 => WESTERN => Thema gestartet von: Spenser am 31. Januar 2005, 21:35:09
 => WESTERN => Thema gestartet von: Spenser am 31. Januar 2005, 21:35:09| 
 
 Titel: Verrückter Wilder Westen (The Wild wild West) USA, 1965-1970 Beitrag von: Spenser am 31. Januar 2005, 21:35:09 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v0753.gif) 104 Episoden Der Undercover-Agent James T. West (Robert Conrad) und sein Partner Artemus Gordon (Ross Martin) arbeiten im Auftrag von US-Präsident Ulysses S. Grant (James Gregory). Sie sind mit einem alten Eisenbahnwaggon unterwegs, der als ihr Hauptquartier fungiert. West ist ein hartgesottener Bursche, Gordon ein verrückter Erfinder und Meister der Verkleidung. Ständig erfindet er irgendwelche abenteuerlichen Dinge, die den beiden bei ihren Aufträgen nützlich sind - sie sind ähnlich gut mit Gimmicks ausgestattet wie Wests Quasi-Enkel James Bond. Außerdem tauchen sie in immer neuen Kostümen auf, um sich irgendwo einzuschleichen. Zeitweise ist statt Gordon Jeremy Pike (Charles Aidman) an Wests Seite: Hauptdarsteller Ross Martin war nach einem Herzinfarkt 1968 eine Weile ausgefallen, und so erfand man kurzfristig die Figur des Jeremy Pike, die bis zu Martins Genesung einsprang. Eine Neuverfilmung der Serie lief 1999 im Kino unter dem Titel "Wild Wild West" mit Will Smith und Kevin Kline in den Hauptrollen. Eine ähnliche Geschichte, allerdings angesiedelt in Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg, wird in Q.E.D. erzählt. Darsteller: Robert Conrad (James T. West), Ross Martin (Artemus Gordon), Michael Dunn (Dr. Miguelito Loveless), Agnes Moorehead (Emma Valentine), Victor Bruno (Count Manzeppi), Charles Aidman (Jeremy Pike), u.a. Ich habs in der letzten Zeit bei Premiere Serie geschaut und muß sagen, dass mir die Serie sehr gut gefällt und hoffe, dass Premiere sie schnellstens nochmal von Anfang an wiederholt. Derzeit laufen jetzt noch 13 Folgen an den nächsten Wochenenden! Story, Schauspieler und das Theme sind sehr gut. Nur mu ich jetzt auch erkennen, dass der Kinofilm mit Will Smith kaum was mit der Serie gemein hatte, weswegen der Kinofilm wohl auch gefloppt war. Die Serie ist jedenfalls zu Recht ein großer TV-Klassiker.... Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 06. Februar 2005, 03:52:58 Hmmm kennt oder mag diese Serie sonst niemand hier?  [137] Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: GK am 18. Februar 2005, 17:40:55 Ich kenne die Serie wirklich nicht; und auch den Kinofilm habe ich nicht in meinem Repertoire Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 19. Februar 2005, 02:27:48 Zitat Ich kenne die Serie wirklich nicht; und auch den Kinofilm habe ich nicht in meinem Repertoire 104 Episoden Er ist der "James Bond" des Wilden Westen: James T. West. Als Undercover-Agent steht er im Dienst von Prsident Grant und kmmert sich um Verbrecher, die die Sicherheit der noch jungen Staaten gefhrden. Mit seinem Helfer, dem Secret Service Agent Artemus Gordon reist James T. in einem speziellen Eisenbahnwagen, der es in sich hat: Alle denkbaren bizarren Waffen sowie unglaubliche Erfindungen werden in dem rauchendem Ungetm transportiert. Link: (nur engl.) http://timstvshowcase.com/wildwest.html Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 19. Mai 2005, 20:57:52 Zitat Spenser schrieb am 06.02.2005 03:52 Uhr: Hmmm kennt oder mag diese Serie sonst niemand hier? [137] Bin wohl wirklich der einzige! Schade, die Serie war nmlich sehr gut, skurill und lustig - hnlich gemacht wie "Mit Schirm, Charme und Melone" Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 20. Januar 2006, 18:28:34 Eine Wdh. bei Premiere wre mal toll.  Schade, ausser mir scheint die Serie keiner zu kennen, oder? Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 01. März 2007, 00:57:41 Zitat Jean-Luc Picard schrieb am 26.01.2007 21:24 Uhr: Au ja. Die Serie war immer ziemlich gut und witzig. Gibst da eigentlich DVDs von? In den USA, glaube ich. Ich warte immer noch sehnschtigst auf eine Wdh. im TV- zuletzt 2004 bei Premiere Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Western-Pete am 01. November 2008, 05:34:24 Tolle Serie, auf jedenfall! Nur schaue ich diese Serie nur in englisch. Die deutsche Synchro ist grottenschlecht unter aller Sau! Wenn die Hauptdarsteller da von "Boris Becker" und "Steffi Graf" reden ist sowas fr mich nicht witzig sondern grenzenlos peinlich! [14] Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Howie am 01. November 2008, 21:58:48 Ich wrde die Serie gern mal wieder sehen... 104 Folgen gibt es davon ??? [6]  Ich hab vielleicht etwa 20 Folgen gesehen - 1989 als sie immer mittwochs gegen 16:00 in SAT.1 lief. Fand sie damals sehr gut, wegen der Mischung aus Western u. ScienceFiction. Ja stimmt, hnlich "Mit Schirm, Charme und Melone" War auch recht aufwendig gemacht, ich wusste damals immer gar nicht richtig, wann die Serie gedreht wurde... Die deutschen Titel fingen ja immer an mit "Die Nacht.... " Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Howie am 01. November 2008, 22:08:25 Zitat Western-Pete schrieb am 01.11.2008 05:34 Uhr: Wenn die Hauptdarsteller da von "Boris Becker" und "Steffi Graf" reden ist sowas fr mich nicht witzig sondern grenzenlos peinlich! [14] aha - jetzt ist mir auch klar warum ich mich bei der SAT1-Ausstrahlung immer so gewundert hab von wann die Serie stammt. da sie ja einen schon lteren Eindruck machte, aber immer so "modern" geredet wurde.. an eine erst spte Synchronisation konnte ich damals noch nicht denken... Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 01. November 2008, 22:24:23 Zitat Howie schrieb am 01.11.2008 21:58 Uhr: Ich wrde die Serie gern mal wieder sehen... 104 Folgen gibt es davon ??? [6] Ja, sind d auch alle in Deutschland gezeigt wurden., Es gab auch noch ein Reuniion von 1982 mit denselben Schauspielern, sowie den gleichnamigen Kinofilm von 1999 mit Will Smith und Kevin Kline in den Hauptrollen. Zitat Howie schrieb am 01.11.2008 21:58 Uhr: Ich hab vielleicht etwa 20 Folgen gesehen - 1989 als sie immer mittwochs gegen 16:00 in SAT.1 lief. Fand sie damals sehr gut, wegen der Mischung aus Western u. ScienceFiction. " Genau. Und Comedy, war auch immer sehr witzig und skurill...eben wie "Mit Schirm, Charme und Melone" [11] Zitat Howie schrieb am 01.11.2008 21:58 Uhr: War auch recht aufwendig gemacht, ich wusste damals immer gar nicht richtig, wann die Serie gedreht wurde... Die deutschen Titel fingen ja immer an mit "Die Nacht.... " Auch die engl. Originaltitel fingen jeweils immer mit "Die Nacht..." an [11] Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: SilverLion am 02. November 2008, 00:51:33 Wre auch mal eine Serie die mich interesieren wrde, aber das mit der Synchro, was verdeutscht (Boris Becker wird in einem Western genannt) schreckt ja schon ein wenig ab. Titel: Verrckter Wilder Westen ( The Wild wild West ) Beitrag von: Spenser am 02. November 2008, 02:00:34 Zitat SilverLion schrieb am 02.11.2008 00:51 Uhr: Wre auch mal eine Serie die mich interesieren wrde, aber das mit der Synchro, was verdeutscht (Boris Becker wird in einem Western genannt) schreckt ja schon ein wenig ab. Das war eben damals die Zeit, wo solche Synchros "in" waren - siehe "Die 2" oder die Hill / Spencer Filme [13] 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |