Das Film und Serien Forum

=> SOAPS & TELENOVELAS => Thema gestartet von: Spenser am 24. März 2005, 02:04:30

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Reich und arm (Rich Man, Poor Man ) USA, 1976-1977
Beitrag von: Spenser am 24. März 2005, 02:04:30
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v0568.gif) 34 Episoden

Die amerikanische Kleinstadt Port Phillip gegen Kriegsende 1945: Die Brüder Tom und Rudy Jordache haben nur eines gemeinsam: Sie bemühen sich um die Zuneigung ihres Vaters, den die Entbehrungen des Einwandererschicksals gezeichnet haben. Der deutschstämmige Axel Jordache ist vom Leben enttäuscht und flüchtet sich in den Alkohol. Rudy und Tom wollen ihm nun beweisen, daß seine harte Arbeit sich gelohnt hat - jeder auf seine Art. Tom prügelt sich gern und wird durch seine wilde Unberechenbarkeit schnell stadtbekannt. Nach einer Brandstiftung wird Tom nach Kalifornien verbannt und versucht sich als Boxer. Später gerät er in die Fänge des Gangsters Arthur Falconetti und muß die Freundschaft zu ihm mit seinem Leben bezahlen. Rudy dagegen setzt alles daran, ein College-Stipendium zu bekommen und Karriere zu machen. Er entzweit sich mit seiner Freundin Julie Prescott, die sich an den reichen Fabrikbesitzer Ted Boylan heranmacht. Doch irgendwie kann er sie nicht vergessen, und sie bleibt seine große Liebe. Auf der Karriereleiter schafft Rudy es bis zum amerikanischen Senator. Das ruft Falconetti wieder auf den Plan. Für den Mord an Tom mußte er fünf Jahre ins Gefängnis. Nach seiner Freilassung will er sich rächen und alle Jordaches umbringen. Außerdem kämpft Rudy gegen den skrupellosen Tycoon Charles Estep. Privat kümmert Rudy sich um seine Familie, die aus seiner Freundin Maggie Porter, Toms Sohn Wesley und Julies Sohn Billy (aus einer ihrer zahlreichen Ehen) besteht. Die beiden Männer sind auf dem besten Wege, ebenfalls eine große Karriere zu machen. In der letzten Episode stehen sich Rudy und Falconetti gegenüber und liefern sich einen Schußwechsel, aus dem beide als Verlierer hervorgehen.

"Buch 1" ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Irwin Shaw aus dem Jahre 1970 über die unterschiedlichen Karrieren zweier Brüder von 1945 bis 1960. "Buch 2" beginnt im Jahre 1965 nach dem Tod von Tom Jordache.

[Quelle: Bild & Text von www.wunschliste.de]

Mit Peter Strauss (Rudy Jordache), Nick Nolte (Tom Jordache), Susan Blakely (Julie Prescott Abbott Jordache), Edward Asner (Axel Jordache), Dorothy McGuire (Mary Jordache), Bill Bixby (Willie Abbott), Ray Milland (Duncan Calderwood), Robert Reed (Teddy Boylan), Kim Darby (Virginia Calderwood), Craig Stevens (Asher Berg), George Maharis (Joey Quales), Lynda Day George (Linda Quales), Gloria Grahame (Sue Prescott), Norman Fell (Smitty), Steve Allen (Nichols), Dorothy Malone (Irene Goodwin), Kay Lenz (Kate Jordache), Mike Evans (Arnold Simms), Dick Butkus (Al Fanducci), Talia Shire (Teresa Sanjoro), u.a.

Regie: David Greene, Bill Bixby, Boris Sagal

Drehbuch: Dean Riesner

Buchvorlage: Irwin Shaw


Titel: Reich und arm
Beitrag von: Gast am 24. März 2005, 09:13:05
gibts die berhaupt, habe ich ganz erlich noch nie gehrt.


Titel: Reich und arm
Beitrag von: Gast am 01. April 2005, 22:18:47
*hochschubs*


Titel: Reich und arm
Beitrag von: Spenser am 01. April 2005, 23:35:59
Zitat
moni.1980 schrieb am 24.03.2005 09:13 Uhr:
gibts die berhaupt, habe ich ganz erlich noch nie gehrt.


Klar gibts die. In den USA ists nur mehr unter versch. Filmen gezeigt wurden, bei uns im Serienformat [13]

http://german.imdb.com/title/tt0074048/


Titel: Reich und arm
Beitrag von: Gast am 02. April 2005, 10:25:26
tatsache, alles klar [2]


Titel: Re:Reich und arm (Rich Man, Poor Man ) USA, 1976-1977
Beitrag von: Spenser am 15. August 2012, 03:14:50
Schon erstaunlich, welche späteren Hollywood-Stars dort mitspielten...


Titel: Re:Reich und arm (Rich Man, Poor Man ) USA, 1976-1977
Beitrag von: Ducky am 16. August 2012, 17:48:23
Habe ich vor vielen Jahren im WWF gedehen und mochte die Serie. Wobei ich Tom Jordache immer lieber mochte als seinen Bruder.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.