Titel: Synchronisation Beitrag von: ghost am 13. Juli 2004, 19:58:19 Ich wrde gerne mal wissen, was ihr von Synchronisation haltet. Mir persnlich wren auch im Fernsehen Originalversionen mit Untertiteln lieber oder 2-Kanalton, damit ich mir aussuchen kann, welche Version ich hren mchte.
Das war auch der Grund dafr, dass ich mir berhaupt relativ frh einen DVD-Player gekauft habe, damit ich mglichst viele Filme auf englisch sehen kann. In fast allen Fllen ist es mir egal, ob der Film eine deutsche Tonspur hat. Auerdem finde ich teilweise irritierend, wenn manche Schaupieler in 4 Filmen 4 verschiedene Sprecher haben (von denen einer schlimmer als der andere ist). Es gibt selbstverstndlich auch gute Synchronisation, aber generell bevorzuge ich das Original. Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 13. Juli 2004, 21:04:59 Wenn im TV alles zweisprachig laufen wrde, wre es am besten. Leider ist dieses aus Kostengrnden leider meist nicht mglich. Der Vorteil, dass bei Premiere 1 & 2 und vor allem bei MGM alles in Zweikanal-Ton luft [149]
Die deutsche Synchro gehrt allerdings global gesehen zu den besten. Zumindest hat jeder Schauspieler in einem Film oder Serie einen anderen Sprecher - was nicht in jedem Land selbstverstndlich ist! Zudem ist die deutsche Synchro gegenber den letzten 30 Jahren deutlich besser geworden. Wenn man bedenkt, dass selbst die Bezeichnung "Mister" ind deutsche mit "Herr" bersetzt wurde und englische Namen deutsch ausgesprochen werden, krempeln sich einen die Fusohlen hoch! Das ist heute schon vielfach besser, zudem gibt es einige Sprecher, die wirklich super sind, wie z.B. Reent Reins, Frank Glaubrecht, Thomas Danneberg, Ivar Combrinck oder Gert-Gnter Hoffmann , um nur mal einige zu nennen. Natrlich geht durch die Synchro immer viel Originalitt und Dielakt verloren. Andererseits finde ich es auch eigenartig, dass in allen Lndern lupenreines Englisch gesprochen wird... [140] selbst im Weltraum.... Aber....das ist ein anderes Thema. Untertitel finde ich nicht so gut, da man sich automatisch mehr auf die Untertitel als auf den Inhalt (bzw die Bilder) konzentriert. Seltsamerweise konzentriere ich mich sogar auf Untertitel, wenn ich diese nicht mal lesen kan (z.B. hollndische oder japanische). Warum, wei ich auch nicht - reiner Effekt wohl... [147] Titel: Synchronisation Beitrag von: JCD am 13. Juli 2004, 23:57:58 Hier mal eine Site mit Stimmproben von vielen bekannten Syncronsprechern! http://www.stimmgerecht.de/
Titel: Synchronisation Beitrag von: Diane am 14. Juli 2004, 00:35:24 @ Spenser:
Kannst du den Zweikanalton auf Premiere aufnehmen? Ich dachte das geht nicht, entweder das deutsche oder das Orginal. Eigentlich bin ich mit der dt. syncro recht zufrieden (hauptschlich bei Filmen). Bei Serien sieht das schon anders aus. Ich bekomme richtige Wutanflle wenn ich die bersetzung hre. Die bersetzter laen sich einfach neue Witze einfallen, damit der Witz "deutscher" ist. Genauso Namen von Promineten werden in der Syncro gendert, da man angst hat, dass kein Schwein, die in Deutschland kennt. Natrlich gibt es Ausnahmen, sehr positiv sind mit "Frasier", "Roseanne", "Verrckt nach dir" und "Will und Grace" aufgefallen. Durchgefallen sind "Die Nanny" (da ist alles "verdeutscht"), "Friends" (wei ja jeder!) und natrlich "Seinfeld" (obwohl es eigentlich okay ist) Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 14. Juli 2004, 00:52:02 Zitat @ Spenser: Kannst du den Zweikanalton auf Premiere aufnehmen? Ich dachte das geht nicht, entweder das deutsche oder das Orginal. Ja, entweder oder geht nur. Schade eigentlich.... aber immerhin kann man selbst whlen Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 14. Juli 2004, 00:54:11 Zitat @ Spenser: Bei Serien sieht das schon anders aus. Ich bekomme richtige Wutanflle wenn ich die bersetzung hre. Die bersetzter laen sich einfach neue Witze einfallen, damit der Witz "deutscher" ist. Das stimmt, fllt besonders bei "ALF" auf, wo stndig deutsche Promis genannt werden (Karl Moik, Otto Waalkes,etc), die mit dem eigentlichen Typen nichts zutun haben. Da dachten die wohl, die US Promis kennt hier eh keiner, um es lustiger zu machen wurden halt deutsche Promis genommen... [147] Titel: Synchronisation Beitrag von: German-JAG am 14. Juli 2004, 07:49:19 Zitat Das stimmt, fllt besonders bei "ALF" auf, wo stndig deutsche Promis genannt werden (Karl Moik, Otto Waalkes,etc), die mit dem eigentlichen Typen nichts zutun haben. Da dachten die wohl, die US Promis kennt hier eh keiner, um es lustiger zu machen wurden halt deutsche Promis genommen... [147] Hi hi, das ist echt das Heftigste was ich in der Richtung bisher erlebt habe. Besonders die Schwarzwaldklinik war zu der Zeit ja sehr beliebt... [140] [140] Eigentlich bevorzuge ich auch das engl. Original, obwohl die Syncro hier doch eigentlich ziemlich gut ist. Aber einiges kann man nunmal einfach nicht so bersetzen. Ich sag nur Bruce Willis' "Motherfucker" mit "Schweinebacke" zu bersetzen....ts ts. [142] Daher gucke ich mir immer beide Versionen an wenn ich kann. Titel: Synchronisation Beitrag von: Diane am 14. Juli 2004, 14:36:20 Ich erinnere mich auch an eine Szene aus "Seinfeld", die mir ein bisschen komisch vor kam: Elaine und Jerry stritten sich darber ob es "Thomas Gottschalk" oder "Thomas Schalkgott" heit!!!!
Irgendetwas sagt mir, dass sie im Orginal ber etwas anderes stritten. [133] Titel: Synchronisation Beitrag von: ghost am 14. Juli 2004, 19:12:09 Zitat Elaine und Jerry stritten sich darber ob es "Thomas Gottschalk" oder "Thomas Schalkgott" heit!!!! Die Sache mit den deutschen Prominenten hasse ich wie die Pest. Wenn jemand die amerikanischen Originale nicht kennt, dann versteht er halt mal einen Witz nicht. Zitat Ich sag nur Bruce Willis' "Motherfucker" mit "Schweinebacke" zu bersetzen.... Als ich das das erste Mal gehrt habe, habe ich mich doch sehr gewundert. Und seit den trauten Zeiten der DVD lsst sich sowas auch immer sehr schn nachvollziehen, wenn man sich den Spa macht, die engl. Sprachversion mit deutschen Untertiteln anzutun. Ist manchmal sehr interessant. Die Dialoge weichen oft stark ab. Titel: Synchronisation Beitrag von: JCD am 14. Juli 2004, 22:30:07 Zitat Ich erinnere mich auch an eine Szene aus "Seinfeld", die mir ein bisschen komisch vor kam: Elaine und Jerry stritten sich darber ob es "Thomas Gottschalk" oder "Thomas Schalkgott" heit!!!! Irgendetwas sagt mir, dass sie im Orginal ber etwas anderes stritten. [133] Oder in der Folge "The Andrea Doria" wird aus Gordon Lightfoot Udo Lindenberg gemacht und aus Cat Stevens Peter Maffay! Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 15. Juli 2004, 05:30:04 Zitat Oder in der Folge "The Andrea Doria" wird aus Gordon Lightfoot Udo Lindenberg gemacht und aus Cat Stevens Peter Maffay! [140] Ja, das war alleine schon der Brller, wenns nicht so traurig wre... [140] Dabei ist doch Cat Stevens sogar hierzulande sehr bekannt. Obendrein macht er auch bessere Musik als Maffay... [140] Titel: Synchronisation Beitrag von: Whyme am 30. August 2004, 23:03:45 bersetzungen von Promis halte ich noch halbwegs fr OK... Cat Stevens htte vielleicht noch die Mehrzahl der deutschen Fans verstanden, aber es gibt halt auch ne Menge Promis, die einfach nicht bis Deutschland kommen, z.B. regionale Prominente aus dem Regionalfernsehen.
Ansonsten erspare ich mir die Synchro, woimmer ich kann. Sehr oft wird da einiges sinnentstellend oder schlampig bersetzt, gerade wenn es schnell gehen muss. Das hat man oft bei Star Trek The Next Generation gesehen, wo Sat.1 die Folgen gesendet hat, kaum, dass sie in den USA gelaufen waren. Damals hatte ich noch Sky One zum Vergleich und die Synchro war wohl ob des Zeitmangels einfach nur schlampig. Ebenso ist bei der Synchronisation von Babylon 5 sehr viel schief gelaufen. Das ist teilweise echt sinnentstellend und bei der komplexen Story vpn Babylon 5 kann das fatale Fehler haben... Whyme Titel: Synchronisation Beitrag von: ghost am 30. August 2004, 23:18:48 Wow, das mit Next Gen und B5 wute ich bisher noch nicht. Ist das echt so heftig?
Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 31. August 2004, 03:26:00 Zitat Wow, das mit Next Gen und B5 wute ich bisher noch nicht. Ist das echt so heftig? @ghost: Kannst dir davon ja selbst ein Bild machen. Ich habe Babylon 5 komplett (nagut, die 5.Staffel kommt ja erst noch) auf DVD....with english off course! [133] Titel: Synchronisation Beitrag von: ghost am 31. August 2004, 10:03:28 Zitat @ghost: Kannst dir davon ja selbst ein Bild machen. Ich habe Babylon 5 komplett (nagut, die 5.Staffel kommt ja erst noch) auf DVD....with english off course! OK, vielleicht sollte ich statt der geplanten 3,5 Wochen lieber 7 Wochen Urlaub beantragen, damit ich Band of Brothers, B5, KdW, Murphy und alles durchbekomme. Titel: Synchronisation Beitrag von: German-JAG am 31. August 2004, 23:41:51 Zitat OK, vielleicht sollte ich statt der geplanten 3,5 Wochen lieber 7 Wochen Urlaub beantragen, damit ich Band of Brothers, B5, KdW, Murphy und alles durchbekomme. Das ist doch ein lobenswertes Ziel, was Du Dir da gesetzt hast. Das wird Dein Chef sicher verstehen und Dir die 7 Wochen genehmigen! [140] [140] Titel: Synchronisation Beitrag von: Spenser am 01. September 2004, 03:06:26 Sehe ich auch so! Sonst schreibe ich Dir eine Krankmeldung fr die restlichen Zeit.... [140]
Mglich wre es auch, dass dein Daumen ein Rckschlag bekommt.... [148] Titel: Synchronisation Beitrag von: Joan am 01. September 2004, 10:47:21 Wow, Ihr seid also echte English-Knner. Ich beneide Euch. Denn auch mir stinkt das, dass bei Gags und Reiern bzw. Sprchen fatale Unterschiede stattfinden. Loben muss ich, dass wirklich versucht wird einer Person einen Sprecher zuzuordnen. Die einzigen Serien, bei denen ich die Engl. Originales anschaue sind Sex and the city und Charmed. Auch Angel habe ich so gesehen und fands ok. Bei Ally McBeal streike ich, da das Anwalts- und schnelle US-Englisch mein Gehirn berstrapaziert hat. Ich verzichte da auf englisch, wenn ich glaube, dadurch weniger Handlung zu verstehen. Also komplettes Verstehen ist mir wichtiger, als hier und da Originalgags aufzuschnappen. Aber auch ich habe eine Steigerung in den letzten Jahren feststellen knnen und positiv zur Kenntnis genommen [134] .
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |