 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Tobac3 am 26. Mai 2010, 13:01:48
 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Tobac3 am 26. Mai 2010, 13:01:48| 
 
 Titel: Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Tobac3 am 26. Mai 2010, 13:01:48 Die Halbwertszeit von Blockbustern ist in der letzten Zeit meiner Meinung nach "inflationär" angestiegen. Jüngste Beispiele: "Iron Man 2" will in der dritten Spielwoche schon fast niemand mehr sehen und "Robin Hood" verliert innerhalb einer Woche gut 400.000 Besucher. Wie kann das denn sein? Sind doch keine schlechten Filme und die Konkurrenz ist zur Zeit nicht wirklich groß. Verstehe das nicht, haben die Leute keine Lust mehr auf Kino??? Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Quark am 26. Mai 2010, 17:33:22 Liegt vielleicht auch an den paar schönen Tagen die wir hatten. Wenn die Sonne schon mal raus kommt gehen die Leute wohl eher in den Biergarten als ins Kino.  Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Tobac3 am 26. Mai 2010, 17:58:48 Das ist ja nicht erst seit Robin Hood. "Normale" Filme laufen gar nicht und sogenannte "Blockbuster" höchstens eine Woche. Das hat mit dem Wetter auf Dauer nichts zu tun. Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: SilverLion am 26. Mai 2010, 19:50:26 Das ist nun mal das Zeitalter von Internet und DVD, dann ist das Kino in den letzten Jarhen ja ziemlich teuer geworden, das kann sich auch nicht mehr jeder leisten.  Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Dabney am 26. Mai 2010, 20:36:12 Die Halbwertszeit von Blockbustern ist in der letzten Zeit meiner Meinung nach "inflationär" angestiegen. Jüngste Beispiele: "Iron Man 2" will in der dritten Spielwoche schon fast niemand mehr sehen und "Robin Hood" verliert innerhalb einer Woche gut 400.000 Besucher. Wie kann das denn sein? Sind doch keine schlechten Filme und die Konkurrenz ist zur Zeit nicht wirklich groß. Verstehe das nicht, haben die Leute keine Lust mehr auf Kino??? Also mal ganz blöd gefragt: Wenn du aussagst, dass Kinofilme schneller wieder aus dem Kinos raus sind als früher, müsste es dann nicht heißen, dass deren Halbwertszeit sich verringert? Schließlich dauert es eine geringere Zeit, bis sich die Zahl der Zuschauer halbiert hat. Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Tobac3 am 01. Juni 2010, 08:18:48 Da hast du vollkommen recht Dabney. Die Halbwertszeit wird geringer.... das wollte ich damit ausdrücken. Das in einer kürzeren Zeit weniger Menschen einen Film sehen wollen. Titel: Re:Halbwertszeit von Blockbustern Beitrag von: Martina am 01. Juni 2010, 18:14:55 Ich denke, das liegt daran, dass viele sich die Filme heutzutage im Internet anschauen oder sie dort runterladen. Ein Film, der neu im Kino startet, ist ja schon nach ein paar Tagen im Internet zu finden. Ins Kino gehen dann nur die Zuschauer, die schon lange auf den Film gewartet haben und ihn unbedingt auf der großen Leinwand sehen wollen. Und das machen sie dann wohl so schnell wie möglich nach dem Start. Die Masse von diesen Personen hat den Film dann nach zwei Wochen gesehen. Diejenigen, die dagegen nicht so viel Wert auf das Kinofeeling und die große Leinwand legen, gucken sich den Film dann wahrscheinlich im Internet an und deswegen flaut die Besucherzahl in den Kinos so schnell so dramatisch ab. Das wäre jetzt jedenfalls meine Theorie. ??? 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |