Titel: Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 10. Juli 2010, 20:51:35 Die FedCon hat bereits für die Jubiläums-Con ihren ersten Stargast:
Gigi Edgley Farscape, Rescue Special Ops (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_edgley.jpg) (http://cinefantastiqueonline.com/wp-content/chiana3.jpg) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Steffi am 11. Juli 2010, 04:04:32 *freu* Schön, dass Gigi wiederkommt. Vor ein paar Jahren war sie schon einmal da und hatte mir sehr gut gefallen.
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 24. Juli 2010, 21:33:40 Neuer Gaststar:
Garrett Wang Harry Kim von "Star Trek: Voyager" (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_wang.jpg) Wang wird allerdings NICHT direkt als Gaststar kommen, sondern als Moderator: marc. B. Lee wird auch 2011 nicht kommen. Es wird gemunkelt, dass es wohl eine "Meinungsverschiedenhgait" zwischen ihm und den Boss Dirk Bartholomäh gab.... Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Daise am 25. Juli 2010, 20:50:26 Ist die wieder in Bonn oder wechselt das jedes Jahr?
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2010, 21:02:25 Ist die wieder in Bonn oder wechselt das jedes Jahr? Normweise ist es jedes Jahr in Bonn, aber 2011 feiert die FedCon ihr 20jähriges Bestehen, was groß gefeiert wird und dafür diesal in Düsseldorfer Maritim stattfindet ;) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 09. November 2010, 04:36:20 3 weitere Stargäste:
Jeremy Bulloch (Boba Fett aus "Star Wars") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_bulloch.jpg) Marina Sirtis ("Deanna Troi" aus "Star Trek-Das nächste Jahrundert") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_sirtisdt.jpg) Tony Amendola ("Bra'tac" aus "Stargate SG-1") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_amendola.jpg) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 13. November 2010, 02:40:43 Und weiter gehts gleich mit 4 neuen Stargästen: *freu*
Sean Maher ("Firefly") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_seanmaher.jpg) Paul McGillion ("Dr. Carson Beckett" aus "Stargate Atlantis", "Sanctuary-Wächter der Kreaturen") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_mcgillion.jpg) Bonnie Pisse ("Aunt Beru" aus "Star Wars") (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_aunt-beru.jpg) Lance Henriksen ("Millenium", "Alien", div. andere Filme) (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bearb_lance%20henriksen.jpg) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 13. November 2010, 20:44:56 SENSATION!!!!!!!!!!!!! [/size][/color]Richard Dean Anderson ("Stargate SG-1", "MacGyver") kommt zur FED CON!!!!!!!! *freu* *freu* *freu* (http://www.fedcon.de/images/stories/stargaeste/fedconxx/bear_rda.gif) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 14. November 2010, 02:18:57 WOW, Richard Dean Anderson! *freu*
Endlich fahren sie die großen Kaliber auf. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 14. November 2010, 09:15:39 WOW, Richard Dean Anderson! *freu* Endlich fahren sie die großen Kaliber auf. Das finde ich auch! Ich hatte es schon im gefühl gahabt, das man zu Jubiläums FedCon einen ganz hochkarätigen Star präsentieren wird - entweder William Shatner, Patrick Stewart, Richard Dean Anderson oder Scott Bakula - und es ist tatsächlich eingetreten. Freue mich total auf Anderson - endlich lerne ich einen meiner größten TV Stars meiner Jugend kennen *freu* Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Mesta am 14. November 2010, 14:19:15 Alle Enterprise Kapitäne könnten ja auch noch kommen. Das wäre mal ein Hammer für so ein Jubiläum :)
Aber so jemanden muss auch wirklich erst mal für so eine Veranstaltung gewinnen können. Zeigt denke ich mal den Stellenwert der ganzen Sache auch in Amerika. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 14. November 2010, 18:26:54 Alle Enterprise Kapitäne könnten ja auch noch kommen. Das wäre mal ein Hammer für so ein Jubiläum :) Aber so jemanden muss auch wirklich erst mal für so eine Veranstaltung gewinnen können. Zeigt denke ich mal den Stellenwert der ganzen Sache auch in Amerika. Alle mit Sicherheit nicht. DAS würde auf jedenfall den finanziellen Rahmen sprengen :D Alleine Shatner verlangt Unsummen und Stewart ist auch nicht ohne. Avery Brooks und Kate Mulgrew waren ja schon mal da, Brooks sogar 2x in den letzten Jahren....aber der dürfte ruhig nochmal kommen :D Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 09. Januar 2011, 03:15:16 So langsam kommen auch die für mich interessanten Stars auf die Liste.
- Nicole de Boer (Ezri Dax - DS9 / S. Bannerman - Dead Zone) *freu* - Wil Wheaton (Wesley Crusher, TNG) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 09. Januar 2011, 18:47:41 Naja, Nicole deBoer ist für mich nicht so interessant, da ich sie schon 3x in den letzten Jahren auf der FedCon gesehen habe :D Und Wil Wheaton....für mich nur vom Autogramm her interessant :)
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 09. Januar 2011, 23:39:05 Ich habe Nicole de Boer bisher noch nicht live gesehen, freue mich daher sehr auf sie. Irgendwann muss meine Star Trek DS9 Autogrammsammlung ja mal komplett werden. ;)
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 10. Januar 2011, 01:07:45 Ich habe von Nicole bisher 6 oder 7 Autogramme...damals gaben die Star Trek Leute ja noch gratis...habe sogar 2 Motive aus Dead Zone genommen und ein sexy privates :D
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 23. Februar 2011, 19:47:07 Richard Dean Anderson zockt seine Fans auf der FedCon ja ganz schön ab! Er signiert nur gegen 120,-- € und selb st da gibts Einschränkungen, was er signiert. Oder du kaufst bei ihm ein vorsigniertes für 80,-- €, wobei es da nur Privatmotive oder die seiner Umweltorganisation gibt.
Wirklich sehr ärgerlich...habe auf der FedCon noch nie so einen Star gesehen, der so raffgierig Geld für seine Autogramme verlangt! Meistens sind 15-20,-- € immer, ganz selten sinds mal 50,--, wenn es ein Topstar ist, aber 120,-- € Hatte mich massig geärgert! :wall: http://www.fedcon.de/index.php?option=com_content&view=article&id=280&Itemid=78&lang=de Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Mesta am 23. Februar 2011, 20:53:31 Wie lächerlich ist das denn? Die lassen sich das bezahlen? Von mir aus könnten die da ein Sparschwein hinstellen, wo man was für Brot für die Welt spenden kann, aber für ein Autogramm in der Form zu zahlen ist ja mal ne ganz miese Nummer.
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 23. Februar 2011, 22:14:25 Ist in den USA ja nicht anders! Ich finde es ja auch OK, 15-20 Euro zu bezahlen. Immerhin zahlen die den Flug und die Unterkuunft meist selbst und oft sind auch Stars dabei, die heute kaum noch Angebote bekommen und auch ihre Miete zahlen müssen, z.B. Dirk Benedict. Wie gesagt, 15-20 € ist auch völlig OK. Aber 120,-- € ist einfach nur eine Abzocke! :wall:
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 24. Februar 2011, 00:01:21 Also 120,- Euro werde ich definitiv nicht bezahlen. 80,- € für ein vorsigniertes Autogramm finde ich auch absolut lächerlich.
Das sind wirklich unverschämte Preise. Er scheint es ja ziemlich nötig zu haben die Fans so abzuzocken. Finde das sehr enttäuschend. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 24. Februar 2011, 00:22:38 Ist ja möglich, dass ein Großteil der Autogrammeinnahmen als Spende für seine Sea Shepherd Stiftung geht...da die ja auch direkt vor Ort ist. Wäre aber interessant, dass vorher zu wissen, bevor er bei Fans den Eindruck hinterläßt, ein Raffzahn zu sein und seine Fans auszunehmen. Wenn er aber das meiste davon spendet, wäre es natürlich was anderes, aber für mich auch eigentlich zuviel. ich werde eines nehmen, weil ich schon seit Jahren eins will, werde deafüre aber auch andere Abstriche machen müssen um das wieder reinzuholen. Kann mir denken, dass einige andere auch so denken.
Erscghrocken hatte mich auch, dass selbst die Gold-Mamber, die ja alle Autogramme incl. haben, das Autogramm nicht bei ist, nur das vorsignierte. Wenn man aber ein bestimmtes Stargate Motiv haben möchte oder ein macGyver Motiv, ist man natürlich der gelackmeierte... Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 27. Februar 2011, 07:19:00 FedCon Chef Dirk Bartholomäh hat nun auf die Aussagen einiger Leute reagiert, die das Autogramm zu teuer finden:
Zitat Dirk Bartholomä Wie schon gesagt, die Preise errechnen sich aus seiner Gage und den Autogrammen die er gibt. Da bringt es auch nichts zu sagen wir verkaufen die für 40 Euro und verkaufen dann halt 1000 Stück, wenn er nur 450 Autogramme schreibt. Uns sind da... die Hände gebunden. Und gleich von Erpressung zu reden ist eine Unverschämtheit. Wenn wir auf den Kosten sitzenbleiben ist es unsere kaufmännische Pflicht ihn auszuladen damit wir einem drohenden Konkurs entgehen. Oder habt ihr mehrere 10.000 Euro einfach so zum verballern auf dem Konto liegen. Genau das ist der Grund warum RDA nicht auf soviele Cons geht, weil ihn sich nicht viele leisten können. Und wenn er die Gage komplett an Sea Shepherd gibt, dann ist das seine private Sache. Er muß keine Cons machen, aber wenn dann halt zu seinen Konditionen. Im übrigen mal die Preise der englischen Con genauer lesen. Für 100 Euro bekommt man den kompletten Eintritt zur Con und ein vorsigniertes Autogramm. Die komplette con besteht aber nur aus 2-3 Gästen und bietet lange nicht die lange Starliste der Fedcon. Und wenn man das teurer in Person Autogramm haben will da zahlt man schon knapp 250 Euro. Also immer die Kirche im Dorf lassen und erstmal in Ruhe richtig vergleichen anstatt uns immer gleich den schwarzen Peter zu geben. Die Fans wollen alle einen Superstar auf der Con haben - diese Leute kosten halt mal Geld und da kommt man nicht mit einem 20 Euro Autogramm über die Runden und auch nicht mit einem 50 Euro Autogramm. Es ist ein Angebot mehr nicht. Wenn das von den Fans nicht gewünscht wird, dann eben nicht. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 09. März 2011, 16:50:59 *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
Scott Bakula Kommt auf die FedCon!!!!!!!!!!!!! *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* Autogramme kosten 65,- Euro, das ist gerade noch im Rahmen. Hab mir meins gleich bestellt, die sind nämlich wie die von RDA limitiert. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 09. März 2011, 19:10:57 Wollte ich auch gerade posten! Einfach genial!!!!!! Freue mich total!!!!! *freu* :laola:
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 10. März 2011, 19:47:47 Das bisherige Gesamtprogramm steht schon fest:
http://www.fedcon.de/images/stories/dokumente_pdf/div/programmv2.pdf Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 28. März 2011, 19:14:44 Fed Con 2011 - WE Tickets ausgebucht / Auch Privates Treffen mit R.D. Anderson ausgesbucht!
http://board.ostfc.de/thread.php?postid=1137076#post1137076 Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Quark am 28. März 2011, 21:17:49 Dann bin ich ja froh, dass ich mein Ticket schon habe. :D
Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 29. März 2011, 05:54:39 Dann bin ich ja froh, dass ich mein Ticket schon habe. :D Jo, Anderson und bakula scheinen wahre Magneten zu sein. Die FedCon war noch nie ausgebucht! Naja, Tageskarten gibts ja noch. Teryl Rothery ("Dr Frasier aus Stargate" mußte leider wegen Dreharbeiten wieder absagen. Weia, die Schlangen überall werden dieses Jahr noch länger sein. Also bequeme Schuhe mitnehmen...ach ja und Quark, du hast die Ehre meinen transportablen Warteschlangensessel immer zu tragen :D :D Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Guerrero am 29. März 2011, 08:57:31 400 Mücken für 30 Minuten Sabbeln? Dude - was für ein Preis ??? Wenn ihr mir die Hälfte gibt, dürft ich mich sogar eine Stunde vollquasseln :lol:
Und denn nur ein Gruppenfoto? Bei dem Preis sollte mindestens ein Einzelfoto für jeden drin sein. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 01. April 2011, 16:25:16 Nun stehen auch alle anderen Autogrammgutscheinpreise fest, sowie die exklusiven Fotoshootings, wo ein prof. Fotograf dich alleine mit deinem Star fotografiert:
Autogramme FedCon 2011 Scott Bakula: 65 € Richard Dean Anderson: 80 € Paul McGillion: 15 € Lance Henriksen: 20 € Wil Wheaton: 30 € Robert Duncan McNeill: 15 € Marina Sirtis: 20 € Jeremy Bulloch: 15 € Daniel Logan: 10 € Nicole de Boer: 15 € Sean Maher: 20 € Bonnie Piesse: 10 € Dirk Benedict: 20 € Tony Amendola: 15 € Kate Hewlett: 15 € Arlene Martel: 10 € Kate Vernon: 20 € Carel Struycken: 15 € Garrett Wang: 15 € Fotosession FedCon 2011 Scott Bakula: 40 € Richard Dean Anderson: 40 € Paul McGillion: 15 € Lance Henriksen: 20 € Wil Wheaton: 20 € Robert Duncan McNeill: 15 € Marina Sirtis: 15 € Jeremy Bulloch: 15 € Daniel Logan: 15 € Nicole de Boer: 15 € Sean Maher: 15 € Bonnie Piesse: 15 € Dirk Benedict: 15 € Tony Amendola: 15 € Kate Hewlett: 15 € Arlene Martel: 15 € Kate Vernon: 15 € Carel Struycken: 15 € Garrett Wang: 15 € Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: SilverLion am 01. April 2011, 19:28:10 Die Spinnen ja und die die das bezahlen auch, kann ich garnicht nachvollziehen. Erbährmlich wenn Fans als Finanzspritze erhalten müssen.
Hoffe das wenigstens bei manchen das Geld für einen guten Zweck genutzt wird. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 02. April 2011, 03:19:13 Einige spenden es, einige behalten es. Bei den älteren Stars, die heute kaum noch was machen finde ichs auch total in Ordnung, dass sie es behalten, die müssen ja auch ihre Rechnungen bezahlen, zeit ihres Lebens waren sie ja auch keine Megastars und damals wurden längst nicht die Gehälter an TV Stars bezahlt, wie heute Charlie Sheen bekommt :D
Richard Dean Anderson finde ich einfach zu teuer, er spendet zwar alles - aber dennoch. Habe mir dennoch einen Gutschein gekauft, weil ich ihn unbedingt haben wollte und als Autogrammsammler kam ich ohnehin nicht drum herum ;) Preise zwischen 10 - 20 Euro sind absolut OK Was die Fotosessions angeht - du mußt bedenken, dass das kein Fotoautomat ist, wo man sich reinsetzt, sondern dass ein professioneller Fotograf vor Ort ist und mehrere Stunden an den Tagen dort knipst und somit von der Convention auch bezahlt werden muß - hinzu kommt natürlich auch das Entwickeln. Ich finde s schon recht günstig alles - denn wenn die FedCon so knapp kalkulieren würde wie vor einigen Jahren die Galileo würden die auch ruckzuck pleite machen und man würde in Deutschland keine Stars mehr zu sehen bekommen. Mußt du auch mal so sehen ;) Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Jano am 02. April 2011, 04:49:42 Na ja, also ich hoffe zumindest mal auf etwas weniger Betrieb bei der "In-Person"-Autogrammstunde von Anderson, da vermutlich nur so verrückte Fans wie ich 120 Euro bezahlen, um "live" was signiert zu bekommen. :D
Und dabei hab ich sowohl schon ein riesiges MacGyver-Poster mit Autogramm als auch ein mit Widmung signiertes Foto ... aber ihn selbst zu treffen und was unterschrieben zu bekommen, ist halt doch noch mal was ganz anderes. Titel: Re:Fed Con 2011 - Die Stargäste Beitrag von: Spenser am 02. April 2011, 05:36:52 Na ja, also ich hoffe zumindest mal auf etwas weniger Betrieb bei der "In-Person"-Autogrammstunde von Anderson, da vermutlich nur so verrückte Fans wie ich 120 Euro bezahlen, um "live" was signiert zu bekommen. :D Tja, in der Schlange treffen wir uns sicher, ich war genauso verrückt wie du :DUnd dabei hab ich sowohl schon ein riesiges MacGyver-Poster mit Autogramm als auch ein mit Widmung signiertes Foto ... aber ihn selbst zu treffen und was unterschrieben zu bekommen, ist halt doch noch mal was ganz anderes. Ich habe auch schon ein Stargate -Autogramm von ihm aber ich wil noch gerne ein MacGyver Autogramm haben. Ein Foto habe ich schon seit Jahren, wobei ich nun bei einem US Händler ein noch schöneres gefunden habe, aber die Zeit wäre nun zu knapp, dass es noch pünktlich ankommen würde. Also nehme ich meines, was ich hier habe, was auch schön ist. Ist genauso, wie du sagst, ist was ganz anderes, wenn man das Autogramm im beisein bekommt, viel schönere Erinnerungen für später :)
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |