Das Film und Serien Forum

=> ACTION & ABENTEUER => Thema gestartet von: Silvie am 10. November 2004, 21:50:58

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Silvie am 10. November 2004, 21:50:58
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v0169.gif)

Die Duke-Brüder Bo (John Schneider) und Luke (Tom Wopat) kämpfen in dem kleinen Südstaat Hazzard County für Recht und Gesetz und gegen den korrupten Bürgermeister 'Boss' Hogg (Sorrell Booke) und seinen Polizisten Rosco P. Coltrane (James Best).

mit John Schneider (Bo Duke), Tom Wopat (Luke Duke), Catherine Bach (Daisy Duke), Denver Pyle (Onkel Jesse Duke), James Best (Sheriff Roscoe P. Coltrane), Sorrell Booke (Jefferson Davis "Boss" Hogg), Sonny Shroyer (Deputy Enos Strate), Ben Jones (Cooter), Rick Hurst (Deputy Cletus)



Habe ich immer sehr gerne angeschaut ... Klasse Serie mit John Schneider! Könnte man noch zu den 70er Jahren zählen.

Zitat
Die zwei Brder Luke und Bo Duke wohnen zusammen mit Ihrer Cousine Daisy bei ihrem Onkel auf einer Farm in der Nhe von Hazzard. Boss J.D. Hogg versucht meist irgendein illegales Geschft ber die Bhne zu bringen, welches er dann immer den Duke-Brdern in die Schuhe schiebt. Doch den Beiden gelingt es immer diese Hinterlistigkeit aufzudecken.

(http://www.serienoldies.de/images3/duke_all.jpg)


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 10. November 2004, 22:45:19
Ich mag die Serie auch sehr, leider lief sie schon lange nicht mehr im TV. Die Serie war sehr lustig und teils auch spannend. Ich fand immer John Schneider am besten. Schneider sing ja auch selbst (Country) und hat in den USA bereits mehrere Alben rausgebracht, fr die er auch ausgezeichnet wurde...


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: German-JAG am 13. November 2004, 00:33:46
Die Serie gehrte auch immer zu meinen Lieblingen. War echt lustig. Bin ja mal auf den Kinofilm gespannt....


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Jonathan Hart am 19. März 2005, 04:19:32
Ein paar Folgen kann man sich mal ansehen, aber nicht zuviele. Von den teils dummen Dialogen bekommt man sonst Kopfschmerzen [21]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 14. Mai 2005, 07:16:10
Der Kinofilm wird in diesem Jahr noch kommen.... [13]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 22. August 2005, 11:18:16
Der Kinofilm soll ja in der ersten Woche recht gut angelaufen sein. Kann man nur hoffen das er hier in Deutschland ebenso gut ankommt. Der Trailer ist zwar recht vielversprechend, kann mich aber leider nicht mit den neuen Schauspielern anfreunden( einzige Ausnahme Willi Nelson als Onkel Jesse)
Auerdem kenne ich Jessica Sipmsons Video zum Soundtrack und bin eher enttuscht. Der Frau fehlt einfach die Klasse. Viel nackte Haut( was Mnnern vielleicht gefllt oder den heutigen Teenies) und nichts dahinter. Sie sollte lieber die Finger von Countrymusic lassen. Willie Nelson fungiert in dem Video nur als Backraoundsnger oder besser als Statist der auf einer Gittarre klimpern darf.

Positives gibt es aber auch noch. Am 19. August erschien die erste Staffel der Orginalserie auf Video. Hat zwar nicht viel Spezial, nur ein Audiokommentar von John Schneider und Catherine Bach zum ersten Teil Einamrige Banditen. Bin aber auch mehr an der Serie interessiert und die ist wirklich klasse. Qualitt lsst auch nichts zu wnschen brig.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 23. August 2005, 15:47:12
Habe mir die 1. Staffel bereits vorbestellt und werde sie Anfang Sept. in meinen Hnden halten [11]

Ab Oktober kommt auch Staffel 2 auf den Markt [11]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 23. August 2005, 17:10:30
Wieso erst anfang September? Wo kaufst du, bei Amazon gibt es sie schon seit 19. August pnkltlich geliefert.
Einzige negative ich habe sie am 16. vorbestellt fr 29,90 Euro( und fr den Preis erhalten) am 20.08. hat sie bereits 31,99 gekostet.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 23. August 2005, 17:16:07
Ich kann sie erst dann bezahlen [1]

Ich gehe immer einmal pro Monat meine DVDs kaufen, wo ich sie mir vorbestellt habe [13]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 23. August 2005, 20:11:11
Das erklrt natrlich alles. Werde mir jetzt auch die zweite vorbestellen, damit ich sie pnktlich zum Erscheinungstermin habe.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 29. August 2005, 11:26:37
Wundere mich schon die ganze Zeit, das ich nichts ber den Kinofilm lese. In diversen Quellen hiess es das er am 25.08 in die deutschen Kino kommt. Das war eine groe Fehlinfo.
Habe jetzt den 6.10. als aktuellen Starttermin gefunden. Also doch wie ursprnglich geplant im Oktober


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: SilverLion am 29. August 2005, 18:33:16
Die Serie war ganz gut, allerdings manchmal schon etwas kitchig, aber habe es mir trotzdem immerwieder angesehen! [1]

Der Kinofilm luft nur gut an, weil die Leute neugierig darauf sind, den in wirklichkeit soll der Grotenschlecht sein. Habe mir letztens auch einen Clip dazu angesehen, und meine Schwester meinte auch der wre nichts (Sie hat sich den im USA Urlaub vor einigen Tagen angesehen).
Also im Kino werde ich ihn mir nicht ansehen, aber vielleicht mal auf DVD wenn es ihn zum ausleihen gibt.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 18. September 2005, 19:27:55
So habe jetzt auch die zweite Staffel bekommen, pnktlich zum Erscheinungstermin.
Diesmal sind auch Interessante Specials dabei:
Probeaufnahmen, Der General Lee, Stunt Show, 25 Jahre Ein Duke kommt selten allein, Musik und Erinnerungen
Nur um einige zu nennen.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: SilverLion am 18. September 2005, 19:44:03
WOW die Extras hren sich ja wirklich gut an!


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Col. Steve Austin am 20. September 2005, 18:22:15
Interessant ist, dass sie Actionmig eigentlich ne Serie nach meinem Geschmack ist, aber ich konnte mich nie richtig fr begeistern. Sah jedoch einige Folgen.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 20. September 2005, 18:25:22
Habe die Staffel-Box heute auch in Hnden gehalten [11] Freue mich schon auf meine, die ich mir Anfang Oktober leisten kann [1]

Hoffentlich kommen die restlichen Staffeln auch raus [11]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 15. August 2006, 20:53:53
Habe die Serie nun endlich kpl. auf DVD! Habe mir gerade bei eBay die 5. und letzte Staffel gnstig ersteigert. Leider sind bei uns ja nur die ersten 3 Staffeln erschienen -zudem auch noch teurer, als das ich jetzt bezahlt habe. Auf den hollndischen DVDs ist nmlich auch die deutsche Tonspur! So, jetzt kann mich der deutsche Markt zu dieser Serie mal.... [1]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 16. August 2006, 15:27:45
Die dritte Staffel werde ich wohl Ende der Woche haben. Na Spenser wenn du die anderen Staffeln bereits gnstiger hast, kannst du vom Glck reden, selbst bei Ebay habe ich die Boxen bis jetzt nur fr Preise um die 55 bis 60 Euro gesehen.


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 16. August 2006, 17:48:24
Bei eBay habe ich sie fr 29,90 + 5 Euro Porto "geschossen". Da habe ich denn wirklich Glck gehabt [11]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2006, 01:32:52
Habe jetzt auch die 5. Staffel der Serie gekauft, fand besonders dass Extra mit "Cooters Place" sehr interessant.

Enttuscht war ich allerdings von der Aufmachung. Ich hasse es, wenn DVDs von beiden Seiten bespielt sind und dann noch diese Klapphlle dazu - OK, nimmt zwar wenig Platz weg, aber ich halte trotzdem von den Boxen mehr - und von einseitig bespielte DVDs [13]

Der grte Hammer war ja die falschen Bilder in den Mens! Onkel Jesse und Daisy waren ja korrekt, aber welche beiden Gipskppe haben die denn anstelle von Luke und Bo draufgemacht? [6] [6]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 13. September 2006, 11:13:10
Mal ne Frage Spens ist das jetzt eine Fangfrage oder so?
Kennst du die 5. Staffel bereits?
Will jetzt nicht so viel verraten. :-)
Nur ein kleiner Tip auch Luke und Bo haben noch Brder!


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2006, 23:01:04
Zitat
Amy Allen schrieb am 13.09.2006 11:13 Uhr:
Mal ne Frage Spens ist das jetzt eine Fangfrage oder so?
Kennst du die 5. Staffel bereits?
Will jetzt nicht so viel verraten. :-)
Nur ein kleiner Tip auch Luke und Bo haben noch Brder!


Nein, bisher noch nicht! Das sind also die Brder von denen? Das wrde es natrlich erklren. Fands nur eigenartig, dass Luke und Bo auf keinem der Bilder auf den DVD Men drauf waren...


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 13. September 2006, 23:18:12
Vance und Coy.

Ich hatte die Folgen mal im Fernsehen gesehen und mir haben sie trotzdem gefallen. Man kann da natrlich geteilter Meinung sein.
Glaune zu dem Zeitpunkt waren die Schauspieler anderwrtig beschftigt und man hatte dann zu dieser Lsung gegriffen. Besser als wenn die Serie eingestellt worden wre. In der 6. Staffel sind Bo und Luke wieder dabei


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 13. September 2006, 23:39:17
Staffel 6 gibts auch schon auf DVD mit dt. Tonspur, werde ich mir auch mal gleich auf meine Liste schreiben [11]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Silvie am 14. September 2006, 08:33:43
Zitat
Spenser schrieb am 13.09.2006 23:39 Uhr:
Staffel 6 gibts auch schon auf DVD mit dt. Tonspur, werde ich mir auch mal gleich auf meine Liste schreiben [11]



Das ist ja mal eine gute Nachricht und werde es mir auch gleich auf eine Liste setzen ...  [13]


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 14. September 2006, 18:20:48
Allerdings nur auf dem hollndischen Markt - dafr aber auch mit deutscher Sprache [11] Findest du auch bei eBay Deutschland - wenn du "Dukes of Hazzard 6" eingibst


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Amy Allen am 19. November 2006, 13:10:43
Im ganzen habe ich jetzt Staffel 1 bis 3 bei Amazon gekauft. Staffel 5 bei Ebay als Australienimport. fr 25,99 plus 6 Euro Versand. hattte noch Glck mit dem Verkufer, kein Zoll und alles recht schnell erhalten. Andere hatten viel rger mit ihm, da er einen Autounfall hatte und nicht bei Ebay seinen Geschften nachgehen konnte. Ist jetzt weg vom Fenster.
Die Staffel 5 mit Vance und Coy ist auch nicht schlecht. Viele sagen zwar das sie sich nicht dafr begeistern knnen aber , meienr meinung nach hat die Serie dadurch aber nicht viel eingebsst.

So jetzt mal Themenwechsel. In den Staaten wird ja ein neuer Duke Film produziert. Soll glaube ich nur auf DVD rauskommen.

Inzwischen sind auch Trailer online und eine Offizielle Webseite.

http://imdb.com/title/tt0800328/trailers

http://www.warnervideo.com/dukesbeginning/


Titel: Ein Duke kommt selten allein (Dukes of Hazzard)
Beitrag von: Spenser am 02. Juni 2007, 21:34:48
Am 24.08. erscheint bei uns (nachdem man Staffel 4 - 7 in Deutschland) bersprungen hat, nun das erste Reunion auf DVD (derzeit fr 17,99 bei Amazon)

Welcher der Movies es sein wird, stand da noch nicht...

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000RGHYNS/wunschliste


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 15. Juli 2013, 11:01:42
Hiho,

ich bin mal so frei und entstaube diesen Thread. Als Dukes-Fan erster Stunde (zumindest was die deutsche Ausstrahlung betrifft) kann ich nicht anders, als hiet meinen Einstand im Forum zu geben ;)

Ich liebe die Dukes seit langem. Und es ist die einzige Serie, bei der das in dieser Intensität geblieben ist. Mein Nickname sagt da ja schon alles
 Selbst meine erste Handynummer war an die Serie angelehnt und meinem ersten Ami habe ich den Look des Hazzard Sheriff Dept. verpasst.

Für mich ist die Serie eine sehr gut gelungene Familienserie. Die Moral und Gerechtigkeit werden hochgehalten, von jung bis alt können Gemeinsam schauen.

Ich habe damals sehr schnell die Seasons auf DVD gekauft. Es ist zwar ein Mix aus den DE, NL und UK Covern, aber das stört mich weniger. Durch einen Freund bekam ich dann auch noch die beiden Reunion-Filme auf DVD gebrannt, meine VHS Aufnahmen aus dem TV waren einfach zu schlecht. Die beiden unsäglichen Filme aud dem letzten Jahrzehnt habe ich nur der Vollständigkeit in meiner Dukes-Vitrine. 1x angeschaut und ich hätte die am liebsten zum Airsoft Zielschießen benutzt...

Mein Highlight bisher: John Schneider an unserem Dukes-Fanstand auf den Movie Days 2013 in Dortmund :)

Grüßli,
Arcon


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 15. Juli 2013, 12:47:48
Auch ich bin ein großer Fan der Dukes-Boys :) Angeregt wurde die Serie damals sicher auch durch den heutigen Kultfilm "Smokey and the Bandit", der ja 2 Jahre vor Serienstart kam :)


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 15. Juli 2013, 15:58:26
Nein, nicht durch Bandit. Es gab 1975 den Film Moonrunners. Auf dem Film basiert Dukes of Hazzard.


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 15. Juli 2013, 18:30:49
Nein, nicht durch Bandit. Es gab 1975 den Film Moonrunners. Auf dem Film basiert Dukes of Hazzard.

Ah, das wußte ich nicht.

Weil diverse Dinge aus "Smokey and the Bandit" schon auch an die Dukes erinnern :)


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 15. Juli 2013, 18:52:52
Naja, in der Zeit ähneln sich ja etliche Serien: Muscle Cars, Trucks und fliegende Autos :D


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 15. Juli 2013, 19:17:10
Muscle Cars, Trucks und fliegende Autos :D
....Alarm für Cobra 11 :totlach:


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 16. Juli 2013, 05:39:34
Uh, schlechtes Beispiel ; )

Der Film Moonrunners soll gut sein. Ist nur leider nie synchronisiert worden. Interessieren würde der mich ja schon...


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Ducky am 16. Juli 2013, 15:36:44
"The Dukes of Hazzard" zählt auch zu meinen Lieblingsserien. Habe die Serie erstmals auf Sat1 (?) kennen gelernt und war eigentlich sofort begeistert. Sympathische Charaktere, schöne Stories, jede Menge running gags und dieses schöne heile Welt-feeling, das für viele Serien der späten 1970er- und der 1980er-Jahre typisch ist. War auch eine der ersten serien, die ich mir auf DVD geholt habe.
mein Highlight war wie bei Arcon die persönliche Begegnung mit John Schneider bei den Movie Days.
5 Sterne von mir


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 16. Juli 2013, 17:05:05
Uh, schlechtes Beispiel ; )

War ja auch nur ironisch gemeint wegen den fliegenden Autos :D

Der Film Moonrunners soll gut sein. Ist nur leider nie synchronisiert worden. Interessieren würde der mich ja schon...

http://www.youtube.com/watch?v=cilA8uhcHS0

Hier ist ein Clip aus dem Film


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 19. Juli 2013, 07:05:56
Herrlicher Clip :) Im Dukes Fanforum gabs auch schon div. Clips zu sehen. Autos, Crashs und Moonshine: Eine explosive Mischung :D

Da fällt mir ein: Besteht Interesse an Bildern der Movie Days, speziell John Schneider, unser Dukes-Stand, die beiden Replicas (Lee1 und Sheriff), Metchandising? Zu den Dukes gibt es ja unglaubliche Mengen an Merchandising. Eines der Fanspiele kannte John gar nicht, hat es dann direkt gespielt.


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 19. Juli 2013, 13:28:29

Da fällt mir ein: Besteht Interesse an Bildern der Movie Days, speziell John Schneider, unser Dukes-Stand, die beiden Replicas (Lee1 und Sheriff), Metchandising? Zu den Dukes gibt es ja unglaubliche Mengen an Merchandising. Eines der Fanspiele kannte John gar nicht, hat es dann direkt gespielt.

Sehr gerne....poste sie dann im Convention-Bereich.

Und bitte....nicht den Bilder-Uploader des Forums benutzen, da mein Webspace schon sehr voll ist, bitte einen eigenen nutzen :)


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 19. Juli 2013, 17:55:59
1. Okay, wird gemacht
2. 0 Problemo. Ich nutze bevorzugt bilder-hochladen.net


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Spenser am 19. Juli 2013, 18:26:03
Sehr schön :) (Punkt 1 & 2)


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 09. September 2013, 06:44:32
Am 15.9. wird ein General Lee aus Wesel beim ZDF Fernsehgarten im Rahmen eines Quiz vorgestellt.


Titel: Re:Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) USA, 1979-1985
Beitrag von: Arcon Duke am 18. Februar 2014, 20:44:43
Hiho,

ich habe noch ein paar Interessante Fakten zu den Dukes:

1. Sorrell Booke, der Darsteller von Boss J.D. Hogg, hatte ein paar Vertragsforderungen. Er hat verlangt, daß J.D. Hogg niemals einen Menschen tötet und daß er niemals mit Drogen handelt. Beides ist auch spürbar in die Rolle eingebaut worden.
2. James Best stieg kurzzeitig aus der Serie aus, weil man ihm keinen Wohnwagen zum wechseln der nassen Klamotten (durch die Sprünge in den Teich) zur Verfügung stellen wollte.

Und für die Fans der automobilen Hauptrollen habe ich vor ein paar Jahren fürs Dukes-Forum eine recht umfassende Liste der verwendeten Fahrzeuge recherchiert:

General Lee
´69 Dodge Charger. Hin und wieder wurde auch ein ´68 Dodge Charger verwendet, dann aber mit angepasstem Kühlergrill und angepassten Rückleuchten. Die umgebauten ´68 Baujahre erkennt man an den runden Side Marker Leuchten. 1969 waren es eckige.

Die Fahrzeuge von Daisy
´71 Plymouth Roadrunner (gelb)
´73 Plymouth Satellite (gelb)
´80 Jeep CJ-7 Golden Eagle (weiß), getauft auf den Namen Dixie. Von dem Jeep gab es zwei Versionen. Bei einer (mit Türen) war der Namensschriftzug auf den Türen, bei der Version ohne Türen befand sich der Schriftzug auf den Seiten der Motorhaube.

Der weiße Truck von Uncle Jesse
Ford F-100 Fleetside Pickup der 6. Generation (Baujahr zw. 1973 und 1977)

Das weiße Cabrio von Boss J.D. Hogg
´70 Cadillac DeVille Convertible

Die Fahrzeuge von Cooter Davenport
´69 Chevrolet C10 Abschlepper (braun)
´57 Ford F350 Abschlepper (blau/weiß)
´68 Chevrolet Pickup (blau)
´79 Ford F350 Custom Abschlepper (gelb)
GMC C-Serie Abschlepperm Baujahr zw. ´68 und ´72 (blau/weiß)
´96 Ford F-150 (silber, im Reunion-Film von 1995)

Die Streifenwagen des Hazzard County Police Department
´70 Dodge Polara
´73 Plymouth Fury
´74 Plymouth Fury
´74 Dodge Monaco (Anm.: Das gleiche Fahrzeugmodell fuhren die Blues Brothers im 1. Film)
´74 Plymouth Satellite
´74 AMC Matador
´75 Plymouth Fury
´76 Plymouth Fury
´77 Dodge Monaco
´78 Plymouth Fury

Die Streifenwagen der anderen Counties
´75 Plymouth Fury
´76 Plymouth Fury

Die Streifenwagen aus den neuen Filmen
´90 Chevrolet Caprice (2005er Film, als Hazzard County Sheriff)
´99 Ford Crown Victoria (2005er Film, als Atlanta Police Department)
´92 Ford Crown Victoria (2005er Film, als Georgia State Patrol)
´99 Ford Crown Victoria (2005er Film, als Georgia State Patrol)

Grüßli,
Arcon

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.