Titel: SOKO 5113 (Deutschland, 1978-XXXX) Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2004, 03:04:16 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v5146.gif)
Die Männer und Frauen der Sonderkommission (SOKO) 5113 arbeiteten im Team. Sie sind nicht immer die Sieger, müssen Niederlagen einstecken und Konflikte mit Kollegen und Dienstvorgesetzten austragen und auch private Probleme in der Familie bewältigen. Die SOKO muß sich mit einer Vielzahl von Fällen von Schwerkriminalität auseinandersetzen: überwiegend Rauschgiftdelikte, aber auch Arbeitslosigkeit, Jugendkriminalität und Ausländerfeindlichkeit beschäftigen die Beamten. Die Täter werden nicht immer von vornherein als böse abgestempelt, sondern es wird nach den Ursachen gesucht und die Motivation der Täter deutlich gemacht. Leiter der Sonderkommission ist bis zu seinem tragischen Tod Karl Göttmann, sein langjähriger Vertreter Horst Schickl wird sein Nachfolger. Lizzy Berger ist die bewährte Frau im Team. Im Laufe der Jahre kommen und gehen Kollegen, einige werden pensioniert, andere werden befördert und die SOKO schrumpft auf vier Leute. Seit 1995 wurden die vier Hauptcharaktere stärker polarisiert und die Fälle wurden aktuellen Gegebenheiten angepaßt. Das aktuelle Ermittlerteam besteht aus Horst Schickl, Manne Brand, Theo Renner und Maja Cramer. Nach seiner Entlassung aus dem aktiven Polizeidienst wird Jürgen Sudmann Privatdetektiv und bekommt seine eigene Serie, das Spin-off "Solo für Sudmann". Darin hilft Sudmann gelegentlich seinen Ex-Kollegen bei schwierigen Fällen, erfährt aber auch die Unterstützung der SOKO bei seinen eigenen Ermittlungen. Die Serie wurde inspiriert durch das Buch "Der Durchläufer" des Kripo-Chefs Dieter Schenk, der 1975 aus Unmut über die "übliche" Darstellung der Polizeiarbeit im Fernsehen ein Buch schrieb. Die ersten 32 Folgen von "SOKO 5113" hatten eine Länge von 25 Minuten. Ab Episode 33 wurden sie im 45 Minuten-Format ausgestrahlt. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2004, 03:06:58 Frher habe ich die Serie sehr gerne geschaut - mittlerweile hat die Serie seit ber einem Jahrzehnt bei mir den Reiz verloren. Trotzdem Hut ab, dass die Serie jetzt in der 27. Staffel (!!!) luft, das ist wirklich eine beispiellose Erfolgs-Story - und Wilfried Klaus war seit Anfang an dabei.
Die Staffeln von 1978 - 1985 fand ich recht gut - auch von den Charakteren her. Heute ist die Serie leider nur noch eine 08/15 Polizeiserie wie viele andere deutschen Produktionen auch. Bedauerlicherweise werden Im TV auch nur noch die neueren Staffeln wiederholt und nicht die richtig guten alten Staffeln... [145] Titel: SOKO 5113 Beitrag von: mokka am 16. Dezember 2004, 11:29:40 Ich habe sie frher sehr gerne geschaut. Dann gab's eine Zeit, in der ich mir fast keine Folgen angeschaut habe. Aber mittlerweile schaue ich mir die Folgen wieder fast jede Woche an!!! [133]
Spenser, Du hast natrlich Recht. Sie hat sich im Laufe der Zeit schon ein wenig verndert. Heute ist viel mehr Humor enthalten. Aber gerade das finde ich am spten Nachmittag bzw. frhen Abend ganz nett. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2004, 16:59:15 @mokka: Humor in der jetzigen Generation der Serie? [137] Zugegeben, ich habe in den letzten Jahren bestensfalls 4-5 Folgen gesehen, die ich ziemlich trocken und vorhersehbar fand, aber Humor konnte ich nicht entdecken. Vielleicht bin ich an den lustigen Folgen ja auch immer vorbeigekurvt... [140]
Die alten fand ich da schon viel witziger - besonders wenn Herle (Diether Krebs) und Bernd Herzsprung zusammen unterwegs waren - waren immer Lacher garantiert [149] [133] Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 15. Juni 2006, 07:20:36 Eine positive Meldung! Das ZDF zeigt ab dem 28.06. insgesamt 12 Folgen aus dem Jahr 1987 - also noch die "alten" Folgen. Die Folgen von 1978-1988 waren damals noch wirklich gut und einer der einzigen deutschen Serien, die ich geschaut hatte, danach wurde sie Serie zunehmends schlechter. Hatte mich schon gergert, dass immer nur die neueren Folgen wiederholt werden - naja, nun kommen endlich mal wieder 12 "echte" Folgen [11]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2006, 21:20:44 Heute lief ja die erste Folge der "alten" Folgen. fand ich ziemlich gut, endlich wieder die alten Gesichter zu sehen, schade dass die Folgen mit Diether Krebs nicht dabei sind, aber die Folgen von 1986 sind auch noch sehr gut [11]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: funny am 29. Juni 2006, 17:44:25 Habe ich leider verpennt. Ich habe die Serie damals immer gesehen, aber irgendwann war fr mich einfach der Reiz vorbei.
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 29. Juni 2006, 17:54:50 Zitat funny schrieb am 29.06.2006 17:44 Uhr: Ich habe die Serie damals immer gesehen, aber irgendwann war fr mich einfach der Reiz vorbei. Ja, lag bei dir wohl auch dran, dass die neueren Folgen einfach langweilig sind und nicht mehr den charakteristischen Esprit haben wie die alten Folgen. Herrlich waren doch die Wortduelle zwischen Herle (Diether Krebs) und Le (Bernd Herzsprung) - oder eben die leicht arrogante Fhrungsweise von Gttmann. Alls sowas fehlt heute leider, zudem waren auch die Flle damals interessanter Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Emmo am 19. März 2007, 18:50:15 Das war ja mal ne richtig gute Folge heute. WAs hab ich gelacht als Schickl mit Handy am Ohr den Merlin gemacht hat lol
"Das ist endlich mal ein Outfit...jaja was zu meiner Frisur passt!" weltklasse Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 19. März 2007, 19:53:37 Im Mrz kommen nun 2 DVDs heraus mit einigen Klassiker-Folgen zwischen 1980 und 1986 [9]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Emmo am 26. März 2007, 18:33:42 In der heutigen folge geht es um eine gruppe bundespolizisten die seit ihrem afghanistaneinsatz irgendwas am kchern haben......es lief filmmusik aus dem film mit robert redford und brad pitt "Spy Game"...da werden sie aber ordentlich hingeblttert haben.....
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 26. März 2007, 19:18:11 Alle SOKO Folgen ab 1988 interessieren mich pers. nicht die Bohne, die Serie, die einst mal so super war, ist in den letzten 15 Jahren total den Bach runtergegangen, wird Zeit dass die endlich eingestellt wird und die grottigen Spin Offs gleich mit.... [14]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Emmo am 29. März 2007, 23:34:31 ruhe da drben, diese negative atmo wieder. mir gefllt es sehr gut, frisches blut, gute texte und doch glaubwrdig.
[13] Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 02. April 2007, 02:41:22 Naja, jedem das seine [13]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 06. April 2007, 17:49:42 Habe mir jetzt die beiden Classic-DVDs zugelegt, war wirklich schn, mal wieder die knackalten Folgen von 1980 zu sehen, teils mit der Urbesetzung Kreindl / Klaus / Krebs / Herzsprung und natrlich "Django" [13] Da kam wieder richtig Nostalgie auf [11]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: serpico am 28. April 2007, 21:39:01 @Spenser
Kannst Du mal einen Link reinstellen? Wrde ich mir zumindest gerne mal wieder anschauen. Auch ich mochte frher SOKO 5113 sehr sehr gerne, aber nachdem Werner Kreindl nicht mehr dabei war, habe ich sie mir vielleicht 1 Jahr lang noch sporadisch angesehen, danach fand ich es doof. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 29. April 2007, 04:54:51 Meinst du einen Link, wo du die DVDs kaufen kannst? Ich habe meine beiden ber Amazon bezogen.
Hier die beiden Links: http://www.amazon.de/SOKO-5113-Knastdealer-Das-Duell/dp/B000NUOVUW/ref=pd_bowtega_2/028-5661894-9616500?ie=UTF8&s=dvd&qid=1177815226&sr=1-2 und http://www.amazon.de/SOKO-5113-Sichtvermerk-Werner-Kreindl/dp/B000NUOVUM/ref=pd_bowtega_1/028-5661894-9616500?ie=UTF8&s=dvd&qid=1177815226&sr=1-1 Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 06. Oktober 2007, 19:20:16 Wilfried Klaus, der seit 32 Jahren als Hauptkommisar Horst Schickl fr die Mnchener Sonderkommision vor der Kamera steht, wird im kommenden Jahr die ZDF-Serie "SOKO 5113" verlassen und in den Ruhestand gehen. "30 Jahre als Hauptkommissar Schickl auf Sendung sind genug" sagte der in Mnchen Aufgewachsene und freut sich darauf, nun mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu knnen.
Seit der ersten Folge "SOKO 5113" gehrt der beliebte Schauspieler zum Esemble der erfolgreichen Krimiserie. Zudem war er in diversen anderen Serien, Fernsehspielen und Spielfilmen zu sehen und machte sich auch als Charakterdarsteller im Theater einen Namen. "Das ZDF ist Wilfried Klaus fr seinen Einsatz bei der 'SOKO 5113' zu groem Dank verpflichtet. 32 Jahre - das hat bis jetzt noch keiner geschafft!", wrdigte Klaus Bassiner, Hauptredaktionsleiter Reihen und Serien, die Leistungen des Schauspielers. Bis Dezember wird die 30. Staffel "SOKO 5113" noch mit Wilfried Klaus in Mnchen und Umgebung gedreht. Ab der 31. Staffel tritt dann der beliebte Schauspieler Gerd Silberbauer als neues Teammitglied und Leiter der "SOKO 5113" in die Fustapfen von Wilfried Klaus. Die neuen Folgen mit Klaus sind ab dem 15. Oktober jeweils montags, 18.00 Uhr im ZDF zu sehen. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: mokka am 07. Oktober 2007, 02:44:34 Ach, er gehrt fr mich zu SOKO 5113 einfach dazu. Ihn werd ich sehr doll vermissen. Hoffe der Ersatz wird reinpassen.
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2007, 04:09:58 Mit Wilfried Klaus verschwindet damit auch der letzte der Ur-Crew. Aber OK...32 Jahre, das soll erstmal einer nachmachen [13]
Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 20. März 2008, 23:10:40 Es wird noch mal eine ganz groe Wiedersehensfeier: Wenn Wilfried Klaus alias Hauptkommissar Schickl am kommenden Sonntag um 20.15 Uhr im ZDF seinen letzten Fall lst, bekommt er Untersttzung von alten Bekannten. Sowohl Heinz Baumann als Jrgen Sudmann und Bernd Herzsprung als Fred Less sowie Olivia Pascal als Lizzy Berger schlpfen noch mal in ihre alten "SOKO 5113"-Rollen, um Schickl beim Lsen eines ganz besonderen Falles zu helfen, der die Ermittler 16 Jahre in die Vergangenheit fhrt.
In der 90-mintigen Spezialfolge "Die Akte Gttmann" geht es darum, den Tod des damaligen und ersten SOKO-Chefs Karl Gttmann (gespielt vom 1992 verstorbenen Werner Kreindl) zu klren. Es wird bekannt, dass Gttmann nicht eines natrlichen Todes gestorben ist, sondern offenbar ermordet wurde. Klaus, der nach 30 Jahren und 394 Folgen als dienstltester TV-Kommissar den Dienst verlsst, freut sich auf sein neues Leben im Ruhestand (wunschliste.de berichtete). Der 66-Jhrige wolle reisen, im Garten arbeiten und vor allem: malen. Der Schauspieler, der sich in seinem niederbayerischen Bayernhof ein Atelier eingerichtet hat, malt Portraits, Landschaften oder Tiere, und seine Bilder verkaufen sich, wie er selbst sagt, gut. Auch knne er sich fr die Zukunft gut vorstellen, die ein oder andere Gastrolle zu spielen. Die Nachfolge von Wilfried Klaus tritt in der kommenden 31. Staffel Gerd Silberbauer an. Er wird der neue Teamleiter der Sonderkommission. Anders als bei den "Tatort"-Kollegen Bienzle, Pal und Ehrlicher wurde das Ende der Figur nicht vom Sender veranlasst, sondern Klaus fllte die Entscheidung ber seinen Ausstieg selbst: "Nur eines wollte ich nicht: dass ich die Kugel kriege, dass man mich erschiet", so Klaus. Als nchstes plane er mit seiner Frau Wera Reisen nach Mexiko und Usbekistan. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Col. Steve Austin am 28. März 2008, 17:13:56 Ich habe die Serie in den 80igern ganz gern gesehen, kam damals Montags 17.50 Uhr statt Ein Colt fr alle Flle. Aber seit Anfang der 90iger hab ich keine einzige Folge mehr gesehen.
Von dem Special, als Schickl in den Ruhestand ging (lief am Samstag 22.03.2008 20.15 Uhr) sah ich leider nur die letzten Minuten, muss aber recht spannend gewesen sein. War auch gut, dass viele der alten Charaktere nochmal mitspielten. Titel: SOKO 5113 Beitrag von: Spenser am 28. März 2008, 21:49:17 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 28.03.2008 17:13 Uhr: Ich habe die Serie in den 80igern ganz gern gesehen, kam damals Montags 17.50 Uhr statt Ein Colt fr alle Flle. Aber seit Anfang der 90iger hab ich keine einzige Folge mehr gesehen. Von dem Special, als Schickl in den Ruhestand ging (lief am Samstag 22.03.2008 20.15 Uhr) sah ich leider nur die letzten Minuten, muss aber recht spannend gewesen sein. War auch gut, dass viele der alten Charaktere nochmal mitspielten. Ja, die Folgen zwischen 1978-1988 waren auch die besten der Serie, danach als alle ausser Schickl nichtmehr dabeiwaren, interessierte mich die Serie nicht mehr, glich den brigen deutschen Serien-Einheits-Brei. Den letzten Film habe ich auch gesehen / aufgenommen. Der war nochmal Pflicht, alleine von der handlung her und dass Freddy Le und Sudmann nochmal dabeiwaren [11]
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |