Das Film und Serien Forum

=> DIE NEU-SERIEN-EISBOX => Thema gestartet von: Spenser am 17. Februar 2011, 21:22:32

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Spenser am 17. Februar 2011, 21:22:32
Adrianne Palicki ist die neue "Wonder Woman"
'Friday Night Lights'-Star in Pilot zu David E. Kelleys Neuauflage David E. Kelley ("Boston Legal", "The Practice")  hat seine "Wonder Woman" gefunden. Für den Piloten der Neuauflage, die von dem Schöpfer von Serien wie "Boston Legal" und "Ally McBeal" verantwortet wird, schlüpft Adrianne Palicki in das legendäre Superheldinnen-Outfit. Bemerkenswert dabei: scheinbar war Palicki die einzige Schauspielerin, die für den Part bei David E. Kelley und dessen Mitproduzent Bill D'Elia vorsprechen musste. Beide wollten sie für die Rolle.

Für Adrianne Palicki bedeutet der Part außerdem ein Wiedersehen mit Regisseur Jeffrey Reiner, der nicht nur den "Wonder Woman"-Piloten drehen wird, sondern auch drei Jahre lang für das Football-Drama "Friday Night Lights" tätig war, dem Palicki ihren Durchbruch verdankt. Als Tyra Collette trat die Schauspielerin nach längerer Abwesenheit vor kurzem noch einmal für das Serienfinale von "Friday Night Lights" vor die Kamera. Zuvor hatte sie eine der Hauptrollen in der schnell wieder eingestellten, aber von Kritikern gelobten FOX-Soap "Lone Star".

In David E. Kelleys Version kämpft Wonder Woman alias Diana Prince nicht nur gegen das Verbrechen in Los Angeles, sondern leitet gleichzeitig eine große Firma. Als moderne Frau bemüht sie sich darum alle Elemente ihres Lebens unter einen Hut zu bringen.




Titel: Re:Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Spenser am 17. Februar 2011, 21:24:00
Sie ist eine gute Wahl. In "Friday Night Lights" gefällt sie mir ganz gut, auch als Brünette macht die eigentliche Blondine was her :D

Damit sind die Hoffnungen für Jennifer Love Hewitt ("Ghost Whisperer"), die die Rolle so gerne bekommen wollte, dahin.


Titel: Re:Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Spenser am 05. März 2011, 18:45:01
Liz Hurley wird Gegenspielerin von "Wonder Woman"
Casting-News zu den aktuellen NBC-Pilotfilmen Die Chancen für Serien-Produzenten, mit einem neuen Projekt beim US-Network NBC unterzukommen, sind in diesem Jahr besonders groß. Drei Serien wurden bereits vorzeitig abgesetzt, zwei Serien wurden in eine unfreiwillige Pause geschickt. Für den kommenden Herbst lässt NBC nun gleich 22 Pilotfilme produzieren, in der Hoffnung, den einen oder anderen zukünftigen Serien-Hit zu entdecken. Bevor in diesem Monat die Dreharbeiten beginnen, sind noch die letzten Rollen zu vergeben.

Seine "Wonder Woman" hatte David E. Kelley bereits gefunden: Adrianne Palicki wird bekanntlich als Diana in das patriotische Heldinnenkostüm schlüpfen (wunschliste.de berichtete). Mittlerweile stehen weitere Namen fest. Die britische Schauspielerin Elizabeth 'Liz' Hurley ("Austin Powers", "Teuflisch"), auch bekannt als Ex von Hugh Grant, wurde als Dianas böse Gegenspielerin im Pilotfilm engagiert. Als feste Ensemblemitglieder vorgesehen sind Pedro Pascal als Ed Indelicatio, Dianas loyaler Kontaktmann zum LAPD sowie Tracie Thoms als Dianas fröhliche Sekretärin Etta Candy.

Nachdem für die US-Version von "Prime Suspect - Heißer Verdacht" bereits Maria Bello und Toby Stephens verpflichtet wurden (wunschliste.de berichtete), hat nun auch Aidan Quinn zugesagt. Er übernimmt die Rolle des Einsatzleiters Kenny Rowe. Quinn ist aktuell im Kino an der Seite von Liam Neeson in "Unknown Identity" zu sehen.

NBCs Western-Projekt "The Crossing" nimmt weiter Formen an. Die Hauptrolle des ehemaligen Bürgerkriegs-Soldaten Jason, der nach dem Krieg durch das Land reist und in Missouri strandet, wurde mit dem Neuseeländer Martin Henderson besetzt, der zur Zeit noch im ABC-Drama "Off the Map" dabei ist. NBC scheint sich sehr sicher zu sein, dass "Off the Map" den Sommer nicht mehr erlebt, denn die weibliche Hauptrolle geht an Rachelle Lefevre, einem weiteren Ensemblemitglied der neuen Shonda-Rhimes-Serie. Dank mehrerer Dutzend TV-Gastrollen ist auch der New Yorker Schauspieler Bill Sage bereits serienerprobt. Er spielt den Bösewicht 'Grey Ghost', einen entstellten Ex-Colonel der Konföderierten, der in einer prachtvoll ausgestatteten Höhle lebt.

In einem sehr aufwändigen Casting für die Hauptrolle in "Playboy" konnte Jeff Hephner ("Hellcats") eine Reihe prominenterer Interessenten hinter sich lassen. In der im legendären Chicagoer Playboy-Club der 60er Jahre angesiedelten Drama-Serie spielt Hephner Nick Dalton, einen Rechtsanwalt, der zugleich als "ultimativer Playboy" umschrieben wird. Einige Nebenrollen wurden bereits in den vergangenen Tagen besetzt (wunschliste.de berichtete).


Titel: Re:Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Spenser am 19. Mai 2011, 07:30:27
Die Serie hat sich bereits erledigt. NBC ist wohl sehr vorsichtig geworden, nachdem nahezu alle neuen Serien in der letzten Season gefloppt sind.

http://www.g4tv.com/attackoftheshow/blog/post/712665/wonder-womans-cancellation-nbc-talks/


Titel: Re:Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Ducky am 19. Mai 2011, 14:01:59
Schade, ich hatte mich trotz allem auf die Serie gefreut.


Titel: Re:Wonder Woman (Neuauflage der 70ger Jahre Serie)
Beitrag von: Spenser am 19. Mai 2011, 18:28:15
Ich eigentlich auch. Die Besetzung war schonmal nicht übel....

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.