Titel: VIPER (USA, 1993-1999) Beitrag von: Spenser am 25. März 2005, 07:08:33 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v2807.gif)
Eine US-Metropole im 21. Jahrhundert. Im Auftrag der Polizei entwickelt Wissenschaftler Julian Wilkes einen High-Tech-Rennwagen der Superlative. Die "Viper" ist mit modernsten Waffen ausgestattet. Doch kein Fahrer der Polizei genügt den hohen Anforderungen der Superwaffe. Kurzerhand unterzieht die Polizei den Gangster Michael Payton alias Joe Astor (James McCaffrey) einer Gehirnwäsche und bildet ihn an der Viper aus. Als das Projekt eingestellt wird, stiehlt Joe den Wagen und sorgt nun auf eigene Faust für Recht und Ordnung. mit James McCaffrey (Michael Payton alias Joe Astor), Dorian Harewood (Julian Wilkes), Joe Nipote (Franklin "Frankie" X. Waters), Lee Chamberlin (Commander Delia Thorne), Jeff Kaake (Thomas Cole), Heather Medway (Detective Cameron Westlake), Dawn Stern (Allie Farrow), J. Downing (Agent Sherman Catlett), Richard Burgi (Lane Cassidy), Fay Hauser (Mara Wilkes), Dawn-Lyen Gardner (Ronnie Wilkes), Jason Carter (Alec Conner) Ich mag die Serie sehr gerne! Viel Action, Spannung und coole Sprüche! Besonders die 4. Staffel mag ich sehr gerne - die ist am witzigsten! Staffel 1 war am zweitbesten. Die Staffeln 2 & 3 fand ich nicht ganz so gut, da Jeff Kaake für meinen Geschmack etwas zu steif in der Rolle war. James McCaffrey war dagegen schon viel besser - dafür war Heather Medway immer ein netter Hingucker und Joe Nipotes Sprüche und natürlich Catlett! J. Downing war echt super (paddelig!!!) in seiner Rolle. Einer meiner Lieblingsfolgen - "Nennen Sie mich Sherm!". Die war oberklasse! Titel: VIPER Beitrag von: ghost am 25. März 2005, 14:41:55 Die Folgen mit McCaffrey habe ich sehr gerne gesehen. Die beiden anderen Staffeln habe ich lieber ausgelassen.
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 25. März 2005, 18:04:55 Bedauerlicherweise zeigte Pro7 vor ein paar Jahren die 4. Staffel von "Viper" in dt. EA um die Mittagszeit-natrlich geschnitten. Deswegen bin ich froh, dass es derzeit bei 13th. Street uncut luft...
Titel: VIPER Beitrag von: Jano am 25. März 2005, 21:36:40 Hm... also wenn ich mich recht erinnere, liefen von der vierten Staffel nur die ersten zwei oder drei Folgen bei ProSieben als Erstausstrahlung.
Hatte Premiere Sci-Fi damals mit der tglichen Ausstrahlung (bzw. von Mo-Fr), die so zwei, drei Wochen spter anfing, schnell wieder eingeholt. [13] Freue mich jedenfalls auch sehr, dass ich jetzt endlich die Mglichkeit habe, mir die Folgen auf DVD aufzunehmen. Obwohl die erste Season natrlich unerreicht bleibt (der einsame Underground-Selbstjustiz-Rcher ist einfach cooler als so ein komisches Team - deshalb hatte ich auch die zweite und dritte Staffel nicht geguckt), musste ich mir Season 4 allein schon wegen Joe Astor alias James McCaffrey natrlich unbedingt wieder ansehen. Westlake geht mir persnlich zwar auf die Nerven (vor allem, weil sie die gleiche Synchronstimme wie die Mutter aus "Eine himmlische Familie" hat), aber man kommt drber weg. [13] Ah, merke gerade, dass das mal wieder ein guter Thread zum Angeben ist... [1] (http://www.theredsaint.de/images/schauspiel-international/mccaffrey.jpg) (http://www.theredsaint.de/images/schauspiel-international/mccaffrey2.jpg) Jano Titel: VIPER Beitrag von: ghost am 26. März 2005, 00:52:58 Nette Autogramme!!!!
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 26. März 2005, 04:05:44 WOW...tolle Autogramme mit einer netten Widmung! Hach, eines von James McCaffrey im Viper-Stil htte ich auch gerne [5]
Nach der 1. Staffel mute ja etwas am Konzept gendert werden, da die 1. Staffel wohl nicht so gut ankam. Ursprnglich wurde die Serie ja nach einer Staffel eingestellt und dann knapp 2 Jahre spter reaktiviert, weil eine andere Serie noch schlechter lief. Leider war James da bereits unter "Swift Justice" unter Vertrag, die bei uns als "Protector-Das Recht im Visier" mal bei RTL-2 (leider nur 1x) lief. Aber wie gesagt, ich mochte die McCaffrey Folgen auch viel lieber, obwohl auch bei Kaake ein paar nette Folgen darunter waren. Mit gefiel Joe Astor auch vom Charakter viel besser als Cole... Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 26. März 2005, 04:06:59 Ach ja, geil war der Satz in der 1 Folge der 4. Staffel wo Astor meinte "Dieser Typ hat mein Auto zerstrt!!!!!" (er meinte Cole damit) War schon klasse der Satz... [1]
Titel: VIPER Beitrag von: Jano am 26. März 2005, 06:13:53 Zitat Spenser schrieb am 26.03.2005 04:05 Uhr: Hach der 1. Staffel mute ja etwas am Konzept gendert werden, da die 1. Staffel wohl nicht so gut ankam. Ursprnglich wurde die Serie ja nach einer Staffel eingestellt und dann knapp 2 Jahre spter reaktiviert, weil eine andere Serie noch schlechter lief. Leider war James da bereits unter "Swift Justice" unter Vertrag, die bei uns als "Protector-Das Recht im Visier" mal bei RTL-2 (leider nur 1x) lief. Ja, stimmt natrlich. Nur fand ich den Konzeptwechsel in der Form, wie er stattgefunden hat, nicht so wirklich toll. Habe gerade in der IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0115413/) ein User-Comment gelesen, das imho ziemlich treffend ist: Zitat Like any revival, falls short of the original, 29 December 2000 Author: Jack Yan from Wellington, New Zealand The original Viper (1994) adapted the BilsonDe Meo formula of mixing comic-book adventure with live action, something that the pair had successfully done with The Flash and Rocketeer. With the big-screen Batman and other films of the era re-creating the comic-book feel, Viper, with its part-science-fiction, part-crime storylines brought the style to the small screen. The villains in futuristic concept cars or Richard Burgi playing golf on a life-size simulator; the haunting lair of the Viper team and the excellent special effects there was courage by a crew that tried to paint a picture of a time just after now. The same philosophy helped the success of series across the Atlantic such as The Avengers or UFO. When Viper was revived in 1996, the ingredients that had made the original so charming and distinctive had disappeared. Relocated to another city, Viper was set firmly in the present, rather than the near future. Replacing the science-fiction style was the tried-and-trusted American cop-show formula. Whereas the original team had been outside the law, the new one would be a legally sanctioned police team. Motor pool suit Franklin X. Waters (Joe Nipote) got a larger role but as the Viper mechanic and HQ-based geek, but his promotion meant the disappearance of his beloved Plymouth Barracuda. Now, the only difference between the police detectives here and those on any other American police show was the use of a morphing Dodge Viper, updated to the relevant model year. This allowed for more unimaginative storylines and plot holes, just as any everyday American police series had. One could easily transfer a story from any other cop show into the new Viper: this series now smells of metooism and cheapness. It had lost any of the originality that the first writers and current executive producers, Danny Bilson and Paul De Meo, injected. Less logical and less distinctive, it was relegated to late-night slots in New Zealand, while its 1994 predecessor had enjoyed prime time. The programmers made the right decision. Despite the return of James McCaffrey in the lead in 1998 and a guest appearance by original cast member Dorian Harewood, little improved. The new formula is just that: a formula. About the only distinction remaining is one's ability to observe Chrysler product placements. Like so many American shows, Viper became far weaker on its revival and was probably another victim of US network tinkering. Die angesprochene Tatsache, dass die Serie pltzlich mehr oder weniger in der Gegenwart spielte (war mir am Anfang der vierten Staffel aufgefallen, als irgendwo in einem Geschft ein 1998-Kalender rumgehangen hat) und eine typische Cop-Show wie viele andere auch geworden war, hat mich auch ziemlich gestrt. Auerdem hat Viper ab Season 2 mit diesem Team-Konzept teilweise deutlich wie eine Nachmache der inzwischen (1995) gestarteten Serie "BUGS - Die Spezialisten" gewirkt. [8] Schade! Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 27. März 2005, 04:40:33 Hmm, mit Bugs habe ich die Serie noch nie verglichen, finde auch dass sich beide auch von der Art her sehr unterscheiden. natrlich hast du recht, dassdie eigentliche Comic-Vorlage ab der 2. Staffel nicht mehr eingehalten wurde. Allerdings kam die Serie ab der 2. Staffel wohl besser in den USA auch quotenmig an, da die Serie danach keine groen Probleme mehr hatte (bis zur 4. Staffel jedenfalls)
Die Vernderungen nach Staffel 1 sind schon recht gro - so fand ich es auch schade, dass Lane Cassidy nicht mehr erwhnt wurde. OK, Richard Burgi war damals gerade bei "The Sentinel" unter Vertrag, da htte man wohl einen neuen Schauspieler nehmen mssen... Titel: VIPER Beitrag von: Whyme am 27. März 2005, 11:49:47 Die erste Staffel von Viper fand ich langweilig. Hatte eher was von ner Mischung aus Batman und Knight Rider.
Die Umstellung zu den spteren Staffeln fand ich eine deutliche Verbesserung und die Serie wurde dadurch spannender. Ich hab die Serie zwar nicht regelmig gesehen aber selten weggeschaltet, wenn ich sie erwischt hatte. Whyme Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 07. April 2005, 02:54:12 In der gestrigen Folge "Rache um jeden Preis" machte Paul McGillion ("Stargate Atlantis") in einer groen Nebenrolle mit...
Titel: VIPER Beitrag von: Jano am 13. Mai 2005, 23:28:31 Schon mal vormerken: James McCaffrey wird bei uns demnchst in einer Nebenrolle in "Law & Order: New York" zu sehen sein. Und zwar in der ersten Folge vom 2. Juni ("Es liegt in der Familie"), RTL II - 20:15 Uhr. [11]
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 14. Mai 2005, 00:11:07 Ah, mal sehen ob Thomas Petruo ihn wieder spricht [1]
Titel: VIPER Beitrag von: Col. Steve Austin am 15. Mai 2005, 22:48:31 Die tricktechnische Transformation der Viper in Staffel Eins fand ich besser als danach. Und Joe Astor war fr mich der optimale Fahrer. Toll, dass er in Staffel 4 zurckkehrte und auch Westlake bekam. der Finale Zweiteiler war cool.
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2005, 02:57:07 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 15.05.2005 22:48 Uhr: Die tricktechnische Transformation der Viper in Staffel Eins fand ich besser als danach. Und Joe Astor war fr mich der optimale Fahrer. Toll, dass er in Staffel 4 zurckkehrte und auch Westlake bekam. der Finale Zweiteiler war cool. McCaffrey war einfach der bessere Schauspieler, nicht so aalglatt wie Jeff Kaake. Gerade das Geheimnisvolle um Joe`s Vergangenheit machte einen Teil der Serie aus. Westlake passte spter super zu ihm - und beide kamen in der letzten Folge ja auch als Paar zusammen.... [9] Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 05. Juli 2007, 05:54:37 Seit vorgestern lufts nun auch wieder im Free TV, bei Kabel 1 im Nachtprogramm, ca. ab 5 Uhr morgens...
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2008, 00:43:26 13th. Street strahlt die Serie ab Montag (11.02.) wieder aus, werktags um 06.45 Uhr [11]
Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2008, 02:15:44 brigens, auf der Suche nach netten Bildern fr ein DVD Cover habe ich diese nette Seite gefunden - voll mit Audio und Videoclips zur Serie [9]
http://www.projectviper.com/media.php Titel: VIPER Beitrag von: Regen_Cop am 29. Februar 2008, 13:40:34 Danke fr den Link Titel: VIPER Beitrag von: Spenser am 29. Februar 2008, 20:25:05 13th. Street strahlt brigens wegen angeblich fehlender Rechte 2 Folgen der 2. Staffel nicht aus: Zum einen unglcklicherweise die Pilotfolge der 2. Staffel ("Ein ziemlich guter Start") zum anderen die Folge ("Element 116")
@Regen Cop: Gern geschehen. Habe mir aus den Musikstcken einen eigenen Soundtrack zusammengestellt [11] Titel: Re:VIPER (USA, 1993-1999) Beitrag von: Arcon Duke am 16. Juli 2013, 06:40:11 Hiho,
Viper ist die einzige Serie, bei der ich zwiegespalten bin. Den Anfang fand ich super. Das Konzept eines sehr schwierig zu fahrenden Autos - was die Viper m.W. sogar ist - und des Defenders, der nur mit Defensivwaffen ausgestattet war. Letzteres wird aktuell bei der US Polizei sogar getestet und z.T. verwendet. Dazu die Viper RT/10 und der Bienenwabeneffekt beim transformieren. Das hatte mich überzeugt. Den Konzeptwechsel fand ich schrecklich. Plötzlich konnte jeder die Viper fahren, es gab Raketen und Maschinengewehre an Bord und der Platteneffekt beim transformieren wirkte nur lächerlich. Grüßli, Arcon Titel: Re:VIPER (USA, 1993-1999) Beitrag von: SilverLion am 16. Juli 2013, 17:21:45 Ich mochte Viper nie besonders, war für mich immer ein schlecht nachgeifertes Knight Rider. Dann schau ich mir alternativ lieber Herbie oder Dudu an oder gleich Knight Rider. :D
Titel: Re:VIPER (USA, 1993-1999) Beitrag von: Spenser am 16. Juli 2013, 18:27:54 Staffel 1 und Staffel 4 war das Beste an der Serie. Lag auch daran, dass ich nie ein Fan von Jeff Kacke....sorry Kaake :D war :D James McCaffrey gefiel mir immer sehr viel besser. Hatte Staffel 2 und 3 auch erst Jahre später gesehen, hatte mich früher primär nur für die McCaffrey Staffeln interessiert ;)
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |