Das Film und Serien Forum

=> ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: German-JAG am 23. August 2004, 23:11:54

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 23. August 2004, 23:11:54
Nur mal so aus Neugier, wie kriegt ihr Eure Filme/ Serien von Video auf CD/ DVD? Welche "Technik" benutzt Ihr und welche Progs? Vielleicht kann man ja noch was ntzliches lernen.
Da ich diesen Thread ja gestartet habe, mu ich wohl auch anfangen.  [140]  Aufnehmen tu ich mit meiner Hauppage WinTV PVR TV-Karte. Da hab ich mehr als genug Auswahlmglichkeiten, was die Quali angeht (die Karte hat einen Hardware MPEG-Encoder Chip) und je nach Prioritt nehme ich mal besser mal schlechter. JAG z.B. kriegt ne sehr gute Quali, whrend Dokus etc. etwas niedriger sind, damit ich mehr auf die Scheibe kriege.
Danach jage ich die Datei durch TMPGEnc und mache daraus eine MPEG1 Datein mit hoher Framerate (so 1700 kbit/sec). Das Ergebnis ist ein Film mit Fernsehqualitt (oberes Mittelfeld) und mittleren Platzbedarf. So kriege ich z.B. 8 JAG Folgen (ohne Werbung natrlich) auf eine Single-DVD.
Das Authoring bernimmt dann der TMPGEnc DVD-Author. Ist leicht zu bedienen und man kann auch ganz nette Mens zaubern. Das Brennen bernimmt der auch gleich mit.


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Spenser am 23. August 2004, 23:40:14
Da ich "nur" einen DVDR habe und keine Mglichkeit habe, es am PC zu bearbeiten und so, werde ich mich mal lieber raushalten.... [143]


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 23. August 2004, 23:57:00
Zitat
Da ich "nur" einen DVDR habe und keine Mglichkeit habe, es am PC zu bearbeiten und so, werde ich mich mal lieber raushalten.... [143]


Ach was, Du hast sowas immernoch nicht??! Das enttuscht mich doch schwer. DVD-Brenner kriegt man doch heute hinterher geschmissen und TV-Karten genauso.... Naja, Weihnachten ist ja bald.  [148]  [140]


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Spenser am 24. August 2004, 00:07:54
das hast du recht. Allerdings wenn ich bedenke, wie wenig Zeit mir am Tag bleibt, meine Serien "frisch" zuhalten und dann auch noch das am PC zu muddeln, wrde ich garkein Schlaf mehr kriegen....  [140]


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 24. August 2004, 00:14:50
Zitat
das hast du recht. Allerdings wenn ich bedenke, wie wenig Zeit mir am Tag bleibt, meine Serien "frisch" zuhalten und dann auch noch das am PC zu muddeln, wrde ich garkein Schlaf mehr kriegen....  [140]


Knnte wirklich ein Problem werden. Nimmt doch ziemlich Zeit in Anspruch. Allerdings kann man den PC ja auch arbeiten lassen, wenn man nicht da ist.  [148]


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Diane am 24. August 2004, 10:45:04
Ich hab einen Brenner und eine TV-Karte und bis jetzt nichts auf DVD gebrannt, weil ich davon ausging, dass mein Bekannter mir hilft. Tja, der hat aber kein Bock mir zu helfen und ich kapiert gar nichts (Technik und ich  [147] ). Es funktioniert einfach nichts, ich bleibe vorest bei VHS.



Wollte das nur mal so am Rande erwhnen.


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 24. August 2004, 13:54:31
Zitat
Ich hab einen Brenner und eine TV-Karte und bis jetzt nichts auf DVD gebrannt, weil ich davon ausging, dass mein Bekannter mir hilft. Tja, der hat aber kein Bock mir zu helfen und ich kapiert gar nichts (Technik und ich  [147] ). Es funktioniert einfach nichts, ich bleibe vorest bei VHS.



Wollte das nur mal so am Rande erwhnen.


Da kann ich nur sagen: gib nicht auf!! Ich fr meinen Teil nehme es persnlich, wenn die Technik nicht so will wie ich und dann setze ich mich da so lange ran bis es geht. Es gibt doch auch dank dem Internet genug Quellen wo Du Dir Hilfe suchen kannst. Wenn Du des Englischen einigermaen mchtig bist, empfehle ich http://www.vcdhelp.com !! Eine super Seite mit Anleitungen zu so ziemlich allen Programmen und aller Hardware. Probiere es doch da mal, dann brauchst Du Deinen Bekannten gar nicht.  [148]  [133]


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: JCD am 25. August 2004, 15:55:09
Ich hab ne Hauppauge TV Karte und zum Aufnehmen benutzte ich Virtual Dub. DVDs erstelle ich mit TEMPGENc DVDAuthor.


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Nash am 25. August 2004, 22:37:49
Hallo,
Zitat
Geschrieben von Diane
Ich hab einen Brenner und eine TV-Karte und bis jetzt nichts auf DVD gebrannt, weil ich davon ausging, dass mein Bekannter mir hilft. Tja, der hat aber kein Bock mir zu helfen und ich kapiert gar nichts (Technik und ich  [147] ). Es funktioniert einfach nichts, ich bleibe vorest bei VHS.



Wollte das nur mal so am Rande erwhnen.


Ich weiss jetzt nicht, ob Du da schon gelesen hast...
http://64827.rapidforum.com/topic=102080998617
...letzter Beitrag...

Wenn Du damit nicht weiter kommst, dann frag' ruhig... kostet ja nix [134] .


Bis dann denn,
 [134]
Nash


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Diane am 25. August 2004, 23:15:35
Natrlich hab ich das gelesen, hab's danach auch versucht, aber dann hab ich es halt gelaen. Ist jetzt kein Beinbruch, hab jetzt sowieso nicht die Zeit, alles auf DVD zu brennen. Trotzdem danke.


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Libuda am 06. September 2004, 15:26:10
Zitat

Da ich diesen Thread ja gestartet habe, mu ich wohl auch anfangen.  [140]  Aufnehmen tu ich mit meiner Hauppage WinTV PVR TV-Karte. Da hab ich mehr als genug Auswahlmglichkeiten, was die Quali angeht (die Karte hat einen Hardware MPEG-Encoder Chip) und je nach Prioritt nehme ich mal besser mal schlechter. JAG z.B. kriegt ne sehr gute Quali, whrend Dokus etc. etwas niedriger sind, damit ich mehr auf die Scheibe kriege.
Danach jage ich die Datei durch TMPGEnc und mache daraus eine MPEG1 Datein mit hoher Framerate (so 1700 kbit/sec). Das Ergebnis ist ein Film mit Fernsehqualitt (oberes Mittelfeld) und mittleren Platzbedarf. So kriege ich z.B. 8 JAG Folgen (ohne Werbung natrlich) auf eine Single-DVD.
Das Authoring bernimmt dann der TMPGEnc DVD-Author. Ist leicht zu bedienen und man kann auch ganz nette Mens zaubern. Das Brennen bernimmt der auch gleich mit.


Ich habe auch die Hauppauge PVR (250). Was ich bei deinem dargestellten Weg nicht so ganz verstehe ist, dass du die aufgenommenen Sendungen erneut encodierst, um dann daraus die qualitativ wesentlich schlechteren MPEG-1 (VCD) Daten zu machen. Warum machst du nicht direkt ein passendes TEMPLATE, sodass entsprechend viele Minuten auf den Rohling passen? Spart Zeit und ist qualitativ eher besser.

So, jetzt zu meiner Art des digitalen Aufnehmens: Meine alten VHS Bnder digitalisiere ich gar nicht. So nach und nach kann ich aber die allermeisten der zum Teil vor zig Jahren aufgenommenen Sendungen austauschen, da ich sie erneut (eben mit der PVR 250) aufgezeichnet habe. Aufzeichnen, Schneiden, Authoring, fertig! Mittlerweile spare ich mir sogar den Weg des Demuxens. Die Aufzeichnungen sind qualitativ einer DVD recht hnlich, nur selten gibt es Probleme (meist Synchronitts-Probleme).

Gru

Libuda


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 07. September 2004, 11:12:25
Zitat

Ich habe auch die Hauppauge PVR (250). Was ich bei deinem dargestellten Weg nicht so ganz verstehe ist, dass du die aufgenommenen Sendungen erneut encodierst, um dann daraus die qualitativ wesentlich schlechteren MPEG-1 (VCD) Daten zu machen. Warum machst du nicht direkt ein passendes TEMPLATE, sodass entsprechend viele Minuten auf den Rohling passen? Spart Zeit und ist qualitativ eher besser.


Libuda


Als ich damit anfing, hab ich so ziemlich alle Kombinationen durchprobiert und dabei festgestellt, da das Ergebnis am Besten ist, wenn ich zuerst in hoher Quali aufnehme und dann wieder auf MPEG1 runterrechne. Fand ich auch merkwrdig, aber wenn ich das nicht mache, ist der Platzbedarf viel zu hoch und wenn ich statt dessen in MPEG2 direkt aufnehme, dann ist die Quali schlechter als in MPEG1. Bichen strange, geb ich zu. Was genau meinst Du eigentlich mit direkt ein passendes Template machen??


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Libuda am 07. September 2004, 13:14:59
Zitat

Was genau meinst Du eigentlich mit direkt ein passendes Template machen??


Einerseits kannst du die vorgegebenen TEMPLATES (Aufnahme-Einstellungen) nehmen, andererseits kannst du diese auch so verndern (Bitrate-Average etc.), dass 120 min auf eine DVD passen (oder 110, 100 oder sonstwas!).
Der Einfachheit halber wrde ich es aber DVD-tauglich halten. Das spart Zeit.

Ansonsten: Wenn du doch mal nach dem Authoren merken solltest, dass die DVD fr einen 4,7gb-Rohling zu gro geworden ist, kannst du immer noch DVD-Shrink benutzen und die DVD ein bisschen runterrechnen.
Als Faustregel gilt aber: Gute Qualitt ist so bis 110 min pro DVD mglich!

Gru

Libuda


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Libuda am 07. September 2004, 13:19:36
Noch was vergessen: Links zu PVR 250/350-Foren, zum Teil mit Hinweisen zu alternativer Software fr die PVR:

http://www.shspvr.com/
http://www.cask-of-amontillado.com/htpc.html
http://forum.winexperts.de/default.asp

Gru

Libuda


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: German-JAG am 07. September 2004, 22:59:02
Zitat

Einerseits kannst du die vorgegebenen TEMPLATES (Aufnahme-Einstellungen) nehmen, andererseits kannst du diese auch so verndern (Bitrate-Average etc.), dass 120 min auf eine DVD passen (oder 110, 100 oder sonstwas!).
Der Einfachheit halber wrde ich es aber DVD-tauglich halten. Das spart Zeit.

Ansonsten: Wenn du doch mal nach dem Authoren merken solltest, dass die DVD fr einen 4,7gb-Rohling zu gro geworden ist, kannst du immer noch DVD-Shrink benutzen und die DVD ein bisschen runterrechnen.
Als Faustregel gilt aber: Gute Qualitt ist so bis 110 min pro DVD mglich!

Gru

Libuda


Aha, danke soweit. Werd ich nochmal probieren, auch wenn ich glaube, da ich das schonmal gemacht habe. Denn das Problem ist, da mit 110 min nicht reichen. Ich will eigentlich hauptschlich Serien digitalisieren und da wrd ich ja mal grad 2 Folgen oder so auf eine Scheibe kriegen. Wenn ich das z.B. mit JAG machen wrde, mte ich ja bald Konkurs anmelden. Aber ich werd mal sehen, vielen Dank!


Titel: Videos digitalisieren - wie stellt Ihr das an?
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2005, 19:43:17
Also ich mache das mal so ...............

Meine Serien nehme ich mit meinem Festplatten Recorder auf. Schneide diese auch da und brenne sie dann auf einen Rohling.
Die Serien wandle ich immer um in avi (20 min ca. 200 MB)
Bei Serien wo es nur wenig Folgen gibt brenne ich mit Men auf eine DVD.
Dafr nehme ich DVDLab. Finde das Tool einfach nur genial den damit hat man so viele mglichkeiten ein tolles Men zu basteln.

Gru, Tennissocke

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.