Das Film und Serien Forum

=> SCIENCE FICTION & FANTASY => Thema gestartet von: SilverLion am 24. Mai 2010, 03:12:32

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 24. Mai 2010, 03:12:32
The Cape (USA, 2010-XXXX)

(http://www.nbc.com/the-cape/drama-cape.jpg)

Story: Vince Faraday ist ein Polizist, dem mehrere Morde angehängt werden, die er nicht begangen hat. Daraufhin beschließt er, abzutauchen und seine alte Existenz zurückzulassen, bis er von den Behörden für tot erklärt wird. Um wieder mit seiner Familie zusammen sein zu können und gleichzeitig die korrupten Kräfte innerhalb der Polizei zu bekämpfen, beschließt er, sich als 'The Cape', dem Helden aus den Comicbüchern seines Sohnes, zu verkleiden und das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen.

Darsteller: David Lyons (Vince Faraday), Jennifer Ferrin (Dana Faraday), Ryan Wynott (Trip Faraday), James Frain (Peter Fleming), Keith David (Max Malini), Summer Glau (Orwell), Dorian Missick (Marty Voight), u.a.

Links & Infos:

Wunschliste.de (http://www.wunschliste.de/16040)
NBC.com (http://www.nbc.com/the-cape/) (The Cape)

http://www.youtube.com/watch?v=RxHY9chLYic
Falls nicht sichtbar, hier der Direktlink: KLICK MICH! (http://www.youtube.com/watch?v=RxHY9chLYic)

"The Cape" is a one-hour drama series starring David Lyons ("ER") as Vince Faraday, an honest cop on a corrupt police force, who finds himself framed for a series of murders and presumed dead.  He is forced into hiding, leaving behind his wife, Dana (Jennifer Ferrin, "Life on Mars") and son, Trip (Ryan Wynott, "Flash Forward").  Fueled by a desire to reunite with his family and to battle the criminal forces that have overtaken Palm City, Faraday becomes "The Cape" his son's favorite comic book superhero -- and takes the law into his own hands.  Rounding out the cast are James Frain ("The Tudors") as billionaire Peter Fleming - The Cape's nemesis - who moonlights as the twisted killer: Chess; Keith David ("Death at a Funeral") as Max Malini, the ringleader of a circus gang of bank robbers who mentors Vince Faraday and trains him to be The Cape; Summer Glau ("Terminator: The Sarah Connor Chronicles") as Orwell, an investigative blogger who wages war on crime and corruption in Palm City; and Dorian Missick ("Six Degrees") as Marty Voyt, a former police detective and friend to Faraday.

"The Cape" is a Universal Media Studios and BermanBraun production from executive producer/creator Thomas Wheeler ("Empire"), executive producer/director Simon West ("Con Air"), the executive producing team of Gail Berman and Lloyd Braun ("Mercy") and executive producer Gene Stein ("Accidentally on Purpose").


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB HERBST in der USA)
Beitrag von: SilverLion am 24. Mai 2010, 03:13:40
Neben "No Ordinary Family" die 2. Serie auf die ich mich im Herbst freue. :D

Nettes Setting und Summer Glau - Das ist doch schonmal nicht schlecht!



Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB HERBST in der USA)
Beitrag von: Spenser am 24. Mai 2010, 03:26:45
Jaaaaa, sieht nicht schlecht aus....netter Trailer...zudem auch noch Summer Glau! Ich hoffe, sie hat endlich mal Glück, etwas langlebiger in einer Serie zu sein :)


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB HERBST in der USA)
Beitrag von: Spenser am 29. Dezember 2010, 19:22:15
Habe nun einen 5 minütigen Sneak bekommen...schaue ich mir nachher mal an. Freue mich jedenfalls schon auf die Seri, der Trailer war, wie bereits geschrieben wirklich sehr gut :)


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: ghost am 01. Januar 2011, 23:26:05
Ich mag David Lyons seit ER nicht besonders, aber die Serie sieht so gut aus, dass ich auf jeden Fall reinsehen werde. Außerdem spielt Summer Glau mit. Ich hoffe, dass ihre Rolle nicht so winzig klein sein wird.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Spenser am 01. Januar 2011, 23:55:17
Außerdem spielt Summer Glau mit. Ich hoffe, dass ihre Rolle nicht so winzig klein sein wird.
Das hoffe ich auch :)



Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: SilverLion am 10. Januar 2011, 22:37:47
Habe mir die ersten beiden Folgen angesehen und finde es super, hat mir auf Anhieb besser gefallen als z.B. "No Ordinary Family", richtig schön im Comic-Style das ganze inklusive Superbösewichte. :D

Die Serie kommt am gleichen Tag wie "Chuck", das wird super an einem Tag 2 Actionserien.

Summer Glau war ziemlich gut als Orvell, auch Faraday hat seine Sache ganz gut gemacht.

Wenn die Serie Deutschland erreicht, wird Quark sicher auch hell begeistert von sein. :D


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Quark am 11. Januar 2011, 00:02:02

Wenn die Serie Deutschland erreicht, wird Quark sicher auch hell begeistert von sein. :D


Das wäre gut möglich.  :D Die Beschreibung klingt zumindest sehr gut.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Spenser am 11. Januar 2011, 02:21:12
Habe die ersten beiden Folgen auch hier liegen, freue mich schon darauf :)


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Dabney am 11. Januar 2011, 11:35:00
Mir haben die ersten beiden Folgen nicht gefallen. Gerade die Pilotfolge war viel zu sprunghaft, außerdem sehr wenig glaubhaft. Nichts was mich begeistern kann, ich werde mir keine weiteren Folgen mehr ansehen.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: SilverLion am 11. Januar 2011, 15:33:12
War doch von vornrein klar das es eine Comicserie wird, also steht eine Glaubhafte Story garnicht zur Debatte. Fand auch nicht das es Sprunghaft war, Die Charaktere wurden recht zügig vorgestellt. Langsamer hätte es auf Aufgrund der akutten Gefahr, die von diesem Chess ausging nicht sein dürfen. Ich weiss ja nicht wie lange das Training wirklich gedauert hatte, aber das war das einzige was sehr schnell wirkte.

Ich analysiere in Actionserien nicht alles durch, schon garnicht wie in Serien wie Chuck, Human Target, Burn Notice oder dieser, den das würde mir den Spass an diesen Serien verderben.

Hier geht es mir allein darum unterhalten zu werden und das schafft The Cape bisher wunderbar.

Ich bleib dran.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Dabney am 11. Januar 2011, 16:08:55
Ja, das mit der Glaubwürdigkeit ist so eine Sache. Hätte The Cape jetzt irgendwelche Superkräfte, würde ich das Ganze schlucken, denn da ist die Prämisse eine ganz andere. Da er aber einfach ein "normaler" Typ ist, der mal eben kurz ein Training absolviert und auf einmal der perfekte Kämpfer wird, habe ich damit meine Probleme. Ganz zu schweigen von dieser ganzen Orwell-Geschichte.
Mit sowas tu ich mich generell sehr schwer.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: SilverLion am 11. Januar 2011, 23:50:17
Batman u.a. hat doch auch keine Superkräfte. Der Umhang von The Cape scheint zwar auch nicht ganz normal zu sein, aber jetzt richtig gut kann er ja auch nicht kämpfen auch in Folge 2 wird er vermöbelt, ausserdem konnte er ja schon vor ganz gut kömpfen. Das mit der Rauch-Verschwinde-Bombe sieht mir nach "Ninja-Magie" aus, bzw. eine Täuschungsart.

Orwell gibt es in einigen Comics, sogar in Bird of Prey gab es solch eine und in Smallville war es Chloe.

Aber egal, will dir nicht meine Meinung aufdrängen, würde ich eh nicht schaffen. Ich sage einfach nur was dazu, weil ich gerade Zeit habe. :D


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Dabney am 12. Januar 2011, 02:12:54
Da hab ich mich ein bisschen ungenau ausgedrückt. Es gibt ja bei Comic-Helden praktisch 2 Kategorien: Die Helden mit übernatürlichen Kräften, und die Helden ohne spezielle Kräfte, die aber einfach so gut in Form und/oder ausgesprochen klever sind. Mit beiden Varianten habe ich prinzipiell keine Probleme. Aber: Im ersten Fall stelle ich weniger Ansprüche an den Helden. Er hat einfach Superkräfte, das ist eine Prämisse, das muss ich schlucken und gut ist. Im zweiten Fall erwarte ich dagegen schon, dass einigermaßen gut erklärt wird, warum der "Held" jetzt so besonders gut im Kampf gegen das Böse ist. Und genau das war in "The Cape" ein Witz. Er trainiert bei diesen Zirkustypen eine sehr kurze Zeit und kann es danach sofort mit jedem von diesen Typen in deren jeweiligen Spezialgebiet aufnehmen. Ja, klar :rolleyes: . Das nehme ich den Autoren einfach nicht ab. Und da hilft es auch nichts, dass The Cape dann in den Konfrontationen mit Chess selbst einiges auf die Mütze bekommt. Und wenn ich schon in den ersten Folgen so Probleme mit der Hauptfigur habe, dann hat die Serie bei mir keine Chance (ähnlich geht es mir da bei Dexter).


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: SilverLion am 12. Januar 2011, 08:34:48
Mag sein, aber so gut wird der mit allen auch nicht fertig. Er wird beim Einbrechen erwischt und verliert den Kampf gegen Chess, The Scales und den Tarot Typ. also so gut kann er sich nun auch nicht behaupten er ist noch immer beim lernen.

Bei dem einzigen wo ich dir Recht geben muss ist, die Sache das er einige Sachen sehr schnell gelernt hat (Liegt es an der Motivation? Family in Gefahr, Gerechtigkeitssinn, usw.), besonders die Sache wo er sich scheinbar sehr schnell in das Thema Gifte zurecht fand, so wirkte es zumindest. 


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Mesta am 12. Januar 2011, 21:52:49
Man könnte auch unterstellen, seine Fähigkeit ist es schnell zu lernen, oder gelerntes schnell weiterzuentwickeln.
Ein einfacher Einwurf, ohne die Serie selbst gesehen zu haben.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Spenser am 13. Januar 2011, 09:59:06
Habe nun die erste Folge gesehen und mir gefällt die Serie sehr gut, eine richtig klassische "Comicverfilmung" quasi. Die Darsteller sind auch gut gewählt...und endlich gibts jede Woche wieder eine Summer-Glau-Dröhnung für mich! :schwaerm: ;)

Max fand ich auch klasse...besonders die "Sterbeszene"...da hat man gewisse Comics ziemlich aufs Korn genommen, weil ja in vielen solchen Heldengeschichten ein Mentor / Verwandter stirbt und ihm mit dem letzten haucher noch einen weisen Rat gibt...fand ich klasse :D  Wenngleich Max auch seine weisen Worte von einem gewissen Wilton Knight aus "Knight Rider" geklaut hat: "Ein Mann kann etwas verändern..." :D


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-????) [NEU AB JANUAR 2011 in der USA)
Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2011, 04:40:26
Auf eine längere Zukunft der Serie dürfen wir uns wohl nicht freuen, der Sender hat die geplante Staffel von 13 Folgen nun auf 10 kürzen lassen, da die Quoten mies sind. Eine 2. Staffel dürfte sich wohl erledigt haben :wall:

Wer rettet The Cape?
Die Zuschauerzahlen der neuen Serie sind im freien Fall. Und jetzt hat das US-Network NBC auch noch die Zahl der bestellten Episoden verringert. Die gedrehten Folgen sollen jedoch auf jeden Fall ausgestrahlt werden.

Es sieht nicht gut aus für „The Cape“. Die neue Superhelden-Serie mit David Lyons und Summer Glau hat in den vergangenen Wochen massiv Publikum verloren. Wollten die Pilotepisode noch 8,4 Millionen Zuschauer sehen, waren es bei der letzten Folge am Montag nur noch 5,3 Millionen. Auch in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen ist die Serie abgestürzt (zuletzt betrug das Rating 1.5).

Das US-Network NBC hat aus den gesunkenen Einschaltquoten die Konsequenzen gezogen und die Episodenbestellung von 13 auf zehn Folgen gesenkt. Das berichtet TV Guide. Für Crew und Darsteller von „The Cape“ bedeutet das: Schon in wenigen Tagen werden die Dreharbeiten an der Serie beendet, da momentan die Produktion der zehnten Folge läuft.

Wie ein Sprecher von NBC erklärte, sollen die abgedrehten Episoden auf jeden Fall ausgestrahlt werden. Sich auf diese Aussage unbedingt verlassen sollten die Fans allerdings nicht: So lassen beispielsweise die letzten zwei Folgen von „Undercovers“ auf NBC nach wie vor auf sich warten.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 04. Februar 2011, 11:20:54
Leider habe ich mir sowas schon gedacht, deswegen habe ich versucht mich nicht so sehr an dieser Serie zu erfreuen. Es stimmt schon sie ist nicht perfekt, aber nette kurzweilige Unterhaltung hat sie dennoch geboten und habe es gerne geschaut werde mir auch noch die restlichen Folgen ansehen.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2011, 21:24:13
Die Chance, dass sie im deutschen TV laufen wird, dürfte nicht sehr hoch sein - bei 13 Folgen. Höchstens, dass es Pay TV Sender sie aufgreiuft. Summer Glau hat einfach kein Glück mit Serien, 1-2 Staffeln, dann ist immer Schluß...sehr schade! :(


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 07. Februar 2011, 02:07:31
Habe gestern nun endlich Folge 3 & 4 sehen können. Also mir gefällt die Serie ganz gut, schade, dass es nach 10 Folgen wieder vorbei ist ohne das natürlich irgendwas aufgeklärt wird. :(


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: ghost am 10. Februar 2011, 20:57:32
Man kann sich die Serie anschauen, ohne größeren Schaden zu nehmen. Fast Food fürs Gehirn. Wenn man nicht zu viel davon konsumiert, sind keine bleibenden Schäden zu erwarten.  :wink:  Ich mag den Hauptdarsteller immer noch nicht, dafür aber Summer Glau. James Frain scheint der neue Standard-Bösewicht der US-Serien zu werden.

Für mich wäre die Serie besser, wenn sie nicht so überkandidelt wäre. Weniger wäre in dem Fall manchmal mehr, gerade auch bei Frains Charakter. Die Zirkuscharaktere könnten ruhig ab und an größere und bessere Szenen haben, die finde ich manchmal interessaner als die eigentlichen Hauptdarsteller und ihre Handlungen.

Sehr nett war für mich natürlich der Gastauftritt von Thomas Kretschmann!!


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 10. Februar 2011, 22:12:41
@ghost: Dachte mir schon, dass gerade die Krestchmann-Folge dir gefallen wird :D

Ich mag die Serie nachwievor sehr gerne, wobei es mir übel aufstößt, dass die serie im Nirvana enden wird. Immerhin ist wohl kein Cliuffhanger zu erwearten, da der in Folge 13 gekommen wäre, und die Amis ja schon nach Folge 10 den Stecker ziehen.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 16. Februar 2011, 09:04:47
Gerade Folge 6 gesehen - ich mag die Serie nachwievor sehr gerne. Sehr schade, dass es wohl keine 2. Staffel geben wird. Nun wissen wir ja auch, wie Vince Faraday / The Cape einen freien Tag verbingt :D


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2011, 08:28:58
Der erste Teil des Zweiteilers war ziemlich super! Wobei sehr schnell klar war, dass Chandler The Lich ist. Bin gespannt, wie es im 2. Teil weitergeht, jetzt wo Orwell eine "Untote" ist :D


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 22. Februar 2011, 00:34:38
Habe mir heute den kompletten 2-teiler angesehen und ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht hätte besseres erwartet, aber es war zum größten Teil nur Geplapper. OK, ein paar interessante Dinge wurden beleuchtet, trotzdem im gesamten gesehen fand ich es ziemlich lasch für einen 2-teiler. Vor allem waren etliche Szenen sehr vorhersehbar.

Also ich könnte es dem Sender und den US Zuschauen nicht verdenken, wenn es bei nur einer Staffel bleiben würde. Irgendwie ist das Feuer sehr, sehr schwach geworden. Für mich nur noch Durchschnitt.



Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 27. Februar 2011, 07:03:43
Ich fand auch den 2. teil ganz gut. Man hat etwas mehr zu Orwells Identität erfahren, sie ist wohl, wie ich vorher schon dachte, Peter Flemings Tochter und ihr richtiger Name ist wohl Jamie.  Nun weiß auch Vince Frau, dass es "The Cape" wirklich gibt! :D

Also ich bedaure es sehr, dass es zu 99% nur bei dieser einen Staffel bleibt! :(


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 03. März 2011, 14:00:00
Tja, was soll ich sagen... Habe mir gestern die letzte TV Ausstrahlung dieser Serie angeschaut. Es gibt zwar noch eine 10. Episode, aber die wird wohl irgendwie unter den Tisch gekehrt und wird nun als Special-Episode Online auf NBC zu sehen sein, das sie als Special geplant war kann ich mir nicht vorstellen, den die letzte TV Ausstrahlung also Folge 1.09 Razer hatte keinen Cliffhanger und hörte genauso langweilig auf wie die meisten Folgen bisher und was noch verdächtig ist der Titel der 10. Episode die "Endgame" heisst. NBC will wohl einfach nicht mehr die letzte Folge ausstrahlen, soviel zum Thema Staffel 2, die wenn es eine geben würde, ich mir eh nicht mehr ansehen würde, die Serie reizt mich nicht mehr, eigentlich schade den sie hat ein riesen Potential gehabt.

Für "No Ordinary Family" sieht es auch nicht gut aus, irgendwie scheinen die aktuellen Actionhelden Serien nicht gut zu laufen.

Ich freue mich auf alle Fälle auf die 2. Season von "Lost Girl".


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 06. März 2011, 19:21:54
Hier ein nettes Spielchen zur Serie :D

http://www.buddytv.com/personalityquiz/the-cape-personalityquiz.aspx?quiz=500000037


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 07. März 2011, 19:40:31
Folge 9 fand ich wieder ziemlich gut und endete ja auch mit einem kleinen Cliffhanger, den Tobsuchtsanfall von Orwell am Ende der Folge.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: ghost am 07. März 2011, 19:51:15
Ich hätte kein Problem damit, wenn die Serie wieder so von den Bildschirmen verschwindet. Mit jeder neuen Folge mochte ich sie etwas weniger. Schade finde es für Summer Glau, ich hoffe, sie hat demnächst mehr Glück bei der Rollenauswahl.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 07. März 2011, 22:09:46
Anscheinend bin ich als einzigster übrig geblieben, der die Serie mag :)


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 13. März 2011, 19:14:19
Wie ich es mir schon dachte, löst die letzte Folge die nur Online zu sehen war, nichts auf bis auf eine Sache, aber man hat noch immer Tonnen von fragen, die wir nie erfahren werden.

Naja, hätte mir zwar einen Abschluss gewünscht, aber ich habe mir schon gedacht das dies nicht möglich sein konnte und ich weine der Serie jetzt auch nicht hinterher, weil sie mich ziemlich enttäusch hatte, potenzial war da, wurde aber ledier nicht genutzt.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Ducky am 13. Juli 2012, 12:00:56
Während der letzten 5 Wochen habe ich mir die 10 Folgen von "The Cape" angeschaut und bin von der Serie absolut begeistert. Eine der besten Superhelden-Fernsehserien aller Zeiten. Einfach perfekt, wie ein zum Leben erwachter Comic. Ein sympathischer Held, die coole Zirkustruppe, ein richtig schön böser (Haupt)bösewicht, Summer Glau... Und die vielen Anspielungen auf andere Comichelden wie Batman oder Spider-man erhöhten das Vergnügen noch.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum die Serie beim Publikum nicht ankam, aber so was wie Smallville zB auf 10 Staffeln kam.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: SilverLion am 13. Juli 2012, 15:51:06
Ich fand die Serie auch nicht schlecht, hatte aber noch viel Potential nach oben, aber das Comic Feeling war schon klasse.


Titel: Re:The Cape (USA, 2010-2011)
Beitrag von: Spenser am 13. Juli 2012, 18:12:53
Fand die Serie ebenfalls sehr gut und fand es auch sehr schade, dass es nur so wenige Folgen hatte, obwohl die Serie ein großes Potenzial gehabt hatte. Sehr schade, dass man so früh den Stecker gezogen hatte :(

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.