Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: Dabney am 19. November 2009, 13:45:37

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Wo die wilden Kerle wohnen (Where the wild things are)
Beitrag von: Dabney am 19. November 2009, 13:45:37
Wo die wilden Kerle wohnen (Where the wild things are)
USA 2009


(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/5/5a/Wherethewildthingsareposter.jpg/200px-Wherethewildthingsareposter.jpg)

Inhalt: (von zelluloid.de (http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=5585)) Es ist die Geschichte des ebenso unbändigen wie sensiblen Jungen Max, der sich zu Hause missverstanden fühlt und dorthin flieht, wo die wilden Kerle wohnen: Max erreicht eine Insel, auf der er geheimnisvollen und seltsamen Wesen begegnet, deren ungestüme Empfindungen und Taten absolut unvorhersehbar sind.

Die wilden Kerle wünschen sich nichts sehnlicher als einen Anführer - und Max träumt davon, über ein Königreich zu herrschen. Also wird Max zum König gekrönt und gelobt, ein Reich zu schaffen, in dem alle glücklich sind. Doch bald macht Max die Erfahrung, dass sich sein Königreich gar nicht so leicht regieren lässt: Der Umgang mit seinen Untertanen ist weitaus komplizierter, als er sich das ursprünglich gedacht hat.

Regie: Spike Jonze

Darsteller: Catherine Keener, Max Records, Mark Ruffalo, Lauren Ambrose, James Gandolfini, Catherine O'Hara, Forest Whitaker, Paul Dano u.a.

Kinostart: 17. Dezember 2009

Trailer:  YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=SsZXKLtDb-k) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=NcD47BG6HCI)


Auf den Film freue ich mich, seit ich den grandiosen Trailer gesehen habe. Zudem war mit Spike Jonze ein richtig guter Regisseur am Werk. Werde ich mir auf alle Fälle im Kino ansehen, hoffentlich läuft der irgendwo im Original.


Titel: Re: Wo die wilden Kerle wohnen (Where the wild things are)
Beitrag von: Dabney am 23. Dezember 2009, 09:28:38
Ich habe ihn gestern gesehen. Meine (hohen) Erwartungen hat er nicht ganz erfüllt, dennoch war es ein richtig guter Film. Das liegt vor allem an der beeindruckenden Optik und der immer etwas melancholisch angehauchten Atmosphäre. Die Geschichte von Maurice Sendak ist gut und clever umgesetzt, ist aber meines Erachtens nach eher etwas für Erwachsene als für Kinder. Ein weiterer großer Pluspunkt ist Hauptdarsteller Max Records. Er spielt den Max mit einer kindlichen Natürlichkeit und füllt die Rolle perfekt aus.


Titel: Re: Wo die wilden Kerle wohnen (Where the wild things are)
Beitrag von: Dabney am 26. März 2010, 08:47:06
VÖ Leih-DVD: 23. April

VÖ Kauf-DVD: 23. April


Werde ich mir auf jeden Fall holen.


Titel: Re:Wo die wilden Kerle wohnen (Where the wild things are)
Beitrag von: ghost am 20. Oktober 2010, 17:14:08
Den Anfang und das Ende des Films fand ich recht gut, zwischendurch hing er für mich aber etwas durch oder ich war einfach nicht in der richtigen Stimmung für den Film. Der junge Hauptdarsteller hat die Rolle wirklich gut ausgefüllt, alle Achtung.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.