Das Film und Serien Forum

=> KLASSIKER => Thema gestartet von: Spenser am 18. April 2004, 03:55:33

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 18. April 2004, 03:55:33
Ab dem 25.04. kehrt einer der grten TV Klassiker der Fernsehgeschichte auf den Bildschirm zurck! 77, Sunset Strip ist wieder da! Kabel 1 wiederholt insgesamt 49 der 206 Folgen aus der Detektivserie, die in den 60gern Kultstatus erreichte - vor allem Nebendarsteller "Kookie" - gespielt von Edd Byrnes - der durch seine etwas paddelige Rolle zum Idol seiner Zeit wurde. Ich freue mich, die Serie nach einigen Jahren TV- Abstinenz wiederzusehen...

Hauptrollen: Efrem Zimbalist jr. (bekannt aus den Serien: "FBI" und "Remington Steele" (spielte den Vater von Pierce Brosnan), Richard Long (bekannt aus "Big Valley").

(http://www.epguides.com/77SunsetStrip/cast.jpg)


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: ghost am 19. April 2004, 22:15:57
Schn, dass mal wieder ein paar Folgen der Serie gezeigt werden. Ich habe sie mir frher ganz gerne angesehen. Alleine die Titelmelodie...     [139]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 19. April 2004, 23:00:59
@ ghost: DU magst 77,Sunset Strip???????? Du schaffst es, mich immer wieder in Erstaunen zu bringen...  [140]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: ghost am 20. April 2004, 20:47:14
Spenser, eigentlich sollte es dich nicht mehr erstaunen, dass ich dich immer wieder zum Erstaunen bringen kann   [148]

Die Serie ist doch gut, hat 'ne eingngige Titelmelodie und von daher....


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 20. April 2004, 22:03:31
Zitat

Spenser, eigentlich sollte es dich nicht mehr erstaunen, dass ich dich immer wieder zum Erstaunen bringen kann   [148]



Ja, das stimmt allerdings!  [140]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 30. April 2004, 00:24:53
Jetzt, wo ich auch "Premiere" habe, kann ich diese Serie sogar jeden Tag im TV sehen! Leider strahlt Kabel 1 ja auch diverse Folgen aus, Prem. Nostalgie zeigt alle 61 deutschen Folgen. Schade nur, dass ich schon einige verpasst habe, da ich erst seit Montag Premiere habe... [135]

Aber seit Montag ist es das Pflichtprogramm  [149]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Jonathan Hart am 19. September 2004, 05:42:36
Oh ja, die Serie fand ich immer Klasse! Vor Jahren habe ich mal alle Folgen gesehen (In Deutschland gibts ja nur ca. 40 von ber 200 Folgen)


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 03. November 2004, 15:36:11
Ich habe mir jetzt ein paar Romane der Serie bei eBay ersteigert, die es frher in den 60ger Jahren gab. Die sind auch sehr gut. Ist echt ein Jammer, dass von den 206 gedrehten Folgen nur ein Bruchteil davon im dt. TV lief - und das obwohl diese Serie mit Sicherheit zu den kultigsten Krimiserien berhaupt zhlt... [135]  [145]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Jonathan Hart am 06. November 2004, 03:05:47
Ja, die Romane gabs in den 60gern auch hier in Deutschland. Sie sind wunderbar geschrieben, ich habe auch einig. Natrlich ist das Sehen der Serie tausendmal schner... [133]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2005, 02:21:00
Hoffentlich gibts bald mal eine Wdh. der Serie....


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 03. Februar 2006, 04:27:41
(http://www.squarebirds.org/images/77sunset_strip_awning.jpg)

(http://home.att.net/~cp-carolyn/77_sunset_strip_photo.jpg)

(http://www.tvtoymemories.com/77_Sunset_Strip_cast.jpg)

(http://epguides.com/77SunsetStrip/cast.jpg)


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 03. Februar 2006, 04:28:38
Inhalt:

77 Sunset Strip ist ein Serienklassiker aus den USA um das gleichnamige, in Los Angeles am Sunset Boulevard angesiedelte Detektivbro. Die Detektive wurden verkrpert von Efrem Zimbalist Jr. (als Stuart Baily) und Roger Guenveur Smith (Jeff Spencer). Edward Byrnes spielte den skurilen Kookie, der in der deutschen Fassung von Hans Clarin mit kieksender Stimme synchronisiert wurde.

Das "coole" Auftreten der Protagonisten traf damals den Zeitgeist der jungen Generation und Edward Byrnes avancierte zu so etwas wie einem Teenager-Idol. 1958 landete er gar, begleitet von Connie Stevens einen Charts-Hit mit "Kookie, Kookie, Lend Me Your Comb", der in der 2. Episode zu hren war. Dieser Treffer war sicherlich mageblich dafr, das sich am Ende dieses Jahres die Serie bis auf Rang 6 des Nielsen-ratings vorarbeiten konnte.

Byrnes forderte daher fr die 2. Staffel eine hhere Gage und einen bedeutsameren Rollenpart in der Serie. Zuvor hatte er zur Lsung der Flle auer Fingerschnippen und "coolen" mit kieksender Stimme vorgetragenen Sprchen nicht allzuviel beigetragen. Er wurde daraufhin von der Produktionsfirma Warner Brothers fr diese Staffel von der Besetzungsliste gestrichen, mute aber ab der 3. Staffel wegen strmischer Zuschauerproteste wieder reingenommen werden.

Zwischen 1958 und 1964 wurden insgesamt 205 Folgen produziert. 61 davon kamen in synchronisierter Fassung ins Deutsche Fernsehen.

Autor der Serie war Roy Huggins, bekannt durch weitere Serienschpfungen wie Auf der Flucht, Rockford und Maverick.



Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 18. April 2006, 18:44:45
Wir Zeit, dass die Serie mal wiederholt wird - oder noch besser, auf DVD kommt


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: serpico am 20. Januar 2007, 23:09:41
Die Serie habe ich auch gerne gesehen. Sie ist nicht unter meinen persnlichen Top 10, aber sie war ein Klassiker und wird es auch immer bleiben.


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 21. Januar 2007, 01:24:26
Auf einen Schweizer Kabel-Sender wurden im Dezember 06 25 Folgen davon gezeigt, zwar nicht die Welt - aber immerhin...


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: serpico am 26. Januar 2007, 23:28:09
Sag mal Cheffe, bekommst Du Schweizer Fernsehen? Ich nicht. *heul*


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 27. Januar 2007, 04:11:23
Zitat
serpico schrieb am 26.01.2007 23:28 Uhr:
Sag mal Cheffe, bekommst Du Schweizer Fernsehen? Ich nicht. *heul*


Ich nicht, aber ein Bekannter - und der hats mir aufgenommen [13]


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: serpico am 27. Januar 2007, 23:03:28
*Neid* Du hast es aber wirklich gut. Premiere, einen Schweizer Bekannten *gg*


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 27. Januar 2007, 23:48:46
Naja, leider haben die ja nicht alle synchronisierten Folgen gebracht, nur knapp die Hlfte...


Titel: 77, Sunset Strip
Beitrag von: serpico am 09. Februar 2007, 22:14:47
Immerhin, oder? Mehr als Du im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen httest *gg*


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Seamus am 01. September 2011, 17:11:01
Ich habe die Serie immer mit meinen Eltern verfolgt und glaube auch ein paar Folgen auf VHS aufgenommen. Das war schon eine klasse Serie, die es in dieser Form heute kaum noch gibt. Ich staune immer wieder, wenn ich mal eine Folge 77SS ansehe. So einen Charme versprühen heutige Serien dieser Art kaum noch. Stuart hatte echt die besten Zitate auf Lager (z.B. "The shortest distance between two places is a telephone."), während Kookie mir am sympathischten war. Der Mann heißt ja im wahren Leben Breitenberger und spricht perfekt deutsch, wie ich gelesen habe...

Auf jeden Fall eine Top Serie die ich mir immer mal wieder gerne ansehe. In meinem Altenheim wo ich arbeite, kann übrigens jeder Bewohner das Theme auswendig singen....und das in englisch :)

5 Sterne


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 01. September 2011, 22:04:43
Super - noch jemand, der die Serie sehr gerne mag! Geht mir genauso, ich finde sie einfach klasse, spannend, locker und teils auch witzig.

Sehr sehr schade, dass in Deutschland nur 59 der knapp 150 Folgen ausgestrahlt wurden.

Bei uns bekam die Serie zusätzlichen Kultstatus durch Kookies Synchronsprecher Hans Clarin.


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Seamus am 01. September 2011, 22:31:28
Sehr sehr schade, dass in Deutschland nur 59 der knapp 150 Folgen ausgestrahlt wurden.

Lag dass an den TV Rechten oder an den Quoten? Weil bei Rauchende Colts war es anscheinend ja ähnlich, wie ich gelesen habe.

Schade für das deutsche Publikum.  :(


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 01. September 2011, 22:45:09
Es lag daran, dass wzischen den 60gern bis 80ger Jahren so gut wie keine US Serie komplett im dt. TV lief. Es wurden immer diverse ausgesuchte Folgen eingekauft und synchroniusiert, ob die serie erfolgreich war oder nicht, zählte damals irgendwie nicht so...

Besonders zu actionreiche, zu anstößige und vor allem Serienfolgen, woe die Deutschen als Bösen dastehen, wurden vornherein immer ausgelassen (oder in der Synchro wurde aus Deutschland irgeneine fiktive Bananenrepublik) :lol:


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Seamus am 01. September 2011, 22:51:25
Es wurden immer diverse ausgesuchte Folgen eingekauft und synchroniusiert

Dann haben die das im deutschen TV nie in Reihenfolge ausgestrahlt. Das sind ja schon Comedy Central-typische Zustände :)

Echt traurig, denn ich bin der Meinung, das man solche Serien immer in Reihenfolge schauen sollte. Auf youtube hat man ja die Möglichkeit ein paar Folge anzuschauen, aber leider auch nicht allzu viele :(



Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 02. September 2011, 01:29:52
Nein, eine korrekte Reihenfolge hats früher im deutschen TV nie gegeben...und "wir" wußten es damals ja auch nicht besser, es gab kein Internet und nichts, wo man sich hätte informieren können, "wir" dachten damals, dass es alles komplett war :roll:

Zum Glück bauten die Serien damals nicht so sehr auf wie heute, wo alles einen oder mehrere rote Fäden hat - aber dennoch stört mich sowas schon sehr...


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 18. Mai 2012, 14:35:36
Danke für den Tipp,das es bei YT einige Folgen dieser geilen Serie gibt,nur habe ich das Problem,das ich mich kaum
noch daran erinnere,merkwürdigerweise an das Opening umso Besser !!! :P

Dennoch habe ich 4 Sterne gegeben.


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 08. Juli 2012, 22:45:11
77 Sunset Strip war eine geniale Serie!!!! Gehört zu meinen absoluten Lieblingsserien der 50ger / 60ger Jahre!!!!! :)

Auch die beiden Spin-Off Serien waren klasse :)


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 08. Juli 2012, 23:18:34
@ Spenser :
Echt jetzt ? ???  Diese Serie hatte zwei Ableger ? Wie heißen sie denn ?


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 09. Juli 2012, 17:02:35
@ Spenser :
Echt jetzt ? ???  Diese Serie hatte zwei Ableger ? Wie heißen sie denn ?

New Orleans Bourbon Street (Bourban Street Beat) - dort spielte Rex Randolph (Richard Long) auch mit und wechselte dann spätger zu 77, Sunset Strip. Leider wurde diese Serie seit Ewigkeiten nicht mehr wiederholt.
Siehe hier: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=3374.0

Zum anderen "Surfside Six", welche in Deutschland leider nie ausgestrahlt wurde (eine tolle serie, habe alle Folgen in englisch - könnte man als Vorläufer von "Trio mit 4 Fäusten" ansehen)
Diese Serie gehört ins "Universum" von "77, Sunset Strip" und "New Orleans, Bourbon Street". Sandy (Troy Donahue) spielte seinen Charakter auch in 2 Crossovers in "77, Sunset Strip" in dem Zweiteiler "Hot Tamale Caper" (keine deutsche Ausstrahlung!). Überhaupt hatte Donahue großes Serienglück. Nachdem "Hawaiian Eye" gecancelt wurde, kam Donahue wenige Wochen später zu "Surfside Six".
http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=3373.0

Eigentlich gehölrt auch noch die Serie "The Hawaiian Eye" dazu, mit der es damals auch zu kleinen Crossovern gekommen war - auch eijne klasse Serie übrigens :)

http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=3372.0
zum



Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 10. Juli 2012, 14:39:43
Danke für die Info,Spenser,aber mit diesen beiden Serien weiß ich absolut nichts anzufangen,selbst in der wunschliste stehen sie
als Spin-of nicht einmal bei der Hauptserie,der Betreiber weiß anscheinend gar nicht,das es diese Serien gibt.Nun,dann werde ich mal auf die
beiden Links gehen...

"BSB" Opening habe ich mir nun in dem anderen Forum angesehen,sagt mir wie ich auch erwartet habe nichts,obwohl eine sehr schwache
Erinnerung hochgestiegen ist,kann aber auch eine andere Serie gewesen sein...ich gehe jetzt mal zu "THE"...

...und da ist das Intro für mich nicht abrufbar :wall:...und "SS" brauche ich mir nicht anzuschauen,da es in D nicht gesendet wurde.


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 11. Juli 2012, 00:53:28
Bei serien, die in Deutschland nie gelaufen sind oder seit Ewigkeiten nicht mehr gelaufen sind, sind die Infos bei wunscjliste.de und ihren Schergen meist sehr niedrig bis garnichts. Kenne ich leider schon zu genüge ;)

War ja auch angenehm überrascht, als ich es durch das Ansehen und Surfen auf US-Seiten gewahr geworden war :)


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 11. Juli 2012, 14:51:29
@ Spenser :
Ich glaube,die wunschliste hat die drei Serien doch aufgeführt :

The Hawaiin Eye : http://wunschliste.de/16762

Surfside 6 : http://wunschliste.de/13449

New Orleans,Bourbon Street : http://wunschliste.de/2652

Vielleicht konnte ich Dir mit dieser kleinen Info helfen... *freu*


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Spenser am 11. Juli 2012, 19:01:46
Danke jedenfalls...aber meine Infos sind da schon etwas ausführlicher (und bebilderter) :D


Titel: Re:77, Sunset Strip
Beitrag von: Flyer_Boy21 am 12. Juli 2012, 11:07:05
Warum bin ich da nicht überrascht ?  :lol: Aber mir ließ es einfach keine Ruhe,das die Wuli diese Serien nicht aufgeführt haben sollte,
deswegen habe ich nachgeforscht,möglicherweise wissen sie gar nicht,das es sich um Spin-Offs handelt.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.