Das Film und Serien Forum

=> NCIS: LOS ANGELES - ALLGEMEIN => Thema gestartet von: Spenser am 14. Dezember 2010, 06:37:42

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Linda Hunt (Henrietta "Hetty" Lange)
Beitrag von: Spenser am 14. Dezember 2010, 06:37:42


Linda Hunt (* 2. April 1945 in Morristown, New Jersey) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin. Ihre Kleinwüchsigkeit von 1,45 m wird auf das Turner-Syndrom zurückgeführt.

Leben

Linda Hunt studierte Regie an der Goodman Theatre School of Drama in Chicago. Sie hatte 1980 ihr Filmdebüt in der Musikkomödie Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag, in der sie neben Robin Williams auftrat. Im Jahr 1983 wurde ihr ein Oscar für ihre Verkörperung des männlichen Fotografen Billy Kwan in Peter Weirs Drama Ein Jahr in der Hölle als beste Nebendarstellerin verliehen. Hunt ist damit die erste und bisher einzige Frau, die für die Darstellung eines Mannes einen Oscar erhielt.

In dem Western Silverado spielte sie 1985 neben Kevin Kline, Scott Glenn und Kevin Costner, 1990 in Kindergarten Cop neben Arnold Schwarzenegger, in dem Horrorfilm Das Relikt 1997 neben Penelope Ann Miller und Tom Sizemore. Die Szenen mit ihr in der Westernkomödie Maverick (1994) fanden in der Endfassung des Films keine Verwendung. Hunt war 1993 in der Mini-Fernsehserie Space Rangers in einer Hauptrolle zu sehen. In der Fernsehserie NCIS: Los Angeles (2009) gehört sie zur Stammbesetzung.

Filmografie (Auswahl)

    * 1980: Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag (Popeye)
    * 1982: Ein Jahr in der Hölle (The Year of Living Dangerously)
    * 1984: Der Wüstenplanet (Dune)
    * 1985: Eleni
    * 1985: Silverado
    * 1987: Basements (Der stumme Diener/Das Zimmer) (Basements (The dumb waiter/The room))
    * 1987: Warten auf den Mond (Waiting for the Moon)
    * 1989: Die Teufelin (She-Devil)
    * 1990: Kindergarten Cop
    * 1991: Teen Agent – Wenn Blicke töten könnten (If Looks Could Kill)
    * 1993: Space Rangers – 6-teilige Sci-Fi Fernsehserie
    * 1993: Twenty Bucks – Geld stinkt nicht – oder doch? (Twenty Bucks)
    * 1992/1993: Younger and Younger
    * 1994: Prêt-à-Porter
    * 1996: American Shrimps (Eat Your Heart Out)
    * 1996: Das Relikt (The Relic)
    * 1997-2002: Practice – Die Anwälte (The Practice)
    * 2001: Im Zeichen der Libelle (Dragonfly)
    * 2005: Deine, Meine & Unsere (Yours, Mine and Ours)
    * 2007: Schräger als Fiktion (Stranger Than Fiction)
    * 2008: The Unit (The Unit Staffel 2*13; The Unit Staffel 4*08)
    * seit 2009: NCIS: Los Angeles (Fernsehserie)


Quelle: wikipedia.org


Titel: Re:Linda Hunt (Henrietta "Hetty" Lange)
Beitrag von: Spenser am 14. Dezember 2010, 06:38:35
Henrietta „Hetty“ Lange

    Sie ist die Leiterin der Einheit. Trotz ihrer kleinen Statur empfinden die anderen Kollegen großen Respekt. Sie hatte viele Begegnungen, Liebschaften und Beziehungen. Sie kleidet sehr gern ihre Kollegen ein. Ebenso unterhält sie vielfältige Kontakte in die weltweite Politik, welche sie oft helfend einsetzt, um die Fälle ihres Teams voran zu bringen. Dazu ist sie eine passionierte Teetrinkerin und versucht jederzeit, auch die restlichen Mitglieder des Teams auf den Geschmack zu bringen. Es wird nie ganz bekannt, wo und in welchen Positionen sie bereits auf der Welt gearbeitet hat. Bekannt ist jedoch, dass sie fließend Deutsch sprechen kann.

Quelle: wikipedia.org

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.