Das Film und Serien Forum

=> BATTLESTAR GALACTICA (alt & neu) => Thema gestartet von: Spenser am 15. Februar 2005, 03:12:38

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 15. Februar 2005, 03:12:38
Habe gerade gesehen, das zu dieser Kultserie es noch keinen Thread gibt... [137]

Also ich mochte die Serie sehr gerne. Besonders Dirk Benedict als Starbucj war super!

Was die 2.Staffel angeht...OK, Schwann drber & forget it! Obwohl auch die Staffel was fr sich hatte: Barry van Dyke und die witzigen Dialoge. Nur passte das nicht so zu Galactica...


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 03. April 2005, 05:22:40
...luft brigens seit gestern wieder bei RTL-2 [13]


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 15. Mai 2005, 23:02:48
Kampfstern Galactica war nur mit "Apollo" und "Starbuck". Die Folgen, als die Galactica die Erde erreichte, waren nicht so gut.
Cool war aber, dass man herausfand, dass die Serie nicht in der Zukunft sondern in der damaligen Gegenwart spielte.


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2005, 03:45:26
Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 15.05.2005 23:02 Uhr:
Kampfstern Galactica war nur mit "Apollo" und "Starbuck". Die Folgen, als die Galactica die Erde erreichte, waren nicht so gut.
Cool war aber, dass man herausfand, dass die Serie nicht in der Zukunft sondern in der damaligen Gegenwart spielte.


Yep, die 2. Staffel war sehr schwach - es mute ja gespart werden und es hiess - Einsparungen oder Absetzung. Sie htten letzteres nehmen sollen....

Als Persiflage war die 2. Staffel OK, aber ernstnehmen durfte man sie nicht [13]


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: schimmi am 18. Juli 2007, 09:49:10
Apollo und Starbuck waren super.Die Serie war eine meiner Lieblingsserien-vorallem wegen Richard Hatch.

Die zweite Staffel war naja,nicht so toll-eher etwas mau und die Darsteller....Barry van Dyke gefiel mir spter besser als Steve Sloan!


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Amy Allen am 06. Dezember 2008, 15:27:06
Inzwischen gibt es ja die 1.Hlfte der 1. Staffel zu kaufen. ich habe sie schon und gleich angeschaut.

Viele Szenen die nie im Fernsehn zu sehen waren sind drauf( im O-Ton mit deutschen U-Titeln)
Ein paar Zusammenhnge( Nebenschlichkeiten) die in der Serie manchmal unklar waren bekommen dann oft einen Sinn.


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 06. Dezember 2008, 20:44:59
Danke fr den Tipp. Steht auch noch auf meine Wanted Liste [11]


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: SilverLion am 06. Dezember 2008, 22:27:50
Ich warte auch schon das die Preise humaner werden, ich bin nmlich einer der wenigen dem die Urserie sehr gut gefallen hat.


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 07. Dezember 2008, 23:23:21
Wenn der 2. Teil genauso teuer ist, wie der erste Teil, kostet das Ganze um die 50 Eus.Micxh wrde mal interessieren, ob die Pegasus-Doppelfolge dann richtig dabei ist oder gar nicht, oder ob es nur diesen dt. Umschnitt von gibt.


Titel: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 08. Dezember 2008, 00:02:56
Meines Wissens gibnts nur den Kinozusammenschnitt unter dem Titel "Mission Galactica-Angriff der Zylonen". Der wird sicher als Film mit auf der nchsten Box kommen...


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 13. September 2009, 15:19:25
Auf der DVD ist Mission Galactica in der Originalfassung drauf. Die Szenen, die in Deutschland komplett umgeschnitten wurden, sind hier im Original mit dt. Untertitel dabei. Man hat also fast fifty Deutsch-English. Da hätte ich fast ne Neusynchro gewünscht, auch wenn es komplett andere Stimmen gewesen wären.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 03. April 2010, 20:17:16
Die Original-Serie auf SciFi ab Montag 05.04.2010, 20:15 Uhr mit dem Pilotfilm.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Mesta am 04. April 2010, 20:14:05
Endlich mal wieder. Ich liebe die alten Galactica Folgen. Da war der Kampf gegen die Cylonen noch einfach und klar.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Mesta am 19. April 2010, 21:06:11
SciFi ist echt der Granatensender, da kam gerade eine Folge 2 mal nacheinander...  :wall:


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Goliath am 20. April 2010, 11:41:08
Die ursprüngliche Serie gefällt mir noch heute sehr. Auch wegen Richard Hatch.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 20. April 2010, 14:43:31
Mir gefallen beide Interpretationen. Richard Hatch versucht ja schon seit Jahren einen TV Film zu erlangen, welches die Urserie fortsetzt. Auf der FedCon püräsentierte Hatch uns auch schon einen Trailer, den er selbst produzierte - von 1999 mit dem Titel "Battlestar Galactica-The Second Coming". Darin spielt Hatch Commander Apollo und Tigh (Terry Carter) war da bereits Präsident. Jophn Colicos war als Baltar auch wieder dabei - sonst alles neue Gesichter....Starbuck natürlich nicht dabei, wurde ja in der reg. Folge "Das Geheimnis um Starbuck" damals schon gelüftet.

Doch leider...keine Geldgeber, die das Projekt von Hatch übernehmen wollten, wobei der Trailer wirklich geil ist.

EDIT: Bei youtube ist der Trailer auch drin.

Enjoy....



Battlestar Galactica: The Second Coming (1999 Su-Shann Productions) (http://www.youtube.com/watch?v=gQNk6VMg9xs&feature=related#)


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 20. April 2010, 18:38:37
Ich hab jetzt die 3 Staffelboxen zuhause.  *freu* *freu* *freu*

Das bereut man nicht. Erstmal geile Idee mit den Metallboxen, dann haufenweise Extras und die ungekürzten Folgen (Szenen teilweise in englisch mit dt. Untertitel). Aber da erfährt man wenigstens, wie Baltar vom Gefangenen zum Kommndeur eines Basisschiffes wurde.

Und "deleted scenes" gerade von den ersten 3 Folgen (Pilotfilm) fantastisch. Dasieht man, dass Boxeys Mutter, Apollos spätere Frau (Jane Seymour) eigentlich an einer Zellzersetzung durch kontaminierte Nahrungsmittel sterben sollte und dass Adama als Chef der Flotte zurücktreten wollte.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Mesta am 20. April 2010, 20:40:03
Mit solchen Extras wäre das wirklich noch mal ne Überlegung wert, aber erst mal ist Sparen angesagt nach den ganzen Teilen fürs Auto. Mal sehen, wie die Aktien da nächsten Monat stehen.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 20. April 2010, 21:43:44
Wie Baltar zum Kommandeur wird, wird auch im 1. Teil von "Der der verlorene Planet der Götter" erörtert. Allerdings zeigt man da die gekürzte Szene und nicht die Original-Szene (länger), die man auf DVD am Ende des Pilotfilms als "Epilog" sieht.

Und die DVDs zeigen mir, dass ich die Classic-Serie viel mehr mag als die neue Serie mit all den extra geschaffenen Konflikten.

Da muss ich sagen, dass die Spannungen zwischen den Charakteren in der Classic Serie optimal zum Stoff passten. Der Inhalt der Storys war zwar einfacher als beim Remake, passt für mich aber besser.

Jeder Fan der Classic braucht die Boxen mit den Extras nicht nur die reinen Folgen. Ich glaube 2 oder gar alle der extra zusammengeschnittenen Filme sind als Bonus auch dabei.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Mesta am 20. April 2010, 23:14:17
Ich muss auch sagen, dass mir die Classic Serie besser gefällt. Es ist einfach alles viel klarer.
Dieses ganze Psychokonfliktegebastel ist nur bedingt mein Fall. Manche Serien sollten einfach darauf verzichten.


Titel: Re: Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: SilverLion am 20. April 2010, 23:48:37
Auch mir gefällt die Ur-Serie viel besser. Die 3 Boxen und der Pilotfilm sind zwar auf meiner Wunschliste, aber der Preis will einfach nicht sinken. Finde es aber Cool das es Steelbooks sind.

Aber die müssen unter 20€ sein, damit ich sie mir kaufe.



Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Goliath am 21. April 2010, 13:49:05
Etwas günstiger wäre schon schön... Aber die Boxen gibt es nur einzeln...??



Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: SilverLion am 21. April 2010, 13:59:54
Wie es aussieht gibt es die komplette Serie nur in 3 Steelboxen.
Den Pilotfilm scheint es auch nur extra zu geben, aber das weiss ich nicht 100%ig.

EDIT: Ah, eine gute Gelegenheit unser neues Forum Feature einzuweihen.

Ihr könnt auf das erste Bild unten klicken und es erschein in voller Größen und mit dem > Button gehts zum nächsten Foto, oder ihr klickt auf den Play-Button, dann läuft eine Diashow von den ganzen Attachments.





Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 21. April 2010, 23:29:35
Mir gefallen beide Interpretationen. Richard Hatch versucht ja schon seit Jahren einen TV Film zu erlangen, welches die Urserie fortsetzt. Auf der FedCon püräsentierte Hatch uns auch schon einen Trailer, den er selbst produzierte - von 1999 mit dem Titel "Battlestar Galactica-The Second Coming". Darin spielt Hatch Commander Apollo und Tigh (Terry Carter) war da bereits Präsident. Jophn Colicos war als Baltar auch wieder dabei - sonst alles neue Gesichter....Starbuck natürlich nicht dabei, wurde ja in der reg. Folge "Das Geheimnis um Starbuck" damals schon gelüftet.

Doch leider...keine Geldgeber, die das Projekt von Hatch übernehmen wollten, wobei der Trailer wirklich geil ist.

EDIT: Bei youtube ist der Trailer auch drin.

Enjoy....



Battlestar Galactica: The Second Coming (1999 Su-Shann Productions) (http://www.youtube.com/watch?v=gQNk6VMg9xs&feature=related#)

Was haltet ihr vom Trailer?


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Goliath am 22. April 2010, 15:37:29
Der Trailer ist absolut genial gemacht.

Das neue Feature mit den Bildern ist auch sehr schön. Hab ich in einem Forum noch nie gesehen. Gratuliere.


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. April 2010, 16:20:06
@Silver
Der Pilotfilm (3 Teile) ist in der ersten Staffelbox auf der 1. DVD drauf.

Man braucht ja auch nicht mehr als 3 Boxen wenn man alle Folgen und als Bonus die Filme unterbringt.


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: SilverLion am 22. April 2010, 17:35:16
Also brauch man den Kinofilm nicht Extra?


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. April 2010, 19:11:39
@Silver

Wie ich auf Wikipedia gelesen habe, gibt es den Original 3-Teiler des Pilotfilms nicht im deutschen TV sondern nur als Zusammenschnitt einiger Szenen. Auf der 1. DVD ist der 3 Teiler, und einige Passagen sind in englisch mit dt. Untertitel. Und 2 wenn nicht sogar alle drei der umgeschnittenen Filme sind auf der 3. Box.

Auch ist die Pegasus-Doppelfolge bei der 2. Box. Im Deutschen wurde die Doppelfolge so umgeschnitten, dass zwar Cain gegen die Basisschiffe antritt, die Galactica aber schwer beschädigt wird. Hierfür nahm man Szenen aus einer späteren Einzelfolge. Im Original hat die Galactica keine schweren Treffer und es wird einleuchtend erklärt, wie Sheba, Caines Tochter, auf der Galactica strandet. Hier ist es so, dass viele Passagen in englisch sind, da die Doppelfolge nie im Original synchronisiert wurde, sondern immer in dieser komischen Schnittfassung

Ein Hauch von A-Team

Ich sah gerade die Folge "Ein riskanter Handel" ... Neben einigen humorvollen Elementen, was Adama und ne Frau betraf, hatte das was vom A-Team.

Adama, Apollo, Starbuck und Boomer retten ne Stadt auf nem fremden Planeten.

Adama hatte was Hannibal-haftes an sich, Starbuck war Face  :totlach: und Boomer eben B. A. Nur für Apollo blieb die Murdock-Rolle, was aber durch die Handlung auch passte. Adama gab die Befehle und auch taktische Anweisungen .... Hatten sogar ein "aufgemotztes Kettenfahrzeug" ...


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Indy am 14. August 2013, 22:11:50
Nachdem vor ein paar Wochen die drei Kinofilme in einer Box erschienen sind (Film 2+3 erstmals auf deutsch)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/518h9WsKh5L.jpg)

folgt ab 05.09. der erste Film auf Bluray:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wEvqBacwL._AA190_.jpg)


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: SilverLion am 14. August 2013, 22:44:47
Ist der erste Film der wo sie mit den Kindern von der Galatica auf der Erde sind?


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 15. August 2013, 11:24:14
Ist der erste Film der wo sie mit den Kindern von der Galatica auf der Erde sind?

Nein, das wäre der dritte Film.

Der erste war quasi der Pilotfilm, Film 2 entspricht dem Zweiteiler mit Lloyd Bridges  und Film 3 entspricht eine Zusammenfassung der ersten beiden Folgen der 2. Staffel aka Galactica 1980

Ich brauche diese Box nicht, da ich die Komplettbox habe und den Pilotfilm als Einzel DVD. Film 2 und 3 waren ja eh nur Zweiteiler, die auch auf der Box sind...meines Wissens hatten die separaten Filme auch eine andere Synchronisation.


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Arcon Duke am 15. August 2013, 19:25:01
Oh my... dieses Forum macht mich noch arm. Ich liebe Galactica und es kann nur einen Adama geben: Lorne Greene.
Die zweite Staffel war wirklich so eine Sache. Nur zwei Sachen haben mir daran gefallen:
1. Daß die Serie plötzlich nicht wie gedacht in der Zukunft spielt, sondern im 20. Jhd
2. Die fliegenden Motorräder


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Spenser am 15. August 2013, 23:07:34
Bei Galactica 1980 mußten Gelder stark eingespart werden, deswegen die ganze Rolle rückwärts, zudem hatte auch die Star Wars Macher wegen Szenenklau geklagt, was auch bezahlt werden mußte. Man hätte statt dieser verkorksten 2. Staffel lieber das Geld nehmen sollen, und einen Abschlußfilm drehen sollen.


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: schimmi am 10. September 2013, 15:50:36
Im Moment schau ich mal wieder bei den Folgen rein und es ist immer wieder schön,Apollo und Starbuck zu sehen!

Bei Apollo bin ich gerade am Rätseln,welche Dame besser zu ihm passte-Serina oder Sheba! :grin: Klar,Serina starb ja,aber dennoch ist es interessant,welche der Damen besser für Apollo gewesen wäre! *freu*

Bei Starbuck das gleiche-Athena oder Cassiopeia! :grin:


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Ducky am 10. September 2013, 17:41:18
Ja, Starbuck und die Frauen. Herrliche Szene, als er eine Suite auf dem Vergnügungsschiff gemietet hatte und sich dann irgendwie durch Verabredungen mit beiden herzensdamen mogeln musste.  :totlach:


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Indy am 29. Mai 2015, 22:22:44
Nachdem Ducky und ich auf der FedCon über die verschiedenen Verwertungsformen der originalen Galactica-Serie ins Gespräch kamen, hier noch eine Übersicht darüber:

1.) Serie
2.) Kinofilme
3.) Fernsehfilme


1.) Serie
Zum Thema Serie gibt es eigentlich nicht allzu viel zu sagen. Die erste Staffel mit dem Titel "Kampfstern Galactica" (OT: Battlestar Galactica) (ich weiß, viele Fans werden mir jetzt vorhalten, dass es nur eine Staffel gibt) hat 24 Episoden, die zweite Staffel mit dem Titel "Galactica 1980" hat 10 Episoden.

Synchronisation:
Was die Synchro anbelangt, so gab es lange Zeit für die Episoden der ersten beiden Kinofilme keine Synchronisation der längeren einzelnen drei Fernsehepisoden, sondern nur den "geschnittenen" bzw. teils auch erweiterten Kinofilm. Für die drei ersten Episoden der Serie (erster Kinofilm) wurde von RTL Nitro schließlich doch noch eine komplette Synchronisation der einzelnen Episoden angefertigt. Diese lief erstmals im Jahr 2013 bei uns.
Beim zweiten Kinofilm ist die Sache nochmals anders: Dieser besteht im Original aus den Episoden "The Living Legend 1 & 2" sowie "Fire in Space (Galactica unter Feuer)". Living Legend gibt es bei uns nur mit den Teilen synchronisiert, die auch im Kinofilm vorhanden sind. Bei Fire in Space hatte damals wohl jemand glücklicherweise "verschlafen", dass die Episode auch Teil des Kinofilmes war und deswegen wurde sie noch komplett mit den anderen Episoden der TV-Serie synchronisiert.
Mit der neuen Synchronfassung von RTL Nitro zu den Pilotepisoden gibt es inzwischen nur noch den Living-Legend-Zweiteiler nicht komplett auf deutsch.

2.) Kinofilme
Aufgrund des Erfolges der Serie und von Star Wars gab es drei Kinoauswertungen. Der erste Kinofilm "Kampfstern Galactica/Battlestar Galactica" umfasst die ersten drei Episoden der ersten Staffel, der zweite Kinofilm "Mission Galactica: Angriff der Zylonen/Mission Galactica: The Cylon Attack" den Zweiteiler "The Living Legend 1 & 2" sowie "Fire in Space (Galactica unter Feuer)" und der dritte Kinofilm "Galactica III: Das Ende einer Odyssee/Conquest of the Earth" ist ein Zusammenschnitt von folgenden Episoden der zweiten Staffel: 1,2,7,8 - sowie Matrial aus der ersten Staffel um Baltar. Alle drei Kinofilme sind synchronisiert worden.

3.) Fernsehfilme
Doch kommen wir nun zum wahrscheinlich spannendsten Teil des Posts, da die Verwertung als Fernsehfilme weitgehend unbekannt ist:
Von den Fernsehfilmen gibt es insgesamt zwölf Stück.
- Der Pilotfilm (wir erinnern uns: drei Episoden in der Serie, dann Kinofilm) wurde hierfür in einer dritten Fassung auf 90 Minuten herabgekürzt.
- Für die nächsten zehn Filme wurden jeweils zwei Episoden zusammengeschnitten. Bei den Zweiteilern der Serie war dies klar, bei vormals Einzel-Episoden kamen immer zwei für einen 90-minütigen Film zusammen.
Das Besondere hierbei ist, dass für die Episodenübergänge bei Einzelepisoden meistens Voice-Over neu von den Originaldarstellern eingesprochen wurden, um einen besseren Übergang zu schaffen. Die Zweiteiler erhielten zusätzliche Szenen, die für die Einzelepisoden herausgeschnitten wurden (sonst wäre die Laufzeit auch kürzer geworden: nur einmal Vorspann, keine Rückblende nötig im Fernsehfilm). Insofern kann man sagen, dass bei den Zweiteilern die Fernsehfilme erweiterte Schnittfassungen enthalten.
- Der letzte Film ist noch einmal ganz besonders. Dieser besteht aus der Episode "Experiment in Terra" aus der ersten Staffel sowie Teilen der Episode "Return of Starbuck" aus der zweiten Staffel. Außerdem wurde für diesen Fernsehfilm extra Material NEU GEDREHT(!!!), das sonst in keiner anderen Galactica-Veröffentlichung vorkommt. Dabei wird das Logbuch von Adama im Orbit der Erde von einem Astronauten gefunden, des weiteren sind in dieser Fassung organische Zylonen zu sehen und es gibt weitere Informationen über den tausendjährigen Krieg, die sonst auch in keiner Episode zu finden sind. All dies macht den letzten Film noch einmal ganz besonders.

Hier noch eine Übersicht über die Zusammenschnitte für die Fernsehfilme. In Klammer sind die jeweiligen Episoden zu finden, die für den Fernsehfilm zusammengeschnitten wurden, davor jeweils der (teils neue) Titel des Fernsehfilmes.
1.) Battlestar Galactica (Saga of a Star World I-III auf 90 Minuten gekürzt)
2.) Lost Planet of Gods (Lost Planet of the Gods I-II (verlängert durch vormals gekürzte Szenen))
3.) Gun on Ice Planet Zero (Gun on Ice Planet Zero I-II (verlängert durch vormals gekürzte Szenen))
4.) The Phantom in Space (The Lost Warrior und The Hand of God)
5.) Space Prison (The Man With Nine Lives und Baltar’s Escape)
6.) Space Casanova (Take the Celestra und The Long Patrol)
7.) Curse of the Cylons (Fire in Space und The Magnificent Warriors)
8.) The Living Legend (The Living Legend I-II (verlängert durch vormals gekürzte Szenen))
9.) War of the Gods (War of the Gods I-II (verlängert durch vormals gekürzte Szenen))
10.) Greetings from Earth (Greetings from Earth I-II)
11.) Murder in Space (Murder on the Rising Star und The Young Lords)
12.) Experiment in Terra (The Return of Starbuck (gekürzt) und Experiment in Terra (verlängert mit neu gedrehtem Material))

verlängert durch vormals gekürzte Szenen --> dies sind pro Film rund 5 Minuten an neuem Material!
Verfügbarkeit:
Zur Serie und den Kinofilmen müssen wir glaub keine Worte verlieren, die gibt es auf DVD und (Serie) Bluray.
Die Fernsehfilme wurden bis auf zwei Ausnahmen leider nie offiziell veröffentlicht...
Der erste Fernsehfilm sowie War of the Gods in der Fernsehfilmfassung mit erweiterten Szenen wurde in UK vor vielen Jahren einmal auf VHS veröffentlicht. Alle weiteren Fernsehfilme leider nie...
Teile des letzten Fernsehfilmes waren vor ein paar Jahren mal auf youtube zu finden, doch dies ist inzwischen nicht mehr der Fall...


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Ducky am 30. Mai 2015, 13:40:50
Die Fernsehfilme würde ich ja zu gerne mal sehen. Ich hoffe nur, die existieren noch.


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Indy am 29. Juni 2015, 10:34:19
Koch Media bringt den Pilotfilm am 24.09.2015 in der ungekürzten, komplett synchronisierten Neufassung auf Bluray im Steelbook heraus:

Klick mich (http://www.kochmedia-film.de/blu-ray/details/view/film/kampfstern_galactica_der_pilotfilm_steelbook_blu_ray/)


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Ducky am 29. Juni 2015, 13:16:19
 *freu* *freu* *freu*
Danke für den Hinweis


Titel: Re:Kampfstern Galactica - DIE URSERIE
Beitrag von: Silvie am 26. August 2015, 17:35:31
Früher habe ich mir diese Serie gerne angesehen, aber nur die älteren Folgen mit Apollo und Starbuck.
Die darauffolgenden Folgen waren nicht so meins, obwohl ich Barry van Dyke nicht schlecht finde.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.