 => ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: German-JAG am 24. Juni 2004, 07:55:01
 => ALLES UM DIE DVD => Thema gestartet von: German-JAG am 24. Juni 2004, 07:55:01| 
 
 Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 24. Juni 2004, 07:55:01 Blder Titel, ich wei  [142]  Mich wrde mal interessieren, wie so Eure Videothek zu hause aussieht und wie ihr sie fllt. Gebt ihr im Monat die Hlfte eures Gehaltes fr DVD's aus oder luft eurer Videorekorder pausenlos? Habt ihr den Kleiderschrank ausgerumt damit ihr Platz fr eure DVD's habt? Kauft ihr alles was ihr unter die Finger bekommt oder habt ihr 'ne Liste die ihr abarbeitet?? Nur mal so aus Neugier... [142] Ich geh praktisch einmal die Woche los und hole mir ein bis zwei Scheiben, aber fast nur die Angebote fr 10 €. Wrd also sagen ich geb ca 50 € im Monat dafr aus. Gelegentlich gibt es eben eine Box oder eine super geniale Neuerscheinung zum Vollpreis. Hab ca. 450 Filme auf Video, aber nun gibt es nur noch DVD. Ich hab mir tatschlich eine Liste von Filmen gemacht, die ich unbedingt auf DVD haben mu und die wird abgearbeitet. Gelegentlich wird aber auch schon ne DVD gekauft, die mir so unter die Finger kommt, auch wenn sie nicht auf der Liste steht. Ich arbeite also daran, meine Videos entsorgen und durch DVD's ersetzen zu knnen. Momentan bin ich so bei 123 Scheiben in meiner Sammlung, ohne Serien, but still counting.... [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: GK am 24. Juni 2004, 09:33:55 Bei mir ist folgendermaen: Ich bin seit Februar mit einem entsprechenden PC ausgestattet und nehme sehr viele Filme (Alfred Hitchcock; Doris Day u.a. Klassiker) aber auch aktuelle Filme und Serien (Wer ist hier der Boss?, Seinfeld, King of Queens und bald auch Frasier) auf PC auf und mache mir dann meine eigenen DVD's nebst Men; Titelbild und Titelmen. Ich kaufe auch DVD's, die im Angebot sind und auf die ich besonderen Wert lege (zB. Ist das Leben nicht schn). Ich kategorisiere (z.B: COM-JB-001 fr Kategorie 1: Comedy-Film; Kategorie 2: Schauspieler bzw. Regisseur bzw. Rolle [zB. MM fr Miss Marple; JB fr Jean-Paul Belmondo]). Zur Zeit habe ich ca. 150 Film-DVD's, die ich selbst erstellt habe und 30 DVD's, die ich gekauft habe. Zudem habe ich diverse Serien komplett auf DVD (Cheers auf 17 DVD's; Seinfeld auf 18 DVD's; King of Queens auf 7 DVD's; Wer ist hier der Boss? - Projekt luft [derzeit 8 DVD's]; Nanny auf 30 DVD's; Columbo [Projekt luft; derzeit 5 DVD's) Ich habe zudem Listen (in der Regel von Schauspielern wie Gregory Peck; Audrey Hepburn; Jean-Paul Belmondo u.a.) und deren komplette Filmographie. Jede Woche suche ich bei "Prisma" nach den Schauspielern und deren Filmen, die in den nchsten 4 Wochen ausgestrahlt werden und bernehme diese in meine "TV-Projekt-Datei", die ich dann abarbeite. Zudem schaue ich natrlich in die Fernesehzeitung und trage entsprechende Filme in meine "TV-Projekt-Datei" ein, die es dann abzuarbeiten gilt. Insgesamt gebe ich im momentan ca. 50-60 € im Monat fr meine DVD-Projekte aus. Und es macht sehr sehr viel Spa. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: GK am 24. Juni 2004, 09:38:51 Problematisch ist es, wenn - wie zB. heute morgen - ein Film um 1.55 startet und um 4.00 endet (Der Teufel mit der weien Weste). Ich bin nach dem ekelerregenden Fuballspiel um 0.00 Uhr schlafen gegangen und habe den PC die ganze Nacht laufen lassen und ihn heute morgen um 6.00 wieder ausgeschaltet. Es wre schn, wenn man neben der Speicherung von TV-Aufzeichnungen zudem einspeichern knnte, dass sich der PC zB. um 4.00 Uhr morgens selbst runterfhrt. Aber sonst klappt es mittlerweile ganz gut mit den DVD-Projekten. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Silvie am 24. Juni 2004, 11:27:31 Ich kaufe mir DVDs nach Lust und Laune. Wenn ich gerade mal in einem Laden bin, dann schaue ich einfach mal die DVDs durch und wenn mich ein Film anspricht oder ich den schon lnger mal kaufen wollte, dann nehme ich ihn mir. Aber ich kaufe mir nicht jeden Monat eine bestimmte Stckzahl, zudem leihe ich mir viel lieber welche ... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2004, 15:28:23 Ich habe einen Groteil meiner Schtze (leider noch!!!) auf VHS, weil es viele Filme auch nicht derzeit zum Kaufen gibt und auch viele seit Ewigkeiten nicht mehr im TV gelaufen sind. Meine Richtung soll daber in der Zukunft hnlich so laufen wie bei GK, solange ich das ntige Kleingeld fr das Equipment habe. Derzeit bleibt mir nur der Gang, die Scheiben selbst im Laden zu kaufen. Da ich letztes Jahr fr ein paar Monate in einem DVD Versandladen gearbeitet habe, habe ich mir einige Titel sehr sehr gnstig kaufen knnen.  Alleine wegen der kurzen Haltbarkeit von Videos (ca. 20 Jahre sagt man ja) kriege ich langsam doch Panik, einige meiner alten Schtze bald verlieren zu knnen... [140] [144] Derzeit ist es unterschiedlich, was ich an DVDs ausgebe, kommt drauf an was ich finde und was mir mein Kontostand erlaubt. Ich habe auf meinem Compi noch eine schne Liste an Filmen, die bereits erschienen sind und ich mir noch zulegen werde. Ich habe auch langsam jetzt angefangen, Serien auf DVD zuzulegen, entweder als Selbstkauf, was eben erhltlich ist oder durch gute Quellen, wo ich mir Serien, die wahrscheinlich eh nie zum Kaufen auf den Markt kommen, kuflich erwerbe. Mein grter Wunschtraum ist es, meine absoluten Top- Serien (angefhrt natrlich von "Spenser: for Hire") auf DVD zu kriegen... [147] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: ghost am 24. Juni 2004, 16:52:37 Ich habe keine Liste (hchstens eine kleine im Kopf) und kaufe einfach nur die Filme/Serien, die ich wirklich gerne haben mchte und von denen ich wei, dass ich sie mir immer wieder gerne ansehe. Meine DVD-Liste beluft sich jetzt auf fast 100 Titel und langsam muss ich anfangen, den Platz umzuorganisieren.  Einen Durchschnittswert fr das, was ich im Monat ausgebe, kann ich nicht angeben. Ist einfach zu verschieden. Mal werden 2 Monate lang keine DVD's gekauft, und dann in einem Monat pltzlich 4 auf einmal. Die Spontankufe und das ich-will diesen-Film-unbedingt-haben halten sich ungefhr die Waage. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 24. Juni 2004, 18:15:06 Wirklich interessant mal zu hren wie Ihr das so macht. Obwohl ich auch das technische Zeugs habe, um es so wie GK machen zu knnen, habe ich das bisher nur bei wenigen Serien oder Filmen gemacht. Erstens ist der Aufwand nicht zu unterschtzen finde ich und zweitens habe ich so den Tick, da ich wenn ich etwas haben will, es auch im Original haben will. Egal ob ich die DVD's und auch die cover wie im Original hinkriege, sie sind es einfach nicht. Ein bichen behmmert, gebe ich zu.... [143]  Daher mu ich echt aufpassen, da ich mich im Monat nicht mit DVD kufen bernehme. Ist manchmal schon fast wie ne Sucht. Wenn ich so'n Media Markt Prospekt mit mehreren Seiten voll reduzierten Scheiben sehe gibt es fr mich kein Halten mehr. So 50  sind da schnell weg. Und bei Serien bin ich noch so aktuell, da es meine Favouriten schon auf DVD gibt und ich sie mir nur noch kaufen mu (wenn sie nur nicht so teuer wren [144] ). Aus der Videothek hole ich mir eigentlich fast nie Filme, aus oben genannten Grnden. Und wenn doch, und es ist ein guter Film, dann kaufe ich mir das Original kurz danach. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: JCD am 24. Juni 2004, 20:39:15 Ich besitze genau 1 DVD und das ist Shrek. 500 Meter von meiner Wohnung entfernt ist ne groe Videothek, wo ein Tag Ausleihe zur Zeit nur 1 kostet. Da leihe ich mir mehrmals in der Woche einige DVDs aus! Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Whyme am 24. Juni 2004, 22:36:01 Ich kaufe eigentlich 1x im Monat neue DVDs... meistens Filme, die ich mag und auch schon kenne. Oft auch Filme, die ich gerne im Kino gesehen htte, aber einfach nicht dazu gekommen bin. Selten einmal, dass ich komplette Blindkufe mache (bisher drei Mal bei ~70 DVDs) und nur einmal daneben gehauen (Daredevil... den konnte nur ein Ben Affleck in engem roten Leder von dem Weg in den sofortigen Weiterverkauf retten).  Ich achte beim Kauf auch gerne auf Sonderangebote. Gerade bei Amazon kann man da recht gute Schnppchen machen. Aber es kommt auf den Film drauf an, wieviel ich bereit bin, dafr zu zahlen. Was ich mir definitiv nicht kaufe, sind DVDs von deutschen Filmen. Einer der grten Vorteile von DVDs ist, dass man die Original-Tonspur mit drauf hat. Bei deutschen Filmen irgendwie witzlos... Whyme Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 25. Juni 2004, 07:38:32 Zum Glck haben ja die Filmverleih Firmen, Warner z.B., immer ein gutes Angebot an reduzierten Filmen, welches ich glaub monatlich wechselt. Da krieg ich eigentlich immer was ich brauche!  [142]  rgerlich weil teuer wird es nur, wenn ich die FSK 18 Versionen haben will. Besonders mies finde ich es, wenn man einen Film im Angebot fr 10 € findet und dann fr die 18er Version desselben Films gleich 25 oder 30 € zahlen soll.  [145]  JCD hat mich auf was gebracht, ich mu ja noch Shrek auf meine Wunschliste setzen! [142] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 25. Juni 2004, 18:27:27 Bei mir ist es so, da ich meine absoluten Favoriten als Original DVD haben will, Filme die mir nur durchschnittlich gut gefallen nehme ich mit dem Rechner aus dem TV auf und brenne sie selbst. Leider gibt es noch viele Filme und Serien die noch nicht auf DVD erschienen sind und es wahrscheinlich auch nie werden, da bleiben einem nur TV-Aufzeichnungen [135]  Wieviele DVDs ich mir im Monat kaufe ist sehr unterschiedlich, manchmal bis zu 8 und manchmal auch gar keine. Alle 3 Monate gehe ich auf eine DVD-Brse bei der man viele Scheiben (auch 18er) recht gnstig bekommt und da wird dann schon mal richtig zugeschlagen. [148] Zur Zeit habe habe ich ca. 140 DVDs und einige Serienboxen, Tendenz steigend. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 25. Juni 2004, 18:33:54 Wieviele DVDs ich habe, sage ich wohl lieber nicht, sonst liefert ihr mich noch in die Klappse ein...  [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Gast am 26. Juni 2004, 00:56:01 @Spenser: Kannst uns die Zahl ruhig sagen [148] .......ich kenne Leute mit ber 1000 DVDs und die waren nur relativ kurz in der Anstalt. [140]  [148]  Der Beitrag ist von Quark. Bin mal wieder auf der Arbeit (Nachtschicht) und habe mein Pawort nicht dabei......mu ich mir unbedingt mal aufschreiben. [139] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: JCD am 26. Juni 2004, 01:56:29 Also sollte ich mal im Lotto gewinnen, dann richte ich mir ein kleines Privatkino ein und bestelle bei Amazon von jeder DVD ein Exemplar und erstellen mir ein DVD Archiv. *g* Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 26. Juni 2004, 04:23:20 Zitat @Spenser: Kannst uns die Zahl ruhig sagen [148] .......ich kenne Leute mit ber 1000 DVDs und die waren nur relativ kurz in der Anstalt. [140]  [148]  Na, schn.....bei mir sind es vom heutigen Standpunkt aus gesehen 952 [143] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 26. Juni 2004, 06:48:48 952 [137]  Das ist wirklich recht viel. Darum kann ich dich nur beneiden, bei meinem begrenzten Studenten Budget ist das leider nicht mglich. Aber wenn ich mit dem Studium fertig bin und den richtigen Job finde hole ich dich vielleicht noch ein...........vielleicht treffen wir uns dann in der Anstalt. [140] [148] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 26. Juni 2004, 10:56:50 Zitat Na, schn.....bei mir sind es vom heutigen Standpunkt aus gesehen 952 [143] Wirklich ganz schn heftig, aber mir gibt es ien gutes Gefhl zu wissen, da ich noch weit entfernt bin von der Anstalt! [140] [140] Soviele Scheiben hat nicht mal ein befreundetes Prchen, wobei sie bei Warner arbeitet und von der Arbeit stndig DVD's mitbringt..... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 26. Juni 2004, 21:08:18 Zitat Soviele Scheiben hat nicht mal ein befreundetes Prchen, wobei sie bei Warner arbeitet und von der Arbeit stndig DVD's mitbringt..... Ich hatte auch bei einen DVD Versandhandel eine Zeit gearbeitet, wo beschdigte DVDs zurckkamen. Meistens war es nur ein kleiner Coverschaden und so! Naja, jedenfalls hatte ich in der Zeit ein ziemlichen Groteil meiner jetzigen Sammlung her, teils auf "lau" bekommen, teils fr Butterbrot! [133] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Libuda am 27. Juni 2004, 10:42:05 Ich mache es hnlich wie GK, d.h. ich nehme mit meiner TV-Karte recht viel auf (was recht unproblematisch ist, da sie einen MPEG-Chip besitzt, sodass das elendige 12 Stunden encodieren oder sonstwas entfllt!) und kaufe mir meine Lieblingsfilme sowie Klassiker oder zufllig gesehene Schnppchen an denen ich nicht vorbeikomme. Meine DVD-Sammlung beluft sich somit auf ca. 100 DVDs plus hnlich vielen TV-Aufzeichnungen von Filmen, die es in Deutschland auf DVD nicht gibt - vornehmlich alte Hollywod-Komdien. Hinzu kommen Serien wie SEINFELD, CHAOS CITY, M*A*S*H und zuletzt KIR ROYAL. Ach ja: Dokus zichne ich auch noch so 3-4 mal im Monat auf, archiviere davon aber hchstens die Hlfte. Gru Libuda Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 28. Juni 2004, 08:47:09 Ich glaube ich werd mein Verhalten ein wenig ndern, sobald die ersten DVD Dual Layer Brenner zu vernnftigen Preisen raus sind. Dann werd ich wohl auch verstrkt Serien und Filme, die es nicht zu kaufen gibt, brennen. Die Qualitt jetzt ist zwar auch okay, aber noch besser wird sie natrlich wenn ich die doppelte Kapazitt zur Verfgung. Aber dann werd ich mit wohl nen zweiten Rechner zulegen mssen....ach wie soll das nur wieder bezahlen....?!??  [142]  [140] Naja, vielleicht sollte ich in der Zwischenzeit einfach ein paar weniger DVD's kaufen. Letzte Woche wieder 75 €....  [144]  [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: JCD am 28. Juni 2004, 14:18:57 Zitat Ich glaube ich werd mein Verhalten ein wenig ndern, sobald die ersten DVD Dual Layer Brenner zu vernnftigen Preisen raus sind. Dann werd ich wohl auch verstrkt Serien und Filme, die es nicht zu kaufen gibt, brennen. Die Qualitt jetzt ist zwar auch okay, aber noch besser wird sie natrlich wenn ich die doppelte Kapazitt zur Verfgung. Aber dann werd ich mit wohl nen zweiten Rechner zulegen mssen....ach wie soll das nur wieder bezahlen....?!??  [142]  [140] Naja, vielleicht sollte ich in der Zwischenzeit einfach ein paar weniger DVD's kaufen. Letzte Woche wieder 75 ....  [144]  [140] Ich hab mir letzte Wochen nen Dual Layer Brenner von NEC geholt. Nur leider sind die Dual Layer Rohlinge noch so gut wie nicht erhltlich und werden anfangs dann so um die 10 kosten. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2004, 15:14:30 Zitat Ich hab mir letzte Wochen nen Dual Layer Brenner von NEC geholt. Nur leider sind die Dual Layer Rohlinge noch so gut wie nicht erhltlich und werden anfangs dann so um die 10 kosten. Serien aufzunehmen ist dann in der ersten Zeit glatter Luxus, bei 10 Euro pro Scheibe.... [147] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 28. Juni 2004, 20:44:51 Ich sag ja, deswegen warte ich. Noch ein halbes Jahr oder so und dann sind auch Rohlinge verfgbar und bezahlbar! Und dann kann es losgehen!!  [140]   [142] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 28. Juni 2004, 23:56:50 Ich glaube nicht, dass sich in 6 Monaten viel ndern wird. Vermutlich wird der Prozess noch ca. 2 Jahre dauern...  [147] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: JCD am 29. Juni 2004, 01:21:34 Ach na ja, so lange wirds wohl doch nicht dauern. Als damals die ersten DVD Rohlinge verkauft wurden, sind die Preise auch recht schnell gesunken. Und da die Firmen ja auch Geld daran verdienen wollen, werden sie die Produktion der Rohlinge bald erhhen und dann sinken auch die Preise. Bei den jetzigen Preisen werden die Kunden ja nur abgeschreckt. So 3,50 bis 4 pro Rohling wren wohl OK. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 29. Juni 2004, 01:28:14 Zitat Ach na ja, so lange wirds wohl doch nicht dauern. Als damals die ersten DVD Rohlinge verkauft wurden, sind die Preise auch recht schnell gesunken. Und da die Firmen ja auch Geld daran verdienen wollen, werden sie die Produktion der Rohlinge bald erhhen und dann sinken auch die Preise. Bei den jetzigen Preisen werden die Kunden ja nur abgeschreckt. So 3,50 bis 4 pro Rohling wren wohl OK. Ja...das wre denn so auch der Preis einer Videocassette! Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 29. Juni 2004, 07:22:04 Zitat Ach na ja, so lange wird’s wohl doch nicht dauern. Als damals die ersten DVD Rohlinge verkauft wurden, sind die Preise auch recht schnell gesunken. Und da die Firmen ja auch Geld daran verdienen wollen, werden sie die Produktion der Rohlinge bald erhhen und dann sinken auch die Preise. Bei den jetzigen Preisen werden die Kunden ja nur abgeschreckt. So 3,50 € bis 4 € pro Rohling wren wohl OK. Das sehe ich genauso. Es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis sich die Rohlinge auf einem vernnftigen Preis eingependelt haben. 6 Monate ist schon eine gute Zeit. Zu Weihnachten hab ich nen Dual Layer Brenner samt bezahlbaren Rohlingen!! [140] [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 18. Juli 2004, 16:47:53 morganlafave schrieb: -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, also ich kauf mir die meisten DVDs bei Ebay oder Amazon. Da kommt es auf verschiedene Dinge an. Meistens such ich nach Schauspielern, die ich besonders mag. Oder nach Filmen, die ich unbedingt sehen will, oder nach Filmen, die ich unbedingt haben will. Mitunter wandere ich auch online ins Ausland ab und hole mir dort die neusten Serien und/oder Filme. Mein letzter Erwerb war Party of Five und Roswell. Die sind mitunter ja hier nicht zu haben und da mu man halt noch den Zoll drauflegen. Ich habe eine stattliche Sammlung, allerdings mach ich es auch so, da ich Filme nach dem Ansehen wieder ins NEt stelle. Vor allem , wenn ich wei, da ich sie sicherlich nicht mehr sehe. Oder das sie noch was bringen. Wenn ich sie z.B. kurz nach dem Erscheinen kaufe und dann ansehe, wenn ich dazu komme, kann ich sie zum gleichen Preis wieder verkaufen. Oder ich leih sie mir im verleihshop von Conrad aus. Da hab ich eine Woche zum Ansehen Zeit. Gezhlt habe ich sie noch nicht. Und ein System hab ich auch nicht. Ich schau mir an, wozu ich grad Lust habe. und meistens sortiere ich sie nach Schauspielern. Gre von Suse ______________________________________ Ich liebe amerikanische Serien !!!! Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: cpfan am 19. Juli 2004, 13:54:03 Ich kaufe mir nur selten gezielt DVDs, dann aber direkt bei Neuerscheinung. Meistens allerdings seh ich ein Angebot und wenn mir der Film gefallen hat oder ich denke, er knnte mir gefallen, dann kauf ich ihn mir. Mach ich mit wirklich guten Filmen eigentlich immer, dass ich ihn mir irgendwann als DVD zulege. Und bei mir ist es nicht der Kleiderschrank, sondern ein Fach im Wohnzimmerschrank, das mit DVDs vollgestellt ist. Noch reicht der Platz und wenn nicht mehr, kommen die Fehlkufe in den Keller. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: sitcomfan1 am 07. August 2004, 00:14:12 also ich kaufe mir hauptschlich Serien auf DVD. Filme habe ich zwar auch, aber eher weniger.  Um da nicht zuviel auf einmal zu kaufen, habe ich mir ein Limit von ca. 50 gesetzt und mehr kaufe ich in einem Monat nicht (naja, wenns mal ein Set ist, und dann leicht mehr kostet, ist das dann auch noch ok) Wenn ich mir mal nen Film kaufe, dann meistens nicht wenn er noch neu ist, weil er da noch teurer ist. Bei Serien warte ich oft nicht so lange, weil ich es da nicht abwarten kann. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 07. August 2004, 16:21:57   Tja, ich bin da auch Chaotin. Zur Zeit mache ich es so wie Suse, hole mir die DVD (Boxen) bei amazon oder ebay, schaue sie an und verkaufe sie dann bei einem der beiden Anbieter wieder. Kommt daher, das ich kein Mehrfach-Gucker bin. Das wiederum kommt daher, dass ich Filme und serien sehr intensiv schaue und dabei auch ungestrt sein will. Natrlich schaut man "DasLeben das Brian" nur mit anderen (sonst wrd ich durchdrehen!!), aber die mir wichtigen Filme/Serien nur ALLEINE oder mit den dazu passenden Menschen [133] , aber solche Macken haben sicher viele andere auch in der ein oder anderen Form. Das fhrt dazu, dass ich reglrechten Post- Eingangs und Ausgangsverkehr habe! Gre an alle Freaks [133] Nano, nano!  Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: ghost am 07. August 2004, 20:16:50 Bisher habei ich noch keine DVD wieder verkauft, denn ich bin definitiv Mehrfachgucker!!! Aber viele Sachen gucke ich eben auch alleine, weil sich die meisten anderen einfach nicht dafr interessieren. Ab und an wird aber auch mal "allgemeintaugliches" Material im greren Kreis geschaut. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 08. August 2004, 00:44:50 Zitat Bisher habei ich noch keine DVD wieder verkauft, denn ich bin definitiv Mehrfachgucker!!! Aber viele Sachen gucke ich eben auch alleine, weil sich die meisten anderen einfach nicht dafr interessieren. Ab und an wird aber auch mal "allgemeintaugliches" Material im greren Kreis geschaut. Sind wir irgendwie verwandt?!? [133] Ist bei mir genauso. Verkauft wird gar nichts, da ich eigentlich keine Fehlkufe ttige und damit alles in meine Sammlung gehrt! Und es ist auch bei mir so, da der Groteil meiner Sammlung bei meinen Freunden auf wenig verstndnis stt und nur ein Teil davon akzeptiert wird. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 08. August 2004, 00:54:31 Also ich bin auch bekennender "Mehrfachgucker". [140]  Wenn mir ein Film oder eine Serie gefllt mu ich sie einfach auf DVD haben. [139]  Sehe mir die meiten Sachen auch lieber alleine an. Wenn andere dabei sind bekommt man fast immer nur die Hlfte mit oder mu sich dmliche Kommentare ber den angeblich "schlechten Film" anhren. [147] Ich mache zwar fters Video-Abende mit Freunden aber da habe kenn ich die Filme meitens schon oder sie interessieren mich jetzt nicht so wahnsinnig. [148] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: sitcomfan1 am 08. August 2004, 00:58:52 Mehrfachgucker bin ich auch auf jeden Fall. Und besonders bei Serien ist es so, dass ich mir ne Folge, die ich noch nicht kenne eigentlich immer erstmal allein ansehe, bevor ich sie mit Freunden gucke. Denn da kriegt man ja doch manchmal nicht alles so mit, als wenn man allein ist... Aber wenn ich das schon einmal gesehen habe, dann habe ich kein Problem mehr, mir das mit anderen anzusehen... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 08. August 2004, 01:00:39 Zitat Also ich bin auch bekennender "Mehrfachgucker". [140]  Wenn mir ein Film oder eine Serie gefllt mu ich sie einfach auf DVD haben. [139]  Sehe mir die meiten Sachen auch lieber alleine an. Wenn andere dabei sind bekommt man fast immer nur die Hlfte mit oder mu sich dmliche Kommentare ber den angeblich "schlechten Film" anhren. [147] Ich mache zwar fters Video-Abende mit Freunden aber da habe kenn ich die Filme meitens schon oder sie interessieren mich jetzt nicht so wahnsinnig. [148] Hi hi, das kenn ich. "Oh man ist der langweilig" oder "da rummst es nciht genug" sind nur zwei der blichen Kommentare, die kommen wenn ich Filme mit Freunden gucke. Es sind meine Freund und ich mag sie, aber die Sind bei Filmen so schrecklich oberflchlich. Das mu krachen und scheppern und dann sind die glcklich, was anderes sehen die gar nicht und wenn ich damit komme, wie toll doch die Darsteller waren oder wie toll die Schnitte und Bilder waren, dann werd ich gleich als Freak abgestempelt. Daher ist alleine gucken das einzig wahre!! Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 08. August 2004, 01:04:38 Zitat Das mu krachen und scheppern und dann sind die glcklich, was anderes sehen die gar nicht und wenn ich damit komme, wie toll doch die Darsteller waren oder wie toll die Schnitte und Bilder waren, dann werd ich gleich als Freak abgestempelt. Daher ist alleine gucken das einzig wahre!! Das man gleich als Freak abgestempelt wird weil man einen etwas anderen Geschmack hat oder sich fr andere Dinge interessiert kenn ich auch sehr gut. Ich sehe das aber eher als Kompliment, denn Normalos gibt es schon genug auf dieser Welt und so will ich auch gar nicht sein. Meine Freundin nennt mich sogar scherzhaft manchmal "Den Knig der Freaks"! [140] [148] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 08. August 2004, 01:17:56 Zitat Das man gleich als Freak abgestempelt wird weil man einen etwas anderen Geschmack hat oder sich fr andere Dinge interessiert kenn ich auch sehr gut. Ich sehe das aber eher als Kompliment, denn Normalos gibt es schon genug auf dieser Welt und so will ich auch gar nicht sein. Meine Freundin nennt mich sogar scherzhaft manchmal "Den Knig der Freaks"! [140] [148] Da ich Single bin bleiben mir solche "Komplimente" erspart. [148] [140] Aber ich finde es bld, als Freak betitelt zu werden, nur weil ich Film und Fernsehen als mein Hobby gewhlt habe und nicht Briefmarken zhlen, Fische zchten oder Tennis. Auf der anderen Seite schmeichelt es mich natrlich, wenn ich bei Filmen um meine Meinung oder nach meinem Hintergrundwissen gefragt werde. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 08. August 2004, 03:19:08 Mir macht es nichts aus, wenn mich jemand "Freak" nennt. Da finde ich die Bezeichnung "Briefmarkensammler" viel schlimmer. [140]  [148] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 08. August 2004, 04:22:22 Zitat Aber ich finde es bld, als Freak betitelt zu werden, nur weil ich Film und Fernsehen als mein Hobby gewhlt habe und nicht Briefmarken zhlen, Fische zchten oder Tennis. Auf der anderen Seite schmeichelt es mich natrlich, wenn ich bei Filmen um meine Meinung oder nach meinem Hintergrundwissen gefragt werde. Genau meiner Meinung! Auch wnn ich dieses Hobby recht ausschweifend behandle, fhle ich mich sehr glcklich dabei. Zudem ist es doch schn, Filme / Serien zu haben, die nicht alle Nase wiederholt werden. Und wenn ich dann mal Lust darauf habe, kann ich es mir anschauen. Mehrfachgucker bin ich auch, obwohl es aufgrund meines Video / DVD Volumens es manchmal nicht reicht, es mehrmals zu schauen. Andere haben einen Weinkeller - und ich habe eben eine eigene Videothek... [140] Zudem noch viel Lektre ber Backgrounds zu Filmen / Serien und Schauspielern, die ich sehr interessant finde. Hauptsache ist eben, man fhlt sich wohl mit seinem Hobby und man achtet darauf, dass auch andere wesentlichen Bestandteile nicht zu kurz kommen. Letztens sprach mich Peter ("Lonewolf Pete" aus diesem Forum ; leider nur sehr seltener Gast - aber ein guter Bekannter von mir) drauf an, dass er mich darum beneidet, eine Frau gefunden zu haben, die mein Hobby versteht und untersttzt und sogar bei mehreren Filmen / Serien eifrig mitmacht! [133] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: ghost am 08. August 2004, 10:50:09 Zitat Mir macht es nichts aus, wenn mich jemand "Freak" nennt. Da finde ich die Bezeichnung "Briefmarkensammler" viel schlimmer Das kann ich nur untersttzen. Mein Gott, jeder hat doch seine Macken. Unsere scheint ja nun irgendwie mit Film/Fernsehen zu tun zu haben [133] [148] Und wenn ich mit anderen einen Film gucken will, dann muss ich schon genau berlegen, mit wem ich was gucken kann. Die eine will halt nichts sehen, was so richtig schn scheppert und rummst und die nchste will nichts mit Komdien zu tun haben und wieder einer mag keine Sportfilme oder Dramen. Zitat Auf der anderen Seite schmeichelt es mich natrlich, wenn ich bei Filmen um meine Meinung oder nach meinem Hintergrundwissen gefragt werde Eine Kollegin sagt immer, ich wre ihr Telefonjoker fr Film/Fernsehen, wenn sie irgendwann mal bei Gnter Jauch landen wrde. [140] [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 08. August 2004, 10:51:11   Darum bist Du wirklich zu beneiden Spenser! Obwohl meine bessere Hlfte seine Tennis-Klassiker "konserviert", digitalisiere ich nostalgische Serien und Best ofs meines Geschmacks. Und da bin ich erwischt, denn da bin ich VIELGUCKERIN! [140] Kindheits- und Jugendserien und SEX AND THE CITY! *OUTING* [133]   Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 08. August 2004, 12:08:55 Zitat Letztens sprach mich Peter ("Lonewolf Pete" aus diesem Forum ; leider nur sehr seltener Gast - aber ein guter Bekannter von mir) drauf an, dass er mich darum beneidet, eine Frau gefunden zu haben, die mein Hobby versteht und untersttzt und sogar bei mehreren Filmen / Serien eifrig mitmacht! [133] Damit hat er wohl Recht. Es ist wohl allgemein sehr schwer, einen Partner zu finden, der dein Hobby versteht oder sogar untersttzt, egal welches es nun ist. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 08. August 2004, 18:44:16   Dafr sind aber in diesem Forum recht gemisch-geschlechtliche FREAKS, oder?! [133]   Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Libuda am 08. September 2004, 16:08:52 Nach allem, was ich in diesem Posting gelesen habe, passt die Beschreibung "Freak" dann wohl auf mich auch zu! Ja, ich gucke Filme lieber zunchst allein (bzw. mit meiner Frau!), aber eher selten mit Freunden oder Bekannten (Kommentare rgern mich dann bzw. verletzen mich sogar, wenn es sich um Filme handelt, die mir etwas bedeuten!). Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 08. September 2004, 22:40:45 Zitat Nach allem, was ich in diesem Posting gelesen habe, passt die Beschreibung "Freak" dann wohl auf mich auch zu! Dann willkommen im Club Kumpel! [140] Zitat Ja, ich gucke Filme lieber zunchst allein (bzw. mit meiner Frau!), aber eher selten mit Freunden oder Bekannten (Kommentare rgern mich dann bzw. verletzen mich sogar, wenn es sich um Filme handelt, die mir etwas bedeuten!). Geht mir genau so. Unqualifizierte Kommentare knnen mich echt zur Weiglut bringen. Da denkt man nichts bses und will seinen Freunden was Gutes tun, indem man mit ihnen einen persnlichen Lieblingsfilm guckt und dann kommen da bescheuerte Zwischenrufe und Kommentare. Ich hasse sowas! [145] Du bist also nicht alleine! [148] [140] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: ghost am 08. September 2004, 23:08:30 Zitat Geht mir genau so. Unqualifizierte Kommentare knnen mich echt zur Weiglut bringen. Da denkt man nichts bses und will seinen Freunden was Gutes tun, indem man mit ihnen einen persnlichen Lieblingsfilm guckt und dann kommen da bescheuerte Zwischenrufe und Kommentare. Ich hasse sowas! Geht mir nicht anders. Bisher habe ich jedoch meistens Glck gehabt und konnte bei meinen engsten Freunden immer genau vorhersagen, ob der Film fr die entsprechende Person geeignet ist. Ist manchmal wirklich nicht einfach, da die Geschmcker doch sehr unterschiedlich sind. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 09. September 2004, 02:19:05 Zitat Geht mir nicht anders. Bisher habe ich jedoch meistens Glck gehabt und konnte bei meinen engsten Freunden immer genau vorhersagen, ob der Film fr die entsprechende Person geeignet ist. Ist manchmal wirklich nicht einfach, da die Geschmcker doch sehr unterschiedlich sind. Das Problem mit der richtigen Filmauswahl habe ich auch bei einem sehr guten Kumpel von mir. Er kommt regelmig zum DVD gucken bei mir vorbei. Er kennt nur relativ wenig Filme und ich soll ihm deshalb immer etwas geeignetes vorschlagen. Wenn ich ihm aber kurz die Handlung des Film erzhle winkt er meitens ab und meint, das wre nichts fr ihn, daher bin ich dazu bergegangen im gar nicht zu sagen was fr ein Film es ist, sondern lege ihn einfach wortlos in den Player. Da wir uns schon sehr lange kennen und ich mittlerweile genau wei was ihm gefallen knnte und was nicht, liege ich mit meiner Filmauswahl eigentlich (fast) immer richtig. [133] Wenn ich ihm bei vielen Filmen, die im sehr gut gefallen haben, vorher gesagt htte um was es geht, htte er sich die nie im Leben angeschaut. [140] [148] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 09. September 2004, 23:07:27 Zitat Geht mir nicht anders. Bisher habe ich jedoch meistens Glck gehabt und konnte bei meinen engsten Freunden immer genau vorhersagen, ob der Film fr die entsprechende Person geeignet ist. Ist manchmal wirklich nicht einfach, da die Geschmcker doch sehr unterschiedlich sind. Bei meinen Kumpels funktioniert das ganz und gar nicht. Ich kenn die zwar auch schon seit Jahren, aber bei Filmen sind die unberechenbar. Da denke ich, denen knnte dieses oder jenes gefallen und dann fallen sie anschliessend ber mich her, wieso ich denen so einen Schrott mitgebracht habe. Und dann leihen die sich aber an und an selber mal Filme aus, wo ich mich wirklich wundern mu, da die sie gucken wollen, weil das dann doch anspruchsvollere sind, was ich meinen Freunden berhaupt nicht zugetraut htte. Also Ihr seht, bei mir ist es schwierig und daher gucke ich Filme lieber alleine oder mit einem anderen "Freak" (der mir aber noch nicht begegnet ist in meinem Umfeld). Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 12. September 2004, 15:34:01 Zitat Ja, ich gucke Filme lieber zunchst allein (bzw. mit meiner Frau!), aber eher selten mit Freunden oder Bekannten (Kommentare rgern mich dann bzw. verletzen mich sogar, wenn es sich um Filme handelt, die mir etwas bedeuten!). Kann ich gut verstehen! Auch mit ein Hauptgrund, warum ich genau drauf achte, was ich mir mit wem anschaue! Leider ist in den letzten 2 Jahren das Niveau bei tvforen in den Keller gegangen (eines der Grnde, warum ich mein Forum erffnet habe). Man rgert sich ber viele bldsinnigen Kommentare von einigen Postern. Heute bin ich nur noch selten auf der Seite - aber nie ohne vorher meine Ellbogenschoner anzulegen... [146] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: German-JAG am 12. September 2004, 17:31:33 Zitat Kann ich gut verstehen! Auch mit ein Hauptgrund, warum ich genau drauf achte, was ich mir mit wem anschaue! Leider ist in den letzten 2 Jahren das Niveau bei tvforen in den Keller gegangen (eines der Grnde, warum ich mein Forum erffnet habe). Man rgert sich ber viele bldsinnigen Kommentare von einigen Postern. Heute bin ich nur noch selten auf der Seite - aber nie ohne vorher meine Ellbogenschoner anzulegen... [146] Welches Forum meinst du denn? Ich htte auch Lust, meine Rstung mal wieder anzulegen! [139] [134] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Libuda am 22. Juli 2006, 21:10:58 Mchte diesen alten Thread mal wieder aus der Versenkung holen. Zwei Jahre sind nun rum  Was hat sich bei euch verndert? Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 22. Juli 2006, 22:00:46 Aus Geldmangel nicht viel, ich leih mir die alle nur aus. Dau gekommen sind die seitdem verffentlichten Staffeln von MASH und die beiden Staffeln von Sledge Hammer. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 22. Juli 2006, 22:15:08 Ziemlich viel bei mir, um alles aufzulisten [1] In den letzten 2 Jahren sind bestimmt 50-60 Boxen dazugekommen - an TV-Serien, von normalen Filmen ganz zu schweigen Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Jano am 22. Juli 2006, 23:35:16 Seit September 2004 habe ich mir ziemlich genau 240 Verffentlichungen (Filme und Boxen) zugelegt. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2006, 00:44:31 Zitat Jano schrieb am 22.07.2006 23:35 Uhr: Seit September 2004 habe ich mir ziemlich genau 240 Verffentlichungen (Filme und Boxen) zugelegt. Ui, da macht mir jemand Konkurrenz, ich glaube bei mir warens wohl nicht ganz soviele... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 23. Juli 2006, 13:53:23 Ihr mt ja Geld haben... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: sitcomfan1 am 23. Juli 2006, 15:11:11 ich hab mir in den letzten 2 Jahren vielleicht 20 Serienboxen und 20 Film DVD's gekauft. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 23. Juli 2006, 18:10:07 Als nchstes plane ich mal wieder einen Film zu kaufen. "Lord of War", aber ich warte erstmal noch ein bichen. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2006, 19:05:53 Zitat Tobac3 schrieb am 23.07.2006 13:53 Uhr: Ihr mt ja Geld haben... N eigentlich nicht, ich lege mir nur immer jeden Monat ein bestimmtes Budget zurck, was ausschliesslich fr DVDs ist [11] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: R.C.M.P. am 23. Juli 2006, 23:05:14 Bei mir waren es in den letzten Jahren 9 Serienboxen 9 Filme hinzugekommen. (selbst gekauft meist die Serienboxen und im Groteil die Filme schenken lassen) Generell bin ich beim Kauf von DVD's sehr zurckhaltend. Die genannten Zahlen sind auch der "einzige" DVD-Besitz. (abgesehen von TV-DVD-Aufnahmen) Meist lasse ich mir Filme zum Geburtstag, Weihnachten etc. schenken. Es sei denn es waren Filme dabei, die mir supergut gefallen haben und die ich unbedingt haben musste. Das allerdings passiert uerst selten. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: sanifox am 24. Juli 2006, 01:57:25 Also ich kauf alles was mir so als Topfilm gefllt und nicht die 25 Euro Grenze(Bei Doppel-DVD-uncut-Editionblafasel). So langsam geht auch der Kauf der DVDs zurck da ich meine "most wanted" schon fast zusammen habe und nur noch selten mich zu einem "Spontankauf" hinreisse ;-) Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 24. Juli 2006, 02:31:38 An meinem Kaufverhalten hat sich nicht viel gendert, auer das mittlerweile einige Serien dazu gekommen sind, die ich mir jetzt kaufe, vorher war Babylon 5 die Einzigste, die ich mir geholt habe. Bei Filmen warte ich eigentlich immer bis sie preislich so um die 10 Euro liegen bevor ich zuschlage. Frher habe ich mich oft gergert, da ich fr einen Film 20 Euro oder mehr bezahlt habe und man ihn ein halbes Jahr spter fr die Hlfte bekommen hat. Ausnahmen machen ich nur bei limitierten Spezialverpackungen oder Sondereditionen, oder wenn ich den Film unbedingt gleich haben mu. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Gast am 04. August 2006, 00:21:40 Ich habe ungefhr 30 gekaufte DVDs bei mir liegen, htte sie ja lieber auf VHS gehabt, aber die neuen Sachen erscheinen ja dummerweise nicht mehr auf VHS Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 04. August 2006, 00:44:47 Wieso willst du lieber VHS als DVD? Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 04. August 2006, 01:04:36 Zitat Quark schrieb am 04.08.2006 00:44 Uhr: Wieso willst du lieber VHS als DVD? Wrde mich auch interessieren! [6] [6] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Libuda am 04. August 2006, 09:28:28 Zitat Quark schrieb am 04.08.2006 00:44 Uhr: Wieso willst du lieber VHS als DVD? Musste diese Frage (wieder) kommen? Diese Diskussion hatten wir doch bereits bis zum Erbrechen... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 05. August 2006, 01:35:26 Zitat Libuda schrieb am 04.08.2006 09:28 Uhr: Zitat Quark schrieb am 04.08.2006 00:44 Uhr: Wieso willst du lieber VHS als DVD? Musste diese Frage (wieder) kommen? Diese Diskussion hatten wir doch bereits bis zum Erbrechen... Stimmt, das hatten wir schon, aber ich kann mich ber die Antwort immer wieder amsieren. [1] [13] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Libuda am 05. August 2006, 08:03:57 Zitat Quark schrieb am 05.08.2006 01:35 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 04.08.2006 09:28 Uhr: Zitat Quark schrieb am 04.08.2006 00:44 Uhr: Wieso willst du lieber VHS als DVD? Musste diese Frage (wieder) kommen? Diese Diskussion hatten wir doch bereits bis zum Erbrechen... Stimmt, das hatten wir schon, aber ich kann mich ber die Antwort immer wieder amsieren. [1] [13] Das kann ich nur zu gut verstehen, aber hier empfiehlt es sich mal stoisch zu handeln... [13] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 05. August 2006, 13:36:34 Zitat Ines schrieb am 04.08.2006 00:21 Uhr: Ich habe ungefhr 30 gekaufte DVDs bei mir liegen, htte sie ja lieber auf VHS gehabt, aber die neuen Sachen erscheinen ja dummerweise nicht mehr auf VHS Was soll man denn dazu sagen??? Ich meine ber Platte und CD kann man noch streiten zurecht, aber ber VHS und DVD... [3] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Gast am 02. Januar 2007, 10:07:06 Kaufverhalten? Hm, berwiegend eigentlich bei amazon, inzwischen auch bol. Im Laden eigentlich weniger. Mein Kaufverhalten hat sich seit einiger Zeit gendert. Frher musste eine Neuerscheinung gleich vorbestellt werden, heute lasse ich mir Zeit, bis der Preis runtergeht. Auch ziehe ich inzwischen Einzel-DVDs vor. Das ganze Bonusmaterial ist zwar gut und schn, aber ich schau es mir einmal an und das war es dann auch. Und dafr ein paar Euro mehr hinlegen? Sehe ich nicht mehr ein. Mir geht es in erster Linie um den Film. Wie viele Kauf-DVDs ich inzwischen habe, kann ich gar nicht genau sagen, da ich mit dem DVD-Profiler archiviere und da zhlen eben nur die Titel (aktuell bin ich bei 441 Titeln). Da z. B. eine Box nur als ein Titel gewertet wird (z. B. Miss-Marple-Box, Indy, Alien), kommen schon ein paar Filme mehr zusammen. Wenn's jemand interessiert, meine Sammlung: http://www.intervocative.com/DVDCollection.aspx/Brokkoli Und ja, ich wei. Es war idiotisch von mir "Zombie" in der 16er-Fassung zu kaufen.... Also bitte keine Kommentare. [13] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 02. Januar 2007, 13:48:49 Zitat Puck schrieb am 02.01.2007 10:07 Uhr: Und ja, ich wei. Es war idiotisch von mir "Zombie" in der 16er-Fassung zu kaufen.... Das stimmt allerdings.  [1] ...................aber nobodys perfect. [13] Ich benutze auch den DVD-Profiler zum archivieren. Leider hab ich den einige Zeit nicht aktualisiert, so da ich jetzt auch nicht mehr genau wei welche DVDs neu sind (die DVDs sind im Regal nach Genre sortiert) und ich eigentlich meine komplette Sammlung durchgehen mte.........und dazu bin ich im Moment zu faul. [12] Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: R.C.M.P. am 16. Februar 2007, 16:19:06 Zitat Puck schrieb am 02.01.2007 10:07 Uhr: Kaufverhalten? Hm, berwiegend eigentlich bei amazon, inzwischen auch bol. Im Laden eigentlich weniger. Mein Kaufverhalten hat sich seit einiger Zeit gendert. Frher musste eine Neuerscheinung gleich vorbestellt werden, heute lasse ich mir Zeit, bis der Preis runtergeht. Das hat sich bei mir inzwischen auch gendert. Abgesehen davon, dass ich auch weiterhin (noch) nicht bei bol kaufe. Aber leider ist meine finanzielle Lage auch entsprechend. Teilweise aber auch das Interesse nicht mehr so intensiv. Zum Beispiel CSI:Miami habe ich damals noch fr die Wucherpreise von 39,99 fr eine halbe Staffel gekauft, so warte ich bereits ab 4.1 auf Preissenkungen. Wobei 26,99 im Gegensatz zu 39,99 sehr human ist. Die einzigste Box, die ich in letzter Zeit vorbestellte, war Scrubs Staffel 4. Aber auch nur, weil ich diese im April geschenkt bekomme. [13] Ob ich mir Scrubs Staffel 5 im Mai zum V leisten kann, ist noch sehr ungewiss. [8] Ansonsten gibt es auch gar nichts weiter was mich interessieren wrde und mir ein Kauf wert wre. (meine "Must Have's" gibt es leider nicht auf DVD [8] - wohl auch nicht in naher Zukunft) Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Butthead am 17. Februar 2007, 11:14:41 Ich kauf mir nur noch Filme die ich unbedingt besitzen will ( die Frage besteht dann aber weiterhin ob ich sie mir wirklich fters anschaue), den Rest (meistens aktuelle Sachen) leihe ich mir aus der Videothek aus... Als letztes habe ich mir zb. die Special Edition von Casino fr 7,99 gekauft.... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Dabney am 17. Februar 2007, 12:39:37 Seit ich meinen Festplattenrecorder habe, kaufe ich auch wieder weniger DVDs  [13] . In letzter Zeit sowieso weniger, weil ich zB (fast) keine Serien gekauft habe. Das wird sich jetzt aber wieder ndern, denn in nchster Zeit kommen so viele neue Staffeln raus (Scrubs 4&5, Two and a half men 2, KoQ 7, Die wilden Siebziger 2, Hinterm Mond gleich links 4 etc.) Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 17. Februar 2007, 18:07:06 Wrde mir gerne mal wieder ein paar Filmboxen kaufen, aber es hapert ein bichem am Geld. Serien stehen eigentlich auch noch an, aber da gibt es das gleiche Problem. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 20. Februar 2007, 15:47:00   Amazon wird mit Ebay verglichen. Amazon ist immerhin neu! Oft schneidet Bol mit dem bekannten 5 Euro Gutschein auch gnstiger ab (Rappelkiste z.Bsp. ist dort 3 Euro gnstiger). Teilweise Weltbild, aber das hat nachgelassen. Einiges auch ber Hitflip (ltere, unbekannte).  Karstadt hat selten gnstige, genauso wie mediamarkt oder saturn, nur angebote.  Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Quark am 20. Februar 2007, 19:33:48 Zitat Joan schrieb am 20.02.2007 15:47 Uhr: Karstadt hat selten gnstige, genauso wie mediamarkt oder saturn, nur angebote. Das stimmt, dort kann man wirklich nur Sachen kaufen die gerade in der Werbung sind. Die Normalpreise sind dort sehr hoch. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 20. Februar 2007, 22:55:42   Ja! Schon krass, das die groen da so hinter den Internetanbietern hinterherhinken. Aber dort kann man sie mal anfassen und aufklappen  [11]   Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2007, 23:59:21 Genau das ist der Punkt! Daran kann der Einzelhndler kaputtgehen, wenn die nicht mal an der Preisschraube gehen... Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Tobac3 am 21. Februar 2007, 11:47:01 Ich hab noch keinen Hndler vor Ort gesehen, wo ich eine Box aufklappen kann. Die stehen alle schn original verpackt im Regal. Und die Preise sind gepfeffert. ZB. Magnum, die sind ja so schon recht teuer, aber im geschft da kannst du locker bis zu 50 berappen... da sind die doch selbst dran schuld, da niemand kauft. Titel: DVD Kaufverhalten Beitrag von: Joan am 21. Februar 2007, 15:43:14   Also diese "Schub-DVD-Boxen", die konnte ich mal anschauen. Als  Beispiel fllt mir da Shogun ein!  Ich meine auch die Trilogie von Highlander so angesehen zu haben. Das Gute war, im Mediamarkt hatten sie eine Babylon 5-Metallbox offen, so das man die beschauen konnte. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |