Das Film und Serien Forum

=> ACTION & ABENTEUER => Thema gestartet von: Spenser am 31. Mai 2004, 01:17:49

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2004, 01:17:49
(http://www.tvdb.info/gfx/v/v1663.gif)

Die Trucker Franz Meersdonk und Günther Willers fahren für ihre hübsche Chefin Sylvia Mittermann durch alle möglichen Gegenden dieser Erde, wodurch sie oft in gefährliche Abenteuer verwickelt werden. Nach einiger Zeit macht sich Meersdonk mit "International Transports" selbstständig, fährt aber trotzdem selber weiter. Er fährt jetzt auch mit anderen Partnern, aber auch immer mal wieder mit Willers.

(Michael Herberts)

mit Manfred Krug (Franz Meersdonk), Rüdiger Kirschstein (Guenter Willers), Meret Becker (Bettina), Nina Boerner (Lotte), Dagmar Hessenland (Frau Moeller), Roberta Manfredi (Cinzia), Charlotte Siebenrock (Ulli), Dan van Husen (Fritz), Kai Wiesinger, u.a.



Auch wenn ich sonst keine deutschen Serien mag - "Auf Achse" habe ich immer geliebt und tu es heute noch. Die Serie hatte gute Musik, spannende Storys und einen geilen Manne Krug. Exotische Schauplätze und realitätsnahe Handlungen! warum werden heute nicht mehr so gute Produktionen gemacht? Und warum wird ein solcher Klassiker nicht mehr wiederholt? Naja jetzt solls mir egal sein! Ich habe mir gestern die DVD Box mit allen Folgen der Serie im Auf Achse Net Shop bestellt - mit schönen Covers und sogar Extras! Hmmmm, freu mich schon total darauf!  




Titel: Auf Achse
Beitrag von: Quark am 31. Mai 2004, 02:57:43
Wute gar nicht, da es die Serie auf DVD gibt. Ich habe "Auf Achse" damals auch immer sehr gerne gesehen. Ob sie mir heute aber noch gefallen wrde wei ich nicht genau, dafr ist es einfach zu lange her seit ich die letzte Folge gesehen habe.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: ghost am 31. Mai 2004, 19:00:12
Ich habe die Serie frher ab und zu mit meinem Bruder gesehen. Ich fand sie damals schon nicht so berragend und wrde sie heute wahrscheinlich noch weniger gut finden. Aber fr Fans ist die DVD-Box sicherlich eine tolle Sache.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2004, 19:17:24
Zitat
Wute gar nicht, da es die Serie auf DVD gibt. Ich habe "Auf Achse" damals auch immer sehr gerne gesehen. Ob sie mir heute aber noch gefallen wrde wei ich nicht genau, dafr ist es einfach zu lange her seit ich die letzte Folge gesehen habe.


Sie ist auch nicht ffentlich im Handel erschienen, sondern wird als "Marke Eigenbau" bei denen vetrieben. Ich habe die Serie zwar auch komplett auf VHS, allerdings ist bei den meisten Folgen die Quali nicht mehr besonders, da ich die meisten Folgen berall aus ganz Deutschland von verschiedenen Leuten ber die Jahre zusammenbekommen habe. Die DVD`s sollen dagegen aber eine recht gute Quali haben!  [133]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 09. Juni 2005, 19:06:36
Endlich kommt nach vielen Jahren die Serie wieder im TV! Ab August bei Sdwest, jeweils Donnerstags um 21 Uhr [9]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Tobac3 am 09. Juni 2005, 20:12:33
Als Kind hab ich die auch immer gesehen, aber seit dem nicht mehr. Im August werde ich auf alle Flle mal wieder reinschauen.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. Juni 2005, 20:33:54
Da ich so ziemlich keine dt. Serie gut finde (bis auf wenige Ausnahmen) sah ich diese Serie nicht. Gehrte nicht zu den Ausnahmen.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Tobac3 am 09. Juni 2005, 20:38:52
Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 09.06.2005 20:33 Uhr:
Da ich so ziemlich keine dt. Serie gut finde (bis auf wenige Ausnahmen) sah ich diese Serie nicht. Gehrte nicht zu den Ausnahmen.


Da hab ich ne hnliche Einstellung. Ich finde deutsche Serien schrecklich. Aber frher und bei "Auf Achse" war das noch anders.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 10. Juni 2005, 03:13:28
Eben - Auf Achse war ja international gedreht, mal in Asien, mal in der Trkei, mal in Japan, Holland, Finnland, Mexiko - und sogar in den USA!

Ich mag ja sonst auch kaum deutsche Serie - aber die Serie ist fr mich absoluter Kult [9]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: funny am 10. Juni 2005, 08:03:39
Ich habe sie frher auch immer gesehen. Werde dann im August mal gucken, wie sie mir heute gefllt.


Titel: Auf Achse
Beitrag von: SilverLion am 10. Juni 2005, 10:48:11
Ich gebe es ja schon zu ich habe es manchmal auch gesehen habe auch als Kind das Brettspiel zur Serie bekommen!


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 12. Juni 2005, 00:54:09
Auf Achse kommt sogar jetzt regulr auf DVD heraus. Die komplette 1. Staffel kommt jetzt heraus - in bester Bild & Tonqualitt [9]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2005, 10:26:40
Ich mag diese Serie auch sehr und freue mich schon riesig darauf. Besonders weil es so lange her ist. [7]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 29. August 2005, 05:16:38
Staffel 1 ist jetzt endlich auf DVD zu bekommen [11]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 20. Oktober 2005, 18:17:17
Wei einer, ob Sdwest auch ab der 2. Staffel aufwrts zeigen wird oder nur die 1. Staffel?

Mich wrde es ja interessieren, ob die weiteren Staffeln auch auf DVD herauskommen. Wre ja klasse [11]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 17. November 2005, 12:29:38
Fr alle Fans: Im Dezember kommt Staffel 2 auf DVD heraus. Nheres dazu im bereich "Neuerschienungen --> TV Serien" [11]


Titel: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 24. Oktober 2006, 20:59:21
Die letzten beiden Staffeln erscheinen in einer schn aufgemachten Box, als Bonus sogar mit dem OST dabei. Freue mich schon sehr darauf, dann habe ich diese supertolle Serie endlich komplett [11]


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Jumbo am 28. Dezember 2009, 22:20:32
Diese Serie war auch wirklich KLASSE, Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein als Fernfahrer mit brisanten Frachtaufträgen, habe icxh damals auch wahnsinnig gernme geschaut, auch weil ich LKW`s so mochte !


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 28. Dezember 2009, 22:28:53
Diese Serie war auch wirklich KLASSE, Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein als Fernfahrer mit brisanten Frachtaufträgen, habe icxh damals auch wahnsinnig gernme geschaut, auch weil ich LKW`s so mochte !

Schön - endlich mal jemand, der die Serie auch sehr gerne mochte! Im allgemeinen gibts nicht viele deutsche Serien, die ich mag - diese gehört aber dazu!!!! Hatte mich sehr gefreut, dass die Serie ja kpl. auf DVD draussen ist, meine VHS Aufnahmen waren viele unterirdisch schlecht.


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: SilverLion am 28. Dezember 2009, 23:07:03
Habe ich damals auch ab und zu geguckt, da war ich aber noch sehr jung und war noch nicht von Serien besessen. :D

Kann mich kaum noch an die Serie erinnern ich fand sie aber damals gut, ob jetzt noch - Keine Ahnung?


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 29. Dezember 2009, 08:49:05


Kann mich kaum noch an die Serie erinnern ich fand sie aber damals gut, ob jetzt noch - Keine Ahnung?

...da hilft wohl nur ein Auffrischungskurs :D


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Ulf am 29. Dezember 2009, 08:58:15
Diese Serie war auch wirklich KLASSE, Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein als Fernfahrer mit brisanten Frachtaufträgen, habe icxh damals auch wahnsinnig gernme geschaut, auch weil ich LKW`s so mochte !

Schön - endlich mal jemand, der die Serie auch sehr gerne mochte! Im allgemeinen gibts nicht viele deutsche Serien, die ich mag - diese gehört aber dazu!!!! Hatte mich sehr gefreut, dass die Serie ja kpl. auf DVD draussen ist, meine VHS Aufnahmen waren viele unterirdisch schlecht.

Ich habe die DVD-Komplett-Box.  :D  Eine klasse Serie, die ich dank der DVDs ganz sehen konnte.


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Jumbo am 01. Januar 2010, 13:30:36
Das ist oft ein Vorteil, wenn eine beliebte Serie einmal komplett auf DVD erhältlich ist :cool: !


Titel: Re: Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 04. Januar 2010, 05:35:09
Eben - zu der Komplett-Box gabs auch den sonst sehr raren Soundtrack zur Serie - der ist auch klasse :)


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: Guerrero am 16. März 2011, 10:20:21
Dies ist auch eine der sehr wenigen deutschen Serien, die ich mag. Raubeinig, abenteuerlich, spannend - ein Klassiker!


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: Ulf am 16. März 2011, 11:06:00
Für mich eine schöne Serie, die auch einiges zu bieten hat.


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: Ducky am 16. März 2011, 11:37:56
Ist zwar schon lange her, dass ich die Serie gesehen habe (damals im WWF), kann mich aber erinnern, dass ich sie immer gern gesehen habe, was bei deutschen Serien eher die Ausnahme ist. lag wohl auch an Manfred Krug.


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: Spenser am 16. März 2011, 20:11:00
Bis heute immer noch einer meiner absoluten Lieblingsserien. Sie wirkte auch nie richtig wie eine deutsche Serie (ausser Staffel 1), da sie ja international spielte, auch mal Mexiko, Südamerika, etc.) Manfred Krug war absolut klasse, ebenso Rüdiger Kirschstein.


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: Mesta am 16. März 2011, 22:14:53
Die fand ich früher auch super. Müsste ich mir aber wirklich noch mal ansehen, wie die heute wirkt.


Titel: Re:Auf Achse
Beitrag von: SilverLion am 17. März 2011, 00:32:14
Die fand ich früher auch super. Müsste ich mir aber wirklich noch mal ansehen, wie die heute wirkt.

Geht mir auch so, damals als junger Bub, fand ich die super, habe sogar das Brettspiel davon. :D

Müsste ich mir auch mal wieder ansehen, um zu sehen ob es mich heute noch im Sofa halten würde.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1976)
Beitrag von: Mesta am 19. März 2011, 09:21:33
Wo ich es gerade so sehen, das Thema könnte an sich schon mal ein Mod überarbeiten. Die haben ja nicht in der Zeit zurückgedreht.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1976)
Beitrag von: SilverLion am 19. März 2011, 11:39:11
Wo ich es gerade so sehen, das Thema könnte an sich schon mal ein Mod überarbeiten. Die haben ja nicht in der Zeit zurückgedreht.

?


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 19. März 2011, 13:13:18
Wo ich es gerade so sehen, das Thema könnte an sich schon mal ein Mod überarbeiten. Die haben ja nicht in der Zeit zurückgedreht.

?

Mesta meinte sicher, weil du in der Überschrift dich vertippt hattest. Die Serie startete 1977 und lief bis 1976 :D Denke, dass Mesta das meinte, habs mal eben ausgebessert ;)


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 20. März 2011, 00:50:57
Waren die Daten falsch, habe sie von wunschliste.de?


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 20. März 2011, 02:33:40
Waren die Daten falsch, habe sie von wunschliste.de?

Also, wenn eine Serie 1977 startet und bis 1976 läuft...ist es schon rein rechnerisch falsch :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 20. März 2011, 06:38:56
Achso, stimmt, dann war es tatsächlich mein Fehler. Kann passieren ich schade mir selber eh schon genug mit dieser etlich langen Arbeit vor dem Bildschirm um die Startposts zu korrigieren.



Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 20. März 2011, 07:40:31
Kann ja passieren - ist ja nicht schlimm, ist doch gut, wenn andere es merken und korrigieren :)

Aber nun zurück zu dieser tollen serie :)

Ich hatte mir damals die Megabox gekauft mit allen Staffeln drin, als Bonusmaterial gabs eine CD mit dem Soundtrack der serie, u.a. das Titel & Endtheme und div. Songs, die in der Serie gespielt wurden, zudem lag noch eine Parkscheibe und ein Eiskratzer, jeweils mit den Schruftzug von "Auf Achse" dabei (braucht man ja immer als Autofahrer) :D

Außerdem war das Special dabei, dass damsl zwischen Staffel 4 und 5 gemacht wurde und auch von der ARD damals ausgestrahlt wurde und ich schon jahrelang händeringend gesucht hatte, da das nur einmal in den 80gern ausgestrahlt wurde :)


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Mesta am 20. März 2011, 14:17:22
Tja, früher gab es auch noch Serienboxen mit Inhalt.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 20. März 2011, 15:47:49
Tja, früher gab es auch noch Serienboxen mit Inhalt.
Kommt eben immer auch auf die Firma an, die es rausbringt, einige geben sich Mühe damit, andere weniger.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 20. März 2011, 17:14:12
Die Megabox kostet ja momentan ein kleines Vermögen, habe vorhin mal nachgesehen. Komisch das die meisten deutschen Serien so schweine teuer sind, obwohl die weniger arbeit reinstecken müssen, wie z.b. Synchronisation usw.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 20. März 2011, 18:03:04
Die Megabox kostet ja momentan ein kleines Vermögen, habe vorhin mal nachgesehen.

Ich hatte sie gleich nach Erscheinen gekauft, und deutlich weniger bezahlt. Aber so ist das wohl mit solch limitierten Sachen, die steigen schnell im Preis. Aber einzeln gibts die Boxen ja auch noch.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Kate am 20. März 2011, 18:21:17
Klasse Serie. Sehe ich heute noch sehr gerne, habe auch die Boxen, allerdings einzeln.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 16. April 2011, 19:18:47
SWR bringt am 21.05. die lange "Auf Achse" - Nacht

Das dritte Programm des SWR strahlt am 21.05. ab 23.35 Uhr eine lange "Auf Achse" - Nacht aus. Gezeigt werden aus Staffel 1 die ersten 7 Folgen am Stück.

Bis 05.30 Uhr in der Früh flimmern diese Episoden über den Bildschirm

SWR Fernsehen: 21.05.2011, 23:35 Uhr - 05:30 Uhr
1.1 Vollgas
1.2 Nur eine kleine Verwechslung
1.3 Die thessalische Nacht
1.4 Tommy's Trip
1.5 Ganoven unter sich
1.6 Kolbenfresser
1.7 Fliegender Start

http://www.wunschliste.de/1663


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Mesta am 17. April 2011, 03:52:56
Verdammt, da ist Spargelessen-.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 17. April 2011, 05:22:54
Verdammt, da ist Spargelessen-.

Spargelessen? Nachts ???


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Mesta am 17. April 2011, 20:32:09
So was zieht sich hin :)


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 18. April 2011, 04:48:11
So was zieht sich hin :)

OK, ich weiß ja nicht wieviele Gänge deine Family so auftischt :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Mesta am 18. April 2011, 20:23:02
Nix Familie, Verein in der Dorfkneipe :P


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 19. April 2011, 18:41:38
Nix Familie, Verein in der Dorfkneipe :P

Ah OK...das erklärt es natürlich. Spargaessen ist zwar längst vorbei, aber der abschliessende "Umtrunk" ist noch in vollen Gange :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 04. Juli 2011, 09:34:02
Nachdem momentan die Gesamtbox (Siehe Schnäppchen Tread http://tvparadies.net/fs_forum/index.php?topic=1074.msg127461#msg127461 ) so günstig ist, habe ich mir die ersten beiden Folgen angesehen um mich wieder an die Serie zu erinnern und es macht immer noch spaß mir die Serie anzusehen die ich das letzte mal in den 80er Jahre im Ersten gesehen habe.

Kurz Entschlossen habe ich mir die Gesamtbox vorgestern bestellt. Und freu mich schon wenn es die Tage ankommt.



Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2011, 20:51:09
Gute Wahl! Ich finde auch, dass die Serie auch heute immernoch genausoviel Spass macht wie damals - besonders die internationalen Staffeln, die in Südamerika, Mexiko und Afrika spielten sind einfach grandios :)

Vllt. revidiert sich deine Stern-Meinung ja noch nach oben, derzeit tanzt du mit deiner Wertung allen anderen aus der Reihe) :D :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Mesta am 04. Juli 2011, 20:57:54
Meine Box ist schon angekommen :) Musste einfach zuschlagen bei dem Preis.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2011, 21:28:45
Der Preis ist ja auch unschlagbar. Sollte jetzt jeder zuschlagen, der sie noch haben möchte.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 04. Juli 2011, 23:53:48
Es gibt sogar Extras drauf und die Folgen die einen anderen Cast später hatten.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 05. Juli 2011, 02:41:29
Es gibt sogar Extras drauf und die Folgen die einen anderen Cast später hatten.

In meiner Box gabs sogar nochmehr Extras. ich hatte mir damals die erste Box gekauft, die war in Form eines Koffers gemacht wurden, als Bonus lag eine CD mit allen Hits der Serie bei, zudem eine Parkscheibe mit Logo und noch etwas mehr, was mir entfallen ist. Die CD ist echt klasse, da wirklich auch die Hits drauf sind, die ich immer gesucht hatte :)

Ich fand es soooo genial, das als Bonus dieses Sonderspecial mit bei war. Das hatte ich damals in der EA in den 80gern in der ARD gesehen und konnte es nicht aufnehmen und das Special wurde nie mehr wiederholt. Und auf der DVD Box wars drauf - einfach geil...hatte mich damals monstermäßig darüber gefreut :)

Ja, die letzte Staffel hatte einen ganz anderen Cast, ich sehe die auch eher als Spin off an, hat mit der Originalserie kaum was zu tun. Die echte Crew um Franz Meersdonk hatte aber ein richtiges Ende gehab t, dass ich auch sehr schön und angemessen fand....OK, für meinen Geschmack gings etwas zu schnell, das hätte man im verlauf der Staffel aufbauen sollen und nicht alles in die letzte Folge quetschen. Ich fands schade, dass Günther Willers (Rüdiger Kirschstein) in der letzten Staffel nicht nochmal einen Gastauftritt hatte...das wäre ideal gewesen :)


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 05. Juli 2011, 05:33:47
Jetzt bin ich aber froh das ich weder Parkscheibe noch CD brauche. :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 08. Juli 2011, 18:07:28
Bin jetzt mit DVD 2 auch fertig, also 13 Folgen, ergo die erste Staffel. Die haben aber ganzschön viele Folgen (7-8 Stück) auf eine DVD draufgemacht. Leute die sich die Sachen mit der "Kritiker-Lupe" ansehen, werden bestimmt sagen das mindert die Bildqualität. Man darf aber auch nicht vergesssen, das die Serie aus den 70er ist und das am Bild nichts gemacht wurde.

Auf der 2. DVD waren auch die ersten Specials, in dem Fall die 2-teilige uralte Reportage "10 Jahre Auf Achse", enthällt furchtbar viele Spoiler, da sehr viel aus den Folgen gezeigt wird, also schaut man sich das wohl besser an, nachdem man die ganze Serie sich angesehen hat.



Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 08. Juli 2011, 20:14:39
Das Special gehört inhaltlich in die Afrika-Staffel, wenn ich mich nicht irre, weiß jetzt nicht welche Staffelnummer das ist.

Ich fand auch die Folgen mit Max immer ganz witzig, der Franz und Günther immer verarscht hat :lol:


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 08. Juli 2011, 23:24:23
Am Ende der ersten Staffel sind die auf den Weg nach Afrika, erstmal wird Tuniesien "abgefertig". Afrika wird nun besonders mehr am Anfang der 2. Staffel thematisiert.

Max war das der Mechaniker mit dem Cappi der immer in en "Aussendienst" möchte?

Ehrlich gesagt wenn ich Fernweg bekomme, dann muss ich mir nur ein paar Folgen Auf Achse ansehen, dann vergeht einen das Reisen, immerhin begegnen die ja am Laufendem Band Verbrecher. :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 09. Juli 2011, 00:52:22
Max ist der Österreicher, der etwas später dazukommt und teilweise der neue Partner von Franz wird

Hier mal ein Bild von dem Schauspieler Franz Buchrieser, der ihn spielt (auf dem Bild ist er aber um einiges älter, aber der Look ist irgendwie derselbe) :D
(http://www.skip.at/media/uploads/starnews/772/bg/bg_7.jpg)


Hier mal 2 Bilder vom Dreamteam! :)
(http://www.kult-serien.tv/bilder/achse7.jpg) (http://h8.abload.de/img/achse20671oh.jpg)


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 14. Juli 2011, 12:51:05
Ist das eigentlich nur auf meinen DVDs so, das es absolut keine Untertitel gibt und man immer raten muss was die sagen wenn ausländisch gesprochen wird?
Das nervt mich manchmal ja doch schon, weil ich nicht immer erahnen kann, was gesagt wird.

Bin jetzt übrigens im letzten Drittel der 2. Staffel, wo sie ihren ersten Auftrag in Thailand gemacht haben.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Ulf am 14. Juli 2011, 13:39:38
Bei mir ist es schon sehr lange her, wo ich mir die DVDs angeschaut habe, Untertitel habe ich jedoch noch nie bei Auf Achse gesehen, auch als die Serie im TV lief nicht.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 17. Juli 2011, 06:58:14
Kann ich bestätigen, Untertitel gabs nie - auch damals bei der ARD nicht, fand ich auch manchmal etwas...schwierig. Für den DVD Release hätte man das ja nachbessern können...naja, der gute Franz kann ja auch kaum Fremdsprachen :D


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Ulf am 17. Juli 2011, 07:42:51
Die Deutschen haben das sowieso nicht, mit dem Nach- und Verbessern. Ausländische alte Serien und Filme werden meist restauriert/bearbeitet, deutsche Produktionen nicht, bis auf ein zwei Ausnahmen. Das wird oft bei Amazon in den Rezensionen bemängelt, dass bei alten deutschen Schinken am Bild und Ton nie nach gearbeitet wird/wurde.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 24. Juli 2011, 23:38:21
So das wars dann erstmal mit Auf Achse, habe die 5. Staffel heute beendet und somit die Serie, von der anderen Serie habe ich mir 3-4 Folgen angesehen, aber dieser Eddie geht mir auf den Sack, hasse solche Loser die es nie lernen. Der Kaschinski oder wie der heisst ist jedoch sehr gut.

Also ich finde Franz hatte die besten Sprüche in Staffel 4 (Der eine will mir nicht mehr aus den Kopf gehen: "Du erhebst die Hand gegen mich? Willst du sterben!?" :D

Auch die letzte Folge "Happy End" fand ich ehrlich gesagt etwas überstürtzt. Plötzlich heiratet Franz eine Frau die er noch nicht mal ein Tag kennt. Das wirkte sehr unharmonisch, hätten sie ja wenigstens in den letzten 2-3 Folgen einführen können, die anderen "Casanovas" (Günther, Tony) haben ja ständig Folgen gehabt wo sie mit Frauen zusammen waren.

Also wenn ich habe mir ja die Specials angesehen und finde man hört etwas herraus das Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein sich wohl nicht immer so wunderbar verstanden haben, scheinbar gab es des öfteren Meinungsverschiedenheiten. Ausserdem wirkte es auf mich so als würde Kirschstein nicht soviel Herz in Auf Achse reinlegen.

interessant das auch beide relativ Zeitnach zusammen aus den Film Business raus sind, Krug 2001 und Kirchstein 1999.

Übrigens ich mochte diesen Max überhaupt nicht, den Typ den hätte ich schon mehrmal kalt gemacht, wenn der mit mir so einen Scheiss abgezogen hätte. Lustig fand ich den auch kein bisschen, der Kerl (also der Charakter den er in dieser Serie spielt) hat doch ein Foto von sich im Wörterbuch unter dem Begriff "Ärger".






Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2011, 06:20:28
So das wars dann erstmal mit Auf Achse, habe die 5. Staffel heute beendet und somit die Serie, von der anderen Serie habe ich mir 3-4 Folgen angesehen, aber dieser Eddie geht mir auf den Sack, hasse solche Loser die es nie lernen. Der Kaschinski oder wie der heisst ist jedoch sehr gut.
Mir gefiel die "Neuauflage" auch nicht sonderlich, aber die gefiel wohl kaum einen, deswegen gabs ja nur die eine Staffel. ich zähle sie auch nicht richtig zur Serie dazu, sondern eher als Neuauflage, da darin ja kein bekanntes Gesicht mehr vorkam oder erwähnt wurde. Kaschinski (Armin Rohde) gefiel mir auch am besten - und der Titelsong...der gefiel mir auch ("Life should be so easy")

Also ich finde Franz hatte die besten Sprüche in Staffel 4 (Der eine will mir nicht mehr aus den Kopf gehen: "Du erhebst die Hand gegen mich? Willst du sterben!?" :D

Franz seine kernigen Sprüche mochte ich auch immer sehr gerne - an deinen zitierten Spruch kann ich mich auch noch gut erinnern, wie er damit diesen einen Typen angefaucht hat  und der sich danach fast ins Hemd gemacht hatte :D

Auch die letzte Folge "Happy End" fand ich ehrlich gesagt etwas überstürtzt. Plötzlich heiratet Franz eine Frau die er noch nicht mal ein Tag kennt. Das wirkte sehr unharmonisch, hätten sie ja wenigstens in den letzten 2-3 Folgen einführen können, die anderen "Casanovas" (Günther, Tony) haben ja ständig Folgen gehabt wo sie mit Frauen zusammen waren.

Eben, sagte ich weiter oben ja auch. Es wirkte so, als ob man erst in der letzten Folge erfahren hatte, dass dies die letzte Folge sein würde und man deswegen schnell ein Ende konstruiert hatte. Aber diese spontane Hochzeit passt einfach nicht zu Franz - sowas hätte man ein paar Folgen vorher einbauen sollen oder gleich zu Beginn der finalen Staffel

Also wenn ich habe mir ja die Specials angesehen und finde man hört etwas herraus das Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein sich wohl nicht immer so wunderbar verstanden haben, scheinbar gab es des öfteren Meinungsverschiedenheiten. Ausserdem wirkte es auf mich so als würde Kirschstein nicht soviel Herz in Auf Achse reinlegen.

In der Tat. Krug und Kirschstein waren privat nicht die besten Freunde. Es hatte öfters zwischen beiden gekracht, weswegen Kirschstein dann die Serie verlassen hatte, als danach die Quoten schlechter wurde überredete man Kirschstein zur Rückkehr, was letztendlich nicht lange hielt.

Übrigens gilt Manfred Krug privat eh als recht schwieriger Mann, ich hatte schon verschiedenes dazu gehört, u.a. als Steffi und ich vor ein paar Jahren auf der Insel Neuwerk bei Cuxhaven waren, wo ja ein "Tatort" mit Krug gedreht wurde - die Bewohner sind heute noch nicht gut auf Krug zu sprechen, weil er immer sehr mürrisch war und sich über jeden Furz beklagt hatte. Als Schauspieler mag ich ihn sehr gerne, habe ja auch viele Serien von ihm (Auf Achse, Liebling Kreuzberg, Detektivbüro Roth, Tatort) - aber als Privatmensch....naja, soll er wohl sehr schwierig und unfreundlich sein.

Übrigens ich mochte diesen Max überhaupt nicht, den Typ den hätte ich schon mehrmal kalt gemacht, wenn der mit mir so einen Scheiss abgezogen hätte. Lustig fand ich den auch kein bisschen, der Kerl (also der Charakter den er in dieser Serie spielt) hat doch ein Foto von sich im Wörterbuch unter dem Begriff "Ärger".

Ja, Max ist so eine Marke. Ich will nicht sagen, dass ich ihn mochte...aber er war schon irgendwie eine ziemliche Marke, der einem auf die Nerven gehen konnte und gekonnt Leute gegeneinander ausspielen konnte. Wie er zuerst Günther und dann Franz nach Afrika gelotst hatte....war schon pfiffig :D







Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 25. Juli 2011, 09:34:09
Ach und übrigens gab es eine Untertitelung in Folge "51 Der Fluch der Mumie" am Ende der Folge wurden ca. 4-5 Sätze übersetzt.

Spenser, du erwähntest ja diese anderen Foglen, heisst das die Serie hat eigentlich 88 Folgen und nicht 86?


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Ulf am 25. Juli 2011, 10:16:54
...von der anderen Serie habe ich mir 3-4 Folgen angesehen, aber dieser Eddie geht mir auf den Sack, hasse solche Loser die es nie lernen. Der Kaschinski oder wie der heisst ist jedoch sehr gut.

Ich war hart und hatte mir die letzte Staffel ganz angesehen, obwohl ich die auch zum k***** finde. Eine Folge fand ich aber ganz witzig, muss ich gestehen. Und zwar die Folge 76 - Ab nach Kassel, wo sich der bekloppte Eddi (ohne "ie") sich schrottige Kühlschränke andrehen lassen hat. Ansonsten ist diese Staffel Müll.

Die letzte Folge mit Krug (Meersdonk) fand ich sehr kurios und nicht wie eine Folge aus Auf Achse. Hier hätte ich mir ein besseres und schöneres Ende gewünscht.

Spenser, du erwähntest ja diese anderen Foglen, heisst das die Serie hat eigentlich 88 Folgen und nicht 86?

Meine letzte Staffel hat die letzte Folge Tour 86 - Viehdiebe, eine 87te und 88te Folge habe ich nicht, was hier auch nicht schade ist.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 25. Juli 2011, 18:17:29
Spenser meinte ja es wären Folgen die noch den Afrika Arc gehören, also das originale Auf Achse, dementsprechend wäre es schon interessant diese Folgen zu sehen.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2011, 19:32:46

Spenser, du erwähntest ja diese anderen Foglen, heisst das die Serie hat eigentlich 88 Folgen und nicht 86?


Die Serie hat 73 Folgen, wenn man die "Neuauflage" zuzählt, sind es 86 Folgen. Mit dem Special, das ja auch auf den DVDs bei ist, ists eine mehr

http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=1663


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: SilverLion am 25. Juli 2011, 19:36:06
ja, ok also dann habe ich das nicht verstanden gehabt, also du die beiden Spezialfolgen erwähntest, klang so als ob in den Einzelstaffelboxen 2 zusätzliche "Specialfolgen" wären.

Naja, egal, dann habe ich alle.


Titel: Re:Auf Achse (Deutschland, 1977-1992;1995-1996)
Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2011, 19:43:41
Nein, ich meinte damit dieses Special - also der Bonus, der dabei war, was wir weiter oben besprochen hatten.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.