 => deFUNÈS, LOUIS => Thema gestartet von: Col. Steve Austin am 02. Februar 2008, 14:30:19
 => deFUNÈS, LOUIS => Thema gestartet von: Col. Steve Austin am 02. Februar 2008, 14:30:19| 
 
 Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 02. Februar 2008, 14:30:19 Fantomas ist ein genialer und skrupelloser Verbrecher, der keine eigene Identitt zu besitzen hat. Seine Verbrechen begeht er meist in der Maske von anderen Leuten. Wenn Fantomas sich mal nicht verkleidet, trgt er eine blaue Maske. Das Tragen der Maske ist denkbar einfach: Fantomas stlpt sie sich wie eine Mtze oder Strumpfmaske ber den Kopf. In Fantomas von 1964 lernen wir den Schurken kennen. Keiner glaubte recht an ihn. Doch als man Fantomas in der Presse lcherlich machte, griff er zu berzeugenderen Mitteln. Obwohl Fantomas, wie der Name schon sagte, ein Phantom blieb, wusste nun jeder, dass es ihn gab. In Fantomas gegen Interpol von 1965 entfhrt Fantomas mehrere Wissenschaftler, die fr ihn eine Superwaffe bauen sollen In Fantomas bedroht die Welt von 1967 will Fantomas von allen Superreichen eine Steuer auf Lebenszeit erpressen. Er macht auch fr Verbrechersyndikaten nicht halt. In allen 3 Filmen wird Fantomas von dem Journalisten Fandor und seiner Freundin, sowie dem kleinen cholerischem Kommissar Juve verfolgt. In allen 3 Filmen kann Fantomas mit Beute entkommen, einen Teil seiner Plne konnte man aber immer vereiteln. Besonderheiten der Filme Sowohl Fantomas als auch Fandor und im 2. Film Professor Lefevre werden von Jean Marais verkrpert, also bis zu 3 verschiedene Rollen in einem Film. Jean Marais war ein franzsischeer Star aus den 1940igern bis 1960iger Jahre. Danach wurde es bis zu seinem Tod Ende der 90iger ruhiger um ihn. Jean Marais machte viele seine Stunts selbst Kommissar Juve wurde von Lois de Funes gespielt, der zu jener Zeit noch nicht der Komiker-Star war. Dennoch spielte er hier einen typischen, cholerischen etwas tyrannischen Charakter. Die Fantomas-Filme waren alle auf Jean Marais zugeschnitten, der jedoch auf Louis de Funes eiferschtig wurde, da dieser noch recht unbekannte Darsteller ihm die Show in vielen Szenen stahl. Bei fast allen Verkleidungen des Fantomas (bis auf 2 Ausnahmen) erkannte man immer Jean Marais. Es war immer Jean Marais, der mit Perrcke und Bart auftrat. Nur als sich Fantomas als Kommissar Juve verkleidete und als Lord Rashley wurden diese Verkleidungen von Louis de Funes (Juve) bzw. Jean-Roger Caussimon (Lord Rashley) gespielt. Diese beiden Charaktere Juve und Lord Rashley wurden ja von verschiedenen Darstellern gespielt. Also mussten sie auch Fantomas spielen, als sich dieser so verkleidete. Besonders bei Louis de Funes wirkt das komisch, denn er ist ja viel kleiner und schmaler als Jean Marais. Das Verwechslungsspiel erreichte im 2. Teil jedoch seinen Hhepunkt. Hier mimte Jean Marais ja sowohl Fantomas, als auch Fandor und diesen Professor Lefevre. Sowohl Fantomas als auch Fandor verkleideten sich beide zustzlich als Lefevre, so dass es dann 3 Professoren gab. [6] [6] Aber immer nur einen Schauspieler. [13] Im ersten Film konnte man vermuten, dass Fantomas der Doppelgnger von Fando war. Als Fantomas seine blaue Maske abzog, sah er genauso aus wie Fandor. Und als Fandor beging er auch Verbrechen. Wegen der groen Wandlungsfhigkeit des Fantomas kann man aber ruhig bezweifeln, ob das sein wahres Gesicht war. Auf diesem Bild sieht man Fntomas mit dem Gesicht von Fandor (Jean Marais) gerade, als er seine blaue Maske abgezogen hatte. (http://www.new-video.de/co/fantomas1.jpg) Quelle (http://www.new-video.de/film-fantomas/) Und hier Fantomas als verkleideter Kommissar Juve (Louis de Funes) (http://www.new-video.de/co/fantomas1.m.jpg) Quelle (http://www.new-video.de/film-fantomas/) Und hier sind der echte Fandor und der echte Kommissar Juve (Jean Marais und Louis de Funes) zu sehen, wie sie gerade Fantomas verfolgen (http://img5.allocine.fr/acmedia/rsz/434/x/x/x/medias/nmedia/18/36/10/28/18817404.jpg) Quelle (http://www.allocine.de/film/galerievignette_gen_cfilm=17667&cmediafichier=18817404.html) Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: SilverLion am 02. Februar 2008, 16:09:25 @Col. Steve: Habe deine Links mal verkleinert, da man sonst ewig lange scrollen muss um das Ende des Links und Text zu sehen. So einen langen Link habe ich noch nie gesehen der lies sich nicht mal mit dem  Tag verkzen, also habe ich die Orginalseiten verlinkt.  Zu diesr tollen Reihe gab es echt noch keinen Thread? Finde diese Reihe echt Klasse, zur meiner Schande muss ich gestehen das ich noch immer keinen einzigen Louis de Funes Film in meiner Sammlung habe. *schmundindereckesteh* Die Bilder machen richtig Lust mir die Reihe mal wieder anzusehen. () Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Spenser am 02. Februar 2008, 19:17:23 Habe sie mal zu Louis deFunes verschoben [13] Ich mag die Reihe auch sehr gerne, ein Wunder, dass keiner davon bisher auf die Idee ist, daraus ein (unntiges) Remake zu machen Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 02. Februar 2008, 23:59:51 Ich habe mal einige Schnappschsse aus dem 3. Film der Reihe gemacht. Habe sie alle auf DVD. Zuerst sehen wir Jean Marais als Fandor: (http://www.marco-klamuth.de/fantomas1.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas2.jpg) Jetzt Jean Marais als Fantomas, der sich als Sir Walter Brown verkleidet hat. Wie jeder sieht, ist das kein anderer Schauspieler, sondern Jean Marais mit Makeup: (http://www.marco-klamuth.de/fantomas3.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas4.jpg) Hier ist Fantomas mit dem echten Lord Rashley (Jean-Roger Caussimon) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas5.jpg) Und hier ist Jean Marais wieder als Fantomas in Verkleidung des Gangsterbosses Guiseppe zu sehen. Man erkennt Jean Marais trotz Makeup sehr gut (http://www.marco-klamuth.de/fantomas6.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas7.jpg) Nach der Enttarnung (http://www.marco-klamuth.de/fantomas8.jpg) Fantomas vor der Veerkleidung in Lord Rashley (http://www.marco-klamuth.de/fantomas9.jpg) Und Fantomas nach der Verkleidung in Lord Rashley (Jean-Roger Caussimon) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas10.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas11.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas12.jpg) Das Interessante aus deutscher Sicht ist die Synchro. Sowohl Fandor, als auch Fantomas und sogar Lord Rashley/Fantomas haben die selbe Synchro von Arnold Marquis. Lediglich der echte Lord Rashley hatte eine andere Synchro gehabt. Man wusste also immer: wann ist es Fantomas oder auch Fandor. Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Spenser am 03. Februar 2008, 01:46:11 Vielen Dank fr die tollen Fotos [9] Ja, das stimmt - an der Synchrostimme erkennt man immer vorher, wer wer eigentlich ist, das "Problem" gibts ja in vielen Filmen oder Serien auch - ob die "Originalsprache" das problem auch habt, den Schauspieler gleich an der Stimme zu erkennen? Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 03. Februar 2008, 10:41:25 Fantomas wurde im Franzsschen Original von einem anderen Schauspieler gesprochen, der gelegentlich auch als Fantomas-Double auftrat. Steht in dem Begleitbuch zu den Fantomas-DVDs. Was ich allerdings nicht weiss, ist, ob sich das nur auf Szenen mit der blauen Maske bezieht oder auch wenn Fantomas als Fandor auftritt. In den ersten beiden Filmen hatten auch in Fandor und Fantomas eine unterschiedliche Synchro. Bei dem Professor Lefevre muss ich nochmal gucken, ob der ne dritte Synchro hatte, oder ob sich eine der Stimmen nur verstellte. Was mir aber gestern auch aufgefallen ist im 3. Film: Es war wirklich eine Louis de Funes Show. Jean Marais trat sowohl als Fantomas als auch als Fandor gemessen an dem Film recht wenig auf. Das lag auch daran, dass Fantomas oft in der Maske von Lord Rashley zu sehen war. Das Begleitbuch zu den DVDs ist da recht kritisch. Es beschreibt eben auch die Probs, die Jean Marais deswegen hatte. Viele der Szenen mit Louis de Funes waren auch witzig, aber im nachhinein gab es wohl zu viele und zu lange Szenen, in denen man denken konnte, es war ein Louis de Funes Film und kein Jean Marais bzw. ein Mehrere-Stars-Film. Da kamen mir die Szenen mit Fantomas siehe Pics der erkleidungen schon wie extra reingepresst aus, nur damit Jean Marais bisschen fter in Erscheinung treten konnte. Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 05. Februar 2008, 22:19:43 Lehnt euch zurck. Ich habe nochmal einige Fantomas Pics aus den Filmen vorbereitet. Aus dem 1. Film: Zuerst Fantomas (Jean Marais) wieder in 2 Verkleidungungen (http://www.marco-klamuth.de/fantomas13.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas29.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas30.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas31.jpg) Fandor (Jean Marais) kmpft verzweifelt gegen Fantomas (vermutlich Marais Fantomas-Double) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas14.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas16.jpg) Wer ist wer? (Fandor und Fantomas) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas17.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas18.jpg) Fantomas (Jean Marais) verwandelt sich in Kommissar Juve (Louis de Funes): (http://www.marco-klamuth.de/fantomas19.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas20.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas21.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas22.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas23.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas24.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas26.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas27.jpg) Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 05. Februar 2008, 22:20:07 Aus dem 2. Film Professor Lefevre (Jean Marais) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas32.jpg) Fandor in Verkleidung von Professor Lefevre (sowohl als auch Jean Marais) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas33.jpg) Professor Lefevre und der verkleidete Fandor (http://www.marco-klamuth.de/fantomas34.jpg) Fantomas (Jean Marais) verwandelt sich auch in Professor Lefevre (Jean Marais) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas35.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas36.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas37.jpg) (http://www.marco-klamuth.de/fantomas38.jpg) Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Spenser am 05. Februar 2008, 22:47:29 Die Verkleidungen waren fr die damalige Zeit und deren Mglichkeiten sehr gut gelungen. Jean Marais hatte man wirklich berhaupt nicht erkannt... Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 06. Februar 2008, 17:28:12 Hier mal noch ein lustiges Foto, als sich Fantomas in Kommissar Juve verwandelt. (http://www.marco-klamuth.de/fantomas25.jpg) Louis de Funes hat ein sehr dehnbares Gesicht. [1] Als Professor Lefevre hab ich Jean Marais tatschlich nicht erkannt. Musste regelrecht erst lesen, dass er es ist. Dachte frher immer, es wre ein anderer Schauspieler und fand es daher verblffend wie hnlich sich Fandor verkleiden kann. Bei den anderen Verkleidungen kann man immer an den Augen und an dem Mund sehen, trotz Schnurrbart, dass es Jean Marais ist. [9] Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Februar 2008, 21:26:20 Und hier mal ein Filmausschnitt, wie sich Fantomas in Kommissar Juve verwandelt. http://www.youtube.com/watch?v=Z-MbJnmal18&feature=related Titel: Fantomas-Reihe Beitrag von: sadie am 17. Dezember 2008, 03:03:29 Ich habe mich als Kind total vor Fantomas gefrchtet,besonders als er sich immer die Masken vom Gesicht zog.  [19]  Auch die Filmmusik fand ich total gruselig. http://de.youtube.com/watch?v=R-WN3ixyH2I Mittlerweile hab ich mich aber vom Schrecken erholt und liiiebe die drei Filme! [1] [13] PS: es gibt im brigen ein Remake der Filme Klick! (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=1171) 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |