Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2008, 20:57:48 Privatdetektiv Philip Marlowe mu sich auf der Suche nach einem Mrder nicht nur mit gefhrlichen Kriminellen, sondern auch mit korrupten Polizisten auseinandersetzen. Formal interessanter Kriminalfilm nach einem Roman von Raymond Chandler: Montgomery erzhlt konsequent mit "subjektiver" Kamera, aus der Perspektive der Hauptfigur.
Originaltitel: THE LADY IN THE LAKE Land, Jahr: USA, 1947 Produktionsfirma: MGM Kinoverleih: offen Lnge: 100 min FSK: 12 Erstauffhrung: 18.10.1977 WDR Regisseur: > Robert Montgomery Produzent: > George Haight Darsteller: > Robert Montgomery (als Philip Marlowe) > Audrey Totter > Lloyd Nolan > Tom Tully > Leon Ames Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 24. Januar 2008, 20:58:27 Spannungsgeladener Film. Montgomery spielt die Hauptrolle und fhrt gleichzeitig Regie.
Was ich an dem Film besonders aussergewhnlich finde ich, dass man den ganzen Film quasi als marlowe selber miterlebt, man sieht immer alles aus seinem Blickwinkel. Sehr interessant [11] Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Quark am 25. Januar 2008, 00:03:57 Der Film steht schon seit lngerem auf meiner "Mu ich mir unbedingt noch ansehen"-Liste. Hoffentlich komme ich bald mal dazu.
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 25. Januar 2008, 01:13:11 Kann ihn Dir nur empfehlen. Als groer Fan von Phillip Marlowe - Sachen ist er toll gelungen, besonders eben wegen der darstellung, dass quasi jeder Zuschauer Marlowe selber ist und quasi mitdenken darf [1]
So kommt es auch, dass man Hauptdarsteller Robert Montgomery selten sieht aber die ganze Zeit ber hrt, sehen tut man ihn nur am Anfang, als er sich den Zuschauern vorstellt, in Szenen, wo er in den Spiegel schaut und am Ende, als er sich von den Zuschauern verabschiedet. Ein sehr sehenswerter Film fr alle Detektiv- Fans [9] Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: SilverLion am 25. Januar 2008, 12:08:44 Hrt sich sehr interesant an, werde den mir auch mal ansehen.
Kommt ja auch nicht so hufig vor das ein Film aus den 40er Jahre 100 min geht. Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 25. Januar 2008, 19:03:56 Zitat SilverLion schrieb am 25.01.2008 12:08 Uhr: Hrt sich sehr interesant an, werde den mir auch mal ansehen. Solltest du tun, lief zuletzt beim Pay TV Sender TCM, keine Ahnung ob er da noch luft. Zitat SilverLion schrieb am 25.01.2008 12:08 Uhr: Kommt ja auch nicht so hufig vor das ein Film aus den 40er Jahre 100 min geht. Wie kommst du denn darauf? ES gibt sogar recht viele Filme, die 100 Min. und mehr laufen aus der Zeit, die Zeit der "Kurzfilme" war da eher in den 20ger Jahren und 30ger Jahren Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: SilverLion am 25. Januar 2008, 20:00:11 So waren meine Erfahrungen bisher, aber nagut habe dann wohl noch nicht so viele aus den lteren Jahren gesehen.
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 25. Januar 2008, 21:01:45 B-Movies gehen oftmals krzer, z.B, zweitklassiger Western mit Fliessband-Schauspielern, aber die damaligen A-Filme hatten schon eine lngere Spieldauer. Vllt hattest du bislang mehr B als A Movies davon gesehen [13]
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Libuda am 26. Januar 2008, 07:26:28 Zitat SilverLion schrieb am 25.01.2008 12:08 Uhr: Hrt sich sehr interesant an, werde den mir auch mal ansehen. Kommt ja auch nicht so hufig vor das ein Film aus den 40er Jahre 100 min geht. ??? Verstehe ich nicht. Meinst du, die Filme damals waren krzer? Oder lnger? Jedenfalls: Die Lnge der Filme war nicht anders als heute! Zum Film: Sehe ich immer wieder gern. Die subjektive Kamera ist natrlich ein interessantes Stilmittel! Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 26. Januar 2008, 18:40:31 Zitat Libuda schrieb am 26.01.2008 07:26 Uhr: Die subjektive Kamera ist natrlich ein interessantes Stilmittel! Sah man damals wie heute ja sehr selten - ehrlich gesagt fllt mir sonst kein anderer Film ein, aber bei vielen Filmen ist es auch nicht so leicht mglich, Robert Montgomery hat ein klasse Regie gemacht - und die Hauptrolle gespielt Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Libuda am 27. Januar 2008, 10:42:41 Zitat Spenser schrieb am 26.01.2008 18:40 Uhr: Zitat Libuda schrieb am 26.01.2008 07:26 Uhr: Die subjektive Kamera ist natrlich ein interessantes Stilmittel! Sah man damals wie heute ja sehr selten - ehrlich gesagt fllt mir sonst kein anderer Film ein, aber bei vielen Filmen ist es auch nicht so leicht mglich, Robert Montgomery hat ein klasse Regie gemacht - und die Hauptrolle gespielt Durchgngig fllt mir auch keiner ein. Aber "Das unbekannte Gesicht/Dark Passage" mit Bogie nutzt dieses Stilmittel auch! Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 27. Januar 2008, 19:35:18 Ja, stimmt - jetzt wo du es sagst!
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 21. September 2008, 00:46:57 habe ich mir vor kurzem wieder mal angeschaut.einfach klasse. es ist immer wieder erstaunlich wenn ein film schon so alt ist, aber nix von seiner qualitt verliert und sehenswert bleibt. drfte fr die macher und darsteller ein kompliment sein.
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 21. September 2008, 06:40:22 Zitat Pepper schrieb am 21.09.2008 00:46 Uhr: habe ich mir vor kurzem wieder mal angeschaut.einfach klasse. es ist immer wieder erstaunlich wenn ein film schon so alt ist, aber nix von seiner qualitt verliert und sehenswert bleibt. drfte fr die macher und darsteller ein kompliment sein. Besonderes Kompliment an Robert Montgomery - der die Hauptrolle spielte und auf den Regie-Stuhl Platz nahm. Bei so einem Werk ists schon wunderlich, dass Robert Montgomery nie so ein Groer in Hollywood wurde - sicher, er hat noch ein paar netter Filme gemacht, aber nach ganz oben reichte es leider nie... Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 21. September 2008, 17:09:29 ja, das stimmt. schade! wahrscheinlich reicht talent alleine nicht in dem business aus, manchen hat einfach glck gefehlt. leider. leider.
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 22. September 2008, 02:38:43 Zitat Pepper schrieb am 21.09.2008 17:09 Uhr: ja, das stimmt. schade! wahrscheinlich reicht talent alleine nicht in dem business aus, manchen hat einfach glck gefehlt. leider. leider. Zudem war Robert Montgomery auch rein uerlich nicht gerade ein Schnling - aber Bogart und Cagney waren das auch nicht [13] Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 24. September 2008, 00:45:28 also, ich fand ihn recht gutaussehend. ist wahrscheinlich auch so 'ne geschmackssache. aber es stimmt schon, er war nicht der typische hollywood-beau im klassischen sinn.
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 24. September 2008, 20:37:50 Der Roman "The Lady in the Lake" ist auch sehr empfehlenswert! berhaupt habe ich alle "echten" Philip Marlow-Romane, die Raymond Chandler geschrieben hat.
Mehr zu Philip Marlowe gibt gibts in meinem Mike Hammer / Philip Marlowe Forum, falls du es noch nicht kennst [11] http://41096.rapidforum.com/ Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 25. September 2008, 00:36:30 oh, danke fr den tipp. tolle kombination. [11]
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 25. September 2008, 02:09:57 Zitat Pepper schrieb am 25.09.2008 00:36 Uhr: oh, danke fr den tipp. tolle kombination. [11] Dachte ich mir auch [11] Habs schon seit 2005, leider sehr wenig los...vllt wirds ja noch was [11] Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 21. Oktober 2008, 20:21:33 mein Pc hat die letzten wochen gestreikt. jetzt gehts zum glck wieder. werde demnchst definitiv reinstbern. [9]
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 21. Oktober 2008, 21:00:07 You`re welcome [13]
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 18. April 2009, 16:57:29 @Spenser: gibt es das forum noch? ich habs probiert, es hat nicht geklappt. [17]
Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 18. April 2009, 20:41:21 Zitat Pepper schrieb am 18.04.2009 16:57 Uhr: @Spenser: gibt es das forum noch? ich habs probiert, es hat nicht geklappt. [17] Ja, gibts noch, ist nur quasi "umgezogen" Da alle Foren ja in den nchsten Wochen auf einen neuen Server wechseln, sage ich dir dann Bescheid, wenn das Forum wieder aktiv ist. Ich habs vorerst absichtlich ruhen lassen, bis der Umzug vollzogen ist [11] Titel: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Pepper am 19. April 2009, 21:21:22 alles klar, danke!
Titel: Re: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Spenser am 18. Mai 2009, 22:49:14 @Pepper: Ist wieder online, schau unter "Meine anderen Foren", dort steht der Link :)
Titel: Re: Die Dame im See (The Lady in the Lake) Beitrag von: Libuda am 14. Juli 2009, 11:11:51 Wie geschrieben: Ein hervorragender, ungewöhnlicher Film!
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |