Titel: Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 28. Oktober 2010, 18:00:39 Charlie`s Angels (USA, 2011-XXXX)
Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 11. Februar 2011, 02:53:14 Annie Ilonzeh ist der erste "Engel für Charlie"
Neuauflage mit erster Hauptdarstellerin, Handlungsort Miami Charlie hat seinen ersten Engel gefunden. Die erste der drei weiblichen Hauptrollen in dem Piloten zur ABC-Neuauflage von "Drei Engel für Charlie" geht an die noch weitgehend unbekannte Annie Ilonzeh. US-Soapfans ist die 27-jährige zumindest ein Begriff durch eine Nebenrolle, die sie 2010 in "General Hospital" verkörperte, sowie durch wiederkehrenden Parts im neuen "Melrose Place" und in "Entourage". Daneben wurden nun auch weitere Details zu Handlungsort und Figuren des neuen "Charlie's Angels"-Piloten bekannt. So wird das neue, von Drew Barrymore co-produzierte Format in Miami spielen und die Namen der drei Engel sind Kate, Abby und Marissa. Annie Ilonzeh verkörpert Kate, eine gebildete und athletische Ex-Polizistin, die außerdem eine Meisterin im Kampfsport ist. Kate wird als die Ernsthafteste der drei Engel beschrieben, ist aber auch für eine gute Zeit zu haben. "Charlie's Angels" sind komplett Neuauflage mit Minka Kelly und Rachael Taylor Charlies Engel sind komplett. Nachdem in der vergangenen Woche bereits Annie Ilonzeh ("General Hospital") für die Rolle der Kate verpflichtet worden war, vervollständigen nun mit hoher Wahrscheinlichkeit Minka Kelly ("Friday Night Lights") und Rachael Taylor ("Transformers") das Ermittler-Trio. Laut "TVLine" ist der Vertragsabschluss mit den beiden Schauspielerinnen nur noch Formsache. Rachael Taylor übernimmt in der Neuauflage von "Drei Engel für Charlie" die Rolle von Abby, dem jüngsten und frechsten Engel. Sie ist die privilegierte Tochter eines wohlhabenden Wall-Street-Gauners und Expertin in Trickbetrügereien. Neben "Transformers" war Rachael Taylor auch im Hollywoodfilm "Shutter" zu sehen. In der aktuellen Staffel von "Grey's Anatomy" übernimmt sie ab Februar eine Gastrolle. Um Minka Kelly in einer passenden Rolle unterzubringen, wurden Name und Eigenschaften ihres Seriencharakters geändert. Die von "Esquire" im Herbst zur "Sexiest Woman Alive" gewählte Schauspielerin spielt Marisa, ein früheres Mitglied des U.S. Marine Corps. Sie gilt als Waffen- und Nahkampfexpertin. Nach ihrem Ausstieg bei "Friday Night Lights" vor zwei Jahren, übernahm sie eine Rolle in "Parenthood". Demnächst ist sie in dem Kinofilm "The Roommate" zu sehen. Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 28. Mai 2011, 10:27:29 Neue US-Serien 2011/12 (17): "Charlie's Angels"
Nachdem im vergangenen Jahr "Hawaii Five-0" mit Erfolg neu aufgelegt worden ist, versucht sich das US-Network ABC nun an einem Remake eines weiteren Serienklassikers der 70er Jahre. "Drei Engel für Charlie" kehrt im September auf die US-Bildschirme zurück. Der Sender verspricht "noch mehr Action, Herz und Augenschmaus", als das Original bereits zu bieten hatte. Bereits 2004 hatte ABC einen ersten Versuch unternommen, die Serie zu reanimieren. Carlton Cuse ("Nash Bridges") und John Wirth ("The District") sollten damals ein Konzept entwickeln. Im Jahr 2009 ging man die Angelegenheit dann deutlich ambitionierter an. Josh Friedman ("Terminator: Sarah Connor Chronicles") war als Drehbuchautor vorgesehen, doch die Zusammenarbeit erreichte nicht die Pilotphase. Im Mai 2010 wurden stattdessen die beiden "Smallville"-Erfinder und Produzenten Al Gough und Miles Millar mit der Herstellung eines Pilotfilms beauftragt. Zum Team von "Charlie's Angels" gehören außerdem Drew Barrymore, Nancy Juvonen und Leonhard Goldberg, die für die Produktion der beiden Kinofilme aus den Jahren 2000 und 2003 verantwortlich waren. Goldberg war außerdem ausführender Produzent der Original-Serie aus den 70er Jahren und hatte sich zuvor in den 90er Jahren bei FOX vergeblich um eine Neuauflage bemüht. Schon im Oktober 2010 gab es grünes Licht für die Produktion des Pilotfilms und den neuen Schauplatz Miami. Im Januar dieses Jahres wurde "Hart aber herzlich"-Star Robert Wagner als erstes Cast-Mitglied verpflichtet. Wie bereits in der originalen Synchronfassung der 70er Jahre ist Wagner die Stimme des öffentlichkeitsscheuen Charlie. Als Boss einer Privatdetektei kommuniziert Charlie mit seinen drei ausführenden Angestellten, den Engeln Abby, Kate und Eve. Abby (Rachael Taylor) wird als ehemalige Park Avenue-Prinzessin umschrieben, die zu einer Weltklasse-Diebin herangereift ist. Kate (Annie Ilonzeh) ist eine ehemalige Polizistin und Kampfsport-Expertin, die unehrenhaft aus dem Dienst entlassen und von ihrem Verlobten verlassen wurde. Dritter Engel ist zunächst die ehemalige Soldatin Gloria, die jedoch bei einer Engel-Mission ums Leben kommt. Charlie überzeugt Abby und Kate, Glorias Jugendfreundin Eve (Minka Kelly) ins Ermittlerteam aufzunehmen. Eve ist eine Straßen-Rennfahrerin mit mysteriöser Vergangenheit. Komplettiert wird die Stammbesetzung mit Ramon Rodriguez ("The Wire"), der die Rolle des John Bosley übernimmt. Kurz nach der Verpflichtung von Robert Wagner wurden auch die neuen Engel gefunden, die in die Fußstapfen von Kate Jackson, Jaclyn Smith und Farrah Fawcett treten sollen. Die noch weitgehend unbekannte 27-jährige Annie Ilonzeh hatte zuvor Nebenrollen in "General Hospital", im neuen "Melrose Place" und in "Entourage". Rachael Taylor ("Transformers") übernimmt in der Neuauflage die Rolle von Abby, dem jüngsten und frechsten Engel. Sie ist die privilegierte Tochter eines wohlhabenden Wall-Street-Gauners und Expertin in Trickbetrügereien. In der aktuellen Staffel von "Grey's Anatomy" übernahm Taylor in diesem Jahr eine Gastrolle. Um Minka Kelly in einer passenden Rolle unterzubringen, wurden Eigenschaften ihres Seriencharakters geändert. Die von 'Esquire' zur "Sexiest Woman Alive" gewählte Schauspielerin stieg vor zwei Jahren bei "Friday Night Lights" aus und war anschließend unter anderem in der Serie "Parenthood" und im Kinofilm "The Roommate" zu sehen. Hier ein erster Trailer! http://www.youtube.com/watch?v=J2P_jP76qqI Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 03. Juli 2011, 07:01:00 Hier das neue Theme zur Serie, in Originallänge gespielt und das erste Promoplakat:
Also das Ur-Theme gefällt mir persönlich ja viel besser, das neue ist für mich einfach zu schrill.... http://www.youtube.com/watch?v=iON9b8aGWwM Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Ducky am 03. Juli 2011, 14:20:02 Bin ja mal gespannt. ich mag die Original-Serie, ich mag die beiden Kinofilme noch viel mehr ... da werde ich die neue Serie bestimmt auch mögen (hoffentlich). Die Filme waren ja eine Art Fortsetzung der Serie, ist die neue Serie jetzt auch eine Fortsetzung (was ich begrüßen würde), oder ein Reboot (von den ich so langsam die Nase voll habe)?
Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 03. Juli 2011, 20:52:02 Bin ja mal gespannt. ich mag die Original-Serie, ich mag die beiden Kinofilme noch viel mehr ... da werde ich die neue Serie bestimmt auch mögen (hoffentlich). Die Filme waren ja eine Art Fortsetzung der Serie, ist die neue Serie jetzt auch eine Fortsetzung (was ich begrüßen würde), oder ein Reboot (von den ich so langsam die Nase voll habe)? Nein, es wird wohl auch eine Fortsetzung, da alle Engel ja auch neue Charakter sind, anders als bei Hawaii Five 0. Es werden also nicht Sabrina, Jill (Kris) und Kelly sein - das läßt hier natürlich bei entsprechender Langläufigkeit die Spekulation einer Gastrolle von den 3 Original-Ladies zu :D (also Jaclyn Smith, Cheryl Ladd und Kate Jackson - Farrah Fawcett ja nicht mehr) Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 23. Juli 2011, 23:00:42 Die Serie wird nun ohne Robert Wagner auskommen müssen. Wagner hat sich von dem Projekt kurz vor Drehbeginn wieder distanziert:
"Charlie's Angels" verlieren ... ihren Charlie Robert Wagner zieht sich aus der neuen Serie zurück Drei Engel ohne Charlie? Keine besonders schöne Vorstellung, auch nicht für das US-Network ABC. Das muss jetzt auf die Suche nach einem neuen Schauspieler gehen, der dem Boss seiner "Charlie's Angels" in der kommenden Serien-Neuauflage die Stimme und Körper leiht. Eigentlich hatten die Verantwortlichen mit "Hart aber herzlich"-Veteran Robert Wagner bereits einen Kultstar für die Rolle verpflichtet. Doch nun muss sich Wagner überraschend wieder von der Serie zurückziehen. Grund dafür sind laut ABC Termin-Probleme des Darstellers. Ein neuer Nachfolger muss also her für John Forsythe, der in der Originalserie und den beiden Kinofilmen Charlie stimmliches Leben einhauchte. Bis der passende Sprecher gefunden ist, bekommen Pressevertreter und Besucher der Comic-Con in San Diego, auf der zahlreiche Serien-Piloten vorab gezeigt werden, eine Ersatzstimme zu hören. Die drei neuen Engel Kate (Annie Ilonzeh), Eve (Minka Kelly) and Abby (Rachael Taylor) bestreiten am 22. September 2011 ihre erste Mission - auf den Tag genau 35 Jahre nach dem Start des Originals. Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Daise am 25. Juli 2011, 17:42:19 Ich bin weiterhin gespannt. Habe die Serie erst nach den Kinofilmen gesehen, aber mochte auch beides. Habe bestimmt nicht alle Folgen der Serie gesehen, aber einige. In meinem Urlaub dann auch mal wieder ienen der Filme gesehen ,weil von dem Serienstart hier inspiriert :P
Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage in Produktion Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2011, 19:45:12 Ich denke, dass die Neuauflage vom Stil her wohl mehr in die Kinofilme schlagen wird, statt in der Originalserie. Ich halte es aber für möglich, dass, wenn die Serie erfolgreich wird, mal Gastauftritte von Jaclyn Smith, Kate Jackson und Cheryl Ladd anstehen könnten.
Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage (USA,2011-????) Beitrag von: Spenser am 23. September 2011, 06:30:33 In den USA ist die Serie gestern gestartet...bin ja gespannt drauf :)
Titel: Re:Drei Engel für Charlie (Charlies Angels) - Neuauflage (USA,2011-????) Beitrag von: Ducky am 23. September 2011, 11:34:42 Danke für die Erinnerung, werde mal reinschauen
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: SilverLion am 24. September 2011, 00:31:13 Habe oben den Starttread mal aufgemöbelt und Infos hinzugefügt.
Habe mir die Pilotfolge angesehen und fand es ganz in Ordnung gibt 3 Sterne (Gut) von mir, könnte sich aber noch steigen, bisher ist mir allerdings negativ das ständige auf "Hot-Chicks"-Getue bei den Hauptdarstellerninnen. Auch war es für mich eine Überraschung das Bosley auf einmal ein "Schönling" ist, aber immerhin kann er auch ganzschon zulangen. Also vom Kampfsport-Aspekt sind die wesentlich stärker/Fähiger als in der Originalserie, aber auch nicht so stark wie in den Filmen. Mich hatte es ja überrascht das gleich in der 1. Folge ein Angel drauf geht (Musste es unbedingt die Coolste von den 3 sein!? *heul* Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 24. September 2011, 15:17:56 Doch, fand ich ganz gelungen bis jetzt. Das Konzept der 70er-Jahre wurde gelungen in die Gegenwart übertragen. Der Pilotfolge hätte vielleichtetwas länger sein könne, die Handlung wirkte teilweise schon etwas hektisch, aber indgesamt durchaus gelungen. Ich wede erst mal dran bleiben.
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 26. September 2011, 08:29:20 Habe den Pilot nun auch gesehen, hatte mir soweit ganz gut gefallen, zumindest war der nicht so albern wie damals die Kinofilme und bot auch weniger unglaubwürdige Actionszenen.
Nett fand ich die beiden Anspielungen auf die Urserie, die sicher nur Fans der Urserie aufgefallen sind: 1) Die Hausnummer der Charles Townsend Agency ist 1976. In dem Jahr startete damals die Urserie 2) Als die Engel das erste Mal in der Folge Bosleys Namen riefen war zuerst für 2-3 Sekunden ein Mann im B ild, der dem Ur-Bosley (David Doyle) wirklich sehr ähnlich sah - bevor die Kamera auf den "neuen" Bosley schwang. Die Szenen hätte vllt. sagen wollen "Viel Glück, neuer Bosley - ab hier übernimmst du"!) :D Gemeinsamkeiten mit der Urserie gibts nur wenig. Die Serie spielt statt in L.A. nun in Miami, Bosley ist nun um einiges attraktiver geworde, kann sich seiner Haut nun auch wehren und ist nicht mehr so tapsig wie in der Urserie. Gewundert hat es mich, dass Robert Wagner nun doch Charlie sprach. Meine letzte Info, die ich gelesen und ja auch gepostet hatte, dass Wagner kurz vorher wieder ausgestiegen ist. Ist natürlich möglich, dass er nur in der Pilotfolge dabei war und ab Folge 2 ein anderer die Rolle spricht. Oder letztendlich hat man sich doch wieder geeinigt...wie auch immer, im Fortverlauf der Staffel wird man es ja sehen. Zuerst war ich etwas enttäuscht, weil man platsch mitten in der Serie drin war, ale kannten sich und schon ging der Fall los, als würde man irgendwo in der Mitte der Staffel anfangen. Aber als dann Engel Gloria ermordet wurde, war denn doch schnell klar, dass dies der Beginn ist, um den neuen Engel Eve kennenzulernen und einzuarbeiten. Von den Schauspielerinnen gefiel mit Minka Kelly (Eve) bisher am besten. Und nicht (nur) vom Äußerlichen. Die anderen beiden, besonders die schwarze wirkten etwas steif in der Rolle, vllt. liegt es daran, dass Kelly schon einiges an Serienerfahrung durch "Friday Night Lights" mitgebracht hatte Wunderlich fand ich, dass es garkein richtiges Theme gab. Am Anfang der Folge wurde, wie damals in der Urserie in kurzen Worten erläutert, wie die 3 Engel zu Charlie gekommen sind und dabei wurde es kurz durch das bekannte Urtheme untermalt, aber ein richtiges Intro gab es leider nicht. Mag ja noch kommen, da Minka Kelly ja erst innerhalb der Folge zum Cast stiess. Vllt. kommt das reg. Intro ab Folge 2, was ich doch sehr hoffe. Nichtsdestotrotz werde ich erstmal dranbleiben an der Serie. Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 26. September 2011, 13:18:15 Nett fand ich die beiden Anspielungen auf die Urserie, die sicher nur Fans der Urserie aufgefallen sind: 1) Die Hausnummer der Charles Townsend Agency ist 1976. In dem Jahr startete damals die Urserie 2) Als die Engel das erste Mal in der Folge Bosleys Namen riefen war zuerst für 2-3 Sekunden ein Mann im B ild, der dem Ur-Bosley (David Doyle) wirklich sehr ähnlich sah - bevor die Kamera auf den "neuen" Bosley schwang. Die Szenen hätte vllt. sagen wollen "Viel Glück, neuer Bosley - ab hier übernimmst du"!) :D 1) Ist mir gar nicht aufgefallen 2) Fand ich auch sehr witzig, musste grinsen an der Stelle Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2011, 04:57:52 Folge 2 hatte mir eigentlich auch gut gefallen, immerhin blitzte an manchen Szenen das durch, das man aus der Urserie kennt. Aber an den "neuen" Bosley kann ich mich immer noch nicht gewöhnen.
Zudem hatte ich das Gefühl, dass Charlie ab / in dieser Folge einen neuen Sprecher hatte. War Robert Wagner nur im Pilotfilm der Off-Sprecher? Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Goliath am 05. Oktober 2011, 13:13:17 Gehe mal davon aus, dass es keinen Season 2 geben wird....
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 05. Oktober 2011, 14:26:55 Mir gefiel Folge 2 sogar besser als die erste. Es war mehr vom "Engel-Humor" dabei, die Engel waren zwar cool, aber nicht so "gewollt cool". Und die Handlung war schon interessant, wie sie sich von einem Vermisstenfall über Mord zu einem Attentat entwickelte
Den neuen Bosley mag ich, er erinnert mich vom Typ her an Speedle aus CSI Miami. Zudem hatte ich das Gefühl, dass Charlie ab / in dieser Folge einen neuen Sprecher hatte. War Robert Wagner nur im Pilotfilm der Off-Sprecher? Ist jetzt nicht Victor Garber die Stimme von Charlie? Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2011, 15:10:32 die Engel waren zwar cool, aber nicht so "gewollt cool". Eben, das finde ich auch, ist längst nicht so übertrieben wie in den beiden Kinofilmen, auch der Humor ist stimmiger zur Urserie, als der eher alberne Humor aus den Filmen Ist jetzt nicht Victor Garber die Stimme von Charlie? Genau, hatte ich vorhin auch erfahren. Hatte ja weiter oben gepostet, dass Robert Wagner wieder ausgestiegen war - vermutlich, weil ihm die Rolle doch zu mickrig war. Er selbst gab an, dass er derzeit zuviel Jobangebote hat, doch laut imdb. trifft das nicht zu... @Goliath: So wie es bisher läuft, gehe ich auch davon aus, dass es keine 2. Staffel geben wird, quotenmäßig glaube ich derzeit nichtmal daran, dass alle 13 Folgen der 1. Staffel komplett gesendet werden... Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 07. Oktober 2011, 12:15:35 Wieso lufen die Engel denn nicht so gut? Gibt viele Serien, die imo viel schlechter sind und die laufen ohne Ende ... Ich werde den allgemeinen Publikumsgeschmack wohl nie verstehen.
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2011, 16:52:12 Wieso laufen die Engel denn nicht so gut? Gibt viele Serien, die imo viel schlechter sind und die laufen ohne Ende ... Ich werde den allgemeinen Publikumsgeschmack wohl nie verstehen. Kann ich auch nicht erklären. Sicher, an die Urserie kommt die Serie bislang nicht rein aber beser al die beiden albernden von CGI völlig abgehobenen Kinofilme ist die Serie bislang allemal. Ist auch möglich, dass die Serie einfach nur einen schlechten Sendeplatz hat und im Duell gegen eine Serie läuft, die einfach begehrter ist...es gibt immer viele Gründe für miese Quoten. Gestern lief ja Folge 3, bin ja gespannt, ob die Quoten sich mal etwas stabilisiert haben... Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: SilverLion am 14. Oktober 2011, 23:10:57 Habe mir heute die aktuelle Folge angesehen "1.04 Angels in Chains". Diese basiert auf eine Episode von 1976 der Originalserie. Als Gaststar ist Erica Durance dabei, die eine alte bekannte von Bosley spielt.
Ich weiss nicht, ich kann mich noch immer nicht an diese Serie gewöhnen, wirkt immer noch zu sehr aufgesetzt und zu gekünstelt auf mich. Und dieses Synchron-Verabschieden (Im Chor: "by Charlie", "Hi, Charlie") geht mir irgendwie auch schon auf die Nerven. Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2011, 00:08:00 Und dieses Synchron-Verabschieden (Im Chor: "by Charlie", "Hi, Charlie") geht mir irgendwie auch schon auf die Nerven. Das ist aber Kult und gehört einfach zur Serie. Einer der großen Erkennungsmerkmale der Serie, ähnlich wie das "Book'em, Danno" bei "Hawaii Five O". Mich stört es überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde gut, dass zumindest kleine Details aus der originalserie noch erkennbar bleiben :) Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2011, 14:53:22 Jetzt ist es so gekommen wie wir es schon alle vorrausgesehen haben, ABC hat die Produktion der Neuauflage von Charlys Angels gestoppt, die bereits produzierten Folgen werden noch gesendet, aber an einem anderem Tag, ggfs. vielleicht auch als Feiertagsfüller.
Naja, keine große Überraschung für uns, aber dies ist schon die 5. Absetzung in kürzester Zeit, ist somit wirklich bedenklich das manche Projekt nun überhaupt keine Chance mehr bekommen sich zu entwickeln. Hätte es diese Strategie schon damals in den 80er Jahren gegeben (Gab es zwar da auch schon zum Teil aber nicht so heftig wie heutzutage...), dann hätten wir echt bei vielen unserer guten alten Serien gelitten. Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2011, 17:49:46 Eigentlich schade. Fand die serie ganz OK, nicht herausragend, aber OK. Hätte gerne zumindest eine komplette Staffel gehabt...
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: SilverLion am 15. Oktober 2011, 22:23:29 Eigentlich schade. Fand die serie ganz OK, nicht herausragend, aber OK. Hätte gerne zumindest eine komplette Staffel gehabt... Ich nicht, war schon kurz davor es persönlich für mich zu droppen. Aber jetzt werde ich mir den Rest auch noch ansehen. Roten Faden gab es ja zu dem ohne hin Flachen Stil der Serie nicht. Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 15. Oktober 2011, 23:15:52 Roten Faden gab es ja zu dem ohne hin Flachen Stil der Serie nicht. Gerade deswegen ungewöhnlichg, dass die serie nicht ankam. Handlungsbögen und starke rote Fäden sind heute bei den Zuschauern ja schon ein rotes Tuch... Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 17. Oktober 2011, 13:17:30 SHAZBOT! :haue:
Ich mochte diese Neuauflage eigentlich schon sehr. Wie viele Folgen wurden denn insgesamt produziert? Sechs? [...] wirklich bedenklich das manche Projekt nun überhaupt keine Chance mehr bekommen sich zu entwickeln. Hätte es diese Strategie schon damals in den 80er Jahren gegeben (Gab es zwar da auch schon zum Teil aber nicht so heftig wie heutzutage...), dann hätten wir echt bei vielen unserer guten alten Serien gelitten. Ganz meine Meinung. Wenn nur noch die schnelle Quote zählt, wirde es wohl bald nir noch mainstream-Serien geben, nichts was sich aus der Masse heraus hebt. Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 17. Oktober 2011, 19:23:34 @Herr Duck: Es wurden 8 Folgen produziert, die auch noch alle ausgestrahlt werden.
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Ducky am 18. Oktober 2011, 13:11:10 Danke für die Info, Spenser
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 18. Oktober 2011, 17:14:14 Gern geschehen :) So haben wir nochb quasi ein paar Folgen "Abschiedstournee" vor uns :)
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 09. November 2011, 19:23:04 Folge 4 ("Angels in Chains") fand ich ziemlich gut, meine derzeitige Lieblingsfolge von den vieren. Recht spannend und actionreich. Interessant auch ganz zum Schluß, wo man erfährt, dass Elizabeth, die ermordete Lebensgefährtin von John Bosley, die Tochter von Charlie war...
Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 11. März 2012, 05:22:50 "Charlie's Angels": Pay-TV-Start für das US-Remake
AXN zeigt die gefloppte Neuauflage ab Mai "Charlie's Angels" war der größte US-Flop in der aktuellen TV-Saison: Der Versuch des US-Networks ABC, den 70er Jahre-Serienhit "Drei Engel für Charlie" ganz ohne Retro-Charme wiederzubeleben, ging gründlich daneben. Auch die deutschen Fernsehzuschauer können sich zum Remake bald eine eigene Meinung bilden: Der Pay-TV-Sender AXN hat sich die Ausstrahlungsrechte gesichert. Produziert wurden lediglich acht Folgen, die ab dem 17. Mai immer donnerstags um 20.15 Uhr gezeigt werden. Im Mai 2010 hatte ABC die beiden "Smallville"-Erfinder und Produzenten Al Gough und Miles Millar mit der Herstellung eines Pilotfilms beauftragt, dem wenige Monate später eine Serienbestellung folgte. Zur Crew von "Charlie's Angels" gehörten außerdem Drew Barrymore, Nancy Juvonen und Leonhard Goldberg, die für die Produktion der beiden Kinofilme aus den Jahren 2000 und 2003 verantwortlich waren. Als erstes Cast-Mitglied wurde "Hart aber herzlich"-Star Robert Wagner als Stimme des öffentlichkeitsscheuen Charlie verpflichtet. Er wurde später aber gegen Victor Garber ausgetauscht. Die drei Engel verkörpern Rachael Taylor, Annie Ilonzeh und Minka Kelly. Die Rolle von Charlies Assistenten John Bosley übernahm Ramon Rodriguez. Die Neuauflage startete im US-Fernsehen im Herbst 2011 mit schlechten Kritiken, und die Quoten waren von Anfang an schwach. Nach nur vier ausgestrahlten Episoden zog ABC den Stecker. Die Produktion der Serie wurde sofort beendet. Vier weitere Episoden waren zu diesem Zeitpunkt fertiggestellt, eine davon wurde bis heute nicht gesendet. Quelle: wunschliste.de Titel: Re:Charlies Angels (USA, 2011-XXXX) - Neuauflage Beitrag von: Spenser am 01. September 2012, 01:53:38 Ab dem 10.10. erreicht die Serie nun auch das Free TV. SIXX strahlt alle 8 Folgen dann aus / Mittwochs im Doppelpack ab 22.00 Uhr http://www.wunschliste.de/18315
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |