 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Tobac3 am 17. März 2010, 10:58:33
 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Tobac3 am 17. März 2010, 10:58:33| 
 
 Titel: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 17. März 2010, 10:58:33 Eure Meinung zu dem Thema 3D-Kino und die Auswirkungen auf kleine, unabhängige Kinos. Werden die überleben oder werden die Zuschauer wegbleiben und damit die Grundlage der Existenz? Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 17. März 2010, 11:04:27 Zuerst einmal will ich sagen, daß ich ein absoluter 3D-Fan bin und zwar von Anfang an. Ich saß schon alleine mit meiner Freundin in einem 3D-Film, als noch niemand "das" sehen wollte. Und ich arbeite in einem kleinen, unabhängigen Kino OHNE 3D. Zu der Frage: Ja, ich befürchte, daß 3D das Ende für viele kleine Kinos sein wird, die unabhängig sind und keiner großer Kette angehören. Warum? Eine Umrüstung kostet sehr sehr viel Geld was einfach nicht da ist. Ohne 3D bleiben aber die Zuschauer weg, was man in den letzten Wochen deutlich gesehen hat. Die Leute wollen 3D sehen und wenn es nicht angeboten wird, dann gehen sie woanders hin. Meiner Meinung nach wird das noch schlimmer werden, denn die Filme in 3D werden immer mehr und es werden immer mehr "große" Filme in 3D kommen, zB. "Toy Story 3", "Shrek 4", "Kampf der Titanen", "Harry Potter" etc. etc. Ein kleines Kino kann einfach nicht auf die Besucher verzichten, die sich den Film dann woanders ansehen wollen. Experten sprechen zwar über einen Marktanteil von um die 20% die 3D erreichen wird, aber momentan ist es deutlich mehr und es "boomt". Kurz gesagt, kleine Kinos haben kein Geld für die Umrüstung auf 3D und ohne 3D bleiben die Besucher weg und wenn man kein "Programmkino" ist, wird man über kurz oder lang dicht machen müssen. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Dabney am 17. März 2010, 12:29:17 Moment, also du meinst keine Programmkinos, sondern kleine, unabhängige Kinos, die aber auch eher Mainstreamfilme zeigen?  Hmm, also ich selbst bin nicht unbedingt ein Fan von 3D, zum einen, weil mich das Zusehen(zumindest mit der momentanen Technik noch) ziemlich anstrengt, zum anderen, weil die Gefahr groß ist, dass zugunsten der Optik auf eine ausgefeilte Story verzichtet wird (siehe Avatar). Ich meide auch die großen Ketten wie es nur geht, mir sind solch kleineren Kinos mit angenehmer Atmosphäre 1000 mal lieber als so lieblose Massenabfertigungs-Paläste. Wenn ich also von mir auf zumindest einen kleinen Teil des Publikums schließen kann, werden sich die unabhängigen Kinos sicherlich ein kleines Stammpublikum erhalten können. Ob das zum Überleben reicht? Fraglich. Die Kosten für die Umsetzung von 3D werden aber auch ganz sicher in der nächsten Zeit deutlich nachlassen. Vielleicht wird das dann auch für alle erschwinglich, die bis dahin durchhalten. Ein kleines Kino kann einfach nicht auf die Besucher verzichten, die sich den Film dann woanders ansehen wollen. Experten sprechen zwar über einen Marktanteil von um die 20% die 3D erreichen wird, aber momentan ist es deutlich mehr und es "boomt". 3D-Filme machen derzeit mehr als 20% des Marktanteils aus? Bist du dir da sicher? Gut, mit Avatar läuft immer noch ein absoluter Publikumsmagnet, aber dennoch hört sich das für mich schon sehr viel an. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 18. März 2010, 20:22:36 Ich meine kleine Kinos auf dem Land. Wenn die Leute eh schon nicht so oft ins Kino gehen und wollen dann einen Film sehen, dann fahren sie lieber 10km weiter und schauen sich einen Film in 3D an, als das sie in das kleinere Kino fahren und irgendeinen anderen Film ansehen. Und da demnächst (in Zukunft) auch viele Blockbuster in 3D kommen bzw. kommen werden bedeutet das für kleine Kinos auf dem Land, in der Großstadt dürfte es kein Problem sein, definitv das Aus... es sei denn die Umrüstung kommt. Aber dann muß man hoffen, daß die Leute die 3D bei der "großen Kette" gesehen haben auch wieder ins kleine Kino kommen... Als Kinochef sollte man nicht zulnage warten, sonst ist der Zug abgefahren. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: SilverLion am 18. März 2010, 23:25:41 Bei mir funktioniert kein 3D, deswegen würde es mir auch nichts ausmachen, wenn es nur ein Hype ist und das normale Kino weiterhin Bestand hat. Ich denke mir würde das schon allein wegen der Tatsache so eine Papierbrille, die sich wie ein fremdkörper anfühlen könnte, nicht gefallen. Das wäre einfach nicht komfortabel.  Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Mesta am 18. März 2010, 23:26:15 Ich denke nicht, dass es das Ende sein wird. Es wird aber sicher einige Kinos geben, die dann entweder zu machen, oder aber geschluckt werden.  Ein gewisser Teil der kleineren Kinos wird sich durch Rücklagen schon eine Umrüstung leisten können. Vor allem wird auch die Technik günstiger, je mehr diese sich verbreitet. Einige Kinos werden komplett darauf verzichten. (Jetzt mal auf die nächsten 5-10 JAhre, was dann ist kann man beim besten Willen nicht orakeln). Einige der Kinos auf dem Land haben da einfach eine solche Monopolstellung, dass Sie die Konkurrenz kaum fürchten müssen. Hier zum Beispiel ist ein Kino in der Nähe ( ca 10 Min fahren) das nächste ist dann ca 45 Minuten weg. Das ist dann doch schon eine Frage, ob man die Tour macht. Dann hängt auch viel davon ab, was die Filmbranche macht. Wenn weiterhin der grösste Teil der Filme ohne 3D auskommt, wovon ich erst mal ausgehe, dann ist es auch nur ein kleiner Teil den die kleineren Kinos überhaupt dahin verlieren, nämlich die Zuschauer, die genau diesen Film sehen wollen. Also Fazit ich sehe hier keine grössere Gefahr als sonst. Wenn eine neue Technik kommt gibt es immer einen Teil, der den Umbruch nicht schafft und einen Teil, der ihn schafft. Ich persönlich brauche bei der momentanen Technik nicht zwingend 3D. In den Universal Studios war ich übrigens im 4D Kino. Das war zwar ganz lustig für 10 min, aber das würde glaube ich nen ganzen Film lang nerven. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 19. März 2010, 10:14:28 Also bei uns in der Umgebung gibt es drei Kinos. Alle liegen in einem Bereich von 20-30km. Fangen wir mit dem kleinsten an. Das Kino war eines der ersten Kinos in Deutschland die auf Digital umgestellt haben. Das haben die Kunden nicht großartig wahrgenommen, da der Durschnittskunde den Unterschied einfach nicht sieht. Dann hat das kleine Kino (3 Säle) als erstes Kino hier in der Gegend sehr früh auf 3D gesetzt. Am Anfang waren auch nicht viele Besucher da, aber seit Ice Age 3, ist die "Hütte voll". Kommen wir zum nächsten Kino, ein großes Cineplex-Kino. Die haben erst vor einigen Monaten auf 3D gesetzt, die "billige Version", aber gleich in zwei Sälen. Dazu ist es eine Studentenstadt und da läuft eh alles gut. Kommen wir zum letzten kleinen unabhängigen Kino. Ich arbeite dort als Vorführer und es bleiben seit einigen Wochen die Zuschauer weg! Viele Fragen nach 3D und wenn wir dann sagen müssen, "Nein, wir haben leider kein 3D", dann gehen die Leute woanders hin, einige geben sogar ihre Karten zurück. Avatar ist schon vor Wochen raus gegangen, weil er nur noch schlecht gelaufen ist. In 3D läuft er immer noch super und behauptet einen Top-3 Platz in den Kino-Charts. Alice ist ganz vorne, auch in 3D, bei uns will den keiner sehen. Alle anderen Filme floppen zur Zeit sowieso und wenn man dann kein 3D, dann kommt eben keiner. Zur Zeit kommen an Werktagen gerade einmal 50 Kunden am ganzen Tag ins Kino und Aussicht auf Besserung gibt es nicht. Im letzten sehr schlechten Jahr (nicht 2009) kamen im Schnitt über 200 Besucher am Tag und das Jahr war sehr schlecht - jetzt läuft es aber katastrophal. Und die Blockbuster kommen jetzt schon fast alle in 3D. "Drachenzähmen leicht gemacht", "Toy Story 3", "Shrek 4", "Harry Potter", "Robin Hood", "Resident Evil", und es wird immer mehr und mehr werden solange die Zuschauer das so annehmen. Also rüsten wir nicht um und das sind Kosten von ungefähr 100.000€ sehe ich schwarz und früher oder später war es das. Ein solchen Jahr kann man vielleicht irgendwie überstehen, aber mehr auch nicht. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 19. März 2010, 10:23:01 Hier mal eine Übersicht was alles wohl in 3D kommen wird und ich bin sicher, es wird viel viel mehr werden: http://www.digitaleleinwand.de/3d-filme/ (http://www.digitaleleinwand.de/3d-filme/) Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Dabney am 19. März 2010, 15:41:15 Gut, wenn die Kinos beispielsweise Avatar in 2D zeigen und sich wundern, dass die Leute wegbleiben, dann sind sie selbst schuld. Denn dass sie gegen die 3D-Version keine Chance haben, ist ja wohl klar. Da müssen sich diese Kinos etwas anderes überlegen, was Publikum anlockt, so ist eben der Markt. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Spenser am 20. März 2010, 19:57:34 Bislang habe ich noch nie einen Film in 3D gesehen - Final Destination 4 habe ich zwar im Kino gesehen - aber nicht als 3D. Denke aber schon, dass die kleinen Kinos das nicht anbieten können, b zw. es zu teuer kommt, nachzurüsten, werden starke Umsatzeinbußen die Folge haben, da immer mehr Filme in 3 D gedreht werden, was wiederum die Folge hat, dass damit die Existenz der kleinen Kinos gefähredet ist (aber auch Groß-Kinos, die diese Technik nicht haben und nicht leisten können) Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 21. März 2010, 12:33:28 Gut, wenn die Kinos beispielsweise Avatar in 2D zeigen und sich wundern, dass die Leute wegbleiben, dann sind sie selbst schuld. Denn dass sie gegen die 3D-Version keine Chance haben, ist ja wohl klar. Da müssen sich diese Kinos etwas anderes überlegen, was Publikum anlockt, so ist eben der Markt. Wenn die Blockbuster in 3D laufen und du läßt die als Kino nicht mal in 2D laufen, dann kannst du gerade dicht machen. 3D Filme bestimmen momentan den Markt, kein 3D keine Kunden. Dieses Wochenende hat sich ein bißchen gebessert, aber das nächste wird sicherlich wieder schlechter. Titel: Re: 3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 29. März 2010, 10:09:44 Wenn "Kampf der Titanen" angelaufen ist, dann wird es ja erstmal gut drei Monate keinen 3D-Film geben. Das ist dann mal gut für die "analogen" Kinos. Allerdings fällt dann in diese Zeit auch die WM und das kostet auch wieder extrem an Besuchern. Und falls "Kampf der Titanen" gut läuft ist das auch nicht so gut. Abgesehen davon haben 3D-Projektionssysteme zur Zeit wohl eine Lieferzeit von knapp 7 Monaten. Hat wohl etwas mit dem Lizenznehmer Texas Instrments zu tun. Also selbst wenn ein Kinobetreiber umrüsten will, so kann er "Shrek 4" und "Toy Story 3" und sehr wahrscheinlich auch alle anderen 3D-Blockbuster dieses Jahres nicht mehr mitnehmen. Und das könnte schon sehr schmerzhaft werden für den Umsatz.... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 01. Mai 2010, 09:20:46 Seit Wochen ist ja kein neuer Film in 3D angelaufen. Aber das "Geschäft" läuft schlecter als jemals zuvor, schon jetzt hat man Besucherzahlen wie im absoluten Hochsommer. "Kampf der Titanen" nimmt aktuell noch die Spitzenposition in den Charts ein, aber davon merken analoge Kinos nichts... Das Jahr wird bitter für "analoge" Kinos und wenn nicht einige der 2D Filme einschlagen sicherlich auch Existenzbedrohend. Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Goliath am 04. Mai 2010, 13:24:40 Ich denke... 3-D ist ein Boom. Hatten wir doch schon ein paar Mal. Wenn jeder von uns 10 mal im Kino einen 3D-Film gesehen hat, wird mans sich wieder den wirklichen Werten und dem Inhalt zuwenden.  Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 05. Mai 2010, 07:48:00 Ich denke... 3-D ist ein Boom. Hatten wir doch schon ein paar Mal. Wenn jeder von uns 10 mal im Kino einen 3D-Film gesehen hat, wird mans sich wieder den wirklichen Werten und dem Inhalt zuwenden.  Das glaube ich nicht! Die großen Blockbuster kommen nahezu alle in 3D. Ich sage nur "Shrek 4", "Toy Story 3", "Harry Potter", "Narnia" etc. Aber man wird ja sehen, was die 2D-Blockbuster noch reißen können, der Mai wirds zeigen. Auf jeden Fall wird das Jahr noch sehr hart für 2D Kinos. Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Goliath am 05. Mai 2010, 17:59:19 Sicher jetzt schon. Jeder Film wird als 3D kommen. Aber reden wir mal in 2 Jahren darüber...  Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 06. Mai 2010, 11:52:39 Es wird nicht jeder Film in 3D kommen, eine Liebesschnulze in 3D ist ja völlig überflüssig. Aber selbst wenn es nur ein Boom ist, werden es einige Kinos nicht überleben.... es sei denn er ist kurz, sehr kurz... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Spenser am 07. Mai 2010, 03:51:53 Mal sehen, wann der 3D Boom aufs TV überschwappt und die ersten TV Serien in 3 D gedrehgt werden, z.B. CSI.... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Dabney am 07. Mai 2010, 03:57:20 Bis spätestens Ende des Jahres soll es ja wohl schon die ersten kompatiblen TV-Geräte geben... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Spenser am 07. Mai 2010, 04:01:59 Bis spätestens Ende des Jahres soll es ja wohl schon die ersten kompatiblen TV-Geräte geben... Dachte ich mir, dass man sich sowas nicht entgehen lassen wird... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: SilverLion am 07. Mai 2010, 07:17:27 Z.B. Sony hat schon ein komplettes Set das auf 3D ausgelegt ist und der Fernseher soll auch normale Filme in 3D zeigen - fragt mich nicht wie das möglich sein soll.  Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Goliath am 07. Mai 2010, 15:26:36 3D ist DER Boom. Es kommt einfach darauf an, wie weit der Blick in die Zukunft geht.. für die Prognose. In den nächsten zwei Jahren wird alles in 3D sein... aber dann???  Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 07. Mai 2010, 16:25:47  In den nächsten zwei Jahren wird alles in 3D sein... aber dann???  Und zwei Jahre muß man erstmal überleben als 2D-Kino auf dem Land.... naja, werden es sehen. Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Tobac3 am 18. August 2010, 16:03:43 Nach wie vor bin ich großer Fan und Anhänger des 3D-Kinos. Aber im Moment scheint sich die Filmbranche den Erfolg des neuen Formats zum Anlaß zu nehmen, dieses gleich wieder zu "verheizen". Fast jede Woche kommt ein neuer 3D-Film, wer soll die alle zeigen? Die meisten Kinos haben nur einen Saal in 3D, wenn überhaupt. Und die Filme die absolut miserabel in 3D nachbearbeitet wurden steigt. Jüngstes Beispiel "Aang" und nicht zu vergessen "Kampf der Titanen". Und in ein paar Wochen reiht sich 3D-Film an 3D-Film. Wer soll die denn alle gucken? Und es sind meist Familienfilme, wer kann sich das leisten? Oh man... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Spenser am 18. August 2010, 18:57:43 Aber im Moment scheint sich die Filmbranche den Erfolg des neuen Formats zum Anlaß zu nehmen, dieses gleich wieder zu "verheizen". Fast jede Woche kommt ein neuer 3D-Film, wer soll die alle zeigen? Die meisten Kinos haben nur einen Saal in 3D, wenn überhaupt. Und die Filme die absolut miserabel in 3D nachbearbeitet wurden steigt. Jüngstes Beispiel "Aang" und nicht zu vergessen "Kampf der Titanen". Und in ein paar Wochen reiht sich 3D-Film an 3D-Film. Wer soll die denn alle gucken? Und es sind meist Familienfilme, wer kann sich das leisten? Oh man... Absolute Zustimmung! Die Kinos können es sich auch nicht leisten, weitere Säle umzubauen - und mal ehrlich...Familienfilme und so muß man auch nicht auf 3D machen, dieses sollte auch nur bei Filmen gemacht werden, wo es auch passt. Was kommt denn noch? Pornos in 3D ??? Ganz abgesehen davon, dass diesen Preisunterschied man auch nicht für quasi jeden Film zahlen möchte / kann, was letztendlich wieder mit einem weiteren Rückgang der Kinobesucher führt... Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: Mesta am 18. August 2010, 20:11:24 Der erste 3D Porno wird glaube ich wirklich gerade in Asien gedreht, habe ich letztens auf CRN gesehen. http://www.crn.de/panorama/artikel-85068.html (http://www.crn.de/panorama/artikel-85068.html) Also da geht was :) Mich stört an 3D immer noch die Geschichte mit den Brillen, mal sehen was da jetzt kommt, wenn die neue Technik ohne Brille kommt. Zunächst soll die ja in Smartphose, Sharp TVs und dem Nintendo 3DS kommen. Dann wird es für mich wirklich interessant. Titel: Re:3D-Kino - Das Ende für kleine unabhängige Kinos? Beitrag von: ghost am 26. August 2010, 20:49:45 Da ich auch zu den Menschen gehöre, die den 3D Effekt im Kino einfach nicht wahrnehmen können, geht mir das ganze am sprichwörtlichen Hinterteil vorbei. Außerdem sind mir die 3D Filme auch zu teuer. Könnte ich den Effekt richtig wahrnehmen, würde ich wahrscheinlich auch häufiger 3D gucken. So bleibe ich aber lieber bei den Normalversionen und spare noch etwas Geld dabei. Außerdem will ich einen Film ja eher nach Story, Schauspielerleistung etc. beurteilen und ihn nicht nur gut finden, weil die 3D Effekte so toll waren, der Film an sich vielleicht aber total doof gewesen ist. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |