Titel: True Grit (USA 2010) Beitrag von: Spenser am 11. März 2010, 23:38:49 John Wayne hatte 1969 mit der Rolle des rauhbeinigen US Marshalls Rooster Cogburn seinen einzigen Oscar seiner Karriere gewonnen. Nun wagen sich die Coen - Brüder an ein Remake des Westernklassikers.
Jeff Bridges schlüpft in Waynes Rolle - und bekommt einen anderen Vornamen, statt Rooster wird er Reuben Cogburn heißen. Mit von der Partie wird auch Matt Damon sein http://www.imdb.de/title/tt1403865/ Laut den Kollegen von FirstShowing haben die Coen-Brüder ("The Big Lebowski", "A Serious Man") ihren ohnehin schon spektakulären Cast für ihr Remake des John-Wayne-Westerns "True Grit" vervollständigt. Zu den ohnehin gesetzten Darstellern Matt Damon ("Der Informant", "Invictus"), Josh Brolin ("No Country For Old Men") und Jeff Bridges ("Iron Man", "Crazy Heart") gesellt sich nun auch Hailee Steinfeld, die sich für den Part der Mattie Ross gegen mehr als 15.000 Konkurrentinnen durchgesetzte hat. Der Part der Mattie Ross ist für den Film absolut essenziell. Schließlich gibt sie einem Us-Marshall (Jeff Bridges) den Auftrag, den Mörder (Josh Brolin) ihres Vaters ausfindig Die Coen-Brüder, die mit ihrem letzten Werk A Serious Man für den Oscar nominiert sind, wagen sich mit ihrem nächsten Film an ein Remake: Der Marshall wird eine Neuverfilmung des Western-Klassikers Der Marshall mit John Wayne in der Hauptrolle. Für die Besetzung wählten Joel Coen und Ethan Coen anders als bei ihrem letzten Werk wieder einige Hollywood-Größen aus: Neben Jeff Bridges werden auch Josh Brolin und Matt Damon im neuen Werk der Regie-Brüder zu sehen sein (wir berichteten). Für die Hauptrolle, ein 14jähriges Mädchen, suchten die Coen-Brüder aber nach einem neuen, noch unbekannten Talent. Zu diesem Zweck wurde ein USA-weites Casting ausgerufen. Junge Mädchen konnten sich an mehreren Castingterminen und übers Internet für die Rolle bewerben Titel: Re: True Grit - Remake des John Wayne Klassikers Beitrag von: SilverLion am 11. März 2010, 23:50:33 Rooster hört sich schonmal Cooler an als Reuben! :D Schon der erste Minuspunkt? :D
Mal sehen, war eigentlich lange kein richtiger guter Western im Kino zu sehen. Titel: Re: True Grit - Remake des John Wayne Klassikers Beitrag von: Spenser am 12. März 2010, 00:13:01 Mal sehen, ob die Coen-Brüder daraus auch einen Western machenoder den Stoff in die Gegenwart verlagern...heute gibts ja auch noch Marshalls :D
Titel: Re: True Grit - Remake des John Wayne Klassikers Beitrag von: SilverLion am 12. März 2010, 00:28:11 Wäre schade drum, was ich aber gut finde ist, das sie ein neues Gesicht für das 14jährige Mädel suchen, endlich bekommt mal ein NoName seine Chance.
Titel: True Grit (USA 2010) Beitrag von: Dabney am 27. Januar 2011, 11:09:57 True Grit (True Grit)
USA 2010 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/c/ce/True_Grit_Poster.jpg/220px-True_Grit_Poster.jpg) Inhalt: (filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/101472-True-Grit.html)) Die 14-jährige Mattie Ross ist fest entschlossen, den kaltblütigen Mord an ihrem Vater nicht ungesühnt zu lassen. Da die Behörden ihr nicht helfen, will sie den feigen Mörder Tom Chaney mit eigenen Mitteln seiner gerechten Strafe zuführen. Für 100 Dollar engagiert sie den trunksüchtigen und raubeinigen U.S. Marshall Rooster Cogburn, der es mit dem Gesetz selbst alles andere als genau nimmt. Widerwillig lässt er sich von Mattie überreden, sie auf die Jagd nach Chaney mit zu nehmen – quer durch die gesetzlosen Weiten der Prärie. Doch sie sind nicht allein, denn auch Texas Ranger LaBoeuf will den Flüchtigen stellen, um eine Kopfprämie zu kassieren, die auf Chaney wegen eines weiteren Mordes ausgesetzt ist. Unfreiwillig ziehen sie zu dritt weiter und schon bald kommt Mattie dem Mörder ihres Vaters gefährlich nah... Darsteller: Jeff Bridges, Matt Damon, Josh Brolin, Barry Pepper, Elizabeth Marvel, Ed Corbin, u.v.a. Buch und Regie: Ethan und Joel Coen Kinostart: 24. Februar 2011 Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=CUiCu-zuAgM) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=9DM4E7LXHbU) Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Spenser am 29. Januar 2011, 00:41:06 Steht auf jedenfall auf meine Anschauliste. Ich mag den Originalfilm hiervon sehr gerne.
Dieser Film ist ja ein Remake des John-Wayne-Klassikers "Der Marshal" von 1969, wofür Wayne mit dem Oscar augezcihnet wurde. Der Film wird es sehr schwer haben, das Original zu übnertreffen, ich erwarte auch nicht, dass er es schafft, aber wenns weitläufig schon geglückt ist, wird das ein guter Film. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Dabney am 29. Januar 2011, 11:27:53 Steht auf jedenfall auf meine Anschauliste. Ich mag den Originalfilm hiervon sehr gerne. Dieser Film ist ja ein Remake des John-Wayne-Klassikers "Der Marshal" von 1969, wofür Wayne mit dem Oscar augezcihnet wurde. Genau genommen ist es kein Remake des John-Wayne-Films, sondern eine Neuverfilmung des Romans "True Grit" (Die mutige Mattie) von Charles Portis aus dem Jahr 1968. Den Film werde ich mir sicher ansehen, ist bei mir wegen der Coens Pflicht. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Dabney am 26. Februar 2011, 11:23:40 Den Film habe ich am Donnerstag gesehen und fand ihn ziemlich gut, wobei er meiner Meinung nach mit den letzten Coen-Filmen nicht ganz mithalten kann. Hervorragend waren aber vor allem Jeff Bridges und die Landschaftsaufnahmen. Die beiden Brüder haben schon ein gewisses Gespür für große Bilder.
Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: SilverLion am 26. Februar 2011, 15:35:39 Habe den Film auch gesehen und fand ihn auch ziemlich klasse, den großen Hype um den Film kann ich allerdings nicht verstehen. Ich fand den Film toll wie gesagt aber so gut wie jeder sagt auch nicht im Verlgeich zu anderen .
Mattie konnte vielleicht handeln. WOW. Fand die Darstellungs von dem Mädchen und Jeff Bridges ziemlich gut. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2011, 18:32:16 Mattie konnte vielleicht handeln. WOW. Fand die Darstellungs von dem Mädchen und Jeff Bridges ziemlich gut. Das konnte die "Mattie" im Wayne-True-Grit schon sehr gut :D Ich gebe zu, den Roman kenne ich nicht, aber darin wirds sicher auch so geschildert sein. Steht bei mir noch auf der "Watchlist" :) Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: baidu am 02. März 2011, 09:51:31 Der Film war nicht schlecht, hätte mir aber mehr von erwartet nachdem es soviel positive Kritik gab. Aber ansonsten war es eine solide Leistung.
Aber warum hat die Mattie Ross eigentlich am Ende diesen einen Bauern mit "Arschloch" tituliert, das hatte ich irgenwie verpasst. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: nibblersbestfriend am 04. März 2011, 09:29:56 Leider hat mich der Film gar nicht begeistert.
Die Schauspielerin, die Mattie Ross darstellt, leistet ganz unbestritten großartige Arbeit und überzeugt mit ihren schaupielerischen Künsten. Auch gefällt mir die Rolle und wie sie charakterlich ausgearbeitet ist. Auch wenn ich finde, dass sie ganz schön tough ist für so ein kleines Mädchen :o Aber die anderen Charaktere.... Absolut peinlich und wirklich wie in einem alten Western und dann gepaart mit Bud Spencer Humor. Je nachdem was die Absicht des Regisseurs war... Mir hat es nicht gefallen und ich habe mich recht gelangweilt, weil einige Szenen doch sehr in die Länge gezogen sind und im Prinzip doch wirklich einfach nichts passiert. Es wird wahnsinnig viel rumgeballert und ganz flache "witzige" Szenen, die leider absolut nicht mein Humor sind sollen den FIlm wohl auflockern. Ein betrunkener Typ der halb vom Pferd fällt beim Absteigen und danach auf Kräcker, die er in die Luft schmeißt schießt und sich dabei seltendämlich anstellt (weil er betrunken ist) und es tataaaaa dann aber doch recht zielsicher noch hinbekommt nachdem er sich "eingeschossen" hat finde ich irgendwie nciht so lustig sondern ganz einfach nur langweilig :( Die Schlussszene ist ganz nett, es wird Mattie als reife Frau dargestellt, die ihren Begleiter dieser Reise, auf der sie ihren Vater rächen will, besuchen möchte - alles in allem irgendwie ein unbefriedigender Film mit aber recht guten Ansätzen. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: nibblersbestfriend am 04. März 2011, 09:33:24 Achja, bemerkenswert war folgendes:
Das Mädchen schwimmt mit ihrem Gaul durch einen Fluss und ist nachdem sie aus dem WAsser herausgeritten ist nach 2 Minuten trocken wie vorher. Mantel, Hose, Stiefel, alles wie neu. Liegt sicher am Klima dort :D Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: baidu am 04. März 2011, 10:47:05 Nee das liegt an dem Flusswasser, das war nämlich trockenes Wasser ;) begehrt aber leider selten
Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: SilverLion am 04. März 2011, 17:43:23 Geschrieben von Nibbler...:
Zitat Es wird wahnsinnig viel rumgeballert und ganz flache "witzige" Szenen, die leider absolut nicht mein Humor sind sollen den FIlm wohl auflockern. Ein betrunkener Typ der halb vom Pferd fällt beim Absteigen und danach auf Kräcker, die er in die Luft schmeißt schießt und sich dabei seltendämlich anstellt (weil er betrunken ist) und es tataaaaa dann aber doch recht zielsicher noch hinbekommt nachdem er sich "eingeschossen" hat finde ich irgendwie nciht so lustig sondern ganz einfach nur langweilig Das sollte auch nicht komplett auf Humor hinauslaufen, sondern damit versuchte oder zeigte man den Charakter des HAUPTDARSTELLERS ("Typ" = Jeff Bridges ein sehr guter Schauspieler), man sollte sehen das er abgewrackt und alt ist und nicht mehr seine alte Form hat, aussedem war er betrunken und den Treffer erlangte er auch nur mit Glück. Später als er Nüchtern war konnte er wesentlich besser schiessen, ganz davon abgesehen wurde nicht mehr geschossen als in anderen Western auch. Richtig gut schiesen konnte ja der Texas Ranger. Und das Mädchen war nicht zu tough, warum sollten alle 14-16 Jährige Angst haben? Mann muss auch bedenken das das Mädchen sich zum Großteil selbst um die Familie kümmern muss, da wird man schon härter. Ein gutes Beispiel ist auch der Film "Winters Bone" was das Mädel da macht, ist echt hart. Eichhörnchen schießen und ausnhemen usw. Ich sage nicht das der Film genial ist, aber ich fühlte mich gut unterhalten und lass mich nicht von solchen Sachen wie den Plötzlich-trocken-nach-kurzer-Zeit-Sache irretieren, ist ja bei etlichen anderen Filmen auch so. Das Mädchen spielt echt gut, hat aber anscheinend einen miserablen Manager, den sie spielt fast nur in Kurzfilmen, den einen oder anden TV Film und Gastrollen in Serien. Denke aber das sie jetzt vermutlich bessere Angebote bekommen wird. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Speckerna am 07. März 2011, 10:45:47 Den Film werde ich mir sicher ansehen, ist bei mir wegen der Coens Pflicht. genau das hatte ich mir auch gedacht, bisher hat mir alles von den beiden sehr gut gefallen. Trotz der schauspielerischen Leistungen war die Sache für mich nach ca. 40 Minuten beendet. Imho war das sowas von langweilig, daß ich es für Zeitverschwendung gehalten habe :hm: Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: SilverLion am 07. März 2011, 14:44:08 Nach 40 Minuten? Das heisst du hast nicht mal die hälfte geguckt, dann ist es kein Wunder das du ihn nicht in vollem Umfang bewerten kannst.
Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Speckerna am 07. März 2011, 23:03:03 Nach 40 Minuten? Das heisst du hast nicht mal die hälfte geguckt, dann ist es kein Wunder das du ihn nicht in vollem Umfang bewerten kannst. ne, das sicher nicht ^^ aber ich werde mich nicht zwingen einen Film zu gucken, nur weil er evtl. irgendwann mal gut werden könnte,die ersten 40 Minuten waren jedenfalls für mich nicht sehr vielversprechend. Wahrscheinlich hat aber in der 41. Minute eine so drastische Wendung und kompletter Stilwechsel stattgefunden, daß ich in Jubelschreie ausgebrochen wäre... Die ersten 20-30 Minuten müssen bei einem Film schon überzeugen oder zumindest gefallen, da quäle ich mich nicht weiter (http://www.moonbabygodsmack.de/tvboard/images/smilies/tongue.gif) Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Quark am 08. März 2011, 00:09:33 Die ersten 20-30 Minuten müssen bei einem Film schon überzeugen oder zumindest gefallen, da quäle ich mich nicht weiter (http://www.moonbabygodsmack.de/tvboard/images/smilies/tongue.gif) Das sehe ich ähnlich. Früher hab ich mich gezwungen jeden Film zu Ende zu schauen, auch wenn er noch so übel war. Dafür ist mir aber mittlerweile meine Zeit echt zu schade. Wenn mich ein Film nach einer gewissen Weile überhaupt nicht anspricht mache ich in aus und schau mir was anderes an. Das geht natürlich nur Zuhause, im Kino bleibe ich gewöhnlich bis zum bitteren Ende sitzen. Bin bisher nur bei 2 Filmen frühzeitig raus gegangen weil ich sie überhaupt nicht ertragen konnte. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: SilverLion am 08. März 2011, 01:29:23 Nach 40 Minuten? Das heisst du hast nicht mal die hälfte geguckt, dann ist es kein Wunder das du ihn nicht in vollem Umfang bewerten kannst. ne, das sicher nicht ^^ aber ich werde mich nicht zwingen einen Film zu gucken, nur weil er evtl. irgendwann mal gut werden könnte,die ersten 40 Minuten waren jedenfalls für mich nicht sehr vielversprechend. Wahrscheinlich hat aber in der 41. Minute eine so drastische Wendung und kompletter Stilwechsel stattgefunden, daß ich in Jubelschreie ausgebrochen wäre... Die ersten 20-30 Minuten müssen bei einem Film schon überzeugen oder zumindest gefallen, da quäle ich mich nicht weiter (http://www.moonbabygodsmack.de/tvboard/images/smilies/tongue.gif) Sicher, das ist richtig, wollte ja auch nur erwähnt haben, für andere die den Stil ggf. mögen, und empfehlen auch den Rest zu schauen, da die ersten 40 Minuten eben nur die Einleitung sind und die Story noch lange nicht zuende ist. Meistens ist es ja auch nur eine Stilfrage, diesem kann man sehr wohl in 40 Minuten locker erfassen und wem das nicht gefallen hat, sollte wirklich abschalten, dem stimme ich völlig zu. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Guerrero am 09. März 2011, 04:33:05 Ich will ihn mir auch noch ansehen, ich denke, ich werde am Donnerstag ins Kino gehen, dann ist Kinotag und etwas günstiger. Bei Jeff Bridges und dieser Handlung kann man ja nichts falschmachen.
Titel: Re:True Grit - Remake des John Wayne Klassikers Beitrag von: Guerrero am 09. März 2011, 06:32:27 Sollte man diesen Thread nicht mit dem anderen verknüpfen? ist jha jetzt doppelt.
Titel: Re:True Grit - Remake des John Wayne Klassikers Beitrag von: Dabney am 09. März 2011, 11:40:33 Sollte man diesen Thread nicht mit dem anderen verknüpfen? ist jha jetzt doppelt. Mein Fehler, hatte damals nicht geschaut, ob bereits ein Thread existiert. Hab beide jetzt zusammengeführt. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Dabney am 26. Mai 2011, 10:57:58 VÖ Leih-DVD: 24. Juni
VÖ Kauf-DVD: 30. Juni Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Spenser am 01. Juli 2011, 06:31:04 Ich habe den Film nun auch endlich gesehen und mir hatte er ganz gut gefallen (4 Sterne), wobei ich die John-Wayne-BVerfilmung dazu immer noch etwas mehr mag, liegt sicher mit darean, dass ich den schon mehrfach gesehen habe und ihn jahrzehntelang kenne. Dennoch war dieser Film viel besser, als ich geglaubt hätte. Langweilig, wie hier einige schreiben - fand ich den Film absolut nicht. Man sollte vornherein wissen, dass hier nicht die Action im Vordergrund steht. Albern und witzig fand ich den nun auch nicht gerade, sicher gab es einige witzige Szenen, aber als albern wsehe ich das absolut nicht. Jeff Bridges machte sich sehr gut als Rooster Cogburn, Matt Damon war etwas schwächer als gewohnt und Josh Brolin...hatte letztendlich nicht sooooo die große Rolle - aber das gab der Charakter auch nicht her, war in der Wayne-Verfilmung ja nicht anders.
Der Schluß war auch interessant, dass Mattie ihren Arm durch den Schlangenbiss verloren hatte, war völlig neu an der geschichte, das gabs im Wayne-Film nicht, überhaupt die 25-Jahre-später-Vorschau wurde im Wayne Film weggelassen. Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Quark am 01. Juli 2011, 10:38:18 Mir hat der Film ganz gut gefallen, wobei ich den Anfang besser fand als den Mittel- und Endteil. Vor allem Hailee Steinfeld fand ich sehr gut.
Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Spenser am 01. Juli 2011, 22:40:06 Klasse ist, wie Joachim Tennstedt seine Stimme verstellen kann. Er spricht hier ja wie immer Jeff Bridges, andere Schauspieler, die er spricht, betont er anders und wirkt dadurch jünger.
Titel: Re:True Grit (USA 2010) Beitrag von: Guerrero am 23. Oktober 2011, 04:31:44 Kenne ihn mittlerweile auch und fand ihn größtenteils ganz gut, manchmal nur etwas schwulstig. Jeff Bridges spielte allerdings ziemlich klasse. 4 Sterne
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |