Titel: Another Year (GB 2010) Beitrag von: Dabney am 23. Januar 2011, 13:42:36 Another Year (Another Year)
GB 2010 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/94/Another_year_poster.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/171855/kritik.html)) „Another Year" begleitet das Ehepaar Tom und Gerri über den Verlauf eines Jahres. Im Frühling lädt Gerri ihre Arbeitskollegin Mary zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Mary betrinkt sich und jammert über ihr desaströses Liebesleben. Im Sommer kommt Toms alter Freund Ken für einige Wochen aus London. Tom trinkt zu viel, hat ein Gewichtsproblem und erwartet seine Pensionierung, obwohl er gar nicht weiß, was er dann mit seiner Zeit noch anfangen soll. Im Herbst stellt Joe seinen Eltern Katie vor. Während Tom und Gerri von der Freundin ihres Sohnes ganz begeistert sind, ist die Bekanntgabe für Mary eine Katastrophe, weil sie sich immer eingebildet hatte, dass trotz des Altersunterschieds aus ihr und Joe einmal etwas werden könnte. Im Winter bringt die Beerdigung von Toms Schwägerin alle noch einmal zusammen... Darsteller: Jim Broadbent, Lesley Manville, Ruth Sheen, Oliver Maltman, David Bradley, Martin Savage, u.v.a. Buch und Regie: Mike Leigh Kinostart: 27. Januar 2011 Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=patxyyOZbNQ) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=64XsMnxf6zM) Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: Dabney am 26. Mai 2011, 10:51:48 VÖ Leih-DVD: 23. Juni
VÖ Kauf-DVD: 30. Juni Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: Mesta am 27. Mai 2011, 00:09:36 Ganz ehrlich, aus so einer Geschichte macht man doch keinen Film. Maximal nen Groschenroman.
Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: Seamus am 12. April 2012, 16:33:32 Ganz ehrlich, aus so einer Geschichte macht man doch keinen Film. Maximal nen Groschenroman. Da bin ich mal komplett anderer Meinung! Klar für die Leute die bedingungslos auf Action stehen und sich in jedem Falle Spannung oder gar Komik erhoffen, für die ist der Film absolut unbrauchbar. Es ist ein Film der da durchdringt wo sonst kein anderer: ins eigene Unterbewusstsein. Bemerkenswert ist die Tatsache dass jede Jahreszeit zu jeder halben Stunde wechselt. Das hat die Wirkung wie sie jeder zu kennen pflegt. So unterschiedlich die Jahreszeit so unterschiedlich der Charakter. Dies macht sich besonders bei den sehr unterschiedlich geprägten Figuren und natürlich auch bei der Umgebung bemerkbar. Tom (gespielt von dem wieder mal großartigen Jim Broadbent) und (J) Gerry (hätte man nicht passender wählen können :D ) wirken von außen her betrachtet als die 2 wichtigsten Figuren von Another Year. Eine landwirtschaftlich orientierte Familie mit einem 30 jährigen Sohn und einem schönen Eigenheim. Wirkt bis dahin alles recht gewöhnlich....ist es auch! Die Beziehungen mit ihren Freunden und Verwandten kann man als sehr liebevoll bezeichnen. Wenn sie sich auch mal ärgern wenn schon wieder die Mary zu Gast ist, merkt man doch immer die tiefgründigen gut ausgearbeiteten Details. Den eigentlichen Star des Films habe ich schon erwähnt: Mary (gespielt von Lesley Manville). Es gibt sehr wenige Charaktere die mich auf solch eine besondere Art berühren. Ihr ganzer Charakter ist auf die immer wiederkehrende Melancholie ausgelegt. Zu sehen eigentlich in nahezu jeder Szene. Sie ist eine Frau die sich total abhebt von ihren Freundinnen. Sie lebt schon 30 Jahre allein, hat keine Kinder, ist "nur" Sekretärin (anders als Gerry die ja ihr Boss ist) und ihre Freizeitbeschäftigung ist einzig und allein das Ehepaar Tom und Gerry. Man merkt als Zuseher dass es fast schon zu einem Debakel kommt, wenn sie sich mal mit jemanden streitet. Die neue Freundin des Sohnes von T&G musste die Verzweiflung hautnah miterleben. Ich bin echt gerührt. Einen so faszinierenden Charakter habe ich lange in einem Film gesucht und hier habe ich ihn gefunden. Bemerkenswert ist es wie die Macher des Films und auch die Schauspielerin selbst, es hinbekommen haben einen so wandelbaren Charakter zu formen. Weniger im Mittelpunkt, dafür aber genauso mitfühlend der schon angesprochene Sohn der Familie. Als es mal zu einem Familienstreit kam, war er der erste der den Schlichter gespielt hat. Mit Mary pflegt er eine noch bessere Beziehung als zu seinen Eltern. Man merkt in dieser Beziehung, dass er ihr Sohn ist denn sie niemals hatte und haben wird. Sie kennt ihn schon von klein auf und die beiden sind auch für Spaß zu haben (Zum Beispiel als sie ihn fragte wie alt er denn sei, antwortete er: hmmm 60. Klasse :) ). Und sie ist es auch die sich Sorgen macht als er seine neue Freundin hatte. Man könnte es auch als Inspektion bezeichnen, so wie sie das junge Mädel betrachtet hat. :totlach: Klar für T&G ist es auch ihr einziges Kind, aber die Beziehung fesselt den Zuschauer nicht so stark wie die zwischen ihm und Mary (wenn ich nur den Namen wüsste...). Sorry für meinen Roman, aber seit "Ziemlich beste Freunde" hat mich kein Film mehr so begeistert wie dieser. Auch wenn ich sicherlich zur Minderheit gehöre... Für mich sind es mehr als klare 5 Sterne. Schön auch dass dieses Mal Vereine wie Derby County und Hull City im Mittelpunkt standen. Hebt sich etwas von ManU, Liverpool und den "London 3" ab, die man sonst immer im UK TV/Kino zu hören und auch zu sehen bekommt. :cool: Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: wbohm am 12. April 2012, 18:14:27 Sorry für meinen Roman, aber seit "Ziemlich beste Freunde" hat mich kein Film mehr so begeistert wie dieser. Auch wenn ich sicherlich zur Minderheit gehöre... Dafür musst du dich nicht entschuldigen. Ganz im Gegenteil, aufgrund deiner ausführlichen Beschreibung hast du erst mein Interesse auf diesen Film gelenkt. Danke dafür. Zitat Schön auch dass dieses Mal Vereine wie Derby County und Hull City im Mittelpunkt standen. Hebt sich etwas von ManU, Liverpool und den "London 3" ab, die man sonst immer im UK TV/Kino zu hören und auch zu sehen bekommt. :cool: Fußball gibt's auch noch? .... Wird geschaut ;). Ansonsten kann ich dir da nur beipflichten. Englischer Fußball, den ich liebe, ist mehr als Premier League. Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: Seamus am 12. April 2012, 19:10:48 Mir sind da wohl ein paar Schreibfehler gelungen. Zum Thema Fußball wollte ich eigentlich "Mittelpunkt der Gespräche" schreiben. Es wird jedenfalls oft über Fußball gesprochen, was ich ganz nett fand, da es hierbei "nur" um die Championship (2. Liga) ging.
Gab ja in ein paar Serien auch schon Anhänger von kleineren Vereine. Am besten gefällt mir und ich muss ihn erwähnen, Brian aus New Tricks. Da gab es eine ganz nette Szene (ich glaube in der 2. Staffel), da streitet er sich mit seinen Sohn weil der Arsenal Fan geworden ist. :totlach: Dadurch habe ich überhaupt erst von einem Verein namens AFC Wimbledon gehört... Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: wbohm am 12. April 2012, 19:19:57 Am besten gefällt mir und ich muss ihn erwähnen, Brian aus New Tricks. Da gab es eine ganz nette Szene (ich glaube in der 2. Staffel), da streitet er sich mit seinen Sohn weil der Arsenal Fan geworden ist. :totlach: Dadurch habe ich überhaupt erst von einem Verein namens AFC Wimbledon gehört... Das war eine geniale Folge. Brian sieht sich nach Jahrzehnten ein Familienalbum an und sieht, dass sein damals kleiner Sohn ein Arsenal Trikot anhat und fällt fast vom Glauben ab. Er als eingeschworener Fan der Dons und sein Sohn als Gunner. Herrlich. Wimbledon war einige Jahre in der Premier League (hat sich mit Crystal Palace den Selhurst Park geteilt, weil das eigene Stadion den Anforderungen nicht entsprach), dann hat dieser Pete Winkelman (glaube ich) den Club gekauft und hat ihn, nach amerikanischem Franchise Vorbild, woanders hin verfrachtet (Irland war sogar im Gespräch) und zwar in diese "Reisbrettstadt" Milton Keynes. Dort spielen sie jetzt als Milton Keynes Dons. Ätzend. Einige Enthusiasten wollten sich nicht damit abfinden und haben dann den AFC Wimbledon "wiedergegründet" Ups, jetzt ist der Fußballfan mit mir durchgegangen. Sorry, für OT ;) Titel: Re:Another Year (GB 2010) Beitrag von: Seamus am 12. April 2012, 19:55:27 Danke für die interessante Info! Die Dons waren mir ein Begriff, ich wusste aber nicht womit es zusammenhing. :) Bei dem Film gibt es noch viele weitere Anspielungen auf die Geschichte von Derby County. Gerade von Tom's Bruder, der ein riesengroßer Fanatiker ist. Hat man finde ich gut in den Film eingesetzt...
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |