Das Film und Serien Forum

=> SONSTIGE FILMKLASSIKER & B-MOVIES => Thema gestartet von: Spenser am 30. Dezember 2009, 19:34:04

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Faustrecht der Großstadt (Where the Sidewalk Ends) (1950)
Beitrag von: Spenser am 30. Dezember 2009, 19:34:04
Schauspieler:
Gene Tierney
Dana Andrews
Karl Malden
Bert Freed
Tom Tully


New York, 16. Polizeirevier. Detective Dixon hat immer wieder Ärger mit seinen Vorgesetzten wegen seiner Härte. Bei einer Schlägerei verursacht er ohne Absicht den Tod des Spielers Ken Paine. Dixon hatte sich zur Wehr gesetzt, Paine hatte aus dem Krieg eine Silberplatte im Kopf. Dixon wirft Paines Leiche in den Fluss und wird später damit beauftragt, dessen Mörder zu suchen.

Dixon versucht, die Schuld einem seiner Gangsterfeinde, Tommy Scalise, unterzuschieben. Doch der Mordverdacht fällt versehentlich auf den Taxifahrer Jiggs Taylor. Dixon versucht weiterhin, ohne sich selber in Verdacht zu bringen, den Mord aufzuklären, verliebt sich dabei in die Tochter des Taxifahrers, Morgan. Dixon gerät immer tiefer in sein selber gesponnenes Netz aus Intrigen.

Dixons Vorgesetzter Lieutenant Thomas ist überzeugt, der Mörder von Paine sei Morgans Vater, während Dixon versucht, Taylors Unschuld zu beweisen. Bei dem Versuch, Scalise zu belasten und Taylor zu entlasten, kommt es zur Konfrontation mit dem Gangster und dessen Handlangern. Es kommt zu einer Schießerei, bei der Scalise stirbt. Taylor ist damit frei vom Mordverdacht. Doch Dixons Gewissen bringt ihn dazu, sein Leben neu zu ordnen. Er gesteht seine Schuld am Tod von Paine und kommt dafür ins Gefängnis. Dixon weiß aber, dass Morgan auf ihn warten wird.


Titel: Re: Faustrecht der Großstadt (Where the Sidewalk Ends) (1950)
Beitrag von: Spenser am 30. Dezember 2009, 19:34:36
Kritiken:

„Fesselnder Kriminalfilm.“

– Lexikon des internationalen Films

„Kammerspielartige Szenen, nüchterne Schwarz-Weiß-Bilder aus dem grauen Polizei-Alltag: "Faustrecht der Großstadt" ist ein Paradebeispiel für die schnörkellosen Krimis, die Hollywood in den 50er Jahren als Abgesang der "Schwarzen Serie" produzierte.“



„Beispiel für das Potential der „schwarzen Filme“, reißerische hard boiled stories zu einem sozial aufgeladenen Diskurs zu verdichten, ohne dabei das Publikum außer Acht zu lassen. Ein schöner, wiederentdeckenswerter Film aus Premingers Filmografie.“

– Thomas Groh

„Meisterwerk! Auf diesen kurzen Nenner kann man "Faustrecht der Großstadt" ohne Zweifel und Übertreibungen bringen. Anhänger des Film Noirs kommen um ihn nicht herum und auch Fimfans allgemein sollten nicht lange zögern, wenn sich ihnen die Möglichkeit bietet, diesen Film zu sehen.“

– Andreas Fecher vom Internet-Portal powermetal.de


Titel: Re: Faustrecht der Großstadt (Where the Sidewalk Ends) (1950)
Beitrag von: Spenser am 30. Dezember 2009, 19:39:15
Gestern abend habe ich mir diesen unglaublich tollen und spannenden Film angesehen  - großartige Handung und tolle Schauspieler! Gene Tierney und besonders Dana Andrews lieferten brillante Leistungen ab. Nennenswert auch die Rolle von Karl Malden, dessen Rolle ähnlich war wie die seiner Paraderolle als Lt. Mike Stone in "Die Strassen von Francisco" - sogar mit selbiger Synchrostimme. Auch in diesem Film spielte Malden einen Lieutanant.

Sehr empfehlenswerter Film - ein Jammer, dass es solch eine Perle nicht auf DVD derzeit gibt!

Hier mal 4 Bilder aus dem Film:
(Die Bilder sind etwas Karl-Malden-lastig, da ich die Bilder für mein 70s Crime Forum gemacht hatte :D


Titel: Re: Faustrecht der Großstadt (Where the Sidewalk Ends) (1950)
Beitrag von: Libuda am 31. Dezember 2009, 10:24:41


Sehr empfehlenswerter Film - ein Jammer, dass es solch eine Perle nicht auf DVD derzeit gibt!

[/quote]

Doch gibt es! Habe ihn sogar!

Erscheinungsdatum: 01.10.2004


Titel: Re: Faustrecht der Großstadt (Where the Sidewalk Ends) (1950)
Beitrag von: Spenser am 31. Dezember 2009, 18:22:13


Doch gibt es! Habe ihn sogar!

Erscheinungsdatum: 01.10.2004

Donnerwetter! Du hast recht - muß ich mir gleich mal eben zulegen....

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.