Titel: Highwayman (USA, 1988) Beitrag von: Jumbo am 02. Januar 2010, 13:53:50 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v1412.gif)
Um die US-Highways in einer nicht allzu fernen Zukunft vor Verbrechern zu schützen, wird eine Truppe von neuartigen Gesetzeshütern ins Leben gerufen. Zu ihnen gehört der Highwayman. Zusammen mit seinen Kollegen Jetto und D.C. sorgt der Spezialkämpfer in seinem futuristischen Truck für Gerechtigkeit. mit Sam Jones (Der Highwayman), Jane Badler (Tanya Winthrop), Tim Russ (D.C. Montana), Jacko (Jetto) Wer kennt noch den Highwayman ? Mir persönlich hat die Fernsehserie sehrgut gefallen, ein Grund mehr diese Serie zu schauen, waren für mich vorallem die Hightech-Supertrucks, Sam Jones (Flash Gordon) und Jane Balder (vielleicht besser als "Shannon Reed" aus "In geheimer Mission" bekannt, oder als "Diana" aus "V die außerirdischen Besucher kommen") ! Kam 1991 das erstemal auf Pro7, es gab insgesamt nur 9 Folgen dieser Serie, wegen meiner Begeisterung hatte ich damals sogar die beiden Supertrucks von Highwayman und Jetto aus Legosteinen (mit jeweils auskoppelbarem Helikopter) nachgebaut und hatte sie danach fast 15 jahrelang im Regal stehen gehabt ! Die Trucks sind jeweils 35 - 40 cm lang und gut 6 - 8 Legosteinbreiten (5-6 cm) breit ! Ich habe die Trucks immernoch, inzwischen in einer Kiste sicher aufbewahrt im Keller, vielleicht mache ich irgendwann einmal ein Bild davon ! Zum zerlegen in die einzelnen Steine und zum Verschenken, waren die Trucks mir einfach zu schade ! 2004 bin ich umgezogen und danach habe ich die Trucks im Pappkarton gelassen ! Die beiden Fahrer der Trucks v.l.n.r. Jetto (Mark „Jacko“ Jackson), Highwayman (Sam J. Jones), ihre Chefin Tanya Winthorp (Jane Badler) und den Technikspezialisten D.C. Montana (Timothy Darrell Russ) (http://images.tvrage.com/shows/6/5852.jpg) (http://www.unificationfrance.com/IMG/jpg/V_the_visitors_jane_balder_retour_dans_la_nouvelle_serie_1.jpg) (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Tim_Russ.JPG/200px-Tim_Russ.JPG) Hier mal der Truck vom Highwayman ! (http://datafortress2020.110mb.com/miraclemile/Highwayman-02.jpg) Der von Jetto mit Helicopter im Sattelauflieger ! (http://www.famouscars.de/images/highwayman/highwayman18.jpg) Jetzt zur Fernsehserie ! Highwayman ist eine Action-Fernsehserie mit Sam J. Jones in der Hauptrolle. Diese Serie, die in der nahen Zukunft spielt, wurde von Glen A. Larson und Douglas Heyes kreiert. Der Pilotfilm (in Deutschland meist als zwei Serienfolgen ausgestrahlt) kam 1987 ins amerikanische Fernsehen und führte zu einer kurzlebigen Serie, die aus nur neun Folgen bestand. Zwischen Pilotfilm und Serie wurden einige Veränderungen an Besetzung und Format durchgeführt. Von Fans und Kritikern wurde die Serie oft als eine Mischung aus Mad Max und Knight Rider angesehen. Handlung Der Pilotfilm und die Serie handeln von einer mysteriösen Gruppe von US-Marshals, den sogenannten „Highwaymen“. Ihre Aufgabe ist es Verbrechen zu bekämpfen und bizarre Phänomene zu verfolgen. Jeder Highwayman besitzt zu diesem Zweck einen besonderen High-Tech-Lastwagen mit vielen besonderen Ausstattungen. Der Pilotfilm stellte den Helden der Serie vor, der nur als „Highwayman“ (oder „Highway“) bekannt ist. Von ihm und seiner Vergangenheit erfährt man kaum etwas. Highway fährt einen computerunterstützten High-Tech-Truck mit einer kugelförmigen Fahrerkabine, die in Wirklichkeit zu einem Helikopter (einem Aérospatiale SA 341/342) gehört. Im Laderaum befindet sich noch ein futuristischer Sportwagen. Gleichzeitig tauchten noch seine Geliebte (Claudia Christian) und Mr. Toto (Stanford Egi) auf, ein orientalisches Technikgenie, der eine Methode erfindet, den Truck unsichtbar zu machen. Highway trifft im Laufe des Films auf den skrupellosen Merrick, einen Autodieb. Nur mit Hilfe von fünf Outlaws kann er Merrick aufhalten. Nach dem Pilotfilm kehrten nur Highwayman und sein Truck in der Serie zurück. Nun handelte Highwayman nicht mehr allein. An seiner Seite als nicht ständiger Partner und Sidekick trat Jetto, ein etwas unkonventioneller Highwayman. Zudem bekam er einen Boss namens Tania Winthrop und D.C. Montana als Technikspezialisten. Jetto bekam einen Truck, aus dem ein futuristisches Auto abgeteilt werden konnte. Es wurde nie genau geklärt, wem die Highwayman unterstehen. Offensichtlich stehen sie jenseits der Polizei, kommen aber auch mit den örtlichen Behörden in Konflikt. Obwohl die Organisation Ähnlichkeiten mit der „Foundation für Recht und Verfassung“ aus Knight Rider aufweist, schienen die Bosse von Highwayman sehr viel mysteriöser. Obwohl die Serie nur sehr kurz lief, wurde sie erfolgreich in Frankreich und Großbritannien gezeigt und hatte auch hierzulande sehr viele Fans. Nach nur neun Episoden wurde die Serie beendet. Es gab eine Reihe von Gründen, die gegen die Fortsetzung sprachen. So waren die Einschaltquoten in den USA nicht hoch genug, um die hohen Produktionskosten zu decken. Zudem änderte sich zu dieser Zeit das Konzept der amerikanischen Fernsehserien von Comic-Abenteuern hin zu mehr politisch korrekten Serien in den 1990ern. Kleine Anmerkung: Den Text habe ich so Original von Wikipedia entnommen ! http://de.wikipedia.org/wiki/Highwayman_%28Fernsehserie%29 Titel: Re: Highwayman Beitrag von: SilverLion am 02. Januar 2010, 15:07:22 Ist unser alter Thread nicht mehr da? Auch eine Serie die ich damals ab und zu geguckt habe, ist ja leider auch ewig nicht mehr wiederholt worden, seitden ich hab`s verpasst.
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 02. Januar 2010, 16:09:29 Ich habe den Begriff "highwayman" vorher mal durch die Forums-Suchmaschine gejagt und außer das es nebenbei schonmal erwähnt (zuletzt bei "Streethawk") wurde, hatte dieser keinen Tread mit den Namen "Highwayman" sonst gefunden !
Hoffe das geht in Ordnung, daß ich Ihn jetzt eröffnet habe :wink:! Titel: Re: Highwayman Beitrag von: SilverLion am 02. Januar 2010, 23:41:12 Na klar, habe selbst auch danach nochmal gesucht, habe aber auch nicht mehr gefunden, wir hatten aber einen Thread, ging wohl irgendwann mal futscht.
Ich fand den verrückten Jetto (Jackson) ziemlich gut, damals. :D Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 03. Januar 2010, 12:27:57 Stimmt, ich fand Ihn auch immer witzig :cool: !
Jacko war ein gefeierter australischer Foodball-Star und auch sonst ein gefeierter TV-Star in Australien ! http://en.wikipedia.org/wiki/Mark_%22Jacko%22_Jackson Titel: Re: Highwayman Beitrag von: SilverLion am 03. Januar 2010, 13:22:59 Das halbe Hemd war Football Spieler, das wundert mich jetzt aber.
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Spenser am 04. Januar 2010, 05:39:42 Das halbe Hemd war Football Spieler, das wundert mich jetzt aber. Das wundert mich jetzt aber auch :D Bei Sam J. Jones hätte ichs mir eher vorstellen können...wenn ich an die Football-Szenen aus den "Flash Gordon" Film denke :D Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 04. Januar 2010, 14:01:36 Also den Jacko den ich in Erinnerung habe, war ein ziemlich muskulöser und bulliger Kerl, so wirkte Er in der Serie, sogar noch etwas muskelbepackter als Sam J. Jones selbst !
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Spenser am 04. Januar 2010, 21:37:20 Ich habe mal nach ein paar Bildern von Mark "Jacko" Jackson (wie er mit bürgerlichen Namen heißt) gesucht und ein paar gefunden...
1) Mit Sam J. Jones in "Highwayman" 2) Jacko (Werbespot) 3) Aufnahme von 2003 - elegant, elegant (sieht fast so aus, als wäre er vom anderen Ufer...) ;) 4) Noch ein halbwegs aktuelles Foto Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Col. Steve Austin am 05. Januar 2010, 18:55:47 Highwayman war schon cool gewesen. Die Trucks waren geil. Natürlich besonders der mit dem eingebauten Hubschrauber. Eine typische Spät-80iger-SciFi-Serie, obwohl sie vllt. etwas zu hart von den Outfits rüberkam. Es gab ja leider nicht viele Folgen.
Tim Russ wurde später zu Tuvok bei Voyager und die Jane Badler durfte kurz darauf in der Neuauflage von Mission: Impossible (TV-Serie) mitwirken. Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 06. Januar 2010, 02:30:05 Stimmt, Tim Russ war Tuvok der Vulkanier bei Star Trek Voyager, deswegen kam mir das Gesicht wieder so bekannt vor :wink: !
Zu Jane Balder, Sie spielte Ihre Rolle bei Mission: Impossible, als Agentin Shannon Reed, die restlichen 24 Folgen lang, 35 Folgen gabs ja nur. Das erstemal zu sehen, war sie in Folge 12 "Hunger nach Macht" als Sie Jim fürs Team zugeteilt wurde. In dieser Folge ist Ihre Vorgängerin, Agentin Casey Randell (Terry Markwell) bei einem Sonderauftrag getötet worden ! Ach übrigens, lustige Bilder sind das von Jacko, Er hat wohl immer irgendwie einen Hang zum Grimassen schneiden, sieht wirklich Crazy aus :totlach: ! Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Spenser am 06. Januar 2010, 04:42:13 Jane Badler war auch als böser Alien in der 80ger SciFi Serie "V-Die ausserirdischen Besucher kommen" zu sehen ;)
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Ulf am 06. Januar 2010, 10:56:39 Highwayman war schon cool gewesen. Die Trucks waren geil. Natürlich besonders der mit dem eingebauten Hubschrauber. Ich habe HIER (http://www.famouscars.de/images/highwayman/highwayman.htm) mal was über den Truck und dessen Vorlage gefunden. Ich habe die Serie auch immer gern gesehen. Einschließlich Pilot gab es nur elf Folgen. Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 06. Januar 2010, 18:16:51 Die Vorlagen sind gut, kann man sich den Truck nochmal genau anschauen, toll auch zu erfahren was mit den Truck passiert ist und wessen Besitz diese mittlerweile geraten sind, danke Ulf :wink: !
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Col. Steve Austin am 06. Januar 2010, 18:35:51 Die Folge mit Jabe Badler, als sie zum ersten Mal bei Mission: Impossible auftauchte kenne ich natürlich. Fand sie da auch passender als ihre Vorgängerin.
Bei der Zeitreise-Folge von Highway-Man fand ich es schade, dass die Frau aus der Vergangenheit in der "normalen" Zeit gestorben war. Ich wünsche mir eigentlich immer so Wiedersehens-Treffen. Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Jumbo am 06. Januar 2010, 18:55:09 Das stimmt, Jane Balder, war auch öfters Aktiv im Einsatz mitbeteiligt gewesen, sei es als Pilotin eines Space-Shuttles bei "Gefahr aus dem All" , als Sängerin und Geliebte des Neffen eines Drogenbarons, bei "Hochzeit in Bogota" oder auch bei auskundschaften von Gebieten und ausschalten Ihrer Feinde bei "The Fuehrers Children" (die einzige Folge die nie in Deutschland gezeigt wurde) !
Ja an die Zeitreise-Folge bei Highwayman kann ich mich auch noch entsinnen, daß fand ich übrigens auch etwas schade, aber es soll zeigen das bereits vergangenes eben in der Vergangenheit bleiben soll, auch wir uns danach sehnen ! Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Spenser am 06. Januar 2010, 19:16:47 Die Zeitreise Folge fand ich auch besonders gut, einer meiner Lieblingsfolgen!
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: SilverLion am 07. Januar 2010, 06:21:22 Wow, an solch einer Folge kann ich mich nicht mehr erinnern, sollte wirklich mal wiederholt werden.
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Col. Steve Austin am 07. Januar 2010, 17:54:40 Was die eigentliche Story der Zeitreise-Folge war, weiss ich gar nicht mehr. Highwaman und Jetto fahren in einem Truck ne Straße lang und waren wohl plötzlich in der Vergangenheit. Das ortal oder Phänomen wurde, glaub ich, nicht näher erklärt. Auf jeden Fall bezahlte Highwaymann mit ner Münze, die in der Zukunft geprägt worden war bei der einen Frau, damals Kellnerin und später die Sängerin, von der in der Gegenwart die Enkelin die Platte hatte. Durch die Münze wusste oder ahnte die Frau, dass die beiden aus der Zukunft kamen.
Titel: Re: Highwayman Beitrag von: Spenser am 07. Januar 2010, 21:41:08 Ich glaube die sind unwissend durch so einen Nebel oder so gefahren, der sie in der Vergangenheit beförderte...
Titel: Re:Highwayman (USA, 1988) Beitrag von: Walker am 02. Dezember 2014, 14:56:19 Endlich Folgen der Serie auf Deutsch auf YouTube gefunden *freu* und gleich im Pilotenfilm sind Branscombe Richmond (Ich mag ihn am besten in Renegade) Als Bad Guy darf er fast nie zeigen was er kann und stirbt viele Tode in Filmen) Roddy Piper, Claudia Christian, John Quade, Michael Berryman, Wings Hauser (Hauser ist ein wirklich guter Schauspieler wenn er die Hauptrolle als Guter spielt. Hat einige gute B-Movies)
Zu Sam J. Jones kann ich sage er ist als Bad Guy ein Flop. Er darf nie zeigen was er kann und wird immer in solchen Rollen furchtbar dargestellt. Hier mal der Link zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLIyC988QILT5eCam5P0DZZDy2XsYpbvd6 (https://www.youtube.com/playlist?list=PLIyC988QILT5eCam5P0DZZDy2XsYpbvd6) Der Pilot ist schon gut und macht Spaß :3sterne: Titel: Re:Highwayman (USA, 1988) Beitrag von: SilverLion am 02. Dezember 2014, 15:45:51 Vor einiger Zeit hatte ich ja erst einen Rewatch der Serie gemacht, habe die Serie ja in meiner Sammlung. Nette Serie.
Titel: Re:Highwayman (USA, 1988) Beitrag von: Spenser am 03. Dezember 2014, 12:58:14 ....und der "Highwayman" kommt 2015 live in person auf die FedCon *freu*
Titel: Re:Highwayman (USA, 1988) Beitrag von: Arcon Duke am 03. Dezember 2014, 18:01:12 Jeah, ich freu mich schon drauf. Mal schaun, was ich zum signieren finde.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |