Das Film und Serien Forum

=> SONSTIGE FILMKLASSIKER & B-MOVIES => Thema gestartet von: Libuda am 19. September 2004, 10:52:32

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 19. September 2004, 10:52:32
KABEL 1 wirbt seit Jahren mit dem Slogan "Die besten Filme aller Zeiten", wobei neben echten Klassikern auch viele Gurken am Samstagabend zu sehen sind (wie auch anders, denn auch frher war eben nicht alles gut!).

 [149] Jetzt startet der Sender auch noch eine eigene Show, zu der es vorab eine Internet-Abstimmung ber die besten Filme gibt:

http://www.kabel1.de/film/bfaz_show/voting/

 [152] ber derlei Listen lsst sich immer streiten, aber hierbei finde ich die Auswahl besonders blde:
Wo sind Chaplins Klassiker?
Wo irgendein Lubitsch-Film?
Wo sind Capras Filme, irgendeiner von Hawks oder John Huston?
Was ist mit  Vertigo,
 Der unsichtbare Dritte  und Die Vgel  ?

 Und jetzt mal einige, die beim besten Willen nicht auf eine solche Liste gehren:  
   Braveheart
 Basic Instinct
 Bridget Jones-Schokolade zum Frstck
 Die Verurteilten
 Gladiator
 Independence Day
 Harry Potter
 Matrix
 Men in Black
 Shrek-Der tollkhne Held
 Star Wars -Episode 1
 Terminator 2
 Verrckt nach Mary
 Mission Impossible

...

 Der Hhepunkt ist dann    
   Der Schuh des Manitu  
 [141]

 Peinlich!

Gru

Libuda  


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 19. September 2004, 17:05:31
Heutzutage wird mit dem Ausdruck "Klassiker" viel zu freizgig umgegangen, was fr die wahren Klassiker denn ein Schlag ins Gesicht ist!


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Joan am 19. September 2004, 20:14:55
  [136]  [140]
Die Fernsehzeitschrift: TV-MOvie bringt am Ende auch immer ein mit Ringordnerlcher versehen Zusammenfassungsabschnitt der angeblichen:
besten Filme aller Zeiten ZUM SAMMELN!

Auch hier habe ich mir jngst wieder gegruselt, denn die Kriterien, nach denen so etwas bewertet sind sind ZU individuell und komsumgesteuert bzw. EINFACH oder zu verworren gestrickt, oder sogar GAR NICHT erst angesetzt? [147] Ich halte davon auch wenig bis gar nichts, aber tendiere auch zu Klassikern eher sehr eng gefasst!


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: ghost am 19. September 2004, 22:51:50
Wahrscheinlich packen sie unter Klassiker alles von richtigen "Klassikern" ber erfolgreiche Filme und sogenannte "Kultfilme". Oder ihnen ist einfach kein besserer Slogan eingefallen.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: yeah am 24. September 2004, 19:07:16
Also ich finde, dass Braveheart, Basic Instinct und Gladiator in diese Abstimmung gehren, denn es sind sehr gute Filme, aber dass Filme wie Harry Potter zur Wahl stehen, da ist man einfach sprachlos.
Wrde das Ganze normal zugehen msste Citizen Cane gewinnen, da er zum besten Film der Amerikas gewhlt wurde. Ich habe in leider noch nicht gesehen.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 24. September 2004, 19:35:05
Zitat
Also ich finde, dass Braveheart, Basic Instinct und Gladiator in diese Abstimmung gehren, denn es sind sehr gute Filme, aber dass Filme wie Harry Potter zur Wahl stehen, da ist man einfach sprachlos.
Wrde das Ganze normal zugehen msste Citizen Cane gewinnen, da er zum besten Film der Amerikas gewhlt wurde. Ich habe in leider noch nicht gesehen.


Es ging ja nicht darum, ob die drei Genannten gute Filme sind oder nicht. Es ging darum, ob sie echte Klassiker sind, d.h. herausragend fr ihr Genre stehen. Klassiker sind im Normalfall Filme, die man gesehen haben muss, solche die stellvertretend fr eine ganze Reihe von mglichen Nachfolge-Filmen stehen oder etwas so noch nie dagewesenes neu erzhlen.
Und jetzt mal ganz im Ernst:  Basic Instinct    ist ein reichlich unlogischer, mit Hitchcock-Elementen spielender Sex-Thriller, natrlich ordentlich gemacht, aber nun wirklich nicht herausragend.    Braveheart   sowie  Gladiator   sehe ich ebenfalls keineswegs auch nur in der Top 500!


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: yeah am 24. September 2004, 19:41:40
Okay echte Klassiker sind sie nicht, da gebe ich dir recht! Aber Citizan Cane ist ein klassiker!


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 24. September 2004, 20:06:27
Zitat
Okay echte Klassiker sind sie nicht, da gebe ich dir recht! Aber Citizan Cane ist ein klassiker!


Keine Frage! ich bin jetzt nicht der groe Fan dieses Films, aber herausragend gemacht was Erzhlstruktur und vor allem den Schnitt angeht, ist er schon. Soetwas gab es in dieser Form damals nicht und deshalb steht er ohne Zweifel weit, weit vorne.
Es gibt aber auch deutsche Klassiker, die unerwhnt bleiben (wohl weil sie sich heutzutage niemand mehr ansehen wrde, weil sie vielfach den heutigen Sehgewohnheiten nicht mehr entsprechen oder gar Stummfilme sind!):

Robert Wiene
Das Cabinet des Dr. Caligari

Fritz Lang
Dr. Mabuse der Spieler
Die Nibelungen
Metropolis
M - Eine Stadt sucht einen Mrder
Das Testament des Dr. Mabuse

Friedrich Wilhelm Murnau
Nosferatu-eine Symphonie des Grauens

Helmut Kutner
Groe Freiheit Nr. 7
Unter den Brcken

Bernhard Wicki
Die Brcke

Zudem findet man keinen franzsischen Film (kein Truffaut, kein Godard, Lois Malle oder Chabrol!), keinen italienischen (Rosselini, Visconti, Fellini), keinen spanischen (Bunuel!).
Es ist lachhaft! Nicht einmal "Fahrraddiebe" (von Vittorio de Sica) kann man whlen, einen der Filme, die bei derlei Gelegenheiten immer genannt werden.
Wo sind die Buster Keaton Filme
Buster Keaton
Der General (The General)
Steamboat Bill jr.

oder Ernst Lubitsch mit
Serenade zu dritt (Design For Living)
Ninotschka (Ninotchka)
Sein oder nicht sein (To Be Or Not To Be)

oder
Josef von Sternberg
Der blaue Engel

usw.



Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: GK am 24. September 2004, 23:31:17
Da kann ich Libuda wirklich nur recht geben. es fehlen so viele Klassiker. Kein Problem. Aber wenn "Mission Impossible" oder "Terminator" aufegfhrt werden, dann fllt mir nichts mehr ein.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 25. September 2004, 00:15:34
Vielleicht denkt Kabel 1 sich auch, dass die wirklichen guten alten Filme keine Quote mehr bringen. Kann mir schon vorstellen, dass das eine groe Rolle spielt! Leider gibts zuwenige wie wir, die sich gerne schne alte Filme anschauen.... [135]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 25. September 2004, 04:13:10
Ich bin ohne Frage auch ein groer Fan von guten alten Filmen, also Klassikern.

Ich versteh aber die Aufregung hier im Forum nicht, weil Kabel 1 auch neuere Filme zur Auswahl hat. Die Umfrage von Kabel 1 lautet "Die besten FILME aller Zeiten" und nicht "Die besten KLASSIKER" aller Zeiten. Warum sollte zu den besten Filmen aller Zeiten nicht z.B. "Terminator 2" oder "Der Herr der Ringe" gehren.

Sind die Filme nur deshalb schlecht, weil sie noch nicht alt genug sind?

Mu man vielleicht noch 30 Jahre warten um sie gut finden zu knnen?

Wie gesagt, bei Kabel 1 steht ganz klar: " Zur Auswahl stehen 100 Klassiker, Blockbuster und Oscar-Gewinner, die in den letzten 70 Jahren Filmgeschichte geschrieben haben." Von reinen Klassikern ist da nicht die Rede, sondern allgemein von Filmen die sehr erfolgreich waren.

Ich finde zwar auch, da auf der Liste einige Filme stehen, die da eigentlich nicht hingehren aber das ist eben alles Geschmacksache. Bei 100 Filmen mu man sich eben beschrnken und eine mglichst breite Auwahl bieten. Wer wrde sich schon eine Liste mit ber 1000 Eintrgen durchlesen.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: yeah am 25. September 2004, 10:02:34
Da hast du recht. Allerdings sind Klassiker meist bei den besten Filmen dabei, sonst wrden sie nicht immer wieder gezeigt.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 25. September 2004, 10:28:30
Zitat
Vielleicht denkt Kabel 1 sich auch, dass die wirklichen guten alten Filme keine Quote mehr bringen. Kann mir schon vorstellen, dass das eine groe Rolle spielt! Leider gibts zuwenige wie wir, die sich gerne schne alte Filme anschauen.... [135]


Ich denke, dass genau das der springende Punkt ist! Senderechte werden eine Rolle spielen und selbstverstndlich das Vorwissen derjenigen, die eine solche "Show" sehen sollen sowie an der Internet-Abstimmung teilnehmen!
Dennoch ist es rgerlich! erinnert mich an diese unsglichen "Chart-Shows", die derzeit berall boomen!

@Quark
Ich bin ohne Frage auch ein groer Fan von guten alten Filmen, also Klassikern.

Lngst nicht jeder alte Film ist ein Klassiker. Und gut sind sie auch nicht alle! Wie auch? Frher wurde auch viel Mist gedreht, nur dass der heute teilweise glcklicherweise in Vergessenheit geraten ist!
Nicht einmal groe Namen schtzen vor einem Griff ins Klo: Man denke an Chaplins letzten Film, der derzeit im TV zu sehen ist ("Die Grfin von Hongkong" mit Sophia Loren & Marlon Brando).
Umgekehrt gibt es sicherlich einige "Klassiker" der Neuzeit, etwa "Schindlers Liste" oder "American Beauty".

Gru

Libuda


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: GK am 25. September 2004, 12:43:34
"Quark" hat schon recht mit dem EInwand, dass ja nach den besten Filmen und nicht nach den besten Klassikern gefragt wird. ALso knnten auch prinzipiell alle filme zur auswahl stehen.

aber ich glaube, dass ein relativ neuer film sich diesen titel "Bester film aller zeiten" noch nicht verdient haben kann. ich denke, dass ein wesentliches Merkmal ist, dass ein film ber generationen beliebt und gut bleibt. bei einigen filme der "neuzeit" glaube ich einfach, dass derern erfolg zwar gigantisch ist, dass er aber nicht lange zeit in erinnerung bleiben wird.

ein gutes beispiel gibt die vor ca. einem jahr im Radiosende veranstaltete sendung "bester musiktitel des jahrhunderts". gewonnen hat john Miles "Musik" vor "Yesterday" (natrlich von den Beatles). Es waren fast ausschlielich lieder, die im laufe der zeit den erolg besttigen konnten. deswegen konnte kein lied von "robin williams" gewinnen. vielleicht in 50 jahren. dann ist es auch wirklich fr die ewigkeit


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 26. September 2004, 01:40:39
@Libuda: Habe ja nicht behauptet, da jeder alte Film ein Klassiker ist, sondern jeder GUTE alte Film. [148]  Auerdem gehen die Meinungen darber, was jetzt ein Klassiker ist oder nicht sicher so weit auseinander wie die Diskussion darber welche Eissorte am besten schmeckt. [140]

Natrlich mu ein Film, um als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet zu werden, seine Qualitten auch ber die Jahre behalten und besttigen. Eintagsfliegen gibt es heutzutage ja leider genug. Aber bei einem Film wie "Herr der Ringe" kann man sicher davon ausgehen. [148]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 26. September 2004, 03:23:09
Zitat
Eintagsfliegen gibt es heutzutage ja leider genug. Aber bei einem Film wie "Herr der Ringe" kann man sicher davon ausgehen. [148]


Hmmm, klingt so als wrdest du behaupten, "Herr der Ringe" sei eine Eintagsfliege!  [140]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 26. September 2004, 17:09:59
Zitat
Zitat
Eintagsfliegen gibt es heutzutage ja leider genug. Aber bei einem Film wie "Herr der Ringe" kann man sicher davon ausgehen. [148]


Hmmm, klingt so als wrdest du behaupten, "Herr der Ringe" sei eine Eintagsfliege!  [140]


Na, Na, Na, nicht das "aber" bersehen. Aber du hast recht, htte den Satz lieber in Klammern setzen sollen. [148]  [140]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Gast am 26. September 2004, 17:14:18
Zitat


Na, Na, Na, nicht das "aber" bersehen. Aber du hast recht, htte den Satz lieber in Klammern setzen sollen. [148]  [140]


Ja, wre wohl besser gewesen... [140]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 26. September 2004, 17:18:07
War ich natrlich.... [143]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 26. September 2004, 19:06:25
Zitat
@Libuda: Habe ja nicht behauptet, da jeder alte Film ein Klassiker ist, sondern jeder GUTE alte Film. [148]  Auerdem gehen die Meinungen darber, was jetzt ein Klassiker ist oder nicht sicher so weit auseinander wie die Diskussion darber welche Eissorte am besten schmeckt. [140]

Natrlich mu ein Film, um als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet zu werden, seine Qualitten auch ber die Jahre behalten und besttigen. Eintagsfliegen gibt es heutzutage ja leider genug. Aber bei einem Film wie "Herr der Ringe" kann man sicher davon ausgehen. [148]


Du bist nicht vielleicht Mitglied der KABEL1-Redaktion?


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 26. September 2004, 23:34:49
Zitat

Du bist nicht vielleicht Mitglied der KABEL1-Redaktion?


Das fasse ich jetzt als persnliche Beleidigung auf. [145]

Wie kommst du auf diesen Schwachsinn? [150]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 27. September 2004, 01:56:07
@ Quark: Schlimmer wrs noch, wenn du ein Verwandter von Saban wrst.  [140]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: GK am 27. September 2004, 10:29:53
Zitat
@ Quark: Schlimmer wrs noch, wenn du ein Verwandter von Saban wrst.


Ich fnde es gut, wenn du Quark ein Verwandter von Saban wre. Dann knnte ein Vernnftiger diesen Kranken vielleicht zur Vernunft bringen.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 27. September 2004, 15:58:20
Zitat
Zitat

Du bist nicht vielleicht Mitglied der KABEL1-Redaktion?


Das fasse ich jetzt als persnliche Beleidigung auf. [145]

Wie kommst du auf diesen Schwachsinn? [150]


Ist doch ein ehrenwerter Job, oder?

Warum? Weil du deren bldsinnige Auswahl so standhaft verteidigst!

Zitat
Warum sollte zu den besten Filmen aller Zeiten nicht z.B. "Terminator 2" oder "Der Herr der Ringe" gehren.


Ja, richtig. Vielleicht. Nur guck' dir mal an, was ich sonst noch aufgelistet habe!

Gru

Libuda


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 27. September 2004, 23:36:24
Zitat

Warum? Weil du deren bldsinnige Auswahl so standhaft verteidigst!


Ich verteidige nicht die Auswahl von Kabel 1, sondern habe mir lediglich erlaubt zu bemerken, da Kabel 1 nicht die besten Klassiker sondern die besten Filme aller Zeiten sucht, da hier bemngelt wurde, da in der Auswahl Filme stehen, die keine Klassiker sind.

Und ich werde nicht gerne als Mitglied der Kabel1-Redaktion betitelt, weil Kabel1 zur Pro7-Sat.1-Medien AG gehrt, gegen die ich sptestens nach dem Fiasko um die 10. Staffel von FRASIER ein tiefe persnliche Abneigung hege und daher nicht mit diesen unfhigen Idioten verglichen werden mchte. [148]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 27. September 2004, 23:41:16
Zitat
Ja, richtig. Vielleicht. Nur guck' dir mal an, was ich sonst noch aufgelistet habe!


Tut mir leid, ich kann mit deiner Auswahl zum groen Teil genauso wenig anfangen wie mit der von Kabel1. Es ist eben alles Geschmacksache und ich habe ja auch nicht behauptet, da ich wei was wirklich die Besten Filme (Klassiker [148] ) aller Zeiten sind. Das berlasse ich doch lieber dir. [139]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 27. September 2004, 23:44:09
@Libuda:

Hoffe du nimmst unsere kleine Debatte nicht zu ernst, hatte da in einem anderen Forum mal eine schlechte Erfahrung (Spenser wei was ich meine). [148]
Ich liebe einfach solch kontroverse Diskussionen. [140]  [148]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: GK am 28. September 2004, 00:37:44
Zitat
Hoffe du nimmst unsere kleine Debatte nicht zu ernst


Ich kann mich daran auch erinnern. War absolut kindisch und berzogen. aber ich gkaube das problem besteht bei "libuda" nicht.

Zitat
Ich liebe einfach solch kontroverse Diskussionen


Das geht mir genauso.

Zitat
ich habe ja auch nicht behauptet, da ich wei was wirklich die Besten Filme (Klassiker  ) aller Zeiten sind


Also ich wei es schon. ich sag es nur nicht


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 28. September 2004, 01:34:16
Zitat
Zitat
Hoffe du nimmst unsere kleine Debatte nicht zu ernst


Ich kann mich daran auch erinnern. War absolut kindisch und berzogen. aber ich gkaube das problem besteht bei "libuda" nicht.



Das denke ich auch. [133]  
Aber du weit ja, es gibt Leute die nehmen alles ernst und sind schnell eingeschnappt. [148]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 28. September 2004, 01:50:25
Zitat


gegen die ich sptestens nach dem Fiasko um die 10. Staffel von FRASIER ein tiefe persnliche Abneigung hege und daher nicht mit diesen unfhigen Idioten verglichen werden mchte. [148]


Das kann ich gut verstehen! Erst Frasier....und jetzt Becker! Ich wrde da sogar meine Verwandten verleumden, wenn dort welche arbeiten wrden!  [146]  [140]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 28. September 2004, 13:50:07
Zitat
@Libuda:

Hoffe du nimmst unsere kleine Debatte nicht zu ernst, hatte da in einem anderen Forum mal eine schlechte Erfahrung (Spenser wei was ich meine). [148]
Ich liebe einfach solch kontroverse Diskussionen. [140]  [148]


 [147] Nein, da brauchst du keinerlei Bedenken zu haben. Derlei Diskussionen nehme ich auch keineswegs persnlich. Allerdings mag ich auch nicht diskutieren um der Diskussion willen!

Noch mal zur eigentlichen Fragestellung zurckkehrend: Ich denke (und das habe ich nun wirklich hinreichend erlutert!), eine solche Auswahl wird nie alle gleichermaen zufriedenstellen. Nur: Die Tatsache, dass die Anzahl limitiert ist, heit ja auch nun wirklich, dass stellvertetend fr verschiedene Epochen und Stilrichtungen Filme herangezogen werden mssten.
Aber ber eine Filmliste, in der statt "Modern Times"  Independence Day    zu finden ist, kann man nicht ernsthaft nachdenken...
 [152] Das Argument "Geschmackssache" zieht brigens immer und wird stets dann gebraucht, wenn einem die Argumente ausgegangen sind oder man keine Lust hat tiefergehend drber nachzudenken. Jegliche Kulturkritik ist "Geschmackssache"; dennoch gibt es doch nun wirklich Unterschiede in der Qualitt von Filmen, Musik oder Malerei!

Gru

Libuda


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 28. September 2004, 19:08:16
Zitat

 Das Argument "Geschmackssache" zieht brigens immer und wird stets dann gebraucht, wenn einem die Argumente ausgegangen sind oder man keine Lust hat tiefergehend drber nachzudenken.


Du bist also der Meinung, wenn ich tiefergehend darber nachdenke werde ich zweifellos zu dem Ergebnis kommen, da mir "Modern Times" besser gefllt als "Independence Day"? [147]
Das kann jetzt nicht dein Ernst sein. Nur weil du dieser Meinung bist kann ich noch so lange ich will darber nachdenken und trotzdem gefllt mir "Independence Day" besser (auer "der groe Diktator" gefllt mir berhaupt kein Chaplin-Film [148] ).
Das ist eben Geschmackssache und das sage ich nicht nur weil mir die Argumente ausgehen, oder hast du etwas einen Mastab, mit dem man Filme bewerten kann und mit dem alle Menschen einverstanden sind? [137]  Ich denke nicht, und daher sei es doch jedem selbst berlassen was er fr gut befindet und was nicht. Eine etwas liberalere Einstellung kann man von einem Film-Fan ja wohl erwarten.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 28. September 2004, 19:24:43
Mein Senf zu dem Thema: Ich bin ein recht aufgeschlossener Typ, was Filme angeht! Es gibt viele gute alte Filme die ich sehr liebe. Genausogut werden heute auch gute Filme gedreht. Dann gibts auch noch den Unterschied zwischen "inhaltlich und schauspielerisch gut" oder "tolle Special Effects, tolle Computeranimation" oder  banaler Film aber ein Riesen-Kinorenner! Die Kategorie  mit gute Computeranimation entfllt natrlich bei nahezu allen Filmen die vor 1990 gedreht wurden, weil es da sowas nicht gab und somit nicht bewertbar ist. Heute sollte man diese Kategorie mit einbeziehen, da da natrlich auch hllisch viel Arbeit drin steckt. Man mu es nicht mgen, aber man sollte die Arbeit respektieren, die dadrin steckt.  [148] Natrlich will ich jetzt niemanden zu nahe treten und behaupten, er sei nicht tolerant - es ist nur allgemein ausgedrckt! [151]

Z.B. Ich liebe "Der dnne Mann" oder "Mein Freund Harvey"  - aber ich liebe auch "Beverly Hills Cop" oder Lethal Weapon - und "Resident Evil 2" mochte ich auch recht gerne. Ich schtze jeden Film auf seiner Weise.

Das bei Kabel 1 viele gute alte Filme fehlen, und das meistens nur Filme ab 1985 bis heute gezeigt werden, ist allerdings traurig. Der Slogan heit ja "besten Filme aller Zeiten" und nicht "Die besten Filme der letzten 20 Jahre".

Natrlich hat alles, wie ich letztens ja auch schon schrieb damit zu tun, fr welche Filme man die Rechte hat und ob die Programmverantwortlichen meinen, genug Quote bringt...


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 28. September 2004, 20:13:51
Zitat

Du bist also der Meinung, wenn ich tiefergehend darber nachdenke werde ich zweifellos zu dem Ergebnis kommen, da mir "Modern Times" besser gefllt als "Independence Day"? [147]
Das kann jetzt nicht dein Ernst sein. Nur weil du dieser Meinung bist kann ich noch so lange ich will darber nachdenken und trotzdem gefllt mir "Independence Day" besser (auer "der groe Diktator" gefllt mir berhaupt kein Chaplin-Film [148] ).
Das ist eben Geschmackssache und das sage ich nicht nur weil mir die Argumente ausgehen, oder hast du etwas einen Mastab, mit dem man Filme bewerten kann und mit dem alle Menschen einverstanden sind? [137]  Ich denke nicht, und daher sei es doch jedem selbst berlassen was er fr gut befindet und was nicht. Eine etwas liberalere Einstellung kann man von einem Film-Fan ja wohl erwarten.


 [147] Was fr'n Quatsch, Quark!

Film-Kritik (oder meinetwegen auch Rezensionen zu Bchern oder sonstwas) sollte doch nun wirklich niemals "liberal" sein. Dann knnte man's auch gleich lassen. Respektieren ist die eine Sache, bewerten -auch anhand von gewissen Kriterien- die andere.
Ich sage ja gar nicht, dass du ein schlechterer Mensch bist, weil du "Modern Times" (nur ein Beispiel) nicht zu schtzen weit. Nur cineastisch sind viele der KABEL1 Filme eben kultureller Fast-Food. Wer's mag: O.K. Lass' ich dir gern! Nur kann man dann doch nicht noch ernsthaft so dummdreist sein und meinen, dass dies einer der besten Filme, die je gedreht wurden, ist.
Wenn 100 Filme ausgesucht wrden, um der Nachwelt erhalten zu bleiben, wird "Independence Day" ganz sicher nicht dabei sein. Zum Glck!
Um es denn auf eine fundiertere Ebene zu bringen: Es gibt Leute an den Hochschulen (etwa in Kln), die beschftigen sich wissenschaftlich mit Filmen. Und es gibt Filmkritiker, wie Hubert Seidel oder Helmuth Karasek. Natrlich ist deren Auswahl auch immer subjektiv, aber doch mit Argumenten untermauert und nicht einfach mit dem Begriff "Geschmackssache" versehen. Guck dir mal die Empfehlungsliste der Uni-Kln an (http://www.aleki.uni-koeln.de/download.html).
Ich will nicht sagen, dass man jeden dieser Filme unbedingt gesehen haben muss, aber es erleichtert eine fundiertere Diskussion ungemein!

Gru

Libuda


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 29. September 2004, 02:35:18
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Es kommt immer darauf an aus welchem Blickwinkel man einem Film betrachtet und auf was man dabei achtet (ich schliee mich da Spenser an). Mit der liberaleren Einstellung meinte ich nicht, da eine Filmkritik liberal sein sollte (wie sollte das auch gehen?), sondern, da man es sich nicht anmaen sollte nur seine Meinung gelten zu lassen indem man behauptet, der und der Film drfen auf so einer Liste nicht stehen weil sie z.B. nicht knstlerisch anspruchsvoll genug sind.
Ich will von einem Film hauptschlich gut unterhalten werden, ob das nun auf eher intellektuelle, makabere, aktionlastige, lustige, emotionale oder sonst eine Art geschieht ist mir relativ egal. Ich mchte einfach 2 Stunden in eine andere Welt entfliehen und diese mit dem Gefhl verlassen "es war schn".
Ich wei auch nicht, warum du dich gegen den Begriff "Geschmackssache" so wehrst. Es ist eben Geschmackssache, ob einem ein Film gefllt oder nicht. Ein Film gefllt mir auch dadurch nicht besser/schlechter, da ihn ein paar angebliche Filmkenner durch eine mit wortgewandter Argumentation untermauerte Kritik bedenken.
Filme zu sehen bedeutet fr mich Genuss und Entspannung, da ist wie bei einem Guten Essen. Da kann ein Nahrungsmittelexperte 1000mal betonen, wie gesund frisches Gemse ist, mir schmeckt die Curry-Wurst trotzdem besser, auch wenn der Experte dies mit "Argumenten untermauert".  [140]

Danke fr den Link zu der Empfehlungsliste aber ich wei nicht, wie mir das bei einer fundierten Diskussion helfen soll. Ich pflege meinem eigenen Kopf zu benutzen, wenn ich entscheiden soll was mir gefllt und was nicht. Wenn du dich dabei lieber anleiten lt ist das deine Sache. [148]

Belassen wir es einfach dabei, da jeder von uns andere Mastbe ansetzt um einen Film zu bewerten.

Was aber vielleicht ganz interessant sein knnte ist, wenn jeder von uns einige Filme nennt, die ihm besonders gut gefallen (also Filme, die man schon sehr oft gesehen hat und sich immer wieder gerne anschaut) und kurz erlutert warum sie einem gefallen.
Das gilt natrlich auch fr alle anderen hier im Forum. Vielleicht knnte man auch einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema "Persnliche Lieblingsfilme". Umfragen zu Serien haben wir ja auch genug, da kann eine Umfrage zu Filmen auch nicht schaden. [148] Nur sollt man das ganze nicht unterteilen nach Genre sondern die Lieblingsfilme allgemein benennen und noch kurz dazu schreiben warum. Was haltet ihr davon?


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 29. September 2004, 03:35:10
Zitat


Was aber vielleicht ganz interessant sein knnte ist, wenn jeder von uns einige Filme nennt, die ihm besonders gut gefallen (also Filme, die man schon sehr oft gesehen hat und sich immer wieder gerne anschaut) und kurz erlutert warum sie einem gefallen.
Das gilt natrlich auch fr alle anderen hier im Forum. Vielleicht knnte man auch einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema "Persnliche Lieblingsfilme". Umfragen zu Serien haben wir ja auch genug, da kann eine Umfrage zu Filmen auch nicht schaden. [148] Nur sollt man das ganze nicht unterteilen nach Genre sondern die Lieblingsfilme allgemein benennen und noch kurz dazu schreiben warum. Was haltet ihr davon?


Ich finde die Idee sehr gut [149]  Libuda und GK haben quasi ja schon den Anfang unter der Rubrik "Film Tipps"  gemacht, wo sie wertvolle Filme, die beide auch sehr schtzen, nher erlutert haben und dabei den einen oder anderen hier im Forum auf den Geschmack gebracht haben. Ich denke z.B. daran, dass GK vorher nichts vom "dnnen Mann" gehrt hat und auf Raten Libudas und mir reingeschaut hat und sie ihm sehr gut gefallen haben. Mich hat das sehr gefreut, hier im Forum eine "Verbindung" dadurch geschaffen zu haben  [149]  

Da die "neue" Rubrik nirgends richtig reinpasst, hat dieser neue Bereich einen neuen bekommen.


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: GK am 29. September 2004, 10:59:39
Zitat
Vielleicht knnte man auch einen neuen Thread aufmachen mit dem Thema "Persnliche Lieblingsfilme


Eine wirklich gute Idee. Ich werde mich da sehr intensiv dran beteiligen.

Und Spenser hat recht, es gibt sehr viele Anregungen - und der "dnne Mann" ist ein sehr gutes Beispiel. Aber es gibt dadurch einem auch die Erkenntnis, dass man noch lange nicht alles wei. Ich dachte vorher, ich wte "alles" ber de Klassiker. Ich kenne sie alle. Aber denkste.

Und nun nochmal zur eigentlichen Diskussion. Welchen film man mag oder auch nicht hngt meines Erachtens von sehr vielen Faktoren ab. Allegemien Faktoren sind da sicherlich Genre, Schauspieler. Man hat generell Vorlieben, die durch bestimmte Schauspieler unternauert werden. Aber es gibt auch subjektive Faktoren. Der wichtigste ist zB. dei Begleitumstnde. Ich kann es zB. fr meinen Liebelingfilm "Ist das Leben nicht schn?" sagen. Ich sah diesen Film mit meiner damaligen Freundin an einem schnen Weihnachtsabend; frisch verliebt. Da hat man spter ein ganz anderen Bezug zu solch einem - bestimmt auch fr andere - sehr guten Film.

Das gleiche gilt fr meine "Top-Sitcom" Cheers. ich habe sie erst krzlich hher als Frasier bewertet. Nur wre zur damaligen Zeit (inl. Begleitumstnde) Frasier und nicht Cheers gelaufen, htte ich bestimmt Frasier gewhlt. Es hngt halt auch von persnlichen Umstnden ab, was einem wie in Erinnerung bleibt. und wenn man es sich Jahre spter noch mal anschaut (Film, Serie) ist das auch ein Blick zurck in eine schne Zeit mit schnen Erinnerungen.

Deshalb hier an dieser Stelle meine Auffroderung an "Libuda" und "Quark". Jedem das seine (mir das meiste).


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 29. September 2004, 16:46:10
Zitat
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei.
Ich wei auch nicht, warum du dich gegen den Begriff "Geschmackssache" so wehrst. Es ist eben Geschmackssache, ob einem ein Film gefllt oder nicht. Ein Film gefllt mir auch dadurch nicht besser/schlechter, da ihn ein paar angebliche Filmkenner durch eine mit wortgewandter Argumentation untermauerte Kritik bedenken.
Filme zu sehen bedeutet fr mich Genuss und Entspannung, da ist wie bei einem Guten Essen. Da kann ein Nahrungsmittelexperte 1000mal betonen, wie gesund frisches Gemse ist, mir schmeckt die Curry-Wurst trotzdem besser, auch wenn der Experte dies mit "Argumenten untermauert".  [140]


 [147] Puh, das ist aber anstrengend mit dir! Aber ich glaube, du verstehst es tatschlich nicht! Gibt es nicht auch bei den Juristen soetwas wie ein Minimum an Intellekt? [148]

Zitat
Danke fr den Link zu der Empfehlungsliste aber ich wei nicht, wie mir das bei einer fundierten Diskussion helfen soll. Ich pflege meinem eigenen Kopf zu benutzen, wenn ich entscheiden soll was mir gefllt und was nicht. Wenn du dich dabei lieber anleiten lt ist das deine Sache.


Das ist jetzt aber ganz schwach, Quark! Ich nehme diese Liste doch nur als Beispiel, um dir irgendwie klar zu machen (gelingt mir leider wohl in diesem Leben nicht mehr), dass es gewisse Kriterien gibt, an denen man gute von schlechten Filmen unterscheiden kann und dass manche Filme, zumeist erstellt von professionellen Filmleuten/Kritikern, erstaunlich oft in allerlei Listen dieser Art auftauchen. Wer hat denn gesagt, dass du die Filmliste eins zu eins zu bernehmen hast? Den Hinweis mit dem "Anleiten" bergehe ich mal. Als angehender Jurist sollte dir der Begriff "Sekundrliteratur" doch etwas sagen, oder?

Zitat
Belassen wir es einfach dabei, da jeder von uns andere Mastbe ansetzt um einen Film zu bewerten.


Ja, gute Idee!
Aber deine Vorstellung richtig toller Filme ist offensichtlich doch dichter an der KABEL1-Redaktion dran als meine. Ich vertrete dann eher die ARTE-Richtung! [148]

@spenser
Gute Idee, eine Rubrik Lieblingsfilme einzufhren!
ndert aber nichts an dieser Diskussion!

Gru
Libuda



Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Quark am 30. September 2004, 00:16:08
Zitat
Aber deine Vorstellung richtig toller Filme ist offensichtlich doch dichter an der KABEL1-Redaktion dran als meine. Ich vertrete dann eher die ARTE-Richtung!


Sowas nennt man wohl einen "Durchbruch", endlich haben wir den Grund gefunden, warum wir uns hier nicht einigen knnen. Unsere Geschmcker sind Grundverschieden. [151]
Sorry, da ich schon wieder den Begriff "Geschmack" verwende aber ich bin leider nicht fhig mich mit einem ARTE-Seher auf gleichem intellektuellen Niveau zu unterhalten und mu mir daher mit meinem bescheidenen, durch Kabel1-Sendungen zerstrten, Juristenverstand behelfen. [148]  (Warum du so oft auf mein Studienfach hingewiesen hast wte ich ja schon gerne. [147] )

Zitat
Ich nehme diese Liste doch nur als Beispiel, um dir irgendwie klar zu machen (gelingt mir leider wohl in diesem Leben nicht mehr), dass es gewisse Kriterien gibt, an denen man gute von schlechten Filmen unterscheiden kann und dass manche Filme, zumeist erstellt von professionellen Filmleuten/Kritikern, erstaunlich oft in allerlei Listen dieser Art auftauchen.


Nein, das gelingt dir wirklich nicht mehr. [140]  Die Kritierien, an denen man deiner Meinung nach unterscheiden kann, ob ein Film gut ist oder nicht sind auch nur subjektiv und nicht fr jeden bindend. Ich erkenne sie einfach nicht an und richte mich auch nicht danach (sind ja schlielich keine Gesetze [140] ), du hingegen verlt dich anscheinend lieber auf die Meinung von Experten als auf deine Eigene.........was das ber dein Selbstvertrauen aussagt sei mal dahingestellt.
Filme sind Kunst und die lt sich nunmal nicht mit mathematischer Genauigkeit bemessen. Auch wenn viele professionelle Filmleute/Kritiker der Meinung sind, ein Film wre besonder gut, mu das doch noch lange nicht meine Meinung sein.
Nur weil z.B. einige Kritiker meinen es sei Kunst, wenn Joseph Beuys einen Fettkeil auf deinen Stuhl klatscht bleibt es fr mich doch nichts weiter als ein bichen Rama auf einem Sitzmbel. [140]

Ich bin eben ein Kunstbanause, der zwar wei was ihm gefllt aber es nicht beweisen kann und du bist ein Kunstkenner, der das auch mit vielen Listen von wichtigen Leuten zu belegen wei. [139]

So, das wre dann alles von meiner Seite was diese Diskussion anbelangt. Ich lege mich jetzt auf die Couch und schau mir "Frasier" an. Vielleicht gehe ich danach noch ins Internet und suche mir eine Kritik zu der Folge( natrlich von professionellen Filmexperten), damit ich auch wei, ob mir das, was ich eben gesehen habe auch gefallen hat.  [148]



Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Spenser am 30. September 2004, 02:02:14
Ich habe mich dazu entschlossen, dieses Thema zu schliessen, bevor sich letztendlich doch jemand auf den Schlips getreten fhlt  [148]

Ich denke, Libuda und Quark haben beide ihren Standpunkt klargemacht.

Nichts fr ungut, aber ich glaube es ist besser, diesen Thread "dichtzumachen"  [148]


Titel: Die besten Filme aller Zeiten
Beitrag von: Libuda am 30. September 2004, 07:30:29
Zitat


(...) du hingegen verlt dich anscheinend lieber auf die Meinung von Experten als auf deine Eigene.........was das ber dein Selbstvertrauen aussagt sei mal dahingestellt.
[140]

Ich bin eben ein Kunstbanause, der zwar wei was ihm gefllt aber es nicht beweisen kann und du bist ein Kunstkenner, der das auch mit vielen Listen von wichtigen Leuten zu belegen wei. [139]



 [140]  [140]  [140]

Jeder pubertierende 12-jhrige Gesamschler wei, was ihm gefllt! Er kann's nicht erklren, aber er hat eine Meinung!

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.