freitagmorgen über eine Pressemitteilung des Senders. Gleichzeitig bestätigte das Network die Verlängerung von "Law & Order: Special Victims Unit" für eine zwölfte Staffel und kündigte das neue Spin-Off "Law & Order: Los Angeles" (in der Mitteilung auch "LOLA" genannt) für den Herbst an. Noch kurz zuvor gab es widersprüchliche Berichte über das Schicksal der Serie.. Die letzte Folge der Originalserie wird am Montag, den 24. Mai auf NBC ausgestrahlt. Da die Absetzung spät und quasi ohne Vorwarnung erfolgte, wird es sich bei der Episode um ein gewöhnliches Staffelfinale handeln. Nach 20 Jahren auf Sendung hätte man der Serie, die 1997 den Emmy für das beste Drama erhielt, ein besseres Ende wahrlich gewünscht. Eine Stellungnahme von Produzent Dick Wolf zu der Entscheidung steht noch aus. Angeblich wurde er selbst durch den plötzlichen Stimmungswandel bei NBC überrascht. "Law & Order: Los Angeles" erhielt die Serien-Order noch bevor ein Ensemble gecastet oder eine Pilotfolge gedreht worden ist. Hinter dem Projekt steht neben Wolf auch der Autor und Produzent Blake Masters, der die kurzlebige Showtime-Serie "Brotherhood" kreierte. Vom Aufbau her soll "LOLA" dem Original sehr ähnlich sein, nur eben auf den Straßen von L.A. spielen. Außerdem wird darin das Rechtssystem in Kalifornien beleuchtet, das sich in einigen Punkten deutlich von dem in New York unterscheidet. Die Hauptdarsteller von "Special Victims Unit" haben währenddessen lediglich Verträge für die kommende, zwölfte Staffel. Somit kann die Zukunft dieser "Law & Order"-Serie über 2011 hinaus auch keinesfalls als sicher gelten. "Law & Order: Criminal Intent" befindet sich zur Zeit mit seinem neuen Hauptdarsteller Jeff Goldblum auf dem Kabelsender USA in der neunten Staffel. Titel: Re:Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Mesta am 16. Mai 2010, 17:41:03 Sehr schade, dass es hier kein passendes Ende geben soll. Das ist ja ein wenig so, als würde bei uns der Tatort abgeschafft. So richtig langweilig wurde die Serie auch nicht, da es durch die wechselnden Protagonisten immer neue Charakterkombinationen gab. So richtig schlimm wird es hier allerdings mit dem Ende nicht sein, da es ja wenn nur lose Zusammenhänge zwischen den Folgen gab.
Bin gleichzeitig sehr gespannt, wie sich der "Ersatz" aus LA machen wird. Titel: Re:Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2010, 19:50:47 Nach über 20 Jahren....das ist eine lange Zeit, damit endet die noch längste amtierende Serie! (Simpsons mal ausgenommen, aber das ist ja auch eine Trickserie)
Titel: Re:Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Spenser am 02. Juli 2010, 04:35:26 VOX zeigt "Law & Order" am Nachmittag
Der Krimi-Klassiker "Law & Order" wird ab Anfang August auf vier Sendern gleichzeitig zu sehen sein. Nach RTL, FOX und 13th Street will nun auch VOX die Serie von Dick Wolf ausstrahlen. Der Free-TV-Sender will mit "Law & Order" eine neue inhaltliche Richtung in seinem Nachmittagsprogramm einschlagen. Seit längerer Zeit laufen dort "McLeods Töchter" und "Gilmore Girls" in Dauerrotation. Werktäglich um 16.05 Uhr soll nun "Law & Order" ab dem 2. August "One Tree Hill" ablösen, nachdem es VOX erneut nicht gelungen ist, aus der Teenager-Soap noch einen Erfolg zu basteln. Während FOX Channel zur Zeit die 8. Staffel ausstrahlt, 13th Street die 13. Staffel und RTL die 16. Staffel, wird VOX bei Episode 230, dem Auftakt zur 11. Staffel, einsteigen. Titel: Re:Law & Order (auch: Die Aufrechten) Beitrag von: Mrs. Steed am 13. Juni 2011, 21:44:13 Neuer Executive A.D.A. ist Linus Roache als Michael Cutter. Letzte Woche kam ja jetzt das große Serien - Finale. :cry: :cry: :cry: Ich hatte mir von dieser Folge allerdings mehr erhofft. Eine ganz besondere Folge war das jetzt nicht für mich... :cry: :cry: :cry: Schade..und überhaupt hat mir einiges in der letzten Staffel nicht gefallen. :cry: :cry: Als feststeht, dass Jack McCoy zum Oberstaatsanwalt gewählt werden soll, wurde 3 Folgen lang dieses Thema behandelt und dann hörte man gar nichts mehr, als man gedacht hat, dass in der nächsten Folge der Wahlausgang dran kommen müsste. Aber nee, da kam gar nichts hinter her. Irgendwann hörte man dann nur von irgendeinem im Gericht, wie er Jack McCoy zum Sieg gratuliere. Von da an wußte ich auch bescheid. :motz: Das Gleiche gilt für Michael Cutter, als feststand, dass er sich seine Lizenz nur erschwindelt hat. :totlach: Sehr genial. Ich höre noch immer das Gespräch zwischen McCoy und Cutter: Cutter: Da hab ich aber nochmal Glück gehabt, dass ich nur eine Rüge bekommen habe und soweit nun alles überstanden ist." McCoy: "Wirklich? " Da kann man echt denken, dass danach noch was passiert, aber nee, da kam wieder nichts hinter her. Das Thema war vorbei... ;( ;( ;( Was Linus Roache als Staatsanwalt "Mike Cutter" betrifft, so hätten sie absolut kein besseren für diese Rolle finden können. Wow - Linus spielt den Staatsanwalt so überzeugend, dass ich ihn mir in einer anderen Rolle gar nicht mehr vorstellen kann. :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: Ich liebe seine Abschluss - Plädoys - wow!! Die hätten mich als Geschworene sofort überzeugt. :grin: Linus Roache werde ich jetzt als nächstes wegen einem AG anschreiben. Sam Waterston habe ich schon geschrieben, allerdings noch keine Antwort bekommen. :cry: :cry: :cry:
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |