 => TORCHWOOD  => Thema gestartet von: Spenser am 29. Juli 2009, 05:27:22
 => TORCHWOOD  => Thema gestartet von: Spenser am 29. Juli 2009, 05:27:22| 
 
 Titel: 4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 29. Juli 2009, 05:27:22 Vierte Staffel für Torchwood "Torchwood" ist in diesem Jahr wieder einmal auf einen anderen BBC Sender umgezogen. Der dritte Umzug für die Serie fing mit einem relativ bescheidenen Erfolg im Digitalkanal BBC Three an. Dieses Jahr landete die Serie aber nicht nur im Hauptprogramm BBC One, sondern wurde auch auf nur fünf Episoden gekürzt. Was sich zuerst wie eine Strafe anfühlen durfte, wurde zu einem überragenden Erfolg. Die dritte Staffel wurde als eigenständige fünfteilige Miniserie "Children of Earth" an fünf Tagen hintereinander ausgestrahlt und erzielte unerwartet hohe Einschaltquoten und überwiegend positive Kritiken. Dank des großen Erfolgs wurde "Torchwood" gleich für eine weitere Staffel verlängert, allerdings steht noch nicht fest, ob es diese wieder aus den regulären 13 Episoden bestehen wird oder, wie von Drehbuchautor und Serienschöpfer Russell T. Davies angedeutet, aus 2 mal 5 Folgen. Die als "Fernsehevent" konzipierte dritte Staffel handelt von einem Angriff Außerirdischer, die die Fähigkeit haben, alle Erdenkinder welt- und zeitgleich unter ihre Gewalt zu bringen. Mit einer unglaublichen Forderung zwingen sie die Regierungen aller Länder der Erde in die Knie - und auch das Torchwood-Team wird gezwungen, Opfer zu bringen. Die dritte Staffel kann bereits auf DVD bei Amazon.de bestellt werden, allerdings bis jetzt nur als UK-Import. 28.07.2009 - Anastasia Korablev/wunschliste.de Quelle: IfMagazine.com, The Guardian, BBC Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 12. Juni 2010, 19:28:12 Sommer 2011: "Torchwood" kehrt zurück US-Bezahlsender Starz steigt in die Produktion ein Neues von "Torchwood": Fast ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Fünfteiler "Torchwood: Children of Earth" wurde heute endlich die Produktion einer vierten Staffel mit zehn Episoden bestätigt. Es gibt eine Überraschung: Die Mysteryserie wird künftig gemeinsam von der britischen BBC und dem US-Kabelsender Starz produziert. Die inhaltliche und personelle Ausrichtung wird somit internationaler werden. Mit an Bord sind die letzten überlebenden "Torchwood"-Aktivisten, Captain Jack (John Barrowman) und Gwen (Eve Myles). Weil das zum Duo geschrumpfte Team neue Mitglieder benötigt, wird es einige frische Gesichter in der vierten Staffel geben. Dabei dürfte es sich überwiegend um US-Schauspieler handeln. Namen wurden noch nicht genannt. Das neue "Torchwood", dann also unterwegs in britisch-amerikanischer Mission, wird im Sommer 2011 exklusiv auf BBC One und Starz ausgestrahlt. Bislang hatte die auch in den Staaten sehr beliebte Serie dem US-Ableger 'BBC America' Rekordquoten eingebracht. Showrunner Russell T. Davies hat den Sendern bereits ein Storykonzept vorgelegt und will die Serie künftig globaler, explosiver, kurzum: noch größer werden lassen. Er wird seine Protagonisten also wohl künftig auf diversen Schauplätzen außerhalb von Wales und London auf Alienjagd schicken. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 11. November 2010, 05:23:15 "Torchwood: The new world": Erste neue Darstellerin gefunden Die erste neue Darstellerin für die vierte "Torchwood"-Staffel mit dem Untertitel "The New World" steht fest. Wie Deadline berichtet übernimmt Arlene Tur die wiederkehrende Rolle einer Chirurgin namens Vera Juarez. Die vierte Staffel des erfolgreichen britischen "Doctor Who"-Spin-Offs "Torchwood" wird erstmalig über weite Strecken in den USA spielen und von dem Us-Sender Starz co-produziert. Daher stoßen einige neue Darsteller zum Cast, so nun Arlene Tur, die aber nur in einer wiederkehrenden Gastrolle zu sehen sein wird. Gesucht werden nach wie vor zwei neue Mitglieder für den Stammcast um John Barrowman und Eve Myles. Zu besetzen ist hier die Rolle des CIA-Agenten Rex Matheson und der jungen CIA-Analystin Esther Katusi. Für den Part von Matheson wurden lange Zeit Enver Gjokaj ("Dollhouse") und Chad Michael Murray ("One Tree Hill") gehandelt, laut neuester Berichte von TV-Insider Michael Ausiello sind beide Kandidaten aber bei den Machern durchgefallen. Stattdessen ging eine Anfrage an Shooting-Star James Wolk. Also...vom äußerlichen ist Arlene Tur garkeine schlechte Wahl! :D Nach dem Bericht zu urteilen wird Rhys (Kai Owen), also Gwens Ehemann, in Season 4 nicht mehr dabeisein? Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 18. Dezember 2010, 21:49:43 Bill Pullman heuert bei "Torchwood" an 'Independence Day'-Star mit wichtiger Rolle in vierter Staffel Die kommende, vierte Staffel von "Torchwood" hat einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Bill Pullman, bekannt aus Hollywood-Hits wie "Independence Day", "Während du schliefst" oder "Lost Highway", wird in den neuen Folgen an der Seite von John Barrowman und Eve Myles zu sehen sein. Gerade erst hatten die "Torchwood"-Macher außerdem den früheren "Emergency Room"-Star Mekhi Phifer in das Ensemble der vierten Staffel aufgenommen. Bill Pullman wird in "Torchwood" Oswald Jones verkörpern, einen gefährlichen und cleveren Mörder. Er entkommt einer lebenslangen Gefängnisstrafe nur aufgrund einer Verfahrenslücke und mausert sich bald danach zu einem Medienliebling. Oswald wird außerdem als abstoßend und doch reichlich "Lust und Wut" unter der Oberfläche beschrieben. Schließlich wird er in eine weltweite Krise verwickelt. Bill Pullmans einziger, regelmäßiger Ausflug in die Fernsehlandschaft vor dieser Rolle erfolgt 2005 in der NBC-Miniserie "Revelations - Die Offenbarung". Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: ghost am 01. Januar 2011, 22:53:16 Ich freue mich auf jeden Fall, dass eine eine 4. Staffel geben wird. Hoffentlich kann sie mit der Qualität der 3. mithalten.  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 25. März 2011, 08:41:55 "Torchwood": Starz gibt Starttermin bekannt  Der US-Kabelsender Starz hat heute den Starttermin für die Rückkehr von "Torchwood" verkündet. Die vierte Staffel, "Torchwood: Miracle Day", beginnt im US-Fernsehen am 8. Juli. Starz war im vergangenen Jahr als gleichgestellter Partner in die BBC-Produktion eingestiegen. Wann die BBC die neuen Folgen zeigt, ist noch offen. Allerdings dürfte die Ausstrahlung sehr zeitnah zum US-Start beginnen. In Los Angeles haben für die verbliebenen "Torchwood"-Aktivisten John Barrowman (Captain Jack Harkness) und Eve Myles (Gwen Cooper) bereits die Dreharbeiten begonnen. Wie berichtet, bekommt die Mystery-Serie eine internationalere Ausrichtung und einige neue Gesichter. Die episodenübergreifende Staffel beginnt an dem Tag, an dem kein Mensch mehr stirbt. Selbst schwere Verletzungen und Krankheiten haben keinerlei Todesfolgen. Die weltweite Bevölkerungsexplosion reduziert die auf der Erde vorhandenen Ressourcen auf dramatische Weise. Experten sagen voraus, die Menschheit sei in vier Monaten nicht mehr überlebensfähig. Beim anstehenden Wettlauf gegen die Zeit kommt der CIA-Agent Rex Matheson (Mekhi Phifer) einer globalen Verschwörung auf die Spur, die ihn zu einem alten, britischen Geheiminstitut führt. Er fragt sich: Was ist Torchwood? In einer weiteren Hauptrolle ist Bill Pullman zu sehen, der den früheren Lehrer und verurteilten Kindermörder Oswald Danes spielt. Zum Cast zählen außerdem Lauren Ambrose, Arlene Tur und Alexa Havins (wunschliste.de berichtete). Quelle: wunschliste.de Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 07. Juli 2011, 20:29:08 Am Samstag gehts endlich los mit Season 4! *freu* Bin ja gespannt, wie die neuen Charaktere so einschlagen werden. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 08. Juli 2011, 10:49:54 Ich bin auch schon voll freudiger Erwartung. Die Trailer, die ich bisher gesehen habe, waren jedenfalls vielversprechend Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 08. Juli 2011, 20:08:40 Wo gibts denn schon Trailer? Bei youtube habe ich nur solche Fake-Fantrailer gesehen, die aus anderen Staffeln kommen Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 08. Juli 2011, 23:35:35 Wo gibts denn schon Trailer? Bei youtube habe ich nur solche Fake-Fantrailer gesehen, die aus anderen Staffeln kommen Hier zum Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=nGL1tplTang Schon ziemlich blöd, das man auf der Starz.com Seite nicht mal einen Scheiss Preview schauen kann ohne das so eine Länderblockade kommt. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 09. Juli 2011, 00:47:06 Ja, OK...sehr aussagekräftig war der Trailer ja noch nicht. Aber der Song ist nicht übel. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 09. Juli 2011, 19:47:15 Gestern (08.07.2011) ist die 4. Staffel von Torchwood gestartet.  Habe mir die erste Folge schon angesehen und fand es ganz OK. Der neue Cast steht noch nicht richtig, die Folge endetete damit das Torchwood nun unter der US Regierung steht und es wieder reaktiviert wird.  Wie es aussieht haben die Menschen nun Jacks Fähigkeit (Unsterblichkeit), dafür ist Jack nun sterblich. Ich denke mal das Esther im Team sein wird und die Funktion des "Techi-Informations-Nerd" übernimmt. Bin froh das es nicht ganz so stark amerikanisiert wird, aber mehr darf es nun aber auch nicht mehr sein. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 09. Juli 2011, 19:49:49 GESCHRIEBEN VON HERR DUCK: (http://tvparadies.net/fs_forum/avatars/User_Avatars/avatar_364.jpg) TW 4.01: "New World" Inhalt: Oswald Danes soll für die vergewaltigung und Ermordung einer 12-jährigen hingerichtet werden, aber ... er stirbt nicht. Die CIA-Agenten Esther Drummond und Rex Matheson versuchen, etwas über die britische Organisation Torchwood herauszufinden, als ein Virus sämtliche Daten vernichtet. Kurz danach bekommt Rex bei einem Unfall eine Eisenstange durchs Herz, aber auch er stirbt nicht. Als nach 36 Stunden nirgendwo auf der Welt jemand gestorben ist, werden überall Behörden auf die Sache angesetzt. Auch Rex versucht vom Krankenhaus aus weiter zu ermitteln, u.a fragt er sich auch, ob seine verletzungen verheilen werden (die Menschen überleben zwar alles, aber wer zB verbrannt ist, bleibt verbrannt). Seine Kollegin Esther versucht derweil in den CIA Archiven etwas über Torchwood zu finden und wird dabei von Jack Harkness aufgestöbert. Ein Killer, der auf Jack angesetzt ist, sprengt sich im Gebäude in die Luft. Jack kann sich und Esther retten, stellt aber fest, dass er sich Wunden zugezogen hat, die nicht heilen. Den Attentäter findet Jack später als FBI-Agent getarnt im Krankenhaus wieder. Obwohl komplett verbrannt, ist auch er nicht tot. Selbst als die Ärzte ihm auf den Vorschlag von FBI-Agent Owen Harper (aka Jack) den Kopf abtrennen, bleibt dieser am Leben. In Wales haben sich Gwen und Rhys in ein kleines Haus in der Wildnis zurückgezogen, wo sie mit ihrer kleinen Tochter leben. Allerdings sind sie in ständiger Angst, da Gwen als Ex-Torchwood-Mitglied immer noch gesucht wird. Als sie von ihrem ehemaligen Polizei-Kollegen Andy erfährt, dass ihr Vater nach zwei Herzatacken im Krankenhaus liegt, verlassen sie ihr Versteck und erfahren so auch von den seltsamen Ereignissen des Miracle-Day. Oswald Danes kann seine Freilassung aus dem Gefängnis erpressen, da er nach Auslegung der Gesetze seine Strafe abgebüßt hat und es nicht seine Schuld ist, dass die Todesstrafe nicht vollzogen werden konnte. Rex findet heraus, dass der letzte offizielle Tod zu genau dem Zeitpunkt eingetreten ist, als die Torchwood-Dateien vom Virus gelöscht werden. Daraufhin bricht er, obwohl immer noch schwer verletzt, nach Wales auf, um Gwen zu suchen. Über Andy findet er sie und Rhys, aber es scheinen noch andere hinter den beiden her zu sein, denn es taucht ein Hubschrauber auf, der das Haus in die Luft sprengt. Zum Glück ist auch Jack schon zur Stelle und gemeinsam können sie fliehen und ihrerseits den Hubschrauber abschießen. Allerdings lässt Rex danach Jack, Gwen und Rhys festnehmen, um sie nach Amerika zu bringen. meine Meinung: Also, DAS nenne ich hervorragende Serienunterhaltung. Ich habe so das Gefühl, das wird die bisher beste Torchwood-Staffel. Die neuen Charaktere wurden schnell und unaufdringlich eingeführt. Bei den bekannten und geliebten alten bekannten stellte sich das Gefühl der Wiedersehensfreude ein. Die Actionszenen waren gekoont in Szene gesetzt und fügten sich harmonisch ein. Rhys mit seinem dauernden "Halt dich raus, du machst das nicht mehr!" nervte mich am Anfang ein klein wenig, aber dafür hatte einen der besten Sprüche der Folge: "I knew it though. Didn't I say? First sign of trouble, you go running off with Captain Jack bolloks." Aber auch die Kommentare von Rex zu Wales und seinen Eigentümlichkeiten waren erstklassig. Oder Jack's: "Captain Jack Harkness. Nice to meet you." nachdem sie gerade der Explosion entgangen waren. Und als Jack und Gwen nachdem sie den Hubschrauber abgeschossen hatten, sich so vertraut anlächelten, das hatte was von Familienvereinigung. Meine Lieblingsszen war aber, als Gwen ihrer Kurzen erstmal die Ohrenschützer aufsetzte, bevor es zur Sache ging ... Was steckt nun dahinter, dass alle bisher sterblichen Menschen unsterblich, der einzige Unsterbliche aber sterblich geworden sind? Keine Ahnung, aber es hat auf jeden Fall was mit der ominösen Torchwood-Mail zu tun. Und es ist nicht nur "einfach" ein Rollentausch zwischen Jack und dem Rest der Menschheit, denn dann würden die verletzungen bei den Menschen ja heilen. oder? Ich gebe 11 von 10 Punkten (kein Vertipper). Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 16. Juli 2011, 18:59:11 Nach der zweite Folge ist meine begeisterung noch größer geworden: Rex sammelte besonders am Anfang mit seiner Arroganz und seinem fehlenden Mitgefühl zwar erheblich Minuspunkte bei mir, musste aber schließlich einsehen, dass es so nicht weiter geht. Dieser Vorgesetzte von Esther und Rex, Mr. Friedkin, ist auf jeden Fall tiefer in die Geschehnisse verwickelt. Ich frage mich, ob dieses Dreiecks-Symbol was zu bedeuten hat. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich war, dass Jack in dem Flugzeug stirbt, war das ganze doch sehr, sehr spannend in Szene gesetzt. Witzig waren dabei dennoch der arme Danny und Rex' Bemerkung, dass Jack und Gwen wie ein altes Eheppar klingen (sinngemäß). Ich frage mich, wann er, Esther und Dr. Juarez wohl endlich über Jack's Geheimnis aufgeklärt werden. Etwas überraschend fand ich, wie schnell Dr. Juarez zur führenden Kraft unter den versammmelten Medizin-Experten aufgestiegen ist. Aber immerhin war sie ja fast die einzige, die brauchbare Ideen hatte Die Feststellung, dass zwar kein Mensch mehr stirbt, sie aber trotzdem weiter altern, könnte sich am Schluss noch als wichtig für Jack herausstellen, ich könnte mir vorstellen, dass am Schluss der Staffel er zwar wieder unsterblich ist, aber trotzdem körperlich altert Auch hinter Jilly Kitzinger schient mehr zu stecken als eine einfache PR-Tante Das Team steht jetzt jedenfalls, wie gwen so schön am Schluss bemerkte: "Welcome to Torchwood!" Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 16. Juli 2011, 22:35:09 Stimme, zu mir hat die 2. Folge auch sehr gut gefallen, sehr spannend.  Zur Folge 4.02: Stimmt schon als Rex Gwens Familie auseinander riss war echt scheisse und hätte ihn auch am liebsten eine geballert, auch noch später als er total begriffstützig war und nichts glaubte was Gwen und Jack sagten, obwohl nachdem jeder weis das niemand sirbt.  Mir kam das mit den nicht richtig sterben schon in Folge eins seltsam vor, den Jack seine Wunden verheilten ja immer wieder, aber bei Menschen starben zwar nicht, aber es heilte auch nichts und wer will schon als verkohlter Kopf oder als Arm weiterleben. Also ist die Fähigkeit doch etwas anders als die die Jack hatte. Freu mich schon auf die nächste Fogle. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 17. Juli 2011, 02:37:20 Hatte noch garnichts zur 4.1 geschrieben.  Fand den Auftakt auch ganz gut, dass Gwen und Rhys nicht lange in der öden Gegend still leben würden, war ja klar :D Nun muß Jacki aufpassen, dass er erstmal sterblich ist und muß jetzt weniger Risiken eingehen, nun darf Gwen mehr Risiken eingehen :D  Zur zweiten Folge warte ich noch auf den Untertitel, der wohl Mittwoch / Donnerstag kommen wird. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 23. Juli 2011, 15:34:15 Ich muss sagen, MIRACLE DAY gefällt mir von Folge zu Folge besser Rex' "Besuch" bei Friedkin macht deutlich, dass Schuss- und sonstige Waffen auch weiterhin genügend Bedrohungspotential haben. Und die anschließende Flucht vor der Polizei zeigt, dass das Team inzwischen schon eingespielt ist. Für den Humoranteil sorgten diesmal Gwen's Probleme mit dem american English. Ein nachvollziehbares Problem und quasi die Umkehrung von Rex' Problemen mit Wales. Auch das "Kompetenzgerangel" zwischen Jack und Rex war amüsant. Ebenso die unterschiedlichen "Dienstauffasungen" Das alles war aber schön dezent in Szene gesetzt, kein Holzhammer-Humor. Remineszenzen und Anspielungen auf "Doctor Who" und frühere "Torchwood"-Folgen (der schöne Satz "It's bigger on the inside than on the outside" im Phicorps-Lagerhaus und die Bemerkung des Barkeepers, dass er Jack's Mantel mag, was auch schon Ianto sagte, sowie die Kontaktlinsen aus CoE) waren nette Insider-Gags. Apropos Phicorp ... Phicorp wusste ja offensichtlich vorher vom Miracle und hat vorgesorgt. Wer auch immer dahintersteckt, Phicorp ist auf jeden fall involviert. Und wenn man die Rede des Kongress-Abgeordneten berücksichtigt, scheint es Phicorp nicht nur um den finanziellen Vorteil zu gehen, sondern sie scheinen auch einen exponierten Platz in einer neuen Weltordnung anzustreben Jack wude in der Folge als tragische Gestalt gezeigt: Nachdem er sich mit dem Barkeeper vergnügt hatte (gut gemacht übrigens die parallelen Sex-Szenen zwischen Jack und dem Barkeeper und Rex und Vera), fült er sich dennoch insam und sucht die Nähe seiner einzigen verbliebenen Freundin Gwen ... doch die vergisst ihn vollkommen als sie Verbindung zu Rhys und Anwen bekommt. Und Jack ist über die Sache mit seinem Enkel immer noch nicht weg, wie sein Besuch bei Oswald Danes zeigt. Jack und Oswald sind so ewas wie die zwei Seiten einer Medaille, beide sind für den Tod eines Kindes verantwortlcih, aber wärend es für Jack das schlimmste war, was er je erlebt hat, war es für Danes das schönste ... Interessant, wie Jilly Kitzinger immer zur rechten Zeit am rechten Ort ist ... Mal so zum Nachdenken: Phicorp - Phi = die irrationale Zahl, die den goldenen Schnitt definiert Das Dreieckszeichen = Delta = Das Drieck ist Symbol der drrifältigen natur des Universums: Himmel-Erde-Mensch, Vater-Mutter-Kind, Körper-Seele-Geist, ... Man darf gespannt sein, welche griechischen Buchstaben noch auftauchen und Hinweise geben ... Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2011, 17:28:59 Folge 4.2 fand ich etwas schwach, hoffe, dass Folge 3 wieder besser wird. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 27. Juli 2011, 09:00:22 Ich weiss nicht, aber eigentlich will ich keinen sterblichen Jack, dann ist er ja garnichts mehr besonderes. Was mich wunderte ist das die USA, wohl nicht ihren Einfluss in die 3. Staffel benutze um ihre heuchlerische Moral aufzudrücken, meine damit die Sexszenen die Herr Duck in seinem Spoiler erwähnte. War irgendwie schockiert von den Szenen, finde das eklig, mir egal wenn die sowas machen, aber dabei zusehen will ich nicht.  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 27. Juli 2011, 18:13:34 Ich bin sicher, dass Jack auch wieder normal unsteblich werden wird, wäre doch sonst langweilig :D Etwas genervt hatte mich die Liebesszene zwischen Jack und diesen Bartypen - man merkt, dass derzeit in den USA gedreht wird, in Englange wäre diese Szenen nicht entstanden, heißt also, die UK Box wird auf jedenfall eine 18er dort :D Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 27. Juli 2011, 19:03:22 ... Etwas genervt hatte mich die Liebesszene zwischen Jack und diesen Bartypen - man merkt, dass derzeit in den USA gedreht wird, in Englange wäre diese Szenen nicht entstanden, heißt also, die UK Box wird auf jedenfall eine 18er dort :D Eigentlich ist es gerade andersrum, die Amerikaner sind normalerweise sehr prüde in der Öffentlichkeit, deshalb hatte ich mich ja auch gewundert das diese Szenen vorkammen wie ich oben schon schriebt. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 27. Juli 2011, 22:45:07 Hm, also eigentlich sind die Briten gerade die Prüde, es gibt einige Filme, die in Deuztschland FSK 12 haben und in UK wegen eine minimalen Nacktszenen gleich FSK: 18 ist :D Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 28. Juli 2011, 14:04:44 Ich bin sicher, dass Jack auch wieder normal unsteblich werden wird, wäre doch sonst langweilig :D Ich hege ja die stille vermutung, dass Jack am Ende ser Staffel zwar wieder unsterblich bzw. sehr langlebig sein wird, aber schon altern kann. Wäre ja für weitere Staffeln praktisch, John barrownman ist schließlich auch nur ein Mensch und wird altern ... Die homoerotische Szene wird in England wohl nicht oder zumindest nur gekürzt zu sehen sein. Wurde ja schon im Vorfeld angekündigt, dass es in den USA und England teilweise verschieden geschnittene Folgen geben wird. Wobei mir nicht einleuchtet, wieso so eine Szene als "jugendgefährdend"eingestuft wird, die heterosexuelle Szene oder die mit der verbrannten Leiche, welcher der Kopf abgetrennt wird, aber nicht. Eigentlich verstehe ich nie, warum bestimmte Szenen erst ab 18 sind ... Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 02. August 2011, 15:18:30 Ein "paar" Worte zur vierten Folge: Wenn die Staffel durch ist, werde ich sie mir wohl mal in einem Rutsch ansehen, irgendwie wirkt das ganze wie ein Film in Überlänge. Durchweg spannend, keine überflüssigen Füllszenen.  Torchwood hat ein wenig das Genre gewechselt und präsentiert siech jetzt als Mystery-Serie à la Akte X oder Fringe. Wobei es für mich von den dreien die beste ist. Und damit steht Torchwood jetzt ein wenig in der Tradition von Doctor Who, das ja auch die verschiedensten Genres abdeckt. Die Aktion, wie Jack und Gwen sich die biometrischen Daten beschafften, erinnerte mich an einen meiner Lieblingsfilme: Drei Engel ür Charlie. Nette Anspielung Sicher, dass Rex im letzen Moment auftauchen würde, um Jack und Gwen zu retten, war zu erwarten - aber dafür wurde man mit seinem wirklich witzigen Nachfragen, ob sich nicht vielleicht jemand bedanken möchte, entschädigt. Auch Gwen's Entrüstung, dass er ausgerechnet dan kam, als der Killer Namen nennen wollte, war ein echter Brüller Die beseitigung der Tea-Party-Dame, die ich übrigens so gar nicht leiden konnte ob ihrer Ansichten, hätte ich so schnell nicht erwartet. Oswald Danes ... puh, grandios gespielt. Und der Mann ist eindeutig ambitioniert und bereit alles dafür zu tun. Irgendwie ist er aber auch ein Spiegelbild vieler Politiker, die zwar jede menge (sprichwörtlicher) leichen im Keller haben, aber durch geschicktes Auftreten und das obligatorische "Baby küssen" ein Bild von sich schaffen, das ihnen den Zuspruch des Volkes sichert. Ich bin schon sehr gespannt, wer hinter allem steckt. Dass sie Jack kennen, viellleicht alte gegner von ihm sind, muss ja ncht bedeuten, dass wir sie ebenfalls kennen. Jack hat in seinem langen Leben mehr erlebt, als wir wissen, wer weiß,wen er da alles verärgert hat Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 02. August 2011, 19:55:22 So langsam gefällt mir die Staffel auch, wobei ich sie immer noch für die bislang schwächste halte. Ja, Bill Pullmann spielt des Oswald Danes wirklich sehr überzeugend, wer hättr gedacht, dass der "Spaceballs" - Mime zu so etwas fähig sein könnte? :D Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 03. August 2011, 01:12:50 Ich finde das die Staffel in den letzten 2 Folgen etwas schwächer gworden ist, langsam wird es von einer SciFi Serie zu einer Agentenserie umgedoktert.  Also ehrlich wenn die Leute jeden Scheiss glauben, der dieser Danes von sich gibt, dann brauch man sich auch nicht zu wundern wenn die Welt vor die Hunde geht. Die Szene mit dem Baby, war ja das letzte, das glauben die leute ausgerechnet IHM? Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 03. September 2011, 20:08:43 Folge 9 "The Gathering" war ganz ordentlich und freu mich auf das Finale nächste Woche.  Dennoch wünsche ich mir, falls es eine 5. Staffel geben soll, das sie Serie wieder so wie zu ihren Anfängen wird, mehr Aliens und mehr untypisches, die 4. Staffel war bzw. ist mir zu "normal" mal davon abgesehen die 2 mal wo man ein Alien gesehen hat. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 03. September 2011, 23:30:09 Folge 8 fand ich im Gegensatz zu Folge 7 wieder sehr gut, alles läuft so langsam aufs Ende zu. Folge 9 werde ich wohl erst wieder am Montag oder Dienstag sehen können. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 05. September 2011, 14:33:23 Was hast du denn an der 7. Folge auszusetzen gehabt, Spenser? Das war doch eine reine und typische Jack-Folge. Ich bin schon sehr gespannt auf die letzte Folge, ich will jetzt endlich wissen, was das Blesseing ist und was es mit Jack#s Blut zu tun hat und und und ... Andererseits wird es mir dann fehlen, der neuen Folge entgegen zu fiebern. Miracle Day ist die einzige "aktuelle" Serie, die ich zurzeit schaue, sonst sehe ich ja nur die Seien aus meiner Sammlung (s. Signatur) Und ich hoffe sehr, dass es eine fünfte Staffel geben wird, auch wenn die Einschaltquoten doch rückläufig waren ... Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 05. September 2011, 15:46:01 Du schaust kein Doctor Who (Staffel 6)? Dachte das würdest du auch verfolgen.  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 05. September 2011, 15:56:15 Ich kann den Moffat-Mist micht ertragen ('tschuldigung wegen der Wortwahl). Für mich persönlich fängt "Doctor Who" mit An Unearthly Child" an und endet genau hier (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/fe5m-nb-43fa.png) Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Seamus am 07. September 2011, 15:04:34 Ich verfolge die Serie auch schon seit der ersten Staffel und als ich gehört habe das Newman aus Seinfeld dort mitspielt habe ich Freudensprünge gemacht. Die ersten 3 Folgen habe ich mir bereits angesehen und fand ich nicht schlecht. Wobei die 2. die bisher beste ist und schwer zu schlagen sein dürfte. Aber bis jetzt eine ganz besondere Staffel mit einem meiner Lieblingsschauspieler (Wayne Knight). Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 07. September 2011, 19:37:29 Was hast du denn an der 7. Folge auszusetzen gehabt, Spenser? Das war doch eine reine und typische Jack-Folge. Im Grunde ja - eine typische Jack-Folge...aber für mich gabns einfach zuviele doppelmännliche Intimitäten :D Sicher war die Folge wichtig für die Handlung, um die nachfolgende Folge besser verstehen zu können, aber trotzdem fand ich sie von der Story / Action / Dramatik eher schwach. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 10. September 2011, 16:52:04 So das war es also das Finale von der 4. Staffel Torchwood, hhm habe irgendwie was spektakuläreres erwartet, ausserdem war eine Scheunentor große Tür für eine weitere Staffel zu sehen, ich weiss ich nicht ob ich mir eine 5. Staffel ohne "richtige" Aliens ansehen würde. War etwas enttäusch, keine Zeitverschwendung, aber irgendwie war mir zuwenig SciFi drin.  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 10. September 2011, 19:33:12 Ich fand das Finale genial. RTD weiß halt, wie man solche Folgen schreibt. Nur das Esther sterben musste, fand ich sehr schade. Und ich WILL eine fünste Staffel (und eine secchste, und eine siebte, ...) Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 10. September 2011, 23:50:17 Esther war ja nicht die einzige, Vera und Rex sind ja auch draufgegangen. Nee, also wenn ich mir eine SciFi Serie ansehe, dann will ich auch verdammt nochmal SciFi in der Serie sehen und kein Homokram und menschliche Verschwörungen.  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 11. September 2011, 02:43:08 Esther war ja nicht die einzige, Vera und Rex sind ja auch draufgegangen. Nee, also wenn ich mir eine SciFi Serie ansehe, dann will ich auch verdammt nochmal SciFi in der Serie sehen und kein Homokram und menschliche Verschwörungen.  Rex ist nicht draufgegangen! Rex ist jetzt wie Jack - auch unsterblich Ich fand das Staffelfinale sehr spannend, hatte mir gut gefallen. Schade wegen Esther :( Eine 5. Staffel (sofern es die geben wird, bisher ist ja noch nichts klar soweit ich weiß!) könnte direkt mal dort ancshliessen. Zum ersten Mal dass die Staffel mit einem Cliffhanger endete...liegt wohl daran, dass die Amis daran beteiligt waren :D Bin ja auf Plan B von den Bösen jetzt gespajnt. Gwenn hätte Jilly am besten erledigen sollen :D Hatte eigentlich gedacht, dass sie bei der Explosion hops gegangen wäre. Und Oswalt Danes hat am Ende ja tatsächlich in seinem Leben nochmal eine gute Tat vollbracht ;) Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: SilverLion am 11. September 2011, 13:17:54 Stimmt ja, Rex ist ja jetzt auch unsterblich. Wie konnte ich das vergessen und besonders der bescheuerte Blick von Gwen, was so aussah als würden ihre Augen gleich rausfallen, als sie sah das Rex auch unsterblich ist. :D  Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 11. September 2011, 15:04:05 Stimmt ja, Rex ist ja jetzt auch unsterblich. Wie konnte ich das vergessen und besonders der bescheuerte Blick von Gwen, was so aussah als würden ihre Augen gleich rausfallen, als sie sah das Rex auch unsterblich ist. :D  Eben, damit würde Mekhi Phifer im Falle einer 5. Staffel wieder dabei sein - oder er wird ein Torchwood in den USA leiten :D Denke aber schon, dass sich Staffel 5 inhaltlich an Staffel 4 anschliessen wird, wegen dem Cliffhanger am Ende - vorausgesetzt, es wird eine Staffel 5 geben, was ich sehr hoffe. Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Ducky am 02. Juli 2012, 13:46:36 Nach dem großen Erfolg von "Game of Thrones" und "The Walking Dead" wird RTL II im August auch die vierte Staffel von "Torchwood" als Event-Programmierung zeigen. Dies berichtetet Quotenmeter,.Demnach wird die vierte Staffel, die den Titel "Torchwood: Miracle Day" trägt, an nur einem Wochenende bei RTL II gesendet. Am 17., 18. und 19. August sollen die zehn neuen Episoden der Serie bei dem Privatsender laufen.  Quelle:serienfans.tv Titel: Re:4. Staffel (Diskussions-Thread) Beitrag von: Spenser am 02. Juli 2012, 23:59:25 Also 3 Folgen am Stück und an einem Tag 4 Folgen Super, dann wird die DVD Box ja auch danach erscheinen :) 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |