Titel: Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Oktober 2010, 19:13:57 Welche Darsteller könntet ihr euch ebenfalls als James Bond vorstellen?`Ich meine nicht nur für jetzt oder in der Zukunft, sondern wer hätte auch früher Bond darstellen können?
Wie ich in dem RIP Tread las, war sogar Simon MacCorkindale im Gespräch. Wusste ich noch nicht. Ich fange mal mit LEE MAJORS an. Nicht weil er nein Lieblingsschauspieler ist. Ich weiss natürlich auch, dass nicht zu jedem Schauspieler jede Rolle passt, aber: Bevor die Serie "Der 6 Millionen Dollar Mann" richtig in Serie ging, wurden neben dem Pilotfilm 2 weitere Doppelfolgen gedreht "Der Waffenhändler" und "Das Erpressersyndicat". In diesen Filmen wirkte Steve Austin eher als echter Spion. Ich habe den Eindruck, in der Serie wandelte sich sein Charakter etwas ebenso die Art der Aufträge. Aber z. B. in "Der Waffenhändler" war vieles bondmäßig. Austin lässt einige trockene Sprüche, die Frauen liegen ihm zu Füßen, die Story könnte aus nem Bond sein, ebenso wie Austin den Bösewicht Arlen Findletter ausschaltet. Abgesehen davon trägt Findletter auch nen bondigen Bösewicht-Namen. Ich würde Majors etwas in die Moore- Ecke stellen, auch wenn Lee der Figur wiederum eigenen Charme verliehen hätte. Bond vefügt über Gadgets von Q und Steve Austin trägt seine Gadgets mit sich rum. Wenn und warum könntet ihr euch auch als Bond vorstellen? Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 17. Oktober 2010, 19:51:52 Die Frage ist, ob wir munter für uns entscheiden wollen, wer geeignet wäre oder uns an die Kriterien der Bond-Macher halten wollen, die ja als Vorgabe haben: Nie ein Amerikaner für die Rolle ;)
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: ghost am 17. Oktober 2010, 19:54:44 Für mich wäre MacCorkindale auf jeden Fall interessant gewesen. Die schauspielerischen Fähigkeiten für die Rolle hätte er auf jeden Fall gehabt und auch die Physis. Rufus Sewell hätte ich mir in der Rolle eines dunkleren/düsteren Bonds vorstellen können.
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Oktober 2010, 20:12:13 Für mich ginge es schon erstmal darum, wer in Frage käme auch ohne die Nationalität des Darstellers. Dieser Craig gefällt mir überhaupt nicht. Habe den ersten Film mit ihm nur mit Mühe und Not mal geguckt und den zweiten noch gar nicht.
Aber wer könnte Bond spielen von der Ausstrahlung, vom Charme her, unanhängig des Passes des Darstellers. Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Frasier Bond Crane am 17. Oktober 2010, 21:31:40 Also wenn's nach mir gänge, dann wäre Dean Cain auch eine perfekte Besetzung als James Bond. Er hat alles: Die Ausstrahlung, den Charme, gutes Aussehen und und und.....
Er hatte ja bei Lois & Clark schon mal mit Teri Hatcher eine Szene ala James Bond gespielt. Weiß jetzt nicht mehr so genau die Folge, aber als er zu Lois sagte: "Ich heiße Man, Superman". Was die Nationalität angeht: In dieser Sache würde Dean schon mal garnicht als Bond durchgehen, weil er ein waschechter Ami ist und kein Brite. Das wäre der einzigste Nachteil an der ganzen Sache. Vielleicht stehe ich mit meiner Auswahl hier ganz alleine da, aber für mich wäre Dean eine sehr gute Wahl was James Bond angeht. Für ein paar wenige hier im Forum war meine Auswahl natürlich sowas von sonnenklar oder? :grin: Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 17. Oktober 2010, 21:40:08 Hmmm, also Rupert Penry-Jones wäre auch eine nette Wahl :)
Oder...David Hewlett! :totlach: :totlach: :totlach: Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Oktober 2010, 21:57:43 Er hatte ja bei Lois & Clark schon mal mit Teri Hatcher eine Szene ala James Bond gespielt. Weiß jetzt nicht mehr so genau die Folge, aber als er zu Lois sagte: "Ich heiße Man, Superman". Das war in der Folge "Willkommen in der Ewigkeit" mit Jonathan Frakes als Bösewicht. Ein Ausschnitt wird auch im Vorspann verwendet. Ja, a machte Cain echt nen Bond-Eindruck. Hatte sogar nen Aston Martin. (war eine Traumsequenz). In der Doppelfolge "Das Erpressersyndicat" hat es Steve Austin mit einer Organisation zu tun, die sehr stark an "Das Phantom" erinnert. Der Chef hat aber keine Katze und man sieht sein Gesicht immer. Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 17. Oktober 2010, 22:00:26 Rupert Penry-Jones ist aus der britischen Agentenserie "spooks" bekannt und spielt derzeit in der Mysteryserie "Whitechapel"
Hier mal ein Bild: Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Frasier Bond Crane am 17. Oktober 2010, 22:12:39 Das war in der Folge "Willkommen in der Ewigkeit" mit Jonathan Frakes als Bösewicht. Ein Ausschnitt wird auch im Vorspann verwendet. Ja, a machte Cain echt nen Bond-Eindruck. Hatte sogar nen Aston Martin. (war eine Traumsequenz). Stimmt Du hast Recht. Jetzt erinnere ich mich wieder. Ist ja auch eine von meinen Lieblings-Folgen. Ja, er hat da James Bond nachgemacht und zwar ziemlich gut. Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: mops1980 am 17. Oktober 2010, 23:24:46 Mal abgesehen von der Nationalität, wie wäre Don Johnson gewesen?
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Mesta am 17. Oktober 2010, 23:55:40 Dann werfe ich auch mal ein paar Namen in den Raum. Könnte mir da durchaus noch einige andere vorstellen.
Simon Baker (wie er sich in the Mentalist bewegt passt irgendwie) Pernell Roberts (mal ohne Cowboyhut in jungen Jahren) Michael T. Weiss Wentworth Miller (müsste vielleicht etwas zulegen) Paul Adelstein George Clooney Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: mops1980 am 18. Oktober 2010, 00:42:51 Ja, Pernell Roberts könnte ich mir auch gut vorstellen!
Ich hätte da auch noch ein paar andere Kandidaten: Hugh Jackman David James Elliott Randolph Mantooth (Der Mann kann einfach alles spielen, wie ich finde!) Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2010, 01:58:23 Mal abgesehen von der Nationalität, wie wäre Don Johnson gewesen? Hätte ich mir pers. nicht so vorstellen können für die Rolle. Was meint ihr von Tom Selleck? Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Col. Steve Austin am 18. Oktober 2010, 17:42:20 Tom Selleck kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Sein Markenzeichen ist nun mal der Schnauzer.
Aber Gary Grant hätte mM. in den 60igern gut gepasst, zwar schon als etwas gealteter Agent, aber dennoch ... Wenn man Don Johnson aus Miami Vice nimmt, könnte er eher zum D. Craig passen. Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2010, 21:07:53 Nach CARY GRANT hatte Ian Fleming sogar seinen Bond aufgebaut. Grant galt für Fleming für die Erschaffung der Figurs als Vorbild ;)
Patrick McGoohan ("NUmmer 6", "Geheimauftrag für John Drake") stammt in den 60gern auch sehr heißt zur Debatte, McGoohan lehnte die Rolle allerdings ab. Als erste Wahl eines James Bond Darstellers wollte man damals Roger Moore (!!!). Doch Moore mußte ablehnen, weil er bereits für "Simon Templar" unterschrieben hatte, so kam erst danach das große Casting, wer anstelle Bond werden solle...und da entschied man sich für Connery. Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: ghost am 18. Oktober 2010, 22:23:06 Michael T. Weiss hätte ich mir nach Pretender auch gut vorstellen können. Die Bond-Filme hätte ich mir mit Sicherheit im Kino angesehen. Ich mag Simon Baker, aber als Bond kann ich ihn mir nicht so recht vorstellen.
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2010, 22:59:44 Wie wärs mit Tony Shalhoub? :totlach:
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Mesta am 19. Oktober 2010, 00:19:19 Wie gesagt, Simon Baker weniger vom aussehen, eher von der Bewegung, wie er in the Mentalist spielt. Und das Grinsen würde auch passen.
Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: Spenser am 19. Oktober 2010, 02:27:26 Wie gesagt, Simon Baker weniger vom aussehen, eher von der Bewegung, wie er in the Mentalist spielt. Und das Grinsen würde auch passen. Stimmt...von der Bewegung her...würde passen. Nathan Fillion wäre auch nicht die schlechteste Wahl... Titel: Re:Wunschkandidaten als James Bond Beitrag von: ghost am 19. Oktober 2010, 19:54:52 Fillion könnte ich mir spontan eher in einer Bond-Komödie vorstellen. Wobei,.... bei genauerem Überlegen war er in Firefly teilweise auch ernst und wenn ich an die Szenen denke, wäre es auf jeden Fall mal interessant, ihn als Bond zu sehen.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |