Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 08. August 2004, 11:04:01 (http://www.prosieben.de/cgalerie/content/p7_serie_de_sexandthecityamset/12.jpg)
Diese 4 Frauen [133] sind phantastisch! Es ist meine persnliche favorisierte Serie. Hier bin ich MULTI-Mehrfachguckerin und oute mich als groen Fan. Habe alle Boxen und die Folgen auf englisch gesehen. Hier stimmt fr mich persnlich alles. Das Niveau, die Sprche, die Mnner, die Freundschaft der dreien. Bushnell hat es geschafft mich zu 100 % von einer Serie zu berzeugen, und das sogar mitt biographischem Beigeschmack, wow. Und es wird nicht vom Tonband gelacht, im Gegenteil, die Dramatik hat mir in mancher Staffel die Trnen nur so in die Augen gescheucht!! Welcher der 4 Frauen oder der vielen Mnner? {POLL} 1=Mit wem identifiziert Ihr Euch am Meisten? (Frauen)? [1=Carrie|2=Sam|3=Charlotte|4=Miranda|] 2=Mit wem identifiziert Ihr Euch am Meisten? (Mnner)? [1=Mr. Big|2=Steve|3=Aidan|4=Stanford|5=Aleksandr |6=Harry |7=Trey|8=Smith Jerrod|] {/POLL} {POLLACTION=Auswahl absenden} Antworten zu Mit wem identifiziert Ihr Euch am Meisten? (Frauen): Carrie: {POLLVOTES1.1=2} Sam: {POLLVOTES1.2=1} Charlotte: {POLLVOTES1.3=1} Miranda: {POLLVOTES1.4=0} Antworten zu Mit wem identifiziert Ihr Euch am Meisten? (Mnner): Mr. Big: {POLLVOTES2.1=1} Steve: {POLLVOTES2.2=0} Aidan: {POLLVOTES2.3=2} Stanford: {POLLVOTES2.4=0} Aleksandr : {POLLVOTES2.5=0} Harry : {POLLVOTES2.6=0} Trey: {POLLVOTES2.7=0} Smith Jerrod: {POLLVOTES2.8=1} {POLLVOTERS=3,23,1,72} Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 08. August 2004, 11:08:19 Ein paar Impressionen:
(http://www.spiegel.de/img/0,1020,233666,00.jpg) (http://www.carriesdiary.com/imgs/episodes.jpg) (http://www.manilatimes.net/national/2003/sept/25/images/enter.jpg) (http://www.detnews.com/pix/2004/02/26/asec/oped26-sex-0204n-2.jpg) (http://www.yournewromance.com/satc-girls.jpg) Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 08. August 2004, 18:29:26 Ich mochte die Serie irgendwie nicht! Ich hatte die ersten 4 Staffeln mal auf DVD bekommen, habe aber nach ein paar Folgen Schlu gemacht! Wahrscheinlich ist es eine Frauen-Serie! Da lob ich mir lieber "Manchild-Spte Jungs", das britische mnnliche Gegenstck! Die Folgen fand ich klasse! [133]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Whyme am 09. August 2004, 06:27:30 SatC ist groartig. Ich schaue das echt gerne, kann mich aber mit keiner der Personen identifizieren. Ich finde es groartig, wie diese Serie es schafft, trotz des schlpfrigen Themas das Niveau zu halten und sogar die mnnerverschlingende Samantha wird nicht als Schlampe dargestellt. Die Sprche sind manchmal echt der Hammer.
Ich muss allerdings zugestehen, dass ich bei jeder Folge immer irgendwie Mitleid mit Hetero-Mnnern bekomme. Kein Wunder, dass so wenig Mnner die Serie mgen... sie knnen einfach die Wahrheit darber, wie Frauen ber sie denken, nicht ertragen... [140] [148] Whyme Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 09. August 2004, 07:41:03 Vom rein usserlichen gefllt mir Kristin Davis am allerbesten... [140]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 09. August 2004, 15:38:29 Also mein kleiner Bruder (18) schaut sie immer mit seinem Kumpel an, ein Kumpel meinerseits (28) schaut sie regelmssig und meine bessere Hlfte will demnchst ein SATC-Wochenende mit mir veranstalten, wo wir uns so viele wie mglich von Anfang an reinziehen werden. Vor ein paar Jahren fand er die Serie gar nicht gut. So nach und nach kommen die Mnner auf den Geschmack. Sie wollen nunmal einfach nicht wahrhaben, wie Frauen wirklich sind. Da tendieren sie zu den 3 Affen! Ich finde, die Serie macht nichts anderes, wie viele Sitcoms mit mnnl. Hauptdarstellern witzigerweise schon immer mit den Frauen (Klischees ausreizen). Aber das interessante (@ spenser), bisher finden alle mnnl. bekannten Gucker meinerseits "Charlotte" TOLL, HBSCH, niedlich etc. .
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Diane am 09. August 2004, 16:41:20 Fr diejenigen, die es noch nicht wissen: Ab dem 21.9 zeigt Pro 7 die restlichen 12 Folgen der 6. Staffel!
Also ich freue mich schon drauf, obwohl ich mnnlich bin (was man bei meinem Nicknamen wohl nicht gleich denkt [140] ) Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 09. August 2004, 21:00:11 Ein paar best of Sprche:
Charlotte: Ich habe irgendwo gelesen, wenn Du ein ganzes Jahr lang keinen Sex hast, kannst Du tatschlich revirginisiert werden. Samantha: Ich bin prosexuell, ich probiere alles einmal aus. Charlotte: Ich will doch nur einen netten, liebenswerten, gut aussehenden, witzigen, wahnsinnig tollen Typ. Carrie: Das passt auf Big. Ich hab ihn mhsam zugeritten und das idiotische Strichmnnchen ohne Seele reitet auf ihm. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 09. August 2004, 23:57:21 Zitat <span style="color:blue"> Aber das interessante (@ spenser), bisher finden alle mnnl. bekannten Gucker meinerseits "Charlotte" TOLL, HBSCH, niedlich etc. . </span> Tja, wenn ich sie beim Zappen erwische, bleibe ich immer solange hngen, bis die Kamera zu jemand anderes schwenkt... [140] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 22. September 2004, 12:02:52 Gestern war es ja endlich so weit. Alle Frauen saen vorm Fernseher und schauten „SATC“. Die letzte Staffel aht begonnen. Ich schau es auch ganz gern, aber der gestrige Season-starter war eher enttuschend. Hoffe, dass es bald besser wird.
Ist schon genial, wie so ein Erfolg vermarktet wird. Den ganzen Tag war auf EINS-LIVE (WDR-Radio) die Serie ein Thema. Bei Spiegel.de und Focus.de auch. Videotext (ARD; PRO 7. KABEL 1 und SAT.1) und stndig Werbung auf PRO7. Mensch, wenn so etwas auch mit den guten Sitcoms wie Frasier, Cheers und co. passieren wrde, dann htten die auch gute Einschaltaltquoten wrden fter zu besseren Uhrzeiten kommen. Mit Friends ist ja hnlich wie bei SATC, nur dass hier die Quoten in der letzten Staffel ganz schon gesunken sind. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 22. September 2004, 14:40:10 Die Folge war eher in der unteren Mitte anzusehen, aber jetzt gehts doch erst richtig los, Miranda ist wieder da ... [133] ! Und WAS fr ein Nachbar! [137] und die arme Charlotte [140] ! Auf jeden Fall war der beste Spruch: "Ach brigens, ich heirate mich selbst und auf meiner Hochzeitsliste stehen Manolo Blaniks!" [134] Samantha kam zu kurz, aber das wird schon [148]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Diane am 22. September 2004, 15:29:45 Ich fand die Folge ganz lustig und natrlich hat Pro 7 sie mir mit ihrem "Sex and the city-day" Logo verdorben [145]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 22. September 2004, 17:30:54 Die Folge war ok. Das beste war wirklich die Sache mit den Schuhen. $ 485,00 fr ein Paar!! Und Blair Underwood als Nachbar ist natrlich auch nicht bel [133]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 22. September 2004, 17:32:17 *Graus* Blair Underwood?????? Uaaaaaaaaahhhhhhhhhrrrghhhhhh [137]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 22. September 2004, 17:40:27 @Spenser: Was hast du gegen Blair Underwood (Set it off, Gattaca, Deep Impact)?
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 22. September 2004, 17:48:27 Zitat @Spenser: Was hast du gegen Blair Underwood (Set it off, Gattaca, Deep Impact)? Ich kann ihn einfach nicht ausstehen....*wrg* Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 22. September 2004, 21:44:00 Ich find Blait Underwood eigentlich auch nicht schlecht (jetzt blo nicht falsch verstehen [148] ). Die Folgen waren ganz okay fand ich. Kein Hit, aber auch nicht schlecht.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 22. September 2004, 23:20:21 Na ja, ich hoffe halt, dass es besser wird. Ich mag die serie ja, deswegen hoff ich es auch.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: yeah am 25. September 2004, 10:12:19 Also ich finde die Serie nicht schlecht, allerdings kann ich nicht verstehen, warum Klo7 darum solch einen Hype macht.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 25. September 2004, 11:10:13 Zitat Also ich finde die Serie nicht schlecht, allerdings kann ich nicht verstehen, warum Klo7 darum solch einen Hype macht. Aus dem Bauch heraus wrde ich mal sagen um mehr Einschaltquoten zu kriegen. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 25. September 2004, 20:58:46 Zitat Aus dem Bauch heraus wrde ich mal sagen um mehr Einschaltquoten zu kriegen Ganz genau. Viel Rummel und mige Quote. Das ist Pro7 Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 29. September 2004, 11:02:07 Also die gestige Folge war schon besser, obwohl ich immer noch hoffe, dass die qualitt alter staffeln noch errreicht wird.
Nur den AKte X-Typen fand ich nicht so besonders. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 29. September 2004, 20:57:11 Also ich fand gestern gerade David Duchovny gut. Ich mag den Kerl und er pate da ganz gut rein. Die ganze Folge war ziemlich gut, besser als die erste der Staffel fand ich.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 30. September 2004, 19:02:04 Mir hat die Folge durchaus gefallen. Sie htten ruhig noch eine mit Duchovny machen knnen. Er hat mir in der Rolle gut gefallen, auch wenn ich sonst kein groer Fan bin.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 02. Oktober 2004, 13:37:11 Zitat Mir hat die Folge durchaus gefallen. Sie htten ruhig noch eine mit Duchovny machen knnen. Er hat mir in der Rolle gut gefallen, auch wenn ich sonst kein groer Fan bin. Ich htte auch nichts dagegen, ihn nochmal zu sehen. Seine Rolle war echt gut und ich bin ein Fan von ihm. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 04. Oktober 2004, 15:37:06 Eigentlich doch zum "Schiessen", das ausgerechnet ER in der Klapse war.
Klasse [133] . @ spenser: Blair Underwood spielt noch a bissl mit, gell? [140] aber nicht bis zum Ende [134] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 06. Oktober 2004, 10:04:02 Die gestrige Folge war die beste der laufenden Staffel. Hat mir richtig gut gefallen.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Whyme am 07. Oktober 2004, 11:29:57 Also ich wei nicht, was ihr habe... Mr Underwood ist doch ein schner Mann... hat einen klasse Krper...
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 07. Oktober 2004, 21:04:20 Zitat Also ich wei nicht, was ihr habe... Mr Underwood ist doch ein schner Mann... hat einen klasse Krper... Oh ja [149] [143] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 07. Oktober 2004, 21:45:21 Ich kann die Begeisterung fr seinen Krper zwar nicht ganz nachfhlen, aber ich fand die Folge trotzdem sehr gut.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 13. Oktober 2004, 09:36:08 Ja, gestern war es mal richtig gut. Insbesondere der keks hat mir sehr gut gefallen.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Whyme am 13. Oktober 2004, 13:16:57 Der Keks war s... das war so romantisch. Schade nur, dass es vllig umsonst war. Ansonsten freue ich mich, dass Miranda und Steve endlich wieder zusammenkommen. Die beiden gehren einfach zusammen.
Carries Verehrer hat das gewisse Etwas, trotz seines Alters. Ich mag seine Augen. Und er hat einen besonderen Charme. Auf jeden Fall ist er total anders als Carries bisherige Liebhaber. Vielleicht mal ganz gut fr sie. Charlotte hat mich echt beeindruckt gestern. Hut ab. Und Samanthas Probleme... kein Kommentar. *g* Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 13. November 2004, 17:54:43 Die letzte Folge hat mich wieder mal total mitgenommen, eine ernste und nichts destoweniger dennoch humorvolle tolle Folge ...wow...am bewegendsten der Moment als sich "The Body2 einfach die Haare abrasiert...*schmacht*
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 14. November 2004, 13:33:50 Zitat am bewegendsten der Moment als sich "The Body2 einfach die Haare abrasiert das nenne ich solidaritt Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 21. November 2004, 08:30:39 Yup, war eine groartige Geste von ihm.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: yeah am 15. Dezember 2004, 17:29:37 Also, nachdem gestern die letzte Folge SatC auf Pro7 lief, hier die Quoten der letzten Folge und deren Special:
Finale: 4,05 Mio/ MA 13,6 Prozent. Zielgruppe (14- bis 49 Jhrige): 3,41 Mio/ 25,6 Prozent Gala davor: 2,47 Mio/ MA 7,7 Prozent Zielgruppe: 1,97 Mio/ 14,9 Prozent Gala danach: 1,75 Mio/ MA 7,9 Prozent Zielgruppe: 1,48 Mio/ 14,2 Prozent Die erste Gala und das Finale konnten also Spitzenwerte verbuchen. Zwar brach der 2. Teil der Gala Quotenmig ein, allerdings konnte Pro7 sehr zufrieden sein mit dem Abschied von SatC. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 15. Dezember 2004, 17:32:46 In den letzten Tagen wurden bei uns auf einigen Radiosendern Umfragen gemacht, was sie davon halten, dass die Serie jetzt zu Ende ist. Viele waren den Trnen nahe oder einfach nur masslos traurig. Ich pers. habe ein paar Folgen der 1.Staffel mal gesehen und ab und an habe ich spter auch reingezappt, konnte mich aber fr die Serie nie begeistern! Aber es ist eben eine Geschmacksfrage. Obendrein waren die meisten Fans eh meistens Frauen (laut Statisik) [140]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Diane am 15. Dezember 2004, 18:11:41 Also ich mochte die Serie eigentlich schon, aber ich bin froh, dass es vorbei ist. Man mu einfach wissen, wann man die Bhne verlt.
Aber diese Gala und das ganze Tamtam, das Pro 7 da veranstaltet ist grauenvoll. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 15. Dezember 2004, 18:59:20 Ja, meine favorite Comedy-Serie ist weg, aber ich fand das Ende: Grandios, ergreifend, passend und gut. Meine Taschentcher lagen wie, Kippen und Sekt-Peach bereit und wir heulten um die Wette. Pro 7, wer will schon was von Pro 7! Chris Noth war da und das war der Dinge wert! Verona oth war grauenvoll und Sonja Kraus hats allen gezeigt, die wird mir immer symphatischer! Schade war nur, dass sie die Session in unserer Gegend abgesagt hatten und wir nicht so weit nach Mannheim oder Karlsruhe fahren wollten. Nichts desotrotz gibt es alle Staffeln als Box und damit kann und braucht man nicht traurig sein ! Sex and the city FOREVER!
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: German-JAG am 16. Dezember 2004, 17:16:36 Ich finde es auch irgendwie schade, da es nun vorbei ist, aber ich respektiere die Entscheidung die Serie abzusetzen wo sie so erfolgreich ist. Besser als sie auf Krampf unntig in die Lnge zu ziehen und dadurch zu verhunzen.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Silvie am 16. Dezember 2004, 17:41:41 Mir ist es gleich, ob die Serie nun weg ist oder nicht, denn ich habe sie mir eigentlich gar nicht angeschaut. Schade ist es klar, denn die Serie soll ja wirklich gut gewesen sein ...
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: GK am 22. Dezember 2004, 01:12:30 ich fand das ende generell gut und passend. nur der weg dorthin war mir zu einfach und zu durchschaubar.
insbesondere wird mir ein rtsel bleiben, warum man bei der letzten folge mirandas schwiegermutter alsheimer oder dergleichen bekommen musste. fand ich sehr merkwrdig. ich fand die serie generell gut, werde sie aber nicht zu sehr vermissen. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Gast am 09. Januar 2005, 19:30:04 SATC ist klassisch! Meine Mutter, Schwester, 2 Freundinen und ich sahen die Serie jede Nacht.
Mann, ich liebe Sam! Und auch Carrie, Miranda und Charlotte. Aber Sam ist einfach die schnste, krperlich und geistig (fr mich ;) ). Und nun habe ich keine Unterhaltung am Montag, Dienstag und Mittwoch (die Serie ging an diesen Tagen hier). :) Aber ich hoffe sehr, dass sie Re-run bald machen werden. Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 09. Januar 2005, 23:04:59 Zitat Aber ich hoffe sehr, dass sie Re-run bald machen werden. Da die Serie sehr gut lief, bin ich sicher, dass die Serie demnchst kpl. in die Wdh. gehen wird. Sei da also unbesorgt... [148] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 13. April 2005, 05:30:51 Luft ja seit gestern wieder. Jeder, der die Anfnge nicht gesehen hat, hat jetzt nochmal die Chance es nachzuholen. pro7 wiederholt die ersten 3 Staffeln nochmal...
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: yeah am 13. April 2005, 13:52:21 Nicht meine Serie, deshlab werde ich mir die Wdhs auch nicht anschauen.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 23. April 2005, 16:21:15 Jetzt, wo ich die Anfnge kenne (schaue sie derzeit bei Pro7 Mittwochs) gefllt mir die Serie viel besser als vorher... [4]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 28. April 2005, 02:42:13 brigens erscheinen zwischen April und Oktober alle 6 Staffeln als Einzel DVD`s (mit jeweils 6 Folgen pro DVD) exclusiv in allen "Schlecker"- Mrkten fr 13,95 pro Scheibe. Alleine die 1. Staffel hat dadurcdh eine Ersparnis von fast 10 Euro - und die Scheiben sind 1 zu 1 [13]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: yeah am 28. April 2005, 19:24:24 Zitat schaue sie derzeit bei Pro7 Mittwochs Mittwochs? Die Wdh. kommen doch Dienstags, oder? Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 29. April 2005, 02:06:48 Zitat yeah schrieb am 28.04.2005 19:24 Uhr: Zitat schaue sie derzeit bei Pro7 Mittwochs Mittwochs? Die Wdh. kommen doch Dienstags, oder? Hast recht! [13] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: yeah am 29. April 2005, 16:06:58 Habe schon gedacht, dass ich eine Programmnderung nicht mitbekommen habe... [13]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 19. Mai 2005, 17:35:50 Wenn ich zufllig reinzappe dienstags, bleib ich immer wieder hngen. Genial und zum wiederholten Male zum Ablachen, Schmunzeln und Mit-Heulen. Die Mdels sind einfach klasse. Da kann meiner Meinung nach Desperate lange nicht mithalten, okok, man kann es und sollte es nicht vergleichen, aber ich mags einfach lieber [7] [13]
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 15. September 2005, 15:24:53 Und weils so schn ist auch hier ein Quiz (das vom Stern...Danke! [11] )
http://www.stern.de/unterhaltung/film/500024.html?eid=511936&nv=ex_L3_ct Sex and the Quiz Ergebnis: Sie haben 89% der maximal erreichbaren Punkte Respekt, Schwester im Geiste! Sind Sie sicher, dass Sie nicht Stanford heien und wissen was mauve ist? Ihnen winkt ein One-Night-Stand mit Carrie - oder Mr. Big. Aber vielleicht knnen Sie noch mehr rausholen? Wie wre es mit noch einem Versuch? Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: ghost am 17. September 2005, 18:51:04 Bin auch auf 89 % gekommen.
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Joan am 18. September 2005, 17:22:21 [7] [13] zu ghost!
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 21. Juli 2006, 03:43:03 CSU gegen Sex im Vorabendprogramm
Bayerns Familienministerin Christa Stewens (CSU) hat die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und die Kommission fr Jugendmedienschutz (KJM) aufgefordert, "kritisch zu prfen", ob bei der Ausstrahlung der Serie "Sex and the City" im ProSieben-Vorabendprogramm der Jugendschutz beachtet wurde. Bereits vor Wiederholung der ersten Folge waren bei der KJM Zuschauerbeschwerden eingegangen: "Sex and the City" enthalte "zu viel Erotik in Wort und Bild" (wunschliste.de berichtete). Die Zahl der Beschwerden habe sich in den vergangenen Tagen "deutlich vermehrt" sagte Wolf-Dieter Ring, Vorsitzender der Kommission. Man habe beschlossen, in den kommenden Wochen einige der (von Pro Sieben ohnehin geschnittenen und entschrften) ausgestrahlten Folgen zu prfen. Die Kritik der Familienministerin Bayerns: "Kinder, die ja gerade um diese Uhrzeit viel fernsehen, werden unerwartet mit sexuellen Zumutungen konfrontiert." Ihnen wrden "fragwrdige Bilder" von Partnerschaft und Liebe vermittelt, was den Eltern die Erziehung unntig schwer mache. "'Sex sells", so Stewens, sei offenbar die ausschlieliche Motivation des Senders gewesen. Und auch die paar "chirurgische Eingriffe" ins Filmmaterial knnten nicht helfen, um aus "Sex and the City" eine fr Teenager und Kinder unbedenkliche Sendung zu machen. Es sei "eine falsche und gefhrliche Entwicklung", dass immer mehr Formate rund um Sexualitt und Erotik im Vorabendprogramm platziert wrden. Markus Gaitzsch, stellvertretender Leiter von "Jungendschutz und Programmberatung" bei ProSieben, betonte, es knne "keine Rede davon sein, dass Kinder und Jugendliche durch die Serie pauschal gefhrdet werden knnten". Die meisten Episoden der Serie seien von den Prfausschssen der FSK ab 12 Jahren freigegeben worden. Jene Folgen mit einer Freigabe ab 16 Jahren seien bearbeitet und erneut zur Prfung vorgelegt worden. Auerdem, so Gaitzsch, wre es ein "berholter Jugendschutz", wenn das Vorhandensein von Erotik in einer Serie eine Ausstrahlung vor 20.00 Uhr automatisch ausschlieen wrde". Und berhaupt knne in Sachen Carrie & Co die bernahme problematischer Rollenbilder durch Kinder und Jugendliche "ausgeschlossen" werden: "Schon wegen ihres Alters" sei "keine der dargestellten Frauenfiguren fr eine Identifikation besonders geeignet." Quelle: wunschliste.de Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 05. Juli 2007, 23:01:34 Hoffnung fr 'Sex and the City' auf der Leinwand Gibt es wieder Hoffnung fr alle, die schon immer ihre kostbaren Manolo Blahniks fr einen einfachen Kinobesuch aus dem Schuhschrank - beziehungsweise mit Zahlenschloss gesicherten Panzer-Schrank - holen wollten? Ja, die gibt es, zumindest, wenn man der serisen US-Branchenzeitung "Variety" glauben mag. So soll "Sex and the City" nun tatschlich den Sprung vom Bildschirm auf die Leinwand schaffen. New Line Cinema und der US-Bezahlsender HBO, der die Serie ausstrahlte, haben sich anscheinend zusammengetan, wobei New Line noch an der Finanzierung und Verbreitung arbeitet. Sarah Jessica Parker (Carrie Bradshaw), Kim Catrall (Samantha Jones), Kristin Davis (Charlotte York) und Cynthia Nixon (Miranda Hobbes) sollen alle ihre Rollen wieder aufnehmen. Weiteren Deals mit Nebendarstellern wie Chris Noth (Mr. Big) werden noch verhandelt. Regie fhrt laut "Variety" Michael Patrick King, Produzent und Headwriter der Serie, der auch das Drehbuch fr den Film verfasst hat. King wird auch hier als Produzent fungieren, zusammen mit John Melfi und Darren Star, der die Serie nach dem gleichnamigen Buch von Candace Bushnell entwickelte. Bereits unmittelbar nach Ende der Serie 2004 machten Gerchte ber einen "Sex and the City"-Film die Runde. Doch damals scheiterte das Projekt, wie nun berichtet wird, vor allem an Kim Catrall, die nicht verpflichtet werden konnte. Doch nun scheint Catrall mit an Bord zu sein, dank einem lukrativen Deal, der ihr sowohl Mitspracherecht bei ihren Szenen einrumt als auch eine zuknftige Serienverpflichtung bei HBO zusichert. Wie gesagt, Gerchte kursierten schon seit Jahren, doch dies scheint nun die erste zuverlssige Meldung einer vertrauenswrdigen Quelle zu sein. Natrlich werden Fans erst dann komplett aufatmen, sobald in New York die erste Klappe fr das Projekt fllt. Falls bei New Line und HBO alles weiter nach Plan luft, soll es im Herbst soweit sein. 05.07.2007 - Ralf Dbele / Quelle: Variety.com, Bild: HBO Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: mokka am 01. Oktober 2007, 23:03:44 Also, mittlerweile sieht es ja wohl ganz so aus, als wrde es den Film bald geben. Alle Schauspielerinnen haben unterschrieben und auch Chris Noth hat es als letztes unterzeichnet. Das ist doch super!!!
Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: Spenser am 02. Oktober 2007, 03:06:54 Zitat mokka schrieb am 01.10.2007 23:03 Uhr: und auch Chris Noth hat es als letztes unterzeichnet. Das ist doch super!!! Demnach wirds nchstens ein paar Criminal Intent Folgen ohne ihn geben [1] Titel: Sex and the City (USA 1998-2004) Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 01:10:55 Naja, Vincent und er wechseln sich ja doch regelmig ab. Und solange sich Vincent nicht wieder so beranstrengt, dass er mehrmals nacheinander zusammenbricht, ist das doch alles OK. Und Vincent schau ich doch immernoch sehr gerne, muss ehrlich gesagt zugeben. *gg*
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |