=> AKTUELLE NEWS => Thema gestartet von: Dabney am 27. Januar 2008, 21:52:00
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 27. Januar 2008, 21:52:00 Die Nominierungen:
Bester Film Abbitte Tim Bevan, Eric Fellner und Paul Webster Juno Lianne Halfon, Mason Novick und Russell Smith Michael Clayton Sydney Pollack, Jennifer Fox und Kerry Orent No Country for Old Men Scott Rudin, Ethan und Joel Coen There Will Be Blood JoAnne Sellar, Paul Thomas Anderson und Daniel Lupi Beste Regie Paul Thomas Anderson There Will Be Blood Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Tony Gilroy Michael Clayton Jason Reitman Juno Julian Schnabel Schmetterling und Taucherglocke Bester Hauptdarsteller George Clooney Michael Clayton Daniel Day-Lewis There Will Be Blood Johnny Depp Sweeney Todd Der Teuflische Barbier aus der Fleet Street Tommy Lee Jones Im Tal von Elah Viggo Mortensen Tdliche Versprechen Eastern Promises Beste Hauptdarstellerin Cate Blanchett Elizabeth Das goldene Knigreich Julie Christie An ihrer Seite Marion Cotillard La vie en rose Laura Linney Die Geschwister Savage Ellen Page Juno Bester Nebendarsteller Casey Affleck Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Javier Bardem No Country for Old Men Philip Seymour Hoffman Der Krieg des Charlie Wilson Hal Holbrook Into the Wild Tom Wilkinson Michael Clayton Beste Nebendarstellerin Cate Blanchett Im Not There Ruby Dee American Gangster Saoirse Ronan Abbitte Amy Ryan Gone Baby Gone Kein Kinderspiel Tilda Swinton Michael Clayton Bestes Originaldrehbuch Diablo Cody - Juno Nancy Oliver Lars and the Real Girl Tony Gilroy Michael Clayton Brad Bird, Jan Pinkava und Jim Capobianco Ratatouille Tamara Jenkins Die Geschwister Savage Bestes adaptiertes Drehbuch Christopher Hampton Abbitte Sarah Polley An ihrer Seite Ronald Harwood - Schmetterling und Taucherglocke Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Paul Thomas Anderson There Will Be Blood Beste Kamera Seamus McGarvey Abbitte Roger Deakins Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Roger Deakins No Country for Old Men Janusz Kamiński Schmetterling und Taucherglocke Robert Elswit - There Will Be Blood Bestes Szenenbild Sarah Greenwood und Katie Spencer Abbitte Arthur Max und Beth A. Rubino American Gangster Dennis Gassner und Anna Pinnock − Der Goldene Kompass Dante Ferretti und Francesca Lo Schiavo Sweeney Todd Der Teuflische Barbier aus der Fleet Street Jack Fisk und Jim Erickson - There Will Be Blood Bestes Kostmdesign Jacqueline Durran Abbitte Albert Wolsky Across the Universe Alexandra Byrne Elizabeth Das goldene Knigreich Marit Allen La vie en rose Colleen Atwood Sweeney Todd Der Teuflische Barbier aus der Fleet Street Bester Ton Scott Millan, David Parker und Kirk Francis Das Bourne Ultimatum Skip Lievsay, Craig Berkey, Greg Orloff und Peter Kurland No Country for Old Men Randy Thom, Michael Semanick und Doc Kane - Ratatouille Paul Massey, David Giammarco und Jim Stuebe Todeszug nach Yuma Kevin O'Connell, Greg P. Russell und Peter J. Devlin Transformers Bester Tonschnitt Karen Baker Landers und Per Hallberg Das Bourne Ultimatum Skip Lievsay - No Country for Old Men Randy Thom und Michael Silvers - Ratatouille Matthew Wood - There Will Be Blood Ethan Van der Ryn und Mike Hopkins Transformers Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 27. Januar 2008, 21:52:13 Bester Schnitt
Christopher Rouse Das Bourne Ultimatum Juliette Welfling Schmetterling und Taucherglocke Jay Cassidy Into the Wild Roderick Jaynes - No Country for Old Men Dylan Tichenor- There Will Be Blood Bestes Make-up Didier Lavergne und Jan Archibald La vie en rose Rick Baker und Kazuhiro Tsuji Norbit Ve Neill und Martin Samuel - Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt Beste visuelle Effekte Michael Fink, Bill Westenhofer, Ben Morris und Trevor Wood Der Goldene Kompass John Knoll, Hal Hickel, Charles Gibson und John Frazier - Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt Scott Farrar, Scott Benza, Russell Earl und John Frazier Transformers Bester Song Falling Slowly Once Happy Working Song Verwnscht Raise It Up Der Klang des Herzens So Close Verwnscht That's How You Know Verwnscht Beste Filmmusik Dario Marianelli Abbitte Alberto Iglesias - Drachenlufer James Newton Howard Michael Clayton Michael Giacchino Ratatouille Marco Beltrami Todeszug nach Yuma Bester Animationsfilm Knige der Wellen Ratatouille Persepolis Bester animierter Kurzfilm I Met The Walrus - Regie: Josh Raskin Madame Tutli-Putli - Regie: Chris Lavis und Maciek Szczerbowski Mme les Pigeons vont au Paradis - Regie: Samuel Tourneux Moya lyubow - Regie: Alexander Petrow Peter & the Wolf - Regie: Suzie Templeton Bester Kurzfilm At Night - Regie: Christian E. Christiansen und Louise Vesth Il Supplente - Regie: Andrea Jublin Le Mozart des Pickpockets - Regie: Philippe Pollet-Villard Tanghi Argentini - Regie: Guido Thys und Anja Daelemans The Tonto Woman - Regie: Daniel Barber und Matthew Brown Bester Dokumentarfilm No End In Sight - Regie: Charles Ferguson und Audrey Marrs Operation Homecoming: Writing the Wartime Experience - Regie: Richard E. Robbins Sicko - Regie: Michael Moore Taxi to the Dark Side - Regie: Alex Gibney und Eva Orner War/Dance - Regie: Andrea Nix Fine und Sean Fine Bester Dokumentar-Kurzfilm Freeheld - Regie: Cynthia Wade und Vanessa Roth La Corona - Regie: Amanda Micheli und Isabel Vega Salim Baba - Regie: Tim Sternberg und Francisco Bello Sari's Mother - Regie: James Longley Bester fremdsprachiger Film Beaufort - Israel Israel - Regie: Joseph Cedar Die Flscher - sterreich sterreich - Regie: Stefan Ruzowitzky Katyń - Polen Polen - Regie: Andrzej Wajda Mongol - Kasachstan Kasachstan - Regie: Sergei Wladimirowitsch Bodrow 12 - Russland Russland - Regie: Nikita Michalkow Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 27. Januar 2008, 21:57:10 Die besten Chancen haben "No Country for Old Men" und "There Will Be Blood" mit jeweils 8 Nominierungen. Mich freuen vor allem die 4 Nominierungen von "Juno".
Am 24. Februar findet die Verleihung statt (bzw. da werden die Gewinner bekannt gegeben. Mglicherweise findet die richtige Verleihung ja wie schon bei den Golden Globes geschehen aufgrund des Autorenstreiks nicht statt). Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Quark am 28. Januar 2008, 00:39:44 Unglaublich, ich habe diesmal von smtlichen hier aufgezhlten Filmen nur 2 gesehen, Ratatouille und Transformers. Das wird dieses Jahr eine sehr langweilige Oscar-Verleihung fr mich.
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 28. Januar 2008, 01:02:46 Viele Filme laufen ja auch in Deutschland erst noch an, so etwa No Country For Old Men, There Will Be Blood, Juno, Michael Clayton und Sweeney Todd...
Wenn ich jetzt gerade nochmal die Liste betrachte, habe ich auch nur Eastern Promises, Gone Baby Gone, Bourne Ultimatum und Drachenlufer gesehen. Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 28. Januar 2008, 02:13:36 Ich habe die, die ich hoffe, dass sie einen gewinnen, mal fett markiert. Mal sehen, ob der eine oder andere auch gewinnt [11]
Bester Film Abbitte Tim Bevan, Eric Fellner und Paul Webster Juno Lianne Halfon, Mason Novick und Russell Smith Michael Clayton Sydney Pollack, Jennifer Fox und Kerry Orent No Country for Old Men Scott Rudin, Ethan und Joel Coen There Will Be Blood JoAnne Sellar, Paul Thomas Anderson und Daniel Lupi Beste Regie Paul Thomas Anderson There Will Be Blood Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Tony Gilroy Michael Clayton Jason Reitman Juno Julian Schnabel Schmetterling und Taucherglocke Bester Hauptdarsteller George Clooney Michael Clayton Daniel Day-Lewis There Will Be Blood Johnny Depp Sweeney Todd Der Teuflische Barbier aus der Fleet Street Tommy Lee Jones Im Tal von Elah Viggo Mortensen Tdliche Versprechen Eastern Promises Beste Hauptdarstellerin Cate Blanchett Elizabeth Das goldene Knigreich Julie Christie An ihrer Seite Marion Cotillard La vie en rose Laura Linney Die Geschwister Savage Ellen Page Juno Bester Nebendarsteller Casey Affleck Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Javier Bardem No Country for Old Men Philip Seymour Hoffman Der Krieg des Charlie Wilson Hal Holbrook Into the Wild Tom Wilkinson Michael Clayton Beste Nebendarstellerin Cate Blanchett Im Not There Ruby Dee American Gangster Saoirse Ronan Abbitte Amy Ryan Gone Baby Gone Kein Kinderspiel Tilda Swinton Michael Clayton Bestes Originaldrehbuch Diablo Cody - Juno Nancy Oliver Lars and the Real Girl Tony Gilroy Michael Clayton Brad Bird, Jan Pinkava und Jim Capobianco Ratatouille Tamara Jenkins Die Geschwister Savage Bestes adaptiertes Drehbuch Christopher Hampton Abbitte Sarah Polley An ihrer Seite Ronald Harwood - Schmetterling und Taucherglocke Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Paul Thomas Anderson There Will Be Blood Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 25. Februar 2008, 20:34:34 Und das sind die Gewinner:
Bester Film: No Country for Old Men Scott Rudin, Ethan und Joel Coen Beste Regie: Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Bester Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis There Will Be Blood Beste Hauptdarstellerin: Marion Cotillard La vie en rose Bester Nebendarsteller: Javier Bardem No Country for Old Men Beste Nebendarstellerin: Tilda Swinton Michael Clayton Bestes Originaldrehbuch: Diablo Cody - Juno Bestes adaptiertes Drehbuch: Ethan und Joel Coen No Country for Old Men Beste Kamera: Robert Elswit - There Will Be Blood Bestes Szenenbild: Dante Ferretti und Francesca Lo Schiavo Sweeney Todd Der Teuflische Barbier aus der Fleet Street Bestes Kostmdesign: Alexandra Byrne Elizabeth Das goldene Knigreich Bester Ton: Scott Millan, David Parker und Kirk Francis Das Bourne Ultimatum Bester Tonschnitt: Karen Baker Landers und Per Hallberg Das Bourne Ultimatum Bester Schnitt: Christopher Rouse Das Bourne Ultimatum Bestes Make-up: Didier Lavergne und Jan Archibald La vie en rose Beste visuelle Effekte: Michael Fink, Bill Westenhofer, Ben Morris und Trevor Wood Der Goldene Kompass Bester Song: Falling Slowly Once Beste Filmmusik: Dario Marianelli Abbitte Bester Animationsfilm: Ratatouille Bester animierter Kurzfilm: Peter & the Wolf - Regie: Suzie Templeton Bester Kurzfilm: Le Mozart des Pickpockets - Regie: Philippe Pollet-Villard Bester Dokumentarfilm: Taxi to the Dark Side - Regie: Alex Gibney und Eva Orner Bester Dokumentar-Kurzfilm: Freeheld - Regie: Cynthia Wade und Vanessa Roth Bester fremdsprachiger Film: Die Flscher - sterreich sterreich - Regie: Stefan Ruzowitzky Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 25. Februar 2008, 20:40:03 Hat auer mir jemand die Verleihung gesehen? Ich mag Jon Stewart sehr gerne, er hatte auch einige gute Gags, trotzdem war die ganze Veranstaltung etwas, naja, langweilig. Vor allem die musikalischen Beitrge waren dann auch nervig. berraschend gut war dagegen die vorherige Berichterstattung vom roten Teppich auf Pro Sieben (bis auf das Interview mit dem Mal wieder berheblich wirkenden Florian Henckel von Donnersmarck).
Ansonsten haben ja doch meist die Favoriten gestochen. Ich freu mich fr den Juno-Oscar und fr die sterreichisch Produktion "Die Flscher". Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2008, 22:06:35 Ich habe die letzten 1,5 Stunden gesehen. Fands ziemlich bld, dass "Michael Clayton" leer ausging - der Film ist ziemlich gut und Clooney htte ihn fr den Film auch verdient gehabt.
Gefreut hats mich, dass der sterreichische Filme den Oscar als bester auslnd. Film bekommen hat [11] Zum ersten Mal in der Geschichte des Oscars, dass ein si-Film einen bekommen hat [11] Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2008, 02:02:31 (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg) (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg) (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg)
...and the Oscar goes to Alle Preistrger fr 2008: Bester Film: No Country for Old Men Bester Schauspieler: Daniel Day-Lewis in There Will Be Blood Beste Schauspielerin: Marion Cotillard in La Vie en Rose Bester Nebendarsteller: Javier Bardem in No Country for Old Men Beste Nebendarstellerin: Tilda Swinton in Michael Clayton Bester Regisseur/Regie: Brder Joel Coen und Ethan Coen mit No Country for Old Men Bester auslndischer Film: The Counterfeiters aus sterreich Beste Drehbuch-Adaption: Joel Coen & Ethan Coen fr No Country for Old Men Bestes Drehbuch: Diablo Cody fr Juno Bester Animationsfilm: Ratatouille Bestes Szenenbild: Sweeney Todd the Demon Barber of Fleet Street Beste Kamera: There will be Blood Bester Ton: The Bourne Ultimatum Bester Tonschnitt: The Bourne Ultimatum Beste Filmmusik: Atonement von Dario Marianelli Bester Song: Falling Slowly aus dem Film Once von Glen Hansard and Marketa Irglova Bestes Kostm-Design: Elizabeth - The Golden Age Bester Dokumentarfilm: Taxi to the Dark Side Bester Dokumentar-Kurzfilm: Freeheld Bester Schnitt: The Bourne Ultimatum Bestes Makeup: La Vie en Rose Bester animierter Kurzfilm: Peter & the Wolf Bester Kurzfilm: Le Mozart des Pickpockets (The Mozart of Pickpockets) Beste Spezialeffekte: The Golden Compass (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg) (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg) (http://www.msichicago.org/scrapbook/scrapbook_exhibits/oscars/oscar_statue2.jpg) Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Quark am 26. Februar 2008, 02:14:44 Schn gemacht, Spenser. Aber Dabney war da einige Stunden schneller. [1] Schau mal 3 Posts ber deinem. [13]
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 26. Februar 2008, 21:06:09 Argh....OK, ich sehe, was du meinst [1]
Naja, dafr ist meines schner dekoriert [1] Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: SilverLion am 27. Februar 2008, 11:26:59 Habs auch gesehen. Irgendwie habe ich Lust bekommen mir den Western "No Country for a old Man", von den Coan Brdern, anzusehen, die Ausschnitte waren ganz nett und ausgezeichnet wurden sie ja auch reichlich. Mal sehen wie der Film mir gefallen wird, immerhin ist Western eigentlich nicht mein Genre.
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 28. Februar 2008, 05:07:34 Die Coen-Brder stehen ja normalerweise fr Filme des etwas derberen Humors (Blood Simple, Fargo, O Brother where are thou,etc.) Dieser Film wohl eher nicht, sonst wre er wohl nicht ausgezeichnet wurden [1]
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 28. Februar 2008, 13:35:30 Ich werde mir den Film schon alleine wegen Javier Bardem ansehen, den ich im Trailer fantastisch finde (und der ja auch den Oscar als bester Nebendarsteller bekommen hat). Na gut, hauptschlich locken mich die Coens ins Kino, aber wren die am Film nicht beteiligt wrde ich ihn wegen Bardem sehen [1]
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Biggi am 29. Februar 2008, 00:51:57 Kann mit den Preistrgern diesmal nichts anfangen, da kannte ich auch sogut wie keinen. Wieso mssen immer solche unbekannten Leute gewinnen. Daniel Dy Louis - noch nie gehrt! Und sowas bekommt den Oskar
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 29. Februar 2008, 10:53:08 Zitat Biggi schrieb am 29.02.2008 00:51 Uhr: Wieso mssen immer solche unbekannten Leute gewinnen. Daniel Dy Louis - noch nie gehrt! Und sowas bekommt den Oskar Nur weil du ihn nicht kennst, macht ihn das ja nicht automatisch zu einem schlechten Schauspieler. Aber stimmt, die Gewinner der Darstellerpreise waren in diesem Jahr nicht die ganz groen Namen. Ich fand das aber eigentlich ganz schn. Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Quark am 29. Februar 2008, 11:43:15 Man sollte auch bedenken, da viele der heutigen Topstars erst durch einen Oscar-Gewinn richtig "gro" geworden sind. Es wird ja nicht ausgezeichnet wer der schon grte Star ist, sondern wer die beste schauspielerische Leistung in diesem Jahr gebracht hat und das knnen eben auch eher Unbekanntere sein.
Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 29. Februar 2008, 19:59:11 Eben - ich finde es schn, das es immer eine bunter Mischung zwischen bekannt und unbekannt gibt.
Aber Daniel Day Lewis ist eigentlich nun wirklich alles andere als ein unbekannter Schauspieler [13] Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Libuda am 03. April 2008, 16:56:56 Zitat Biggi schrieb am 29.02.2008 00:51 Uhr: Kann mit den Preistrgern diesmal nichts anfangen, da kannte ich auch sogut wie keinen. Wieso mssen immer solche unbekannten Leute gewinnen. Daniel Dy Louis - noch nie gehrt! Und sowas bekommt den Oskar Das nennt man dann wohl eine cineastische Bildungslcke! Wo warst du in den letzten 20 Jahren des europischen Kinos? Es ist brigens bereits Daniel Day Lewis' zweiter Oscar. Aber egal. Perlen vor die Sue... Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Dabney am 03. April 2008, 17:36:14 Zitat Libuda schrieb am 03.04.2008 16:56 Uhr: Das nennt man dann wohl eine cineastische Bildungslcke! Wo warst du in den letzten 20 Jahren des europischen Kinos? Es ist brigens bereits Daniel Day Lewis' zweiter Oscar. Aber egal. Perlen vor die Sue... Laut ihrem Profil ist sie erst 15 Jahre alt. Dass sie da die letzten 20 Jahre des europischen Kinos nicht mitbekommen hat, ist da eigentlich nicht berraschend. Ich muss zugeben, dass ich auch erstmals im Zuge der Oscarverleihung auf Daniel Day-Lewis aufmerksam geworden bin. Vielleicht kann ich diese "cineastische Bildungslcke" ja irgendwann mal schlieen... Titel: Oscar-Nominierungen 2008 Beitrag von: Spenser am 04. April 2008, 00:54:54 Zitat Libuda schrieb am 03.04.2008 16:56 Uhr: Zitat Biggi schrieb am 29.02.2008 00:51 Uhr: Kann mit den Preistrgern diesmal nichts anfangen, da kannte ich auch sogut wie keinen. Wieso mssen immer solche unbekannten Leute gewinnen. Daniel Dy Louis - noch nie gehrt! Und sowas bekommt den Oskar Das nennt man dann wohl eine cineastische Bildungslcke! Wo warst du in den letzten 20 Jahren des europischen Kinos? Wenn man zurckdenkt dass Biggi erst 14 ist, kann man sich ausmalen, wo sie gewesen ist [1] An dem Ort gibts weer Fernsehen noch Boulevardbltter [13]
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |