 => STARGATE: Universe (USA, 2009-2011) => Thema gestartet von: Spenser am 07. Oktober 2009, 04:29:55
 => STARGATE: Universe (USA, 2009-2011) => Thema gestartet von: Spenser am 07. Oktober 2009, 04:29:55| 
 
 Titel: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2009, 04:29:55 In den USA ist sie nun gestartet: Stargate Universe - der zweite Spin-Off nach Stargate Atlantis der Erfolgsserie "Stargate SG-1" Hier mal ein Trailer (auch wenn der nicht viel aussagt): http://www.youtube.com/watch?v=4Bf6vLBLe6o und ein deutscher Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=zDrDw4T5vr8 Stargate Universe ist die dritte Stargate Serie. Sie ist der direkte Nachfolger von Stargate Atlantis und bringt Menschen tiefer in den Weltraum als jemals zuvor. Stargate Universe handelt von einem Raumschiff der Antiker, der Destiny, das vor Millionen von Jahren von den Antikern gestartet wurde, um die von anderen unbemannten Schiffen verteilten Stargates im Universum zu folgen und so eine Erforschung der unendlichen Weiten zu ermöglichen. Bedingt durch ihren Aufstieg geriet der Plan bei den Antikern in Vergessenheit und die Expedition, die der Destiny folgen sollte, wurde nie gestartet. Im Jahr 2009 gelangt eine Gruppe von Menschen mit Hilfe des neunten Chevrons von der Ikarus-Basis aus an Bord der Destiny, die immer noch ihren Auftrag erfüllt und einem mehreren Raumschiffen folgt, welche Stargates im Universum verteilen. Doch der Rückweg ist für die Gruppe versperrt und die Programmierung der Destiny lässt sich nicht verändern. Immer tiefer dringt das Schiff in das Universum vor und springt automatisch zum nächsten Zielort. Wer den Abflug verpasst, ist gestrandet in der Unendlichkeit ohne Hoffnung auf Rückkehr. So bleibt den Menschen immer nur eine kurze Zeit um ihre Umgebung zu erkunden, immer in der Hoffnung doch eines Tages eine Möglichkeit zu finden, die Erde wieder zu erreichen. Nach Angaben des Senders und der Produzenten wird die Serie für ein jüngeres Publikum produziert Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2009, 04:42:04 Der Cast Louis Ferreira als Colonel Everett Young Alaina Huffman als First Lieutenant Tamara Johansen Elyse Levesque als Chloe Armstrong David Blue als Eli Wallace Robert Carlyle als Doktor Nicholas Rush Jamil Walker Smith als Master Sergeant Ronald Greer Brian J. Smith als First Lieutenant Matthew Scott Lou Diamond Phillips als Colonel David Telford Ming-Na als Camille Wray Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 07. Oktober 2009, 06:27:55 Für ein jüngeres Publikum, nach einigen Kritiken soll die Serie eher düster wirken. Mal abwarten.  Die Serie fängt mit einem 3teiler an, deshalb warte ich erstmal mit diesr Komplett gesendet wurde. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Quark am 07. Oktober 2009, 16:24:25 Für ein jüngeres Publikum, nach einigen Kritiken soll die Serie eher düster wirken. Mal abwarten.  Ich denke nicht, daß damit Vorschulkinder gemeint sind, sondern wohl eher eine neue junge Generation die nicht mit SG-1 aufgewachsen ist. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2009, 22:07:46 Ich habe mir gerade mal den Pilotfilm angeschaut. Alles in allem tut er sich bisher noch schwer, alles recht langatmig. und der Eli Wallace soll wohl der Universe-McKay sein, obwohl er bislang eher nervig als witzig war. Mal sehen, ob die nächste Folge etwas interessanter wird, ansonsten gehöre ich auch zu denen, die meinen "DAFÜR wurde Atlantis abgesetzt???" Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 08. Oktober 2009, 06:26:43 Der Pilotfilm besteht auch 3 Episoden, sind aber erst 2 Folgen in der USA gelaufen, also komplett kann der Pilotfilm noch nicht sein.  Aber die Sache mit der Langatmigkeit hört sich schonmal nicht gut an. Und es kann nur einen McKay geben. :D Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 08. Oktober 2009, 21:15:02 Ja, der Pilotfilm besteht aus 3 Teilen, in den USA haben sie die ersten beiden Teile als Film gezeigt, eil 3 kommt nächste Woche. Ich hoffe, dass sich die serie noch steigert. Auch vom Cast spricht mich noch kein Charakter sonderlich an...Robert Carlyle ist mir bisher recht schleimerisch und unsympathisch. Ich hoffe sehr, dass sich das noch ändert, weil auf Stargate generell verzichten will ich auch nicht...aber bisher siehts nicht gut aus für meinen Geschmack jedenfalls... Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 17. Oktober 2009, 00:52:03 Habe mir letztens alle 3 Teile des Piloten angesehen... Kann mich Spenser zum Größen Teil anschlissen. Kaum Noch Stargate Feeling vorhanden! Als der Pilot anfing und man das Weltall sah und mit Musik im Hinergrund, da dachte ich schon gleich kommt die Voyager, Defiant, Enterprise oder ein Bird of Prey angeschossen, kamm dann doch nicht, also sollte wohl doch eine neue Serie anfangen. :D Mir ist bisher auch kein einziger Charakter sympathisch, der größte Teil der Gruppe hat da nichts zu suchen, da diese unbedingt einen Psychologen benötigen. Der eine stellt die Wissenschaft, vor der Rettung der Gruppe in den Vordergrund, der Anführer des Teams leidet an einem Kriegstrauma, ein weiteres Mitglied ist sprunghaft wie ein Flummi, wenn es um Aggressivität, loyalität, usw. geht, die Ärztin ist ziemlich Kühl vom Charakter her, usw. Eine Folge bestand fast nur darin das sie eine Wüste gewandert sind, um eine spezielle Flüssigkeit zu finden. Feinde sind bisher noch keine Aufgetaucht, wobei es in der 3. Folge in der letzten Szene vielleicht ein Hinweis gegeben hat. FAZIT: Also ehrlich, da muss noch einiges kommen, damit dies ein würdiger Ersatz für SG-1 und Atlantis wird. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 17. Oktober 2009, 03:50:40 Sehe ich wie gesagt ganz genauso! Es muß schon eine enorme Steigerung geben, wenn die serie es bei der Serienvielfalt schaffen will, sich bei mir zu behaupten. Atlantis hatte mir einst vom Fleck weg gut gefallen! ich weiß sowieso nicht, warum viele Serie heute auf die Jugend getrimmt sein müssen und halbe Soapts sein müssen. Erst Caprica, nun SGU. Mich würde nicht wundern, wenn Star Trekk ihre Starfleet-Serie doch noch umsetzen wird :rolleyes: Die Serie hat auch keinen einzigen Charakter, der besonders gefallen könnte, alles austauschbare "eine wie der andere" Heinis...und dieser Teeni, der sich durch ein PC Spiel qualifiziert hat, nervt einfach nur. Die Serie hatte schon ein kleines Minus gehabt, als ich hörte, dass Robert Carlyle eine Hauptrolle spielt - da ich den Schauspieler eh nicht sonderlich mag und auch dieser Charakter hilft nicht dabei, dass er im Ansehen bei mir steigt. Auch die Gastauftritte von RDA, Michael Shanks und Amanda Tapping waren total unnötig! Fazit: Aus Liebe zu Stargate gebe ich die Serie noch ein paar Folgen, wenn dann nichts passiert, nehme ich den nächsten Jumper und mach mich vom Acker! :D Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 20. Oktober 2009, 16:45:41 Auch mit Episode 4 stellt sich bei mir keine Besserung ein. Der psychologisch nicht einwandfreie Chefwissenschaflter (Rush) ist bald durchgedreht und ist schon fast auf die Leute los gegangen und sein Spruch das er doch der einzige Qualifizierte ist, geht mir langsam aber sicher auf den Keks.  Die Serie mutet tatsächlich langsam an wie Battlestar Galactica, von der Atmosphäre her wirken, zu wollen. Wird Zeit das sie bald mal ihre Feinde begegnen und mit etwas Glück geht Dr. Rush hops! Ich gebe der Serie vielleicht nur noch 2 Episoden, wenn sich bis dahin nichts am Stil und der Entwicklung der unsympatischen Charaktere war getan hat, ist die Serie für mich gestorben. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 20. Oktober 2009, 19:21:42 Ich bin nun erstmal - auch aus Zeitgründen - ab Folge 3 "ausgestiegen". Ich werde der serie vllt. später nochmal eine Chance geben. Mal sehen, wie die serie überhaupt ankommen wird. Schön wär ja, wenn sie die wieder einstampfen und Atlantis dafür weiterlaufen lassen :D Aber das wird sicher nur Wunschdenken bleiben Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 02. November 2009, 22:13:39 Also für mich wars das jetzt. Nach 6 Episoden hat sich nichts geändert, geschweige den besser geworden. Die Charaktere sind nachwievor unsympathisch. Der ganze Drama-Stil geht mir auf den Zeiger. Feinde gab es direkt noch keine, wahrscheinlich Killen die Psychos sich alle gegeseitig. Dann in einer Folge (Episode 4 oder 6) gab es sogar eine Beischlaff-Szene, sowas hat im Stargate Universium nichts zu suchen.  Mir gefällt es einfach nicht. Für mich war es das erstmal mit dieser Serie. Habe noch genug andere um längen bessere Serien. Dexter, The Mentalist und Life sind momentan kaum zu schlagen. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 03. November 2009, 17:03:39 Also für mich wars das jetzt. Nach 6 Episoden hat sich nichts geändert, geschweige den besser geworden. Die Charaktere sind nachwievor unsympathisch. Der ganze Drama-Stil geht mir auf den Zeiger. Feinde gab es direkt noch keine, wahrscheinlich Killen die Psychos sich alle gegeseitig. Dann in einer Folge (Episode 4 oder 6) gab es sogar eine Beischlaff-Szene, sowas hat im Stargate Universium nichts zu suchen.  Mir gefällt es einfach nicht. Für mich war es das erstmal mit dieser Serie. Habe noch genug andere um längen bessere Serien. Dexter, The Mentalist und Life sind momentan kaum zu schlagen. Bin auch schon bei der Serie ausgestiegen. In meiner knappen Freizeit kann ich nur Serien gebrauchen, die mich wirklich überzeugen und die mir Laune machen - dazu zählt diese Serie leider nicht! Ein Jammer, dass dafür eine so tolle Serie wie Stargate Atrlantis ausbluten mußze :( Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Steffi am 08. November 2009, 02:14:25 Hallo Ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben,ich habe nur Pilotfilm (1+2) angesehn und es hat mich nicht umgehauen,alles doch ein bißchen zu düster,und alles so hirnige Charaktere,wobei ich sagen muß der Computer Futzi (Gamer) gefällt mir wohl am besten. Ich habe auch das gefühl die macher haben von BSG geklaut,aber BSG ist um längen besser,da weiß wenigstens von Anfang an was Sache ist. In Amerika scheint SGU ja gute Quoten zu haben,also wollen wir mal sehen was passiert. Aber für dieses Projekt SGA abzusägen und auch die Filme von SG1+SGA finde ich absolut sch.... . Ich habe oft den gleichen Geschmack wie SilverLeon, ich glaube ich laß es dann mal,vielleicht wenn es auf deutsch kommt,das ich es dann mal eine Chance gebe aber so, nein danke. Ich bin ja sonst nicht so aber ich hoffe die fliegen mit SGU auf den PO(ich wollte das böse Wort mit A nicht sagen). Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 21. Februar 2010, 10:15:57 HZabe bisher auch den Pilot 1+2 gesehen, heute kommt dann der 3. Teil auf SciFi (PayTV). Es gibt ne Menge Kritikpunkte. Erstmal die Idee der Serie: Da fliegt ein gaaaanz altes Antiker-Raumschiff unbemannt durch die Gegend und als die Gruppe dort strandet, wirkt doch alles ziemlich gut geeignet für die heutige Menschheit, abgesehen davon, dass paar Systeme ausgefallen sind. Aber wenigstens waren die Antiker so clever gewesen und hatten vor tausenden Jahren eine Digitaluhr als Countdown entwickelt. Dass der Senator draufgeht, war klar, wusste ich von Anfang an. Fand ich aber schade. Da die Gruppe eh völlig bunt zusammengewürfelt ist, hätte ein Politiker als Haupt-Cast eigentlich dazugepasst. Das einzig komische war Jacks Spruch "...dann beamen wir Sie umgehend auf unser Raumschiff" Ist dieser Dr. Rush in einer der anderen SG Serien schonmal aufgetaucht? Der scheint ja ein ganz wichtiger Typ bei Stargate zu sein. Der hat schon bisschen was Fieses an sich. Aber von den ganzen Typen hat ja eh jeder Ecken und Kanten. Interessant auch wie viele Außenposten Stargate mittlerweile hat, die auch richtig gut ausgebaut sind. Und die Erde scheint echt über ne echte Raumschiff-Armada zu verfügen. Wurde eigentlich geklärt, wer den Außenposten angegriffen hat, der zu der Flucht durch das Tor führte? Ich weiss noch nicht, ob ich die Serie gucken werde. Die Grundidee ist schon irre an sich. Mal sehen, wie das mit der Umsetzung klappt. Dass mit der Langatmigkeit der Serien scheint wohl "in" zu sein. Den Eindruck hatte ich bei BSG aber auch bei "Lost". Es wird versucht, viele Faden und charakterlichen Tiefen anzukratzen, die man dann später in einer Fülle von Folgen verarbeiten kann. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Quark am 21. Februar 2010, 11:47:21 Ich fand die ersten 2 Folgen gar nicht mal so schlecht. Mal sehen, wie die Folgen gestaltet sind wenn sie auf bewohnten Planeten Halt machen.  Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 21. Februar 2010, 12:03:24 Zitat Da fliegt ein gaaaanz altes Antiker-Raumschiff unbemannt durch die Gegend und als die Gruppe dort strandet, wirkt doch alles ziemlich gut geeignet für die heutige Menschheit, abgesehen davon, dass paar Systeme ausgefallen sind. Aber wenigstens waren die Antiker so clever gewesen und hatten vor tausenden Jahren eine Digitaluhr als Countdown entwickelt.Ist ja schon eine Weile her wo ich mir die ersten Folgen von diesem "etwas" angesehen habe, aber eigentlich kann es doch kein Antiker Raumschiff sein, den dieses Schiff soll ja Stargates errichten und die Antiker haben das ja nicht gemacht, soweit ich weiss, ganz davon abgesehen das die Technologie des Schiffes anders ist, sondern diese Furlinger oder wie die heissen. Zitat Das einzig komische war Jacks Spruch "...dann beamen wir Sie umgehend auf unser Raumschiff"Meinst du Seltsam? Das war einer der besten bzw. lustigsten Sprüche überhaupt in der Serie. Alles was wird danach noch sehen werden, sind Depri Patienten, ausser Eli. Zitat Ist dieser Dr. Rush in einer der anderen SG Serien schonmal aufgetaucht? Der scheint ja ein ganz wichtiger Typ bei Stargate zu sein. Der hat schon bisschen was Fieses an sich. Aber von den ganzen Typen hat ja eh jeder Ecken und Kanten.Der ist in den  echten Stargate-Serien noch nicht aufgetaucht. Übrigens, ist der im Gegensatz zu Carter oder Mackay nichts. Zitat Interessant auch wie viele Außenposten Stargate mittlerweile hat, die auch richtig gut ausgebaut sind. Und die Erde scheint echt über ne echte Raumschiff-Armada zu verfügen. Wurde eigentlich geklärt, wer den Außenposten angegriffen hat, der zu der Flucht durch das Tor führte?Über Angreifer ist nichts bekannt, aber ich vermute diese verfolgen diese NOCH irgendiwie. Also Armada würde ich die 3-4 Schiffe nicht nennen. Zitat Ich weiss noch nicht, ob ich die Serie gucken werde. Die Grundidee ist schon irre an sich. Mal sehen, wie das mit der Umsetzung klappt.Da gebe ich dir Recht die Grundidee ist wirklich super, wie man bei Voyager sieht kann sowas auch funktionieren, aber ich persönlich finde diese möchtegern Stargate Serie unterirdisch schlecht. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Quark am 21. Februar 2010, 18:26:53 Die Destiny ist ein Antiker Schiff und die Antiker waren auch die Erbauer der Stargates. So habe ich es zumindest verstanden. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 21. Februar 2010, 21:23:17 Die ersten Folgen habe ich nun doch schon mal auf Sci Fi gesehen.  Fand die ersten beiden durchaus gut. Die dritte auf dem Wüstenplaneten dann stellenweise sehr anstrengend und unlogisch/komisch vom Verhalten der Charaktere. Auch den Chef Wissenschaftler finde ich extrem komisch und unsympatisch. Würde mich bei den charakteren irgendwie nicht wundern, wenn die letzte Folge dann so abläuft, dass die nwe Anstalt zeigen, wo alle reinkommen, die wegen Geisteskrankheit nicht mehr am Stargateprogramm teilnehmen dürfen und dort alle neuen Teammitglieder am Tisch sitzen und Dame spielen. Aber mal sehen, wie es sich entwickelt. Die Sanitäterin und Eli fand ich an sich ganz witzig. Lucas aus Seaquest grüsst aus dem heutigen Bild des Nerds. Aber die erste Spannung ist ja schon aufgebaut, mit dem letzen Bild der dritten Folge. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 21. Februar 2010, 21:54:37 In der 3. Folge haben 3 oder 4 weitere Mitglieder die Serie verlassen, als sie durch diese andere Adresse verschwanden. Vllt. tauchen die noch mal irgendwie auf. Bei der Wdh. der ersten beiden Folgen bekam ich dann mit, dass Carter auch nicht wusste, wer die Angreifer waren. Einen Vorteil zur Voyager hat ST-U aber wohl doch: Viele kritiersten bei der Voy, dass sich Sternenflotte und Marquis zu schnell zusammenrauften. Hier könnten die Konflikte länger dauern. Aber RDA wirkte ziemlich gealtert. Gut, er feierte im Januar seinen 60. Geburtstag, aber wirkte dennoch "alt". Aber ist wieder typisch Ami: Entführten sie den Eli, ließen ihn kurz mit seiner Mutter am Telefon sprechen und tschüss ... Wenigstens kümmert sich die Air Force um die kranke Mutter. Aber demokratisch ist das nicht. Und der Eli ist nur wichtig, weil er PC-Games spielte. Sollte ich jetzt vorsichtshalber aufhören, zu gamen? Habe noch nicht vor, die Erde so abrupt zu verlassen. Aber der Rush-Darsteller ist auch schon 69 Jahre. So alt hätte ich den nun wieder nicht eingeschätzt. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 21. Februar 2010, 23:01:53 Also ich hab laut IMDB gerade 49 gelesen, keine 69.  Sind nicht nur 2 durch und den dritten haben Sie vorher abgeschossen?  Ich meinte auch eher die Sonde, welche am Ende das Schiff verlässt. Was das für ein Sandwirbelwesen war wurde auch nicht drauf eingegangen, könnte er ja auch eingeschleppt haben. Bei Stargate muss ja immer zu Beginn ein Teammitglied durch einen Ausserirdischen ersetzt werden. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 22. Februar 2010, 00:11:39 Die Destiny ist ein Antiker Schiff und die Antiker waren auch die Erbauer der Stargates. So habe ich es zumindest verstanden. @Quark: Bist du dir da sicher? Ich weiss die Antiker, Asgard, Nox und die Furlinger bildeten eine Allinanz in der Galaxie und das die Furlinger massgeblich an der Entwicklung der Stargates verantwortlich waren. Bin mir aber auch nicht mehr sicher wo ich das mal erfahren habe. Dann zum Schiff, warum ist die Technologie anders? Ist es einer ihrer ersten Schiffe wo die Antiker noch nicht auf den neuesten Stand waren? Vielleicht sollte ich mich nochmal durch die 10 Folgen durchqäulen um meine Fragen vielleicht zu beantworten. @Steve: Also hätte der Darsteller von Rush ein Alter von 69 Jahren, dann würde ich behaupten er hat den Jungbrunnen gefunden oder war Patient bei den Besten Chirurgen der Welt. :D Die Serie besteht nur aus Konflikten so sehr das das kein Spass mehr macht es sich anzusehen... Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2010, 14:52:44 SGU ist auf jedenfall eine recht schwierige Serie mit einer komplexen Handlung. Folge 3 war da so ein Paradebeispiel, da waren einige Sachen drin, die etwas unlogisch waren bzw. schlecht nachzuvollziehen waren. Ich hatte mir die ersten Folgen ja schon damals in englishc angesehen und dann abgrbrochen. Gebe der Serie nun auf deutsch nochmal eine Chance...derzeit ist sie aber meilenweit entfernt von SG-1 und SGA. Ein paar Folgen gebe ich der serie noch, wenn sich dann nichts bessert...es zumindest mal spannend (!!!) wird, lasse ich mich auf die Erde zurückbeamen :D Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. Februar 2010, 17:45:22 Stimmt mit den 49 Jahren. Hatte gestern statt 1961 1941 als Geburtsjahr gelesen. Lt. den deutschen Dialogen soll das Schiff von den Antikern gebaut worden sein. So hab ich das auch verstanden. Vllt. wird es im Original ja anders gesagt. Die eine Ärztin ist ja auch nur Sanitäterin. Vllt. hat das Schiff ja tatsächlich auch nen Holo-Doc. :totlach: :totlach: Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 22. Februar 2010, 18:23:15 Die eine Ärztin ist ja auch nur Sanitäterin. Vllt. hat das Schiff ja tatsächlich auch nen Holo-Doc. :totlach: :totlach: ...gespielt von Robert Picardo....dann hätte er nach SGA einen neuen Job :D Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 22. Februar 2010, 20:03:50 Mich erinnert das ganze irgendwie auch sehr stark an das neue Battlestar Galactica.  Erstmal die Story alleine auf nem Schiff durchs unbekannte All... Dann die Konflikte und der Wissenschafler der sehr an Baltar erinnert, wie ich finde. Adama der Militärchef und Lee Adama der Stellvertreter, der durch die Wüste lief. Ok, Starbuck war schwarz aber was solls... Dass mit den Furlingern kam glaube ich in der Folge mit dem alten Mann, den Sie mit der alten wissenschaftlerin auf dem Planeten mit der alten Versammlungskammer finden, die dann von der Klippe stürzt. Wenn nicht in der Folge, dann zumindest da sehr in der Nähe. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 22. Februar 2010, 20:49:31 Das scheint generell so bisschen der neue Stil bei SciFi Sachen und Fantasy zu sein. Konfliktreiche Charaktere, düstere Szenerie und der Beginn der Handlung wird in Flashbacks erklärt. Dennoch: An SG-Atlantis konnte ich mich nie gewöhnen, sah da auch nur einzelne Episoden, aber an SG:U könnt ich länger dran bleiben. Warum? Kann ich nicht sagen, gubt ja viel Kritik auch von mir bisher, aber dennoch ... Der Colonel gefällt mir aber. Find den Charakter ganz gut ... Dachte zwar auch erst, der wird den Pilot nicht überleben, aber gefällt mir. BSG hatte ja ein Ziel - die Erde .... ob bei SG-U ein Ziel definiert wird (außer zur Erde zu wollen) weiss ich nicht. Wer weiss, welches geile Endziel das Schiff vllt. hat. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: mokka am 24. Februar 2010, 22:03:42 Heute hat die Serie ja nun im deutschen TV Premiere gefeiert. Wie gefällt Euch die Serie? Wie findet ihr die Charaktere / Schauspieler? :grin: Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 24. Februar 2010, 22:23:13 Heute hat die Serie ja nun im deutschen TV Premiere gefeiert.Stimmt nicht so ganz...nur lediglich Free TV Premiere....TV Premiere gabs bereits vorletzte Woche bei SciFi im Pay TV ;) Wie gefällt Euch die Serie? Wie findet ihr die Charaktere / Schauspieler?  :grin: Liess dir mal den Thread durch, da findest du schon einiges an Antworten.... ;) Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: mokka am 24. Februar 2010, 22:26:13 Kann sein, nur sind ja viele Mitglieder hier gar nicht in der Lage, sich die Pay TV Sender anzusehen. Lustig, in den USA kann man den Sender SciFi, wo die Serie läuft, im regulären Kabel-TV sehen. Und deshalb meine Frage? :grin: Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 28. Februar 2010, 21:19:07 Ich hatte einen Kollegen schonmal vorgeimpft bei der Free TV Premiere. Er war dann auch meiner Meinung, dass die Serie sehr seltsam und vermutlich nicht si gut ist. Habe mir heute teilweise die 4. Folge angesehen. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 28. Februar 2010, 21:30:54 Hat die 4. Folge überhaupt eine Handlung gehabt?  Irgendwie war da so gar nichts. Die letzten 5 Minuten hätten gereicht und zwar als Start für eine Folge. Ich hoffe es kommen nicht mehr so viele solcher Folgen. Als wenn dem Autor nichts eingefallen ist und er eimnfach mal die Charaktere ein bisschen durch die Gegend laufen lässt. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 01. März 2010, 00:34:36 Sie werden weder auf Feinde noch auf Planeten spazieren gehen, dafür jede Menge Körpertausch mit der Erde spielen.  Es ist unfassbar wie unterirdisch schlecht diese Serie ist. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Tobac3 am 01. März 2010, 16:05:03 Den "Piloten" den ich bisher auf RTL2 gesehen habe, fand ich ganz ok, besser als erwartet. Denn nachdem ich eine Kritik auf Quotenmeter.de gelesen habe, hatte ich schon das schlimmste befürchtet. Die Kritik war ja vernichtend, aber so schlimm ist es dann doch nicht geworden. Allerdings muß man die nächsten Folgen abwarten, um ein endgültiges Urteil zu treffen. Ein problem dürfte die Serie allerdings haben, bisher habe ich keinen Charakter ausmachen können, den man richtig gut finden kann. Das war der große Vorteil der anderen Stargate Serien. Rush scheint eher gegen alle anderen zu arbeiten, ist nicht sympatisch, Eli nervt jetzt eigentlich schon ein bißchen und soll wahrscheinlich ein schlechter Abklatsch von McKay sein. Telford ist schon wieder weg und wie der "eine Soldat" heißt weiß ich nicht einmal, ist viel zu jung... und auf den Rest könnte man auch irgendwie verzichten. Von daher hat die Serie bisher ein Problem mit ihren Charakteren für mich, hoffe die Stories bleiben annehmbar udn es wird nicht wirklich ein b illiger Abklatsch von Battlestar G. Wir werden sehen. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. März 2010, 18:18:01 Die Körper-wechsel-dich-Sache mit den beiden Connels in Folge 4 hab ich schonmal nicht kapiert. Brauchte schon die Wdh, um überhaupt mitzukriegen, dass da ein Körperaustausch - wie auch immer - statt findet. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 01. März 2010, 20:37:56 Sonntag kommt ja die nächste Folge. Hoffe es wird noch mal wie in den ersten 3 Folgen und es kommt keine mehr wie die 4.  Aber was ich hier so lese, wird es eher sogar mehr in diese Richtung gehen. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Tobac3 am 02. März 2010, 09:38:47 Sonntag? Habe ich da etwas nicht mirbekommen, oder sehr ihr "ausländisches TV". Die Sendung soll sich ja zu einer Soap im All entwickeln und darauf habe ich keine Lust... Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 02. März 2010, 17:11:39 @Tobac3 Sonntags kommt SG:U auf SciFi. Mittwochs auf RTL-2. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Tobac3 am 02. März 2010, 17:15:45 Hab verstanden... PayTV also...  :wink: Aber mal sehen, was die Serie so bringen wird in Zukunft. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Tobac3 am 05. März 2010, 12:00:54 Die Folgen drei und vier fand ich immer noch recht gut, obwohl jetzt schon so ein bißchen auf die Psycho-Schiene abgebogen wurde. Allerdings gibt es eine große Sache die ich kritisieren muß, wenn man die "Kommunikations-Steine" ins Spiel bringt, dann kann ich aus einem "Bewußtseins-Tausch-Ding" kein "Körper-Tausch-Ding" machen. Auch wenn es optisch nur so gehandhabt wird, daß der Zuschauer weiß, daß derjenige jetzt nicht derselbe ist. Aber, wenn jetzt jemand die Serie sieht, der vorher kein Stargate gesehen hat bzw. sich nicht so gut auskennt, der dürfte völlig verwirrt sein und sich fragen, wie die jeweilige Person jetzt dahin kommt, denn daß es der gleiche Körper mit nur einem anderen Bewußtsein ist wird nur am Rand erwähnt. Schwach! Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 05. März 2010, 13:23:57 Keine Ahnung was du jetzt genau damit aussagen möchtest, aber ich zumindest hatte das einfach mal so aus Spass Körpertausch-Ding genannt und warum eigentlich nicht, den die Körper werden getauscht. Ein einfacher Bewusstseinstausch kann es ja auch nicht sein, da man auch die schmerzen von einem beschädigten Körper (Young uns seinen Beinbruch...) dann hat, wenn man in so einem Körper tauscht.  Ausserdem sehe ich jetzt nicht so einen dramatischen Unterschied, wobei man sich dann fragen muss sind die schmerzen in einen beschädigten Körper, körperliche oder Psychische (Bewusstsein) schmerzen, den jeder Mensch empfindet einen Schmerz anders, u.a. auch unterschiedlich stark. Und ausserdem, theoretisch gesehen, wenn man in einem z.B. alten zerbrechlichen Körper tauscht, glaube ich nicht das ein 20jähriger damit noch rumspringen kann wie ein Flummi. Nachdem ich jetzt so darüber rum philosoviert habe, bleibe ich vorerst bei meiner Körpertausch-These, bis ich eines besseren belehrt werde. :D Die Serie ist wirklich total übel, aber trotzdem wird in diesem Thread sehr viel gepostet - eine assliebe oder brauchen wir nur was zum Meckern? :D Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Col. Steve Austin am 05. März 2010, 20:01:37 Glaube aber, es ist ein Bewusstseinstausch, was man an den Spiegelbildern sieht. Nur der Zuschauer soll sieht den Schauspieler des Bewusstseins. Das hat schon was von "Zurück in die Vergangenheit" Ist für mich der selbe Erzähl-Trick. Wir sehen den Schauspieler des reisenden Bewussteseins, aber alle anderen sehen den Körper, in dem das "falsche" Bewusstsein steckt. @Tobac3 Bin mir nicht sicher, ob die SG:U Macher solche Feinheiten berücksichtigen, dass es Leute gibt, die mit SG:U überfordet sind, weil sie SG-1 und SG-Atlantis nicht kennen. Ich kenne SG-1 und war trotzdem mit SG-U überfordert wegen diesen Körpertausch-Steinen. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 05. März 2010, 22:02:05 Man musste schon aufpassen, als Sie es das erste mal gezeigt haben.  Bei SG1 fand ich das ganze sehr viel einfacher zu verstehen, da Sie es immer mal wieder gezeigt haben. Natürlich wird nicht der Körper mit ausgetauscht sondern nur das Bewusstsein transferiert. Deswegen wurde doch der transferierte auch auf dem Schiff mit Drogen ruhiggestellt, weil der Körper des Captains verletzt war und er darauf keine Rücksicht nehmen wollte. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: SilverLion am 06. März 2010, 00:13:21 ... Natürlich wird nicht der Körper mit ausgetauscht sondern nur das Bewusstsein transferiert. Deswegen wurde doch der transferierte auch auf dem Schiff mit Drogen ruhiggestellt, weil der Körper des Captains verletzt war und er darauf keine Rücksicht nehmen wollte. OK, habt mich teils überzeugt, denke nun das beides gleich ist. Es ist doch das gleiche wenn man den Körper tauscht (Der "Reisende" ist nun in einem anderem Körper auf der Erde...) oder das Bewusstsein tauscht (Auch hier bekommt der "Reisende" einen anderen Körper...) und das Bewusstsein kann die Schmerzen des Körpers in den er hineingetausht wurde nicht verhindern, da der Schmerz zum Körper gehört und nicht zum Bewusstsein, höchstens die Intensität kann durch das Bewusstsein unterschiedlich sein. In deinem Fall den du angemerkt hast, war es so das er auf den Körper zwar keine Rücksicht nahm, aber die Schmerzen hat er trotzdem gefühlt. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Tobac3 am 10. März 2010, 10:22:41 Keine Ahnung was du jetzt genau damit aussagen möchtest... Das der eigentliche Bewußtseinstausch für "Neu-Stargateler" aussieht wie eine Art sofortiger Körpertausch über jede Entfernung hinweg. Und wenn man einmal kurz ein Spiegelbild sieht, hilft das dem unwissenden Zuschauer auch nicht. Das wollte ich nur sagen... Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Mesta am 15. März 2010, 20:00:30 Mit der aktuellen Folge konnte ich wieder deutlich mehr anfangen.  Den Rest alle ohne Pay TV vielleicht erst Mittwoch lesen. Endlich mal Kontakt zu Ausserirdischen und etwas Action. Auch wenn es langsam mal ein bewohnter Planet sein dürfte mit intelligenten Lebewesen.  Aber da gibt es bis auf die Sonde ja noch nichts. Ne gute oder böse Fraktion, einer der mitreist, irgendwas in die Richtung. Übrigens waren jetzt auch endlich mal die meisten Reaktionen der Charaktere halbwegs nachvollziehbar. Titel: Re: Stargate: Universe (2009-????) Beitrag von: Spenser am 15. März 2010, 23:21:21 Mit der aktuellen Folge konnte ich wieder deutlich mehr anfangen.  Den Rest alle ohne Pay TV vielleicht erst Mittwoch lesen. Endlich mal Kontakt zu Ausserirdischen und etwas Action. Auch wenn es langsam mal ein bewohnter Planet sein dürfte mit intelligenten Lebewesen.  Aber da gibt es bis auf die Sonde ja noch nichts. Ne gute oder böse Fraktion, einer der mitreist, irgendwas in die Richtung. Übrigens waren jetzt auch endlich mal die meisten Reaktionen der Charaktere halbwegs nachvollziehbar. Stimmt...bislang die mit Abstand beste Folge der Staffel! Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 21. März 2010, 22:53:22 Diese Folge fand ich auch nicht schlecht, wobei mal wieder wenig im neuen Universum voran ging, sondern wieder alles "im Schiff" ablief. Fand es aber gut, dass es zum ersten mal mehr komische Momente gab , wie der Körpertausch Sex.  Dass jetzt aber auch noch der Konflikt zwischen den Personen auf dem Schiff und denen auf der Erde geschürt wird musste in der Tragweite nicht mehr sein, wenn man die ganzen kaputten Beziehungen auf dem Schif schon hat. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 27. März 2010, 15:12:45 Ja, nun kommt die Beziehungslkisten noch stärker ins Spiel. Telford hat (ohne Wissens von Youngs Frau?) ein Verhältnis mit Youngs Frau und Eli ist ja eigentlich scharf auf Elyse, die ja eigentlich (zumindest körperlich!) mit Lt. Scott zusammen ist... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 28. März 2010, 14:38:56 Ja, nun kommt die Beziehungslkisten noch stärker ins Spiel. Telford hat (ohne Wissens von Youngs Frau?) ein Verhältnis mit Youngs Frau und Eli ist ja eigentlich scharf auf Elyse, die ja eigentlich (zumindest körperlich!) mit Lt. Scott zusammen ist... Nervt jetzt schon irgendwie alles... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 28. März 2010, 21:31:59 Mir fehlen weiterhin Ausserirdische Rassen.  Heute auch schon wieder so ne komische Folge. An sich ja ganz ok mit den aushilfs Goa'Uld Larven. Aber warum schon wieder so ne abgedrehte Story? Warum nicht einfach mal: "Wir gehen auf den Planeten, werden angegriffen und machen die platt?" Es muss immer alles kompliziert sein in dieser Serie. Ich hoffe das ändert sich dann in der zweiten Staffel etwas. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 29. März 2010, 20:19:09 Die Folge "Die Zeitreise" (kommt jetzt diese Woche auch bei RTL II)erinnerte mich doch irgendwie an die "Starship Troopers" Filme.... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 06. April 2010, 21:03:07 Und wieder ne Psychofolge am Sonntag.  Wie war das noch in der Alltours-Werbung? Ich will Kühe! oder in diesem Fall Ausserirdische und Stargate Feeling. Stargate:Die fliegende Anstalt... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 06. April 2010, 21:19:16 Ich kann mich nur wiederholen, es ist kein Stargate mehr. Der Humor, die interessanten Planeten und Feinde fehlen, besonders werden es keine Superbösewichte alà Goa´uld oder, Wraith oder Ori sein, den die Destiny fliegt doch durch etlichte Galaxien, die Autoren werden uns doch nicht weissmachen wollen das es einen Feind gibt der über etliche Galaxien verteilt ist, also kommen eigentlich nur noch gelegentliche Feinde vor. Auch die Version das ihnen da Feinde hinerfliegen kann nichts werden, oder sollen die rankommen die Psychos schlagen zurück, die Feinde holen wieder auf, die Psychos schlagen wieder zurück und so weiter?  Diese Serie ist auf die Komplizierte und unsympatische Crew ausgelegt, ein jämmerlicher Versuch einen auf Battlestar zu machen. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Quark am 07. April 2010, 03:09:02 Die letzte Folge war mir auch viel zu viel Beziehungsproblem und anderer Psychokram. Teilweise hätte das auch eine Folge einer normalen Drama-Serie sein können. Das es sich hier um eine Science-Fiction Serie und sogar um Stargate handeln soll, dafür gab es nur sehr wenige Anzeichen. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 07. April 2010, 11:36:20 Jetzt fängt die Zeitschleifen-Geschichte wieder an.... sehr verwirrend. Wenn ich das also richtig sehe, dann ist die "echte" Crew der Destiny jetzt so gut wie tot und wir haben demnächst eine neu aus der Vergangenheit. Sind zwar die selben, aber eben aus einer anderen Zeitlinie.... Oder wie man das auch immer sehen will. Bin auf die Fortsetzung morgen gespannt. Im Übrigen muß ich sagen, daß es wirklich nicht mehr so viel mit Stargate zu tun hat. Ist wirklich nur noch eine SciFi-Serie mit leider oft starken Abstrichen, wo man dann völlig in die Beziehungskiste oder die Psychoschiene abgleitet... schade. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 07. April 2010, 21:07:22 Irgendwie hofft man halt noch drauf, dass es sich ändert. Bei Voyager hat man es ja auch geschafft ordentliche Feide hinzusetzen. Dass es irgendwen gibt ist doch durch die Sonde auch angezeigt worden. Nur irgendwann müssen die mal auftauchen. Wie gesagt ich wäre schon mit ner ausserirdischen Rasse zufrieden, die halbwegs intelligent ist. Es könnte zum Beispiel auch sein, dass die dann an Bord genommen werden. So was hoffe ich drauf. Aber selbst wenn es passiert werden es wahrscheinlich die entlaufenen des Anstaltsplaneten sein, die angreifen oder mitgenommen werden.   Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 07. April 2010, 21:58:52 Auch übel das, wenn man gefangen genommen wird, das man nur 48 Stunden hat um wieder durch Gate zu kommen, da könnte man leicht unter Zeitdruck geraten.  In Folge 11 kommen richtige Aliens, habe ich gehört, aber 100%ig kann ich es nicht bestätigen. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 07. April 2010, 23:34:13 Sliders? Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 08. April 2010, 01:13:55 Sliders? ? ? ? Was ist mit Sliders? Die 11. Folge heisst 1.11 Space und bildet den ersten Teil eines 2teilers, also eigentlich dann 1.11 Space (1). Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 08. April 2010, 10:13:15 Aber wie soll man da richtige Feinde einbauen? Die "Destiny" fliegt die meiste Zeit durch den Hyperraum mit mehr oder weniger unbekanntem Ziel und wenn sie mal "anhält" dann immer nur für kurz. Wie sollen da Feinde auf Dauer mitkommen? Und wenn, dann würde es wie bei Battlestar.... man "fällt" raus und das Geballer geht los.... wie sollte man die Pausen vom Hyperraum sonst füllen??? Also denke ich, daß es wohl niemals richtige Feinde geben wird. Oder aber immer nur solche Teilchen-Wesen oder Wolken oder ähnliches... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 11. April 2010, 12:29:41 Was eine schlechte Folge!! Die Folge von Mittwoch auf RTL2 ist bis jetzt wirklich die mit Abstand schlechteste Folge gewesen. Wo war denn da noch SciFi? Oder Stargate? Ganz abgesehen davon, daß diesen "Parasitensache" aus der Folge davor kein Ende gefunden hat und einfach übergangen wurde, war das einzig gute an der Folge der Anfang und das Lied dazu... Wenn das so weitergeht, dann schalte ich bald nicht mehr ein. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 11. April 2010, 13:32:15 Sliders? ? ? ? Was ist mit Sliders? Die 11. Folge heisst 1.11 Space und bildet den ersten Teil eines 2teilers, also eigentlich dann 1.11 Space (1). Nun ja, die Handlung ist in dem Fall doch sehr ähnlich wie bei Sliders. Man muss bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder am Tor sein. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 11. April 2010, 22:52:04 So. Nächste Folge rum, wieder keine Ausserirdischen.  Aber zumindest haben Sie ein Raumschiff gefunden und wie der Feind dann beschaffen ist ist denke ich nun auch klar. Der Doktor und sein Raumschiff kommen sicher irgendwie wieder. Fand die Folge an sich nicht mal schlecht, da Sie zumindest einmal die Handlung in eine Richtung vorantreibt. Verstärkung wird er auch finden, bin nur mal gespannt, wie Balthars Cylonen dann aussehen :) Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 18. April 2010, 21:20:44 Ausserirdische *freu* *freu* *freu*Bisher mit die beste Folge! Aber Kritik hab ich immer noch, scheinbar sind die Ausserirdischen genauso geistig gestört wie die Crew... Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 19. April 2010, 15:46:41 Ausserirdische *freu* *freu* *freu*Bisher mit die beste Folge! Aber Kritik hab ich immer noch, scheinbar sind die Ausserirdischen genauso geistig gestört wie die Crew... Ja, die Folge war wirklich mal sehr gut, wenngleich ich das Gefühl hatte, dass was fehlt. Man hätte ruhig näher drauf eingehen sollen, wie Chloe und Rush fliehen konnten, das fand ich doch sehr schwach, dass sie aufmal quasi vom Dach plumpsen. Und am Ende sah man, dass Rush und die Chinesin wieder was schmieden, um Young loszuwerden. Ist ja schon wie "Dallas" im Weltraum :D Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 20. April 2010, 23:57:25 Oh ha... hier quillt es ja über von Spoilern... Also Rush hängt jetzt auf dem Planeten fest, interessant. Dann wird er wohl irgendwie das Raumschiff flott bekommen und damit auf irgendwelchen Wegen wieder zur Destiny finden. Bin gespannt. Abgesehen davon finde ich das ständige intrigieren in der Serie schon etwas nervig, sollte meiner Meinung nicht so im Mittelpunkt stehen. Titel: Re: 1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 21. April 2010, 00:23:57 Aber das ist doch leider das Konzept der Serie "Stargate" (Schande den Namen für diese Sendung zu missbrauchen!). Konzept = Depressive/Psychocrew, Komplexe Handlung (Vorallem schön verwirrend...), Soapgehabe (Beziehungsprobleme, Intrigen,usw.). Tja, das soll angeblich Stargate sein.  Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 21. April 2010, 21:42:05 Die ganze Spoilersache ist ja mit der heutigen Doppelfolge auf RTL 2 wohl durch. Nun sind die 3 Tage vor dem Pay TV und alle können es sehen.  Ein gemeinsamer Feind sollte an sich doch die Gruppe einen oder wie ist so was bei normalen Menschen? Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 22. April 2010, 00:40:47 Yep und die USA ist nun gerade mal eine Folge vorraus, kein Wunder die Lange-Pausen-Innerhal-einer Staffel-Sache nimmt in der USA leider große Formen an. Bestes Beispiel z.B. "The Mentalist" und "Modern Family"!  US Episoden Guide: http://www.epguides.com/stargateuniverse/ Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Tobac3 am 22. April 2010, 13:58:27 Jetzt gibt es also doch endlich Aliens. Aber so super gefährlich scheinen die ja nun nicht zu sein und jetzt wo alle "Sender" weg sind, müssen die die Destiny auch erstmal wieder finden. Was Rush angeht und sein Zurückkommen, hatte ich ja fast recht... Das verhältnis zwischen den Militärangehörigen und den Zivilisten dürfte ja jetzt endgültig hinüber sein. Im Grunde genommen, ist das ganze doch eine militärische Mission und von daher ist Young doch der legitime Anführer. Vertrauen dürfte es da keines mehr geben... Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 22. April 2010, 17:17:31 Richtig sympathisch ist mir immer noch kein Charakter, jeder ist auf seine Weise schon ein ziemliches Schwein - aber vllt. macht das gerade den realitischen Faktor aus? ich meine....in echt ist ja auch nicht jeder schwarz oder weiß, jeder hat seine inneren Dämonen, die zum Ausbruch kommen, aber dennoch finde ich das familäre Miteinander wie bei SG-1 und SGA einfach besser - zudem fehlt mir bei SGU einfach der etwas humoritische Teil, lediglich Eli reißt manchmal Witze, wo man schmunzeln kann...aber mehr als ein leichtes Mundwinkelzucken kommt bei mir da auch nicht rüber... Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 22. April 2010, 17:38:13 Das mit der Familären Atmosphäre stimmt. Solche Missionen schweissen doch zusammen, gerade bei Atlantis und eigentlich müsste das bei Universe auch so sein, aber die haben leider alle einer an der Waffel! Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 22. April 2010, 18:14:01 Also von den Charakteren her gehen für mich nur Eli und Smith. Greer geht an sich auch noch, der wurde ja als der "schwierige Typ" vorgestellt, der ist wenigstens auch offen dabei.  Der Rest ist wirklich nur verrückt. Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 22. April 2010, 19:24:40 Also von den Charakteren her gehen für mich nur Eli und Smith. Greer geht an sich auch noch, der wurde ja als der "schwierige Typ" vorgestellt, der ist wenigstens auch offen dabei.  Der Rest ist wirklich nur verrückt. Wobei man abwarten muß, wann Eli endlich seine Gefühle zu Chloe eingesteht und evtl. die Bezeihung zwischen Chloe und un dem lt. sabotiert. Greer ist für mich nichts weiter als ein Soldaten-Roboter, der voll und ganz in seinem Beruf aufgeht. Sympathisch ist mir noch der weibl. Doktor, die scheint derzeit noch ganz OK zu sein....und Chloe....OK, jetzt spricht nur der Mann aus mir :lol: Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 02. Mai 2010, 23:00:37 So langsam entwickelt sich doch noch so etwas wie ein Stargate Feeling. Es gibt endlich ausserirdische Feinde, superhochentwickelte ausserirdische die erst mal geheim bleiben, Missionen auf Planeten und Kämpfe mit den Ausserirdischen. Wenn der ganze Psychoscheiss nicht immer wieder rausgekramt würde wäre es wirklich eine gute Serie. Ich hoffe diese jetzt angerissenen Geschichten werden nun weiter ausgebaut und die Serie wird noch weiter zu Stargate.  Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 02. Mai 2010, 23:45:47 Habe gelesen das sie auf einen Planeten landen, also habe ich mal eingeschaltet....leider hat sich nichts verändert, wird wohl auch nichts mehr in der 1. Staffel.  Aber diese Folge verkörpert doch gerade diese Serie, nichts mit Feinden, sondern es ging um eine Glaubensfrage. Philosophischer Müll, der mit einer Stargate Serie in keinster Weiese was zu tun hat. Die Folge hiess "Glauben" und es ging darum ob die Leute an eine Super-Rasse Glauben und ob diese kommen werden oder nicht. Ausserdem eine "Weggabelung-Entscheidung", das wieder viel Stoff für die Dramaqueens bedeutet. Ist doch klar das ich mein Kind alleine auf einen Planeten aufwachsen lasse, wo die Winder Arktische Nächte haben und vielleicht eine Super-Rasse kommt die mich killt. Und falls die noch immer leben sollten, dann wird das Kind irgendwann alleine sein und ein Mensch wird wahnsinnig, wenn es eine gewisse Zeit alleine ist. Das ist immer noch ein totaler Pcysho-Quatsch! Die sind so behämmert! Einige glaubten doch tatsächlich: Oh, der Obelist muss von einer Fortschrittlichen Super-Rasse kommen, warten mir einfach hier die werden uns sicher ein Taxi nach Hause holen! Oh, kommt schon! Hier mal ein paar Gedanken zur Folge: - Gab es nur keine Tiere, weil der Planet oder Sonnensystem künstlich erschaffen wurde und warum können sie keine Tiere erschaffen, wenn sie keine Probleme mit Pflanzen hatten/haben? - Wundert sich keiner das niemand auf dem Planeten ist. - Die haben einen Obelist zurückgelassen der auch noch einen Lichtstrahl aussendet, aus unbekannten Grund? (Was soll das, warten wir mal schön hier damit die uns Plattmachen? Keiner weiss ob Feind oder Freund, da warte ich doch nicht bis ich drauf gehe) - Warum soll das so selbstverständlich sein, das die Aliens die Deppen wieder nach Hause bringen. Der Obelist ist sicherlich keine Taxisäule. Sicherlich wäre es sehr interessant, was es mit dieser Rasse auf sich hat. Da könnte man jetzt alles mögliche Rein Spekulieren (Gedanklich alles schon gemacht. :D ), aber wenn die Serie ihren Stil beibehält, wird das alles unter den Tisch gekehrt. Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 07. Mai 2010, 04:15:21 Die Folgen 11-13 haben mir bislang am besten gefallen, leider ging Folge 14 ("Glauben") wieder steil bergab....eine der bislang langweiligsten Folgen der ganzen Staffel! Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: SilverLion am 07. Mai 2010, 07:29:41 @Spenser: Hast du die Serien Hightlights gelesen, der Robert Vogel war ja am Set, der ärmste statt da nun deutsche Schokolade zu verteilen, muss er nun sicherlich Visitenkarten von guten Pcyshologen verteilen, falls die Schauspieler zuviel von ihren Charakteren abbekommen. :D  Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 07. Mai 2010, 07:55:42 @Spenser: Hast du die Serien Hightlights gelesen, der Robert Vogel war ja am Set, der ärmste statt da nun deutsche Schokolade zu verteilen, muss er nun sicherlich Visitenkarten von guten Pcyshologen verteilen, falls die Schauspieler zuviel von ihren Charakteren abbekommen. :D  Habe ich gelesen...Robert Vogel hat auf der FedCon noch einiges mehr darüber erzählt und weitere Fotos gezeigt :) Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Mesta am 13. Mai 2010, 10:44:22 Ich muss sagen die letzten Folgen gefallen mir doch etwas besser, allein weil die Missionen in den Vordergrund rücken und das Drama zwar immer noch stört, aber doch weniger geworden ist.  Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 13. Mai 2010, 19:23:04 Ich muss sagen die letzten Folgen gefallen mir doch etwas besser, allein weil die Missionen in den Vordergrund rücken und das Drama zwar immer noch stört, aber doch weniger geworden ist.  Ja, die Folgen 11-13 waren wirklich verhältnismäßig gut, dafür stürzte Folge 14 (trotz Daniel Jackson!) wieder böse ab, man war die Folge langweilig! Aber Folge 15 war wieder ganz gut....nun haben Eli, Scott und seine Freundin quasi....den "Bus verpasst" :D Titel: Re:1. Staffel (Episoden-Chat) Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2010, 02:03:26 Hatte ja noch nichts zum Ende der 1. staffel geschrieben... Also die letzten 3 Folgen fand ich ziemlich klasse, die Season Finales aller Stargate Serien sind ja eh immer was besonderes, auch das von SGU hat mir gut gefallen. Besonders klasse die Auftritte von Richard Dean Anderson auf der Destiny, als er sich mit deme Steinetausch an Bord beamte "Corporal? Soll das ein Witz sein?" :totlach: Bin ja gespannt, wie es nun weitergeht... 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |