Das Film und Serien Forum

=> TRACY, SPENCER => Thema gestartet von: Libuda am 12. November 2004, 19:43:01

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Arzt und Dmon ( Dr. Jekyll and Mr. Hyde )
Beitrag von: Libuda am 12. November 2004, 19:43:01
Arzt und Dmon
 Dr. Jekyll and Mr. Hyde

Horrorfilm, USA 1940, Regie: Victor Fleming, Buch: John Lee Mahin, Kamera: Joseph Ruttenberg, Musik: Franz Waxman, Produzent: Victor Fleming. Mit: Spencer Tracy, Lana Turner, Ingrid Bergman, Donald Crisp, Ian Hunter, Barton MacLane, Barton McLane, Sara Allgood, C. Aubrey Smith, Peter Godfrey, Frederic Worlock.

Dr. Jekyll will das Gute vom Bsen in der menschlichen Seele trennen. Um seine Theorie zu beweisen, nimmt er die von ihm selbst enwickelten Mittel ein. Doch die Wirkung ist fatal, fr einige Stunden verwandelt sich Jekyll in den teuflischen Mr. Hyde, eine gewaltvolles und triebhaftes Ungetm. Schlielich entwickelt er ein Gegenmittel, dass ihm hilft, wieder zu Jeykll zu werden, aber er verliert mehr und mehr die Kontrolle ber seinen Versuch...

Bis heute diente die Erzhlung "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" von Robert L. Stevenson als Vorlage fr ber 20 Spielfilme, Plagiate und Bearbeitungen nicht mitgerechnet. Die erste vertonte Variante nach Friedrich Wilhelm Murnaus stummer Adaption "Der Januskopf - Eine Tragdie am Rand der Wirklichkeit" (1920) schuf Rouben Mamoulian 1931. Fredric March, der fr diese Rolle einen Oscar erhielt, spielte seinerzeit den begnadeten und rechtschaffenden Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll. Jean Renoirs freie Fassung von 1959 ("Dr. Cordelier") mit Jean-Louis Barrault berzeugt ebenso wie die starbesetzte von Victor Fleming ("Vom Winde verweht"). Zwar kommt Spencer Tracy - der die Rolle eigentlich nicht bernehmen wollte - nicht an Frederic Marchs Interpretation der Doppelrolle heran, spielt aber immer noch sehr gut. An Tracys Seite sind die damaligen weiblichen Superstars Hollywoods, Ingrid Berman und Lana Turner, zu sehen. MGM kaufte seinerzeit die Mamoulian-Fassung und zog sie fr drei Jahrzehnte aus dem Verkehr, um das Interesse der Zuschauer auf das eigene Produkt zu lenken. Nach Tracy schlpften unter anderem noch Kirk Douglas (1973), Anthony Perkins (1989), Michael Caine (1989), "Mr. Spock" Leonard Nimoy (1994) und zuletzt John Malkovich in "Mary Reilly" in die Rolle des Wissenschaftlers.


(prisma-online.de)

 [152] Leider nur digital zu empfangen:

 Samstag, 4. Dezember 2004
20.15-22.05 Festival (ARD digital)

 Sonntag, 5. Dezember 2004  
4.15-6.05 Festival (ARD digital)
23.15-1.05 Festival (ARD digital)


Titel: Arzt und Dmon ( Dr. Jekyll and Mr. Hyde )
Beitrag von: GK am 13. November 2004, 13:29:36
Schade, dass dieser hervorragende Film mit Spencer Tracy nur digital zu empfangen ist. habe ja bald auch digital-tv. aber bis zum 5.12. wird es nicht klappen. wenn sich einer findet, der diesen film aufnimmt, ich wrd mich freuen.

Sehr empfehlenswert !!!


Titel: Arzt und Dmon ( Dr. Jekyll and Mr. Hyde )
Beitrag von: Libuda am 13. November 2004, 13:30:56
Zitat
Schade, dass dieser hervorragende Film mit Spencer Tracy nur digital zu empfangen ist. habe ja bald auch digital-tv. aber bis zum 5.12. wird es nicht klappen. wenn sich einer findet, der diesen film aufnimmt, ich wrd mich freuen.

Sehr empfehlenswert !!!


Das msste zu machen sein... [134]


Titel: Arzt und Dmon ( Dr. Jekyll and Mr. Hyde )
Beitrag von: Quark am 13. November 2004, 15:06:20
Hab mir den Termin mal vorgemerkt, hoffentlich vergesse ich es nicht.

Ist schon lange her, seit ich den Film das letzte Mal gesehen habe. Ich wei aber noch genau, da ich als Kind mchtig schiss vor Mr. Hyde hatte. [140]  [148]


Titel: Arzt und Dmon ( Dr. Jekyll and Mr. Hyde )
Beitrag von: Spenser am 09. Dezember 2005, 13:45:26
Zitat
GK schrieb am 13.11.2004 13:29 Uhr:
Schade, dass dieser hervorragende Film mit Spencer Tracy nur digital zu empfangen ist.
Sehr empfehlenswert !!!


Heute ja kein Problem mehr fr dich [13]

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.