 => SONSTIGES => Thema gestartet von: GK am 25. Oktober 2004, 17:40:00
 => SONSTIGES => Thema gestartet von: GK am 25. Oktober 2004, 17:40:00| 
 
 Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: GK am 25. Oktober 2004, 17:40:00 Mich interessiert, von welchen Sendern Filme aufgenommen werden (DVD; VHS). Ich habe mal in einer ruhigen Minute meine Aufnahmen analysiert, die ich auf DVD gepackt habe. Folgendes „berraschendes“ Resultat hat sich ergeben. Nach einzelnen Sendern: (Summe: 248; Stand: 25.10.2004) (1) KABEL 1: 48 (2) ARD: 38 (3) WDR 36 (4) VOX: 23 (5) ZDF: 21 (6) BR: 19 (7) 3SAT: 19 (8) ARTE: 12 (9) SRTL: 10 (10) MDR: 9 (11) NDR: 7 (12) SAT.1: 2 (13) PRO7: 2 (14) RTL: 1 (15) RTL2: 1 Kriterium: ffentlich-rechtlich / nicht-ffentlich rechtlich: ffentlich-rechtlich: 161 (65 %) Nicht-ffentlich-rechtlich: 87 (35 %) Das die ffentlich-rechtlichen die besseren Filme bringen, war mir schon immer klar; aber dass es so deutlich sein wrde, hat mich selbst berrascht. Ohne KABEL 1 wre es der totale Untergang der Privaten. Es sei jedoch erwhnt, dass mein RTL- und PRO7-Bild meistens katastrophal ist, so dass einige Filme trotz Bedarf nicht aufgenommen werden konnten. Allerdings gilt dies seit mehreren Wochen auch fr ARD. Und viele „Dritte Programme“ wie zB. SWR, HR, RBB empfange ich nicht; und da laufen des fteren gute Filme, die ich dann nicht aufnehmen kann. Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Libuda am 25. Oktober 2004, 18:00:29 Zitat Mich interessiert, von welchen Sendern Filme aufgenommen werden (DVD; VHS). Ich habe mal in einer ruhigen Minute meine Aufnahmen analysiert, die ich auf DVD gepackt habe.  Puh, das war aber 'ne ruhige Stunde, oder? [134] Die komplette Auswertung meiner Aufnahmen mchte ich mir ersparen. Aber dennoch kann ich ber den Daumen gepeilt folgendes sagen: An Filmen zeichne ich ausschlielich bei den ffentlich-Rechtlichen plus PREMIERE auf! Das Schneiden der Werbung erspare ich mir hier lieber. Auerdem werden bei PRO7 und Co vornehmlich Filme gezeigt, die in den letzten Jahren im Kino liefen. Die hole ich mir dann meist eher als DVD! Serien dagegen muss man ja leider oft bei den Privaten aufzeichnen. Zurzeit BECKER bei SAT1- diesem ekelhaften "Knack dich reich" -Sender! Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Spenser am 25. Oktober 2004, 20:51:02 Ich nehme Filme hauptschlich bei Premiere oder ARD / ZDF / Dritte auf, weil dort das Bild bei mir digital ist. Bei Serien mu ich natrlich auch aufs Free TV ausweichen. Obwohl Kabel 1 mein Lieblingssender ist, nehme ich dort ungerne etwas auf, weil ich den Sender oft nicht gut empfange - mal lufts dort super, mal ist das Bild krisselig. Das ist denn rgerlich fr eine DVD Aufnahme... [138]  Bei Premiere bevorzuge ich meistens MGM, Nostalgie, Serie, Sci Fi und Premiere 7 (7 bringt immer schne alte Filme) Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Butthead am 25. Oktober 2004, 21:11:53 @ GK : Du machst ja immer Excel Listen von deinen Filmen, kannst du hier mal was reinposten oder per Email schicken, mich wrde interessieren was du alles fr Filme aufnimmst...... Also ich hab jetzt in 2 Monaten ca. 25 Filme aufgenommen Da ist fast Gleichstand zwischen Kabel 1, Pro 7 und Vox..... Abgeschlagen kommt noch ARD,RTL (II) und Sat. 1 Leider ist das Bild im ZDF bei mir ungeniessbar, so komische vertikale Schlieren zieren das ganze Bild....... Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Spenser am 25. Oktober 2004, 21:21:22 Zitat @ GK : Leider ist das Bild im ZDF bei mir ungeniessbar, so komische vertikale Schlieren zieren das ganze Bild....... So gehts mir mit dem Bild von Kabel 1.... [138] Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: GK am 26. Oktober 2004, 00:32:12 Zitat Leider ist das Bild im ZDF bei mir ungeniessbar, so komische vertikale Schlieren zieren das ganze Bild.......  Du beschreibst mein ARD-Bild Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Quark am 26. Oktober 2004, 01:20:48 Habt ihr Kabel oder Sat-Empfang? Ich habe zum Glck keine Probleme mit der Qualitt von Sendern (digitaler Sat-Empfang), nur bei meinem alten analog Receiver war das Bild von Pro7 nicht ganz so gut aber immer noch in Ordnung. Hab mir noch keine Gedanken gemacht von welchem Sender ich hauptschlich Filme aufnehme, aber die Privaten drften auch bei mir relativ weit vorne liegen genauso wie Kabel1. Hab mich erst am Wochenende ber Sat.1 und Pro7 gergert, weil sie mit diesen bescheuerten Einblendungen fr das Millionenspiel (oder wie der Dreck heit) meine Aufnahmen von "Forrest Gump" und "Das fnfte Element" unbrauchbar gemacht haben. [145] Werd mir jetzt die DVDs kaufen, da gibt es das Problem zum Glck nicht. Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2004, 02:14:37 @ Quark: Ich habe Kabelempfang - da passiert sowas leider ja... [145]  Diese Werbeeinblendungen in Filmen und Serien hat die letzte Zeit seine Runde gemacht, mit einem Bild was fast den halben Bildschirm einnimmt und mitunter mit irgendwelchen Geruschen - und das auch noch in Schlsselszenen! [145] Das ist auch ein Grund, warum ich mir meine Filme lieber bei Premiere aufnehme, dort kannman jedenfalls entspannt schauen! [134] Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Quark am 26. Oktober 2004, 02:28:07 Diese Werbeeinblendungen haben in letzter Zeit wirklich berhand genommen und verderben einem auch noch den letzten Spa am TV.  [145]  So langsam berlege ich mir, ob ich mir nicht doch Premiere holen soll. Es gibt bei Premiere ja verschiedene Mglichkeiten Kanle zu abonieren, welches Paket oder Kanle lohnen sich? Sportkanle brauch ich brigens keine. [148] Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2004, 02:48:57 @ Quark: Im Thread "Premiere habe ich fr dich was geschrieben... [148]  Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: GK am 26. Oktober 2004, 10:20:43 Zitat Hab mich erst am Wochenende ber Sat.1 und Pro7 gergert, weil sie mit diesen bescheuerten Einblendungen fr das Millionenspiel (oder wie der Dreck heit)  Knack dich reich. Auch ich musste die Forrest Gump und Sister-Act Aufnahme abbrechen; es war zum Kotzen. Auf Dauer kann die Alternative wirklich nur Premiere heien. Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Libuda am 26. Oktober 2004, 11:10:06 Zitat Hab mich erst am Wochenende ber Sat.1 und Pro7 gergert, weil sie mit diesen bescheuerten Einblendungen fr das Millionenspiel (oder wie der Dreck heit)  Knack dich reich. Auch ich musste die Forrest Gump und Sister-Act Aufnahme abbrechen; es war zum Kotzen. QUOTE] Ich zitiere mal aus der Antwort auf meine Mail an SAT1: Hallo, vielen Dank fr Ihre kritische E-Mail, gern nehmen wir dazu Stellung. Als innovativer Fernsehsender arbeiten wir laufend an Neuerungen. Wir wollen Ihnen mit unserem Programm stets die beste Unterhaltung bieten, deshalb versuchen wir, Trends zu setzen und realisieren auch mal auergewhnliche Sendekonzepte und Gewinnspiele. Gerade die Werbung ist der entscheidende Motor der TV-Industrie, vor allem fr die privaten Fernsehsender. Im Gegensatz zum ffentlich-rechtlichen Rundfunk, der sein Programm vor allem aus den monatlichen Gebhren der Zuschauer finanziert, sind die Privatsender so gut wie ausschlielich auf Werbeeinnahmen angewiesen. Neben der klassischen Unterbrecherwerbung gewinnen aktuell immer mehr neue Werbeformen an Bedeutung, die hufig fr neue Produkte (wie z.B. Klingeltne, Gewinnspiele) eingesetzt und in enger Anbindung an konkrete Programmumfelder platziert werden. Sicherlich lsst sich darber streiten, ob zustzliche Einblendungen im oberen oder unteren Bildschirmbereich den Fernsehgenuss schmlern oder nicht. Diese neuen Werbeformen bilden jedoch - gerade in Zeiten schwacher Konjunktur und rcklufiger Werbeeinnahmen - einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung hochwertiger Programme. Fr jeden privatwirtschaftlich gefhrten Sender gilt es, hier wirtschaftliche Notwendigkeiten und Geschmacksfragen abzuwgen. Alle privaten - und z.T. sogar die ffentlich-rechtlichen - Sender integrieren in der aktuellen Situation solche Werbeformen und Gewinnspiele. Sie reagieren damit gleichzeitig auf Bedrfnisse und Anforderungen des Werbemarktes und der werbetreibenden Produktanbieter. Vermutlich werden unsere Ausfhrungen kaum dazu beitragen, Ihre Abneigung gegen Werbung im Fernsehen zu verringern. Ohne diese Werbung wre jedoch das Angebot der privaten Sender nicht existent - es handelt sich also um eine systemgebundene Komponente. Dennoch hoffen wir, Ihnen zumindest einige grundlegende Informationen zum vielschichtige Thema TV-Werbung vermittelt zu haben. Mit freundlichen Gren Sat.1 Zuschauerredaktion Klasse, oder? Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Butthead am 26. Oktober 2004, 15:39:22 Tja, ich habe meine Forrest Gump Aufnahme behalten, da ich  diesem genialen Film unbedingt haben wollte...... Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: Quark am 26. Oktober 2004, 18:16:06 Zitat Tja, ich habe meine Forrest Gump Aufnahme behalten, da ich  diesem genialen Film unbedingt haben wollte...... Ich will ihn ja auch, aber nicht so...........ich kauf mir dann lieber fr 10 Euro die DVD. Titel: TV-Aufnahmen Beitrag von: GK am 27. Oktober 2004, 11:48:29 Zitat Puh, das war aber 'ne ruhige Stunde, oder?  es geht eigentlich sehr schnell. ich bin excel-freak und habe fr alle mglichen sortierungen "Makros", so dass ich jeden film nur einmal katalogisieren muss, er erscheint dann aber in allen kategorien. ist bei der erstellung erstmalig viel arbeit - dann ein vergngen. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |