Titel: Chicago Hope Beitrag von: Silvie am 18. September 2004, 10:31:08 Kennt jemand diese Serie?
Habe ich mir frher immer sehr gerne angesehen. Lief auf Sat1! Wrde sie mir gerne wieder ansehen! Titel: Chicago Hope Beitrag von: Spenser am 18. September 2004, 19:17:26 War nie mein Fall gewesen....
Titel: Chicago Hope Beitrag von: German-JAG am 18. September 2004, 22:32:01 Und noch ne Krankenhaus Serie. Nee danke....
Titel: Chicago Hope Beitrag von: Jonathan Hart am 19. September 2004, 05:39:08 Ich habe sie mal sporadisch gesehen, fand Alan Alda immer am besten. Aber ein groer Fan war ich sonst nie davon
Titel: Chicago Hope Beitrag von: JCD am 19. September 2004, 23:02:43 Ich hab damals alle Folgen gesehen! Leider ist C.H. nach dem groen Schnitt, als so gut wie alle alten rzte ausgeschieden sind, immer schlechter geworden und wurde dann auch eingestellt.
Titel: Chicago Hope Beitrag von: Mel am 25. Januar 2005, 23:41:27 Leider wurde sie eingestellt. Aber na ja, wenn die Schauspieler nicht mehr wollen und das neue Team beim Publikum nicht ankommt, kann man nichts ndern.
Ich fand Dr. Geiger immer umwerfend herrlich. Er war ein Kotzbrocken, aber brilliant und war nie eine Antwort verlegen. Die Zeiten als er mit Kate um den Posten als Leiter der Herzchirugie kmpfte war einfach zu herrlich. Es war schon eine gute Serie und nicht irgend so eine "noch" Arzt-Serie. CH und ER haben damals den Markt beherrscht. Erst danach schossen all diese komischen dt. rzteserien aus den Boden, die kein Mensch aushlt. Titel: Chicago Hope Beitrag von: Spenser am 26. Januar 2005, 00:13:48 Ich fand es grauenvoll, dass Mark Harmon einen so alten Daddy als Synchrosprecher bekommen hatte... [145]
Titel: Chicago Hope Beitrag von: Mel am 26. Januar 2005, 15:27:50 Hm.. kenne seine Originalstimme leider nicht und an Rollen von davor erinnere ich mich zu wenig, als das mir das mit der Synchro aufgefallen wre.
Titel: Chicago Hope Beitrag von: Tobac3 am 09. Juli 2005, 15:51:09 Ich fand die Serie gut und hab alle Folgen gesehen. So das Gegenstck zu ER.
Hat mir gefallen, ist zwar gegen Ende immer schlechter geworden, da viele Charaktere ausgetauscht wurden... wurden nicht einmal fast alle entlassen???... aber man konnte die Serie immer noch gucken. Titel: Chicago Hope Beitrag von: ghost am 10. Juli 2005, 14:22:47 Am Anfang fand ich die Serie ziemlich gut, aber wie viele schon geschrieben haben, wurde die Serie zum Ende hin schlechter, nachdem viele der Schauspieler ausgestiegen sind.
Titel: Chicago Hope Beitrag von: Spenser am 22. September 2007, 04:23:44 Chicago Hope ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von David E. Kelley entwickelt wurde und von 1994 bis zum Jahre 2000 auf dem US-Sender CBS lief. In Deutschland wurde sie auf Sat.1 und Pro 7 ausgestrahlt.
Handlung Im Mittelpunkt der Serie steht das hochmoderne Chicago Hope Hospital, in dem talentierte, aber auch problembeladene rzte arbeiten. Einer von ihnen ist Dr. Jeffrey Geiger, ein genialer Chirurg mit emotionalen Problemen, die von der psychischen Verfassung seiner Frau ausgelst werden. Dr. Geigers bester Freund ist der Neurochirurg Dr. Aaron Shutt, der unter seiner Scheidung und unter der schlechten Beziehung zu seinem Vater leidet. Zusammengehalten wird das Krankenhaus, das aufgrund der hochbezahlten rzte und teuren Gerte desfteren mit finanziellen Problemen zu kmpfen hat, von Dr. Phillip Watters, der fr seine exzentrischen rzte vterlicher Freund, Chef und Kollege zugleich ist. Zum Team gehrt auch die talentierte Herzchirurgin Dr. Kate Austin, die mit ihrer feministischen Einstellung und ihrem Ehrgeiz oft aneckt und mit Dr. Geiger um den Posten des Chefchirurgen konkurriert. Die rzte im Chicago Hope werden nicht selten mit aufsehenerregenden und skurrilen Fllen konfrontiert und berschreiten so manche Grenze. Die privaten Schicksalsschlge der Protagonisten beinhalten Scheidungen, Todesflle im engsten Familienkreis, Entfhrungen und Anklagen. Zugleich entwickeln sich zwischen einigen der rzte jedoch auch tiefe Gefhle, die in Eheschlieungen mnden. Im Laufe der 141 Episoden kommt es zu zahlreichen Fluktuationen im rzteteam. Hintergrund Die Serie Chicago Hope brach im US-TV einige Tabus. So wurden in einer Episode von 1996 die nackten Brste eines Teenagers gezeigt. Darber hinaus benutzte der Charakter Dr. Jack McNeil (gespielt von Mark Harmon) in einer Folge zum ersten Mal in einer US-TV-Sendung das Wort "Shit". Chicago Hope konkurrierte in der Gunst der US-Zuschauer mit der populren Krankenhausserie Emergency Room und spielte in einigen Episoden auf den Rivalen an. So wird in einer Folge von Chicago Hope ein Werbefilm ber das Krankenhaus gedreht, der den Vorspann von Emergency Room karikiert. Mandy Patinkin musste die Serie aus gesundheitlichen Grnden zwischenzeitlich verlassen, da ihm an beiden Augen die Hornhaut entfernt werden musste und er der Belastung einer wchentlichen Serie nicht mehr gewachsen war. Auszeichnungen Die Serie erhielt zahlreiche Auszeichnungen. So wurden die Schauspieler Christine Lahti und Hector Elizondo fr ihre Leistungen in der Serie Chicago Hope mit jeweils einem Emmy prmiert. Christine Lahti erhielt 1998 zudem einen Golden Globe. Titel: Chicago Hope Beitrag von: Libuda am 22. September 2007, 12:27:50 Zitat ghost schrieb am 10.07.2005 14:22 Uhr: Am Anfang fand ich die Serie ziemlich gut, aber wie viele schon geschrieben haben, wurde die Serie zum Ende hin schlechter, nachdem viele der Schauspieler ausgestiegen sind. Sehe ich auch so. Mandy Patinkin wurde nie adquat ersetzt. Diese Frau, die mehr oder weniger seine Nachfolgerin wurde, fand ich entsetzlich! Titel: Chicago Hope Beitrag von: Spenser am 22. September 2007, 20:42:34 Habe nur ca. 2-3 Folgen mal gesehen, aber in eine Serie reinzukommen, die im vollen Gange ist, ist natrlich schwer - ich warte auf eine evtl. Wdh.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |