Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Libuda am 17. Oktober 2004, 19:08:37 Das Kabinett des Professor Bondi
House of Wax Gruselfilm, USA 1953, Regie: Andr de Toth, Buch: Crane Wilbur, Kamera: Bert Glennon, J. Peverell Marley, Musik: David Buttolph, Produzent: Bryan Foy. Mit: Vincent Price, Frank Lovejoy, Phyllis Kirk, Charles Buchinsky, Carolyn Jones, Paul Picerni, Roy Roberts, Angela Clarke, Paul Cavanagh, Ned Young, Dabbs Greer, Reggie Rymal, Philip Tonge. Beim Brand seines Ateliers und Museums verliert Wachsfigurenprparator Bondi sein Lebenswerk - und seine krperliche wie geistige Gesundheit. Bondi nimmt blutige Rache an den Schuldigen: Er ttet seine Widersacher, bergiet die Leichen mit Wachs und stellt sie in seinem neuen Museum aus. Um an weitere Leichen zu gelangen, wird Bondi zum Serien-Killer... Andr de Toths spannender Gruselfilm zeigt Vincent Price in einer seiner Glanzrollen. Das Werk ist ein 3-D-Remake von Michael Curtiz' "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts" und kann mit diesem in punkto Gnsehaut durchaus mithalten. In einer frhen Rolle: Charles Buchinsky alias Charles Bronson als Igor. (www.prisma-online.de) Montag, 18. Oktober 2004 0.35-2.00 3SAT Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: GK am 18. Oktober 2004, 16:29:02 Kenn ich gar nicht; da mich am wochende flach gelegen habe, hab ich es auch nicht im Forum gelesen. Beim nchsten Mal.
Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Libuda am 09. November 2004, 19:56:55 Zitat Kenn ich gar nicht; da mich am wochende flach gelegen habe, hab ich es auch nicht im Forum gelesen. Beim nchsten Mal. [152] Sonntag, 21. November 2004 2.20-3.45 ZDF Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Gast am 10. November 2004, 10:07:51 Danke, habe es auch vor kurzem gelesen. werde es bestimmt aufnehmen. hoffe nur, dass ich nicht wieder flach liegen werde.
Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Spenser am 09. Dezember 2005, 13:42:27 Mittlerweile gibts hiervon auch ein grottenschlechtes Remake - mit der Nerv-Braut Paris Hilton [14]
Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2005, 00:38:17 Hab die Version von 1953 auf DVD. Da ist nmlich auch das Original von 1933 drauf (Regie: Michael Curtiz), allerdings nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln.
Auf jeden Fall hat der Film eine wirklich dstere Atmosphre. PS: Fr die dies interessiert: Vincent Price hat auch den Sprechpart im Michael Jackson Song "Thriller" bernommen. Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: filmfan am 01. November 2007, 03:15:44 Netter Gruselfilm der intelligenteren und anspruchsvolleren Art, der mit Stereoton und 3D-Technik experimentiert. Remake des Horrorklassikers "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts", USA 1933. Damals gabs eben einfach die besseren Horrorfilme ohne Splatter.
Titel: Das Kabinett des Professor Bondi ( House of Wax ) Beitrag von: Pepper am 10. Januar 2008, 15:33:17 Zitat filmfan schrieb am 01.11.2007 03:15 Uhr: Netter Gruselfilm der intelligenteren und anspruchsvolleren Art, der mit Stereoton und 3D-Technik experimentiert. Remake des Horrorklassikers "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts", USA 1933. Damals gabs eben einfach die besseren Horrorfilme ohne Splatter. kenne beide versionen. die sind super. kann ich empfehlen.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |