 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Spenser am 28. Juli 2010, 21:17:16
 => ALLGEMEIN  => Thema gestartet von: Spenser am 28. Juli 2010, 21:17:16| 
 
 Titel: Auch Kino-Sonderformen partizipieren am erfolgreichen Kinojahr 2009 Beitrag von: Spenser am 28. Juli 2010, 21:17:16 FFA-Aktuell: Auch Kino-Sonderformen partizipieren am erfolgreichen Kinojahr 2009 (Pressemitteilung) Auch Kino-Sonderformen partizipieren am erfolgreichen Kinojahr 2009 / 6. Neuauflage der FFA-StudieAuch die Sonderformen der deutschen Kinowirtschaft haben von dem außerordentlichen Wachstum des Kinojahres 2009 überdurchschnittlich profitiert. Dies belegt die Neuauflage der Studie "Kino-Sonderformen", die die FFA in diesem Jahr zum sechsten Mal vorlegt. Danach gab es im Vergleich zu 2008 sowohl bei den Besuchern (24,7%) als auch beim Umsatz (40,6%) zum Teil noch deutlichere Zuwächse als im Gesamtmarkt. Hauptwachstumsträger war auch bei den Kino-Sonderformen, zu denen unter anderem Filmfestivals und Filmfeste, Freilichtbühnen oder auch kommunale Kinos zählen, das 3D-Kino: Bei den IMAX/3D-Sälen und Filmfesten stieg die Zahl der Besucher um enorme 117,1 Prozent. Im selben Zeitraum verzeichneten die Open-Air-Veranstaltungen einen erneuten Besucherzuwachs von 19,4 Prozent und legten mit 1,2 Mio. verkauften Karten das beste Besucherergebnis seit 2004 vor. Insgesamt schlägt bei den Sonderformen ein überdurchschnittlicher Preisanstieg von 5,15 Euro auf 5,81 Euro zu Buche. Auch da waren die Festivals und Filmfeste sowie IMAX/3D-Kinos Spitzenreiter: Ein Besuch dieser Kinos kostete den Kinobesucher im letzten Jahr durchschnittlich 7,67 Euro - 26,2 Prozent mehr als noch im Jahre 2008. Während es bei den herkömmlichen Kinos im Vergleich zu 2008 Ende letzten Jahres 71 Kinosäle weniger gab, hat sich zugleich die Zahl der Sonderformen nach einem starkem Rückgang im Jahr davor wieder erholt: Von den 4.734 Kinosälen, die es Ende 2009 in Deutschland gab, werden 570 Leinwände (12,0%) zu den Sonderformen gerechnet, das sind acht mehr als ein Jahr davor. *Die ausführlichen Ergebnisse* der Studie unter dem Titel "Kino-Sonderformen -- Ergebnisse der Jahre 2005 bis 2009" sind *unter www.ffa.de/publikationen abrufbar. Quelle: spielfilm.de 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |