Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 27. Juni 2004, 23:12:08

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Diagnose: Mord (Diagnosis Murder) USA, 1993-2001
Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2004, 23:12:08
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v4873.gif)

Dr Mark Sloan (Dick Van Dyke) arbeitet am Community General Hospital in LA, jedoch hilft er gerne seinem Sohn Lieutenant Detective Steve Sloan (Barry Van Dyke) bei der Aufklärung von Mordfällen. Tatkräftige Unterstützung erhalten die beiden durch die Pathologin Dr Amanda Bentley (Victoria Rowell) und dem Notfallchirurgen Dr Jesse Travis (Charlie Schlatter).

mit Dick van Dyke (Dr. Mark Sloan), Scott Baio (Dr. Jack Stewart), Victoria Rowell (Amanda Bentley-Livingston), Barry van Dyke (Detective Steve Sloan), Michael Tucci (Norman Briggs), Delores Hall (Schwester Delores), Charlie Schlatter (Dr. Jesse Travis)



Obwohl schon oft wiederholt lieb ich die Serie! Sie ist oft lustig, spannend und hatte sehr gute Storys! Mein Lieblingscharakter darin ist Steve Sloan (Barry van Dyke). Super finde ich auch, dass einige Male der ganze van Dyke Clan mitspielte...  :grin:  Sehnsüchtigst warte ich bei uns auf die beiden TV Filme die letztes Jahr erst gedreht wurden...

(http://www.epguides.com/DiagnosisMurder/cast.jpg)


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Silvie am 29. Juni 2004, 15:56:56
O ja, diese Serie hat hier noch gefehlt. Fr mich ein echter Klassiker. Einfach genial und auch witzig. Steve Sloan mag ich am liebsten  [148]  Mark Sloan ist witzig und hat eine gute "Sprnase".
Die Filme wrde ich auch gerne sehen, mal sehen, wann sie bei uns zu sehen gibt ...


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: unbekannt87 am 29. Juni 2004, 20:03:55
ich finde die serie auch klasse.nur kenne ich die Serie leider nicht von vorne an erst ab ende der 5 Staffel
aber gut fand ich die Serie schon immer. [133]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 30. Juni 2004, 00:56:52
In der ersten Staffel waren auch noch andere Schauspieler teils dabei. Charlie Schlatter fehlte, dafr spielte Scott Baio den Dr.Jack Stewart. Ende der ersten Staffel hat er eine eigene Praxis aufgemacht in einem anderen Bundesstaat und Jesse Travis kam fr ihn.

Im Pilotfilm war auch Victoria Rowell (Amanda) nicht dabei, ihr Charakter wurde von einer anderen (weien!!!!) Schauspielerin (Cynthia Gibb) gespielt. Zudem hatten Mark und Steve furchtbare Synchrostimmen...  [137]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 01. September 2005, 14:27:50
Kennt / Mag die Serie hier sonst niemand?


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. September 2005, 17:26:05
Ich mag die Serie auch sehr gern. Ist zwar etwas unrealistisch, dass Doc Sloan immer so viele und verzwickte Flle lsen muss, aber es sind oft spannende und auch einmalige Storys dabei. Alles oft recht intelligent insziniert.

Blo: Ohne Doc Sloan wre Steve (sein Sohn) nur gewhnlicher Streifencop. *ggg*. Steve kapiert nie die Zusammenhnge, sein Dad lst die Flle.

Die besten Folgen fr mich waren, wo Matlock" mitspielte, dann wo "Mannix" mitspielte, der Bombenleger-Vierteiler.

Als Mannix mispielte, war das die Folge wo Steve zum Chief (Fred Dryer was ber die Serie Hunter und Fred Dryer sagte? Fand icxh zum Schieen.

Mark Sloan tauchte eigentlich zuerst bei der Serie "Jake und McCabe" auf.

P. S. Die Folgen, wo das Filmgenre auf die Schippe genmmen wird, gefallenmir auch, einmal mit Eric Braden am Set von "Reich und Schn", aber besonders als Stephen J. Cannell und andere Stars mitspielten. Obwohl es da auch nen Mord gab, war die ganze Folge recht satirisch und humorvoll aufgebaut, immer mit nem Augenzwinkern auf die Filmindustrie.

Stephen J. Cannell spielte zwar nicht sich selbst, aber brachte trotzdem das A-Team mit rein. Er sagte mal in einer Folge:

"... das war auch der Grund, warum das A-Team nicht mehr lief. Die Leute waren die Explosion berdrssig" (oder so hnlich)

Anmerkung: Stephen J. Cannell erfand das A-Team.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Dabney am 02. September 2005, 00:50:31
Frher hab ich auf Kabel 1 jede Folge geschaut, die kam. Dann hab ich es irgendwie ein paar mal verpasst, und habs ab da dann nicht mehr so oft gesehen. Aber wenn ich es jetzt noch ab und zu sehe, bin ich sofort wieder gefesselt. Super serie!!!

Gibts eigentlich dvds von der Serie? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Und luft die Serie noch bei Kabel 1?


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 02. September 2005, 02:15:41
Leider gibts keine DVD`s davon (zumindest noch nicht). Und im TV ist die Serie derzeit auch nicht zu sehen. Zudemgibts noch 2 Reunion, die bisher bei uns noch nie ausgestrahlt wurden:

- Town without Pity (2002)
- Without Warning (2003)

Fr diese Reunions konnten alle Hauptdarsteller wieder gewonnen werden [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: funny am 02. September 2005, 11:32:45
Ich habe die Serie auch ganz gern gesehen, allerdings nicht immer regelmig, deshalb fehlen mir auch mehrere Folgen, leider. Man mu aus Zeitgrnden eben Prioritten setzen. Den Steve mochte ich dabei eher weniger, ich finde, ihm fehlt diese Ausstrahlung von der sein Papi reichlich hat. Dick van Dyke hat sein Knnen ja schon in vielen Filmen bewiesen.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Col. Steve Austin am 02. September 2005, 18:50:07
Ich dachte immer, Steve und Amanda wrden ein Paar


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 02. September 2005, 23:12:49
Ach, ich habe die Serie immer geliebt und guck' sie mir immernoch gerne an. Von ihr bekomm' ich einfach nicht genug!!!


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. September 2005, 05:15:39
Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 02.09.2005 18:50 Uhr:
Ich dachte immer, Steve und Amanda wrden ein Paar


Echt? Das hatte ich nie angenommen, dafr waren beide wohl auch zu verschieden [1] Aber Steve htte ich wirklich zum Schlu eine Frau gewnscht - mehrere Beziehungen hatte er schliesslich ja... [1]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Col. Steve Austin am 03. September 2005, 11:50:51
In den ersten Staffeln dachte ich erst aus Amanda und dem anderen Arzt (nicht Jesse) wrde was werden, die verstanden sich ganz gut.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. September 2005, 19:11:19
Du meinst Dr. Jack Stewart (Scott Baio). Stimmt, die beiden wren ein tolles Paar geworden. Scott Baio stieg ja aus, weil er eine andere Serie gemacht hatte, die aber nach wenigen Folgen eingestellt wurde. Schade, dass er spter nicht mal Gastrollen bekommen hat. Mglich, dass Baio bei den Machern der Serie auch nicht ganz beliebt war. Es wurde ja gemunkelt, dass er ein Querschlger gewesen war. Erwhnt wurde er spter nur namentlich nochmal in 3 oder 4 Folgen. Da hatte er gerade angerufen oder eine Karte geschickt. Erklrt wurde sein Ausstoeg des Charakters, dass er in Florida eine Kinderklinik erffnet habe...


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 20. Januar 2006, 18:25:55
Eine Wdh. bei Premiere wre mal nicht schlecht [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 21. Januar 2006, 17:50:24
Wusstet ihr eigentlich, dass Pamela Anderson, als sie noch natrlich schn war *lol*, mit Scott Baio fest verbandelt war??? Die sahen echt s zusammen aus!!!


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Col. Steve Austin am 21. Januar 2006, 18:30:15
Pam sah ohne OP eh viel besser aus. Baio war ja auch ein Kinderstar. Ichmochte ihn mehr als Travis.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 21. Januar 2006, 20:02:01
Ja, dass er ein Kinderstar war, wusste ich. Hat auch einige Werbungen als Kind gemacht. Und natrlich den Film mit Jodie Foster. Da waren die beiden ja sowas von s!!!


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 21. Januar 2006, 21:30:40
Ich mochte beide (Jack und Jesse). Beide waren vom Charakter her sehr verschieden, jeder gut auf seiner Weise


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 22. Januar 2006, 01:15:48
Genau. Sehr verschieden, aber auch sehr gut und interessant.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 22. Januar 2006, 04:54:21
Ich finde es bld, wenn ein Charakter aussteigt, und ein neuer hinzukommt der fast aufs Haar denselben Charakter-Typen spielt...


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 22. Januar 2006, 12:52:10
Das stimmt. Die Charaktere sollten sich doch unterscheiden, denn jeder Mensch ist verschieden.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2006, 14:52:40
Ich mag die Serie sehr gerne! Zwar war die ersten beiden Staffeln nicht so toll (die mit Scott Baio als Co-Star), aber die restlichen fand ich super! Toll, das diese Serie 8 Jahre lang die gute Qualitt sonst beibehalten hat. Die Serie war durchgehend spannend (nicht so vorhersehbar wie hnliche Formate) und meistens sehr amsant. Der wohl einzige Opa-Arzt, der mit Rollschuhen zur Arbeit kommt... [140]

(http://www.epguides.com/DiagnosisMurder/cast.jpg)


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2006, 14:54:43
Weitere Posting in einem anderen, geschlossenen Thread (thraed war doppelt) sind hier: http://64827.rapidforum.com/topic=107880124890


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 29. August 2007, 02:22:31
Frisch aus meinem "Die wilden 70ger Forum" entnommen [13]

Zitat
In der Daytime von Kabel 1 werden die Fernsehzuschauer ab November in den Genuss von Unsere kleine Farm, Star Trek: Voyager, Diagnose: Mord, Wer ist hier der Boss?  


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: schimmi am 29. August 2007, 10:17:42
Ab November wieder auf Kabel 1????Super!Ich mag Steve Sloan!


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 29. August 2007, 14:52:01
Ich mag Steve auch am liebsten  [11] Finde es auch schn, dass die Serie wiederholt wird - hoffentlich auch alle Folgen und nicht nur eine oder 2 Staffeln


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Goliath am 29. August 2007, 16:16:31
Ab November auf Kabel 1??!!!! Das ist ja genial. Mir fehlen auch noch einige Folgen. Die Serie hat echt Humor.

Dick vanDyke finde ich super. Ist ein netter Typ, welcher auch Fanpost schnell beantwortet.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Dabney am 02. September 2007, 13:42:53
Juhu, Diagnose Mord habe ich frher immer sehr gerne gesehen. Da freu ich mich schon wieder drauf [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Col. Steve Austin am 02. September 2007, 15:52:57
Eine Serie, die wirklich mit jeder Staffel besser wurde als schlechter. Auch die Idee mit dem Grill-Imbiss war genial.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 02. September 2007, 17:22:37
Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 02.09.2007 15:52 Uhr:
Eine Serie, die wirklich mit jeder Staffel besser wurde als schlechter. Auch die Idee mit dem Grill-Imbiss war genial.


Sehe ich auch so. Die ersten beiden Staffeln mit Scott Baio waren zwar auch recht gut, aber lngst nicht dass, was die spteren Staffeln waren - zudem hatte Barry van Dyke in den ersten Staffeln nicht soviel "Rolle" als in den spteren [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: sabine am 02. September 2007, 17:30:11
Ich glaube das ist so ziemlich die einzige Serie die ich auch immer gesehen habe. Alle anderen kamen bei mir doch deutlich spter. Ich denke mal, ich werde es mir wieder anschauen. War irgendwie immer ganz gut gemacht.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 01. Oktober 2007, 22:53:33
Es gibt brigens eine neue Serie mit Dick und Barry. Und Barrys Kids spielen ab und zu auch in Gastrollen mit. Bis jetzt gab es, wenn ich's richtig mitbekommen habe, drei Teile, die jeweils Spielfilmlnge haben.
Die Reihe heit "Murder 101.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 02. Oktober 2007, 03:01:04
Habs gerade in der imdb. gelesen. Bislang gibts 3 Filme. Scheint recht interessant zu sein. Hoffentlich kommt das auch nach Deutschland [11]

Beachtlich, mit 81 Jahren ist Dick noch wirklich recht fit [11]

http://german.imdb.com/title/tt0958145/


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 01:05:14
Ich werd's Euch wissen lassen. Meine Eltern haben mir diesen Sommer, whrend ihres Urlaubs in Florida, zwei der drei Teile aufgenommen.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 02:02:18
Zitat
mokka schrieb am 03.10.2007 01:05 Uhr:
Ich werd's Euch wissen lassen. Meine Eltern haben mir diesen Sommer, whrend ihres Urlaubs in Florida, zwei der drei Teile aufgenommen.


Echt? Ist ja super [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 02:12:04
Ja, finde ich auch. Sehr sehr lieb von ihnen. Hatte ich berhaupt nicht mit gerechnet. Ehrlich gesagt wusste ich bis dahin noch nicht mal, dass die beiden eine neue Serie begonnen haben. Aber meine Eltern sind ja auch eingefleischte Diagnose Mord Fans, da haben sie es natrlich aufgenommen und auch gleich mit angeguckt.
Mal schauen wann ich zum Schauen komme, hoffentlich bald.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 02:13:23
Lass es uns bitte wissen, kannst dafr im Crime Bereich den ja einen eigenen Thread machen. Freue mich schon auf deine Meinung [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 02:19:26
Ohh, dann werd ich mich, wenn ich sie gesehen habe, so richtig auslassen. *gg*


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 02:21:20
Super, darauf freue ich mich jetzt schon [11]

Kann mir vorstellen, dass es Diagnose Mord etwas hnelt, von dem, was ich bisher so gelesen hatte...

Dick van Dyke spielt wieder einen Arzt... [1]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 02:27:17
Auf jeden Fall ist er immernoch supersportlich in der Serie. Meine Eltern waren total baff, als sie gesehen haben, was er in seinem Alter noch alles macht. Sie sagten er wre weitaus fitter als Barry oder auch seine Enkel, die ja Gastauftritte haben (und sich leider gar nicht gut gehalten haben).
Shane sieht auf jeden Fall erschreckend aus. Der sieht aus als wre er schon an die 40. Vielleicht hlt sich Dick ja so gut und dafr altern seine Enkel *gg*.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 02:29:10
Echt? Shane wirkt so alt? Ist ja schockierend merkwrdig... [6]

Aber Dick ist mit seinen 81 Jahren noch verdammt rstig, sah man ja auch im Kinofilm "Nachts im Museum" [9]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: mokka am 03. Oktober 2007, 02:35:15
brigens, es gibt auch eine Folge, die man sich auf einer gewissen Seite ansehen kann (*hust*: youtube). Die Folge ist dann in fnf oder noch mehr Teile geteilt, aber man kann sich einen Eindruck machen.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2007, 02:36:34
Ah, OK - danke [11]


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Goliath am 08. Oktober 2007, 17:32:57
Weiss schon jemand, wann Diagnose Mord auf Kabel 1 startet?


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 08. Oktober 2007, 19:13:07
wunschliste.de hat noch nichts gelistet, ich denke mal ab Frhjahr 2008.

Hoffentlich kommen die DVDs auch bei uns raus. In den USA gibts derweil Staffel 1 und Staffel 2


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 12. November 2007, 04:03:23
Ab dem 17.12. kehrt die Serie ins Programm von Kabel 1 zurck. Jeweils werktglichst um 09.35 wird die komplette Serie ausgestrahlt...

http://www.wunschliste.de/links.pl?s=4873


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Jennifer Hart am 12. November 2007, 21:30:45
Ist ja wieder mal 'ne tolle Zeit fr Leute, die arbeiten mssen.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 12. November 2007, 21:39:01
Ja, man wollte die Sitcom-Schiene am Nachmittag wohl nicht kaputtmachen, da diese eine derzeit gute Quote bringen. Aber morgens ist besser als garnicht - zu Not kann mans ja programmieren


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 22. November 2008, 20:54:07
Ab dem 05.02. kommt nun Staffel 1 bei uns auf DVD heraus [11]

Freut mich [9]

http://www.amazon.de/Diagnose-Season-Dick-van-Dyke/dp/B001LOSI58/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&qid=1227383606&sr=1-2


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Dabney am 23. November 2008, 13:05:49
Hui, das ist schn. Ich fand die Serie immer richtig gut, die DVD werde ich mir vermutlich holen.


Titel: Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Goliath am 22. Januar 2009, 18:25:17
Das ist echt genial. Endlich kommt die Serie auf DVD raus. Staffel 1 ist schon lnger nicht mehr gelaufen...


Titel: Re:Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 16. Mai 2010, 22:05:10
Wann kommt denn ednlich Season 2 bei uns auf DVD? Das dauert ja ewig ;(

Wehe, da kommt nichts mehr.....  :evil:


Titel: Re:Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 20:40:50
Kabel 1 wiederholt die Serie ab dem 24.09., werkstags um 05:20 Uhr und ersetzt damit "Perry Mason", welche dann vollständig ausgestrahlt wurde.

http://www.wunschliste.de/4873


Titel: Re:Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Frasier Bond Crane am 21. August 2010, 22:30:30
Kabel 1 wiederholt die Serie ab dem 24.09., werkstags um 05:20 Uhr und ersetzt damit "Perry Mason", welche dann vollständig ausgestrahlt wurde.

Echt tolle Uhrzeit. Kabel1 denkt auch, die Leute sind soooooo früh schon wach oder? Mir wäre es recht, wenn sie die Serie mal wieder im Nachmittags-Programm bringen würden. Na bei so einer frühen Uhrzeit bekommen sie bestimmt keine hohen Einschaltquoten. Selber schuld, kann ich da nur sagen.


Titel: Re:Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Spenser am 22. August 2010, 04:40:40
Wäre mir auch lieber...aber man kann froh sein, dass Kabel 1 überhaupt noch ältere Serien bringt - lieber im Nachtprogram, als garnicht. Andere Sender zeigen nachts ihre Erotikclips, Abzockeanrufe und Talk & Gerichtsshows. Dann lieber eine schöne alte Serie sehen, die kann man sich zu Not auch sonst programmieren :)


Titel: Re:Diagnose: Mord ( Diagnosis Murder )
Beitrag von: Frasier Bond Crane am 22. August 2010, 14:43:32
Nagut, so rum gesehen hast Du allerdings Recht. Ich muss ja eh zugeben, ich brauch Kabel 1 eigentlich garnicht, da ich die ganzen Staffeln der Serie auf meiner externen Festplatte habe. Von demher ist es mir persönlich eigentlich egal, wann Kabel 1 die Folgen zeigt. Aber für den Rest der Fans ist es natürlich nicht ganz so toll um diese Uhrzeit eine Serie anzuschauen.
Ja klar, jetzt kommt mir ein Geistesblitz: Wofür gibt's denn Video- oder DVD-Recorder. Da kann man dann die Folgen sich aufnehmen und später anschauen. Da bin ich natürlich bei meinem anderen Beitrag nicht drauf gekommen. *schäm*


Titel: Re:Diagnose: Mord (Diagnosis Murder) USA, 1993-2001
Beitrag von: Mrs. Steed am 13. Juni 2011, 21:13:21
Als Krimi - Fan - darf diese Serie bei mir natürlich auch nicht fehlen. Hab sie damals immer mit voller Spannung geschaut. Die Folgen hatten alles was eine gute Crime Serie ausmacht. Schade, dass sie schon lange nicht mehr im TV lief. Selbst Kabel 1 hat sie jetzt wieder abgesetzt. Ist doch einfach nur schrecklich - Langsam glaube ich wir sollten zusammen einen eigenen TV Sender eröffnen und all die genialen Serien von damals ausstrahlen. :tv: :grin:
So wird man echt gezwungen auf die DVD ´s zu warten, die dann noch geteilt und viel zu teuer sind. Das macht langsam echt kein Spaß mehr...

Davon mal ganz abgesehen, bin ich stolze Besitzerin eines original Dick van Dyke Autogramm.  *freu* *freu* 
Hatte ihm vor langer Zeit mal wegen einem AG angeschrieben und innerhalb von wenigen Wochen schon eine Antwort
erhalten.  *freu* *freu* *freu* Hätte ich damals echt nicht gedacht...

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.