Das Film und Serien Forum

=> HEPBURN, AUDREY => Thema gestartet von: Diane am 12. Oktober 2004, 19:11:23

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Frühstück bei Tiffany
Beitrag von: Diane am 12. Oktober 2004, 19:11:23
Inhalt:

Das charmante Playgirl Holly Golightly (Audrey Hepburn) feiert gerne ausschweifende Partys. Ihr Nachbar Paul Varjak (George Peppard) ist gleichzeitig fasziniert und verwirrt von Hollys sndigem Verhalten. Doch mit jeder Minute, die der erfolglose Schriftsteller an ihrer Seite verbringt, wchst seine Begeisterung. Nach und nach merkt er, dass sich hinter Hollys glamourser Fassade ein verletzlicher Mensch verbirgt, der sich am liebsten die Schaufensterauslagen des New Yorker Edeljuweliers "Tiffany" ansieht....




Es ist vielleicht etwas plump "Frhstck bei Tiffany" hier zu nennen, aber ich liebe diesen Film. Habe ihn ung. 6 mal gesehen und bin immer wieder begeistert.
Die Geschichte des einsamen Partygirls Holly ist wohl eine der traurigsten Geschichten (auch wenn sie ein Happy End hat, was ich nicht so toll fand) und Audrey Hepburn war einfach groartig.
Wunderschn auch die Musik, besonders das Lied "Moon River".


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Libuda am 12. Oktober 2004, 20:20:29
Ich wei gar nicht, was daran "plump" sein soll, diesen Film zu nennen. Ist auch einer meiner Lieblingsfilme! Es stimmt einfach alles: Audrey Hepburn, die so schn vielleicht nur noch in Charade und Ein Herz und eine Krone war, die tolle Musik von Henry Mancini, die wunderbare Mischung aus komischen und ernsten Elementen und eine intelligente Geschichte, die zwar mit der Truman Capote Novelle nur noch Grudnelemente gemeinsam hat, aber dennoch groartig funktioniert. Blake Edwards hat nie wieder einen Film gedreht, der auch nur annhernd an dieses Niveau herangekommen wre!


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Spenser am 13. Oktober 2004, 01:05:04
Schliee mich Libuda an. Der Film ist echt Klasse - vielleicht der beste Film, den George Peppard je gemacht hat. Und die Hepburn ist sowieso klasse in dem Film!  [133]


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: cpfan am 14. Oktober 2004, 22:23:24
Ich habe den Film schon ewig nicht mehr gesehen, aber wenn er frher im TV lief, hab ich mir mglichst jede Ausstrahlung angesehen.



Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: GK am 15. Oktober 2004, 09:00:16
Ich liebe diesen Film; und es ist berhaupt nicht plump, ihn hier aufzufhren; im Gegenteil. Man kann sich den uerungen von Libuda nur anschlieen.

Zitat
Ich habe den Film schon ewig nicht mehr gesehen


brigens lief der Film im letzten halben Jahr  mindestens 4 Mal (ARD; NDR; WDR; MDR). Natrlich habe ich mir diesen Klassiker auf DVD aufgenommen.


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Diane am 15. Oktober 2004, 16:47:49
Mit "plump" meinte ich, dass dieser Film schon sowieso zu den besten Filmen aller Zeiten gehrt und hier sollen ja "persnliche Lieblingsfilme" angegeben werden und ich wollte nicht, dass ihr denkt, dass ich den Film nur mag, weil er eben ein "klassiker" ist.  [140]
Aber ich liebe diesen Film  [148]


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Spenser am 09. Dezember 2005, 14:36:32
Inhalt:
Das kesse Partygirl Holly Golightly (Audrey Hepburn) ist auf Millionre aus. Da lernt sie den mittellosen Schriftsteller Paul (George Peppard) kennen, der sich von einer Gnnerin aushalten lsst. Die beiden verlieben sich ineinander. - Klassiker mit der bezaubernden Audrey Hepburn. Zwei Oscars: beste Musik und bester Song ("Moon River").

Darsteller: Audrey Hepburn (Holly Golightly), George Peppard (Paul Varjak), Patricia Neal (2E), Mickey Rooney (Mr. Yunioshi), Buddy Ebsen (Doc Golightly), Alan Reed (Sally Tomato)
Original Titel: Breakfast At Tiffany's
Regie: Blake Edwards
FSK: 12


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Mak28 am 04. Juli 2008, 00:23:05
Das ist auch so ein Film. Ich mchte den dringend mal sehen, leider hab ich bisher in der Fernsehzeitung nie die Entdeckung gemacht iwie. Auf jeden Fall muss ich den mal sehen, in meiner schei Videothek haben sie ihn leider nicht  [8]


Titel: Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Pepper am 02. August 2008, 17:59:40
ich vergesse immer wieder, dass bei dem film Blake Edwards regie gefhrt hat. bin ein fan von ihm, aber Libuda hat recht, Edwards hat nie wieder einen film in der richtung gedreht.

ich habe davon auch das hrbuch. die geschichte veluft in echt etwas anders. die story ist ja von Truman Capote und er wollte ursprnglich die Monroe fr die rolle haben und ich hab gelesen, dass Audrey auch erstmal nicht so berzeugt war, ob sie die richtige dafr ist. ich kann mir den film mit Monroe zwar vorstellen, aber es wre eben ein typischer Monroe-film geworden. ich finde Audrey hat die figur Holly Golightly unsterblich gemacht und noch heute versuchen viele frauen ihren stil nachzumachen.


Titel: Re:Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: toulio11 am 06. Juli 2010, 07:55:01
Ehrlich gesagt, hab ich überhaupt keine Ahnung, was eigentlich hat dieser Film mit Tiffany zu tun?
Dieser Film ist eigentlich wie alle andere Sao Filme in aller Zeit, was besonderes ist nur die Schauspielerin, Audrey Hepburn ist....


Titel: Re:Frhstck bei Tiffany
Beitrag von: Mesta am 06. Juli 2010, 20:37:15
Dann solltest du den Film wohl noch  einmal anschauen, dann wirst du den Titel ggf. verstehen.


Titel: Re:Frühstück bei Tiffany
Beitrag von: Spenser am 06. Juli 2010, 22:03:05
Ehrlich gesagt, hab ich überhaupt keine Ahnung, was eigentlich hat dieser Film mit Tiffany zu tun?


Der Film spielt in dem berühmten Kaufhaus Tiffany's ;)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.