Das Film und Serien Forum

=> KRIEG, SÖLDNER , MILITÄR & NAVY => Thema gestartet von: Tobac3 am 03. März 2010, 12:39:23

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Tobac3 am 03. März 2010, 12:39:23
Inhalt:
US-Armee-Offizier Roy Miller (Matt Damon) und sein Team sind kurz nach der Eroberung Bagdads 2003 in den besetzten Gebieten im Einsatz. Um einer gefährlichen Spur zu folgen, lassen sie die Sicherheit der so genannten "Green Zone" weit hinter sich. Der Einsatz läuft nicht wie geplant und bald kommen Zweifel auf, die das eigentliche Ziel in Frage stellen. Gemeinsam mit der Journalistin Lawrie Dayne (Amy Ryan) deckt Miller eine gefährliche und raffinierte Verschwörung in den eigenen Reihen auf. Er wird zum Gejagten und es beginnt ein packender Kampf um die Wahrheit und ums Überleben.

Darsteller: Matt Damon, Greg Kinnear, Amy Ryan
Genre:   Kriegs-Drama
Land:   USA 2010
Kinostart: 18.03.2010

http://www.youtube.com/watch?v=pvmRE1cswso


Titel: Re: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Dabney am 03. März 2010, 15:37:34
Matt Damon in einem Film von Paul Greengrass? Immer her damit!


Titel: Re: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Spenser am 11. März 2010, 23:40:28
Der Trailer hatte mir gut gefallen. Der Film könnte mir gefallen :)


Titel: Re: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Spenser am 07. April 2010, 20:54:02
Habe den Film nun auch gesehen und fand ihn ansich ganz gut, allerdings waren die Szenen gegen Ende des Filmes (also die Actionszenen) ziemlich dunkel gefilmt. Natürlich war es abend gewesen, aber so dunkel sieht man bei Actionfilmen eher selten, so dass man die Handlung bei der Action kaum sehen konnte. Ging euch das auch so oder lags einfach nur am Kinosaal?


Titel: Re: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Tobac3 am 08. April 2010, 10:14:51
Eigentlich hat man noch genug gesehen fand ich. Vielleicht war der Kolben einfach am Ende seiner Lebensdauer angekommen und hat somit weniger Licht geliefert...


Titel: Re: Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Spenser am 15. April 2010, 21:42:04
Vielleicht war der Kolben einfach am Ende seiner Lebensdauer angekommen und hat somit weniger Licht geliefert...

Das kann natürlich gut angehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Film absichtlich so dunkel gedreht wurde, dass man kaum was sieht. Dachte mir schon, dass es am Projektor oder so  gelegen haben müßte....


Titel: Re:Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Dabney am 01. Juli 2010, 10:05:18
VÖ Leih-DVD: 29. Juli

VÖ Kauf-DVD: 29. Juli


Nachdem ich ihn im Kino leider verpasst habe, werd ich ihn mir sicher auf DVD ansehen.


Titel: Re:Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Spenser am 01. Juli 2010, 19:13:46
Werde ich mir auch nochmal ausleihen, ich hoffe, dass die DVD qualitativ nicht so dunkel ausfällt wie seinerzeit meine Kinovorstellung...


Titel: Re:Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Dabney am 13. November 2010, 11:18:31
Ich hab ihn jetzt auch gesehen und fand ihn ganz gut, auch wenn er etwas schleppend beginnt. Die DVD-Version ist übrigens gegen Ende auch sehr dunkel, das ist aber wohl gewollt so und rührt vermutlich daher, dass keine oder kaum zusätzliche Beleuchtung eingesetzt wurde. Fand ich aber ein relativ gelungenes Stilmittel, das den schon durch den Einsatz von (wackeligen) Handkameras verursachten "realistischen" Stil unterstreicht.


Titel: Re:Green Zone (USA 2010)
Beitrag von: Spenser am 17. November 2010, 01:36:01
Die DVD-Version ist übrigens gegen Ende auch sehr dunkel, das ist aber wohl gewollt so und rührt vermutlich daher, dass keine oder kaum zusätzliche Beleuchtung eingesetzt wurde. Fand ich aber ein relativ gelungenes Stilmittel, das den schon durch den Einsatz von (wackeligen) Handkameras verursachten "realistischen" Stil unterstreicht.

Ah OK...dachte ich mir schon. Sicher hebt sowas die Atmosphäre, aber wenn der Zuschauer kaum was sehen kann...ist es auch nicht so pralle, etwas heller wäre angemessen gewesen.

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.