 => ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: GK am 22. September 2004, 12:01:06
 => ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: GK am 22. September 2004, 12:01:06| 
 
 Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: GK am 22. September 2004, 12:01:06 mich wrde interessieren, mit welchen Programmen und in welcher Form Archivierungen von DVD’S (gekauft und/oder selbst erstellt) vorgenommen werden. Ich verwalte momentan alles mit MS-EXCEL. Ich habe eine Datei fr „Filme“ und eine Datei fr „Serien“. Die Excel-Datei fr Filme hat folgenden Aufbau. Folgenden Informationen werden eingetragen: Titel, Darsteller, Jahr, Regie; Land; Originaltitel, Quelle (Original oder TV-Aufnahme vom Sender x); Qualitt des Filmes; Bewertung des Filmes (Note 1,0 bis 3; Filme unter 3 werden natrlich nicht aufgenommen). Hinzu kommt die Signatur. Diese enthlt 2 Eintrge; 1. Eintrag ist das Genre (MEL fr Drama, COM fr Komdie etc.; 2. Eintrag: z.B. GP-001. Das heit, dass es der 1. Film von Gregory Peck in der Kategorie x ist. Bsp.: Ein Herz und eine Krone (Titel); Gregory Peck, Audrey Hepburn (Darsteller); 1953 (Jahr); William Wyler (Regie); USA (Land); Roman Holiday (Originaltitel); ZDF (Quelle); 2,0 (Qualitt der TV-Aufnahme); 1,7 (Bewertung) Signatur (ALG-GP-002; also Genre Allgemein; 2. Film von Gregory Peck in der Kategorie Allgemein). Ich habe mehrere Register. Das Register 1 heit „Rohdatei“. Das ist die Ausgangsbasis fr alle weiteren. Hier werden alle Filme eingetragen mit den entsprechenden Infos. Dann erfolgt eine Kopie dieses Registers in mehrere andere Register. Weitere Register sind „Genre“, „Darsteller“, „Regie“; „Titel“. Die Infos der Ausgangsdatei „Rohdatei“ werden in den jeweiligen Registern sortiert nach „Genre“, Darsteller“ usw. Das ist einerseits ganz praktisch, weil man je nach Anlass nach anderen Kriterien sucht. Die automatische Sortierung erfolgt durch Makros. Das ist alles in einem sehr viel Arbeit. Jedoch hat dieses System einige Lcken. Ausgehend vom Beispiel „Ein Herz und eine Krone“ ergibt sich das Problem, dass durch die Signatur 2. Teil (GP-002) eine Sortierung nach dem Kriterium „Darsteller“ lediglich der Film unter Darsteller „Gregory Peck“ zu finden ist; nicht jedoch nach Audrey Hepburn. Deswegen suche ich prinzipiell (wenn es sich machen lsst) ein Programm, dass solche Auswertungen auch mehrfach zulsst. In Excel wre das zuviel Programmierarbeit. Wie geht ihr vor. Benutzt ihr auch Excel oder gar nichts, oder DVD-Archivierungsprogramme. Welche sind empfehlenswert? Excel ist sehr gut, aber nicht perfekt. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Quark am 22. September 2004, 14:54:58 Ich benutze den "DVD Profiler" um meine DVDs zu verwalten. Das Programm ist freeware. Mann mu lediglich den EAN-Code der DVD oder den Namen des Film eingeben und der Profiler ldt alle wichtigen Daten aus dem Internet incl. Coverscan. Man hat dann die Mglichkeit seine Sammlung nach Punkten wie Genre, Hauptdarsteller oder anderem zu filtern. Problem gibt es nur, wenn es einen Film oder eine Serie noch nicht auf DVD gibt, dann findet der Profiler natrlich nichts. Aber da das Programm DVDs aus der ganzen Welt gelistet hat wird man fast immer fndig, zur Not mu man eben etwas tricksen. [148] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 22. September 2004, 17:36:42 Ich verwalte alles in EXCEL. Filme, DVD`s, Serien - alles extra aufgelistet. Dazu alle meine Serien mit kpl. Epifhrern (was ich von einer Serie habe, die fehl. Folgen sind denn markiert), mit Inhaltsangabe, worum es in der Serie geht, etc. Ich hatte sogar das jeweilige Theme fr jede Serie mit eingebaut, aber das klaute mir zuviel Speicherplatz und habe es wieder rausgekickt einzelnt aufgeschrieben (das denn in WORD) Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Libuda am 22. September 2004, 18:02:18 Da ich EXCEL nicht einmal installiert habe, benutze ich ein DVD-Archivierungsprogramm, zurzeit ist es: M-DVD-Org (FREEWARE) Hat auch Schwchen, ist aber noch das bislang brauchbarste, das ich finden konnte. Ist der Film in der DVD-Datenbank vorhanden, wird alles automatisch eingeladen, falls nicht eben von Hand. das Programm konvertiert -wenn man mchte- die entstandene Datei in html oder eben EXCEL. Gru Libuda Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 22. September 2004, 18:07:33 @ Libuda: Hrt sich recht praktisch an, wogegen ich alles mit der hand noch gemacht habe. War eine Schweinearbeit.... [138] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: German-JAG am 22. September 2004, 21:53:12 Ich hab mir auch schon einige Progs angeschaut, aber keines war dabei, was meinen Vorstellungen entsprach. Daher bleibt meine Excel Liste besten. Jede Serie die ich habe hat eine eigene mit allen mglichen Infos und Querverweisen. Meine DVD's haben natrlich auch ne eigene, extra mit Minibildern der Cover, damit ich sie schneller finden kann. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: ghost am 24. September 2004, 10:35:54 Bei meinen paar DVDs lohnt sich eine "richtige" Archivierung noch nicht. Ich habe daher lediglich in MS Access eine Tabelle mit Titel, RC, Sprachen, Untertitel und Darstellern eingerichtet. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: German-JAG am 25. September 2004, 11:16:02 Zitat Bei meinen paar DVDs lohnt sich eine "richtige" Archivierung noch nicht. Ich habe daher lediglich in MS Access eine Tabelle mit Titel, RC, Sprachen, Untertitel und Darstellern eingerichtet. Mit Access habe ich es auch mal versucht, aber das Ergebnis war nicht befriedigend. Kann natrlich auch sein, da ich einfach zu bld war, das Prog richtig zu bedienen.... [140] Wo ziehst du denn die Grenze ghost, ab wann sich ne Archivierung lohnt? Ich hab zwar auch nur ca. 145 DVD's, aber ohne meine Excel Liste wre ich schon aufgeschmissen und wrd mich bld suchen, wobei ich so eine Liste auch nicht unbedingt als Archivierung bezeichnen wrde. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: ghost am 26. September 2004, 08:40:37 Zitat Wo ziehst du denn die Grenze ghost, ab wann sich ne Archivierung lohnt? Ich hab zwar auch nur ca. 145 DVD's, aber ohne meine Excel Liste wre ich schon aufgeschmissen und wrd mich bld suchen, wobei ich so eine Liste auch nicht unbedingt als Archivierung bezeichnen wrde. Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung. Die Liste habe ich nur so angelegt. Ich denke, bei jedem ist die "Schmerzgrenze" der Menge an DVDs, die er/sie ohne Archivierung verwalten kann, individuell. Bei Mengen wie sie bei Spenser vorliegen wrde ich auf jeden Fall archivieren. Und je frher man damit anfngt, um so weniger Zeit geht hinterher drauf, wenn man auf einen Schlag 100 oder mehr eingeben muss. Aber das sollte halt jeder fr sich entscheiden. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Libuda am 02. Oktober 2004, 19:19:46 Zitat Bei Mengen wie sie bei Spenser vorliegen wrde ich auf jeden Fall archivieren. @spenser [140] Gib' doch mal deinen aktuellen Stand an DVDs an. Dann knnen wir ja gemeinsam entscheiden, ob eine ambulante Behandlung noch Sinn macht oder dir doch die Einweisung in ein TV-Krankenhaus deiner Wahl bevorsteht... [148] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 02. Oktober 2004, 22:35:24 Zitat Zitat Bei Mengen wie sie bei Spenser vorliegen wrde ich auf jeden Fall archivieren. @spenser [140] Gib' doch mal deinen aktuellen Stand an DVDs an. Dann knnen wir ja gemeinsam entscheiden, ob eine ambulante Behandlung noch Sinn macht oder dir doch die Einweisung in ein TV-Krankenhaus deiner Wahl bevorsteht... [148] Ich notiere hier mal 3 Anzahlen, wobei eine die korrekte ist. Bin ja gespannt, was ihr denkt: [140] 1) 776 2) 1013 3) 1167 Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Quark am 03. Oktober 2004, 02:09:10 Ich rechne immer mit dem schlimmsten, daher nehme ich die drei "1167". [140] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: German-JAG am 03. Oktober 2004, 10:47:55 Zitat Ich rechne immer mit dem schlimmsten, daher nehme ich die drei "1167". [140] Wenn das stimmt, was ich persnlich auch glaube, dann hilft auch kein TV-Krankenhaus mehr, sondern nur noch ein geschlossenes Sanatorium. [140] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: GK am 03. Oktober 2004, 14:25:09 Ich tippe auf Antwort 3 - und zwar ohne Joker (wobei der 50-50 wirklich schwer anwendbar wre.) Aber keinen Grund fr eine Einweisung. Wenn es Spa macht?! Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2004, 17:14:57 Also....was denkt ihr eigentlich von mir??????? Antwort 3?????? So ein Junkie bin ich nun auch wieder nicht.... [137]   Die richtige Antwort ist: Tor 2 Also bitte.....bei Tor 3 bin ich hchstens erst in einem Jahr angekommen..... [140] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: German-JAG am 03. Oktober 2004, 20:00:19 Zitat Also....was denkt ihr eigentlich von mir??????? Antwort 3?????? So ein Junkie bin ich nun auch wieder nicht.... [137]   Die richtige Antwort ist: Tor 2 Also bitte.....bei Tor 3 bin ich hchstens erst in einem Jahr angekommen..... [140] Naja nun, htte doch sein knnen.... [147] [133] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Diane am 03. Oktober 2004, 20:20:34 Wieso habt ihr eigentlich nur ein DVD-Archivierungsprogramm, ich speichere alle meine Filme ab und mir ist es ehrlich gesagt egal, ob ich einen Film auf VHS oder DVD hab, hauptsache ich habe ihn. DVDs habe ich um die 30, VHS 1.000. Ich benutze das 1995 Word um die Filme abzuspeichern. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2004, 21:20:32 Zitat  Ich benutze das 1995 Word um die Filme abzuspeichern. Mache ich ja genauso! Ich benutze auch WORD und EXCEL. Nur habe ich die Filme lieber auf DVD, weil: - bessere Qualitt der Filme - lngere Haltbarkeit des Materials - Platzersparnis im Regal Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Diane am 06. Oktober 2004, 19:30:49 Natrlich ist eine DVD besser als eine VHS, aber ich hab weder die Zeit noch die Nerven jetzt mit DVDs von vorne anzufangen, da ich ja schon so lange VHS sammle. Wenn ich mir Filme kaufe, dann natrlich auf DVD, aber aufnehmen tue ich noch lieber auf VHS. Ich hasse nun mal Vernderungen, auch wenn sie positiv sind.  [148] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 06. Oktober 2004, 20:29:26 Zitat Natrlich ist eine DVD besser als eine VHS, aber ich hab weder die Zeit noch die Nerven jetzt mit DVDs von vorne anzufangen, da ich ja schon so lange VHS sammle. Wenn ich mir Filme kaufe, dann natrlich auf DVD, aber aufnehmen tue ich noch lieber auf VHS. Ich hasse nun mal Vernderungen, auch wenn sie positiv sind.  [148] Ging mir bis vor ca. 3 Monaten genauso. Bis mir aber immer mehr die Tatsache bewut wurde, dass Videoscassetten meist nach ca. 10-15 Jahren nichts mehr taugen. Ich merke das bei meinen Bndern, die das Alter jetzt haben, dass einiges nicht mehr sooooo toll ist. Und da mir einiges recht viel bedeutet, habe ich - schweren Herzens brigens den Schritt gewagt und bisher nicht bereut. Hinzu kommen, dass Rohlinge umgerechnet gnstiger sind als Videocassetten. Fr einen Verbatim-Rohling zahle ich 2,49 Euro - fr eine TDK Videocassette 2,99 Euro. Ich kann dich aber verstehen, mein Videoreich umfasst ja selbst eine gigantische Menge - so dass ich es nie schaffen werde, alles umzuwechseln - aber ich versuche es jedenfalls mit den wichtigsten Filmen / Serien oder wenn gerade was "vor die Flinte kommt"...;-) Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Joan am 07. Oktober 2004, 14:56:51   @spenser: Bei www.ddvd.de zahlst Du fr einen Verbatim-Rohling nur 0,79 Cent!     [137] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2004, 21:28:55 Zitat <span style="color:blue">  @spenser: Bei www.ddvd.de zahlst Du fr einen Verbatim-Rohling nur 0,79 Cent!  </span>   [137] Sind das auch denn die Original- Verbatim? Ich habe letztens erst gelesen, dass eine Fake-Marke davon im Umlauf sein soll, die keine richtige Verbatim ist, sondern nur ein billiger Nachdruck... Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Quark am 07. Oktober 2004, 23:48:19 Wei zwar nicht, ob das fr 0,79 Euro original Verbatim sind, aber 2,49 fr einen Rohling ist definitiv zu teuer. [137]  Ein sehr guter Markenrohling sollte im Moment nicht mehr als 1 Euro kosten. Ich verwende zur Zeit Marken-Rohlinge von Ricoh, da kostet die 25er Spindel bei amazon 19,99 Euro und die Rohlinge sind wirklich Top. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 08. Oktober 2004, 02:50:37 Ich benutze derzeit fr grere Mengen die Spindel von Intenso. Die kosten beim Mediamarkt bei uns 21,99 Euro. Fr besonders wichtige Aufnahmen nehme ich Rohlinge von Verbatim oder Sony - die zwar etwas mehr kosten, dafr aber auch sehr gut immer bei Tests abschneiden. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: GK am 08. Oktober 2004, 09:34:46 Also ich benutze 3 verschiedene Rohlinge: Philips Rohlinge (19,99 € fr 25 DVD's) fr normale Aufnahmen und Kopien. Bin damit sehr zufrieden. Verbatim fr meine "normale" Serien. 25,99 € fr 25 DVD's. Sony fr besodnere Fime bzw. Serien (27 € fr 25 DVD's)- Bin mit allen sehr zurieden. Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Butthead am 20. Oktober 2004, 03:09:39 Back to Topic : Ich archivier das ganz einfach online auf dvdb.de Das ist einfach ausfhrlich und zeitsparend....... Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: Spenser am 20. Oktober 2004, 04:03:02 Zitat Back to Topic : Ich archivier das ganz einfach online auf dvdb.de Das ist einfach ausfhrlich und zeitsparend....... Hmmm, da ich grundlegend nie abgeneigt bin zu anderen Vorschlgen, werde ich mir auch den mal anschauen. Danke fr den Tipp! [148] Titel: DVD-Archivierungsprogramm Beitrag von: German-JAG am 20. Oktober 2004, 07:30:01 Zitat Back to Topic : Ich archivier das ganz einfach online auf dvdb.de Das ist einfach ausfhrlich und zeitsparend....... Sieht ja ganz nett aus, aber kommt fr mich als armen Modem-User nicht in Frage, da ich ja nicht permanent online bin. Ich brauch da was "richtiges", auf Festplatte. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |