Titel: Wasser für die Elefanten (Water for Elephants) Beitrag von: Dabney am 31. März 2011, 22:48:49 Wasser für die Elefanten (Water for Elephants)
USA 2011 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/6/60/Water_for_Elephants_Poster.jpg/220px-Water_for_Elephants_Poster.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/105361-Water-For-Elephants.html)) Basierend auf Sara Gruens Bestseller „Water for Elephants“ erzählt Regisseur Francis Lawrence die berührende Geschichte einer unsterblichen Liebe. Der Tiermedizin-Student Jacob Jankowski (Robert Pattinson) hat seine Eltern bei einem Autounfall verloren. Um seinen Verlust und die Perspektivlosigkeit der Großen Depression von 1931 hinter sich zu lassen, tritt er einem fahrenden Zirkus bei. Über die Dressur eines Elefanten kommt er Kunstreiterin Marlena (Reese Witherspoon) näher, die seine Gefühle bald schon erwidert. Doch damit begeben sich die beiden in große Gefahr. Denn Marlenas herrischer Gemahl August Rosenbluth (Christoph Waltz) ist als Zirkusdirektor nicht nur ihr Chef, sondern gilt auch als besonders unberechenbar... Darsteller: Robert Pattinson, Reese Witherspoon, Christoph Waltz, Paul Schneider, Jim Norton, u.v.a. Kinostart: 28. April 2011 Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=_6b2XhXkPpg) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=QbG1Jvrcwqw) Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants) Beitrag von: SilverLion am 01. April 2011, 10:33:47 Negativ: Robert Pattinson, Story
Positiv: Reese Witherspoon, Paul Schneider Also im Kino nicht. Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants, 2011) Beitrag von: nibblersbestfriend am 28. April 2011, 10:51:36 Hat jemand den Film schon gesehen?
Gruß Titel: Re:Wasser für die Elefanten Beitrag von: luca am 01. Mai 2011, 21:43:43 Nein, aber die Mischung von Schauspielern finde ich sehr interessant. ich glaube Patterson und Witherspoon geben ein tolles Paar und Waltz finde ich immer grossartig. Obwohl ich nicht gedacht hätte, dass er so eine Karriere hinlegt!
Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants, 2011) Beitrag von: Spenser am 02. Mai 2011, 18:11:56 Kinostart: 28.04.2011, Laufzeit 114 Minuten.
Es ist das Jahr 1931; die Große Depression, eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte, erschüttert Amerika. In Wasser für die Elefanten erlebt auch Jacob Jankowski (Robert Pattinson) eine Krise. Nach einer familiären Tragödie bricht der Tiermedizinstudent sein Studium ab. Er möchte sein altes Leben hinter sich lassen und schließt sich einem Wanderzirkus als Tierarzt an. Dort lernt er die hübsche Kunstreiterin Marlena ( Reese Witherspoon) kennen, in die er sich unsterblich verliebt. Bei der Pflege der eigensinnigen Elefantendame Rosie entdecken Jacob und Marlena ihre Gefühle für einander. Marlena ist aber mit dem charismatischen Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) verheiratet. Neben seiner sympathischen Art findet Rosenbluth jedoch an Brutalität und Gewalt großen Gefallen. Somit ist das Verhalten des Zirkusdirektors unberechenbar… Wasser für die Elefanten basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman der Kanadisch-Amerikanischen Autorin Sara Gruens von 2006. Der historische Roman wurde in über 44 Sprachen übersetzt und weltweit über 3 Millionen Mal verkauft. Wasser für die Elefanten wurde sehr aufwendig verfilmt: In Kalifornien, Tennessee und Georgia wurde an verschiedenen Settings gedreht, so dass Wasser für die Elefanten reichhaltig an außergewöhnlichen Naturaufnahmen ist. Mit Oscarpreisträgerin Resse Witherspoon ( Walk the Line), Oscarpreisträger Christoph Waltz ( Inglourious Basterds) und Robert Pattinson (Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen) ist Wasser für die Elefanten mit sehr populären Schauspielern besetzt. Regie bei dem romantischen Drama führte Francis Lawrence, der aus seinem erfolgreichen Film I Am Legend mit Will Smith bekannt ist. Wasser für die Elefanten ist erst der dritte Film des amerikanischen Regisseurs. Neben seiner Arbeit als Filmemacher ist Francis Lawrence ein äußerst erfolgreicher Musikclip- und Werbeclipmacher. Unter anderem machte Francis Lawrence das Musikvideo zu Bad Romance von Lady Gaga. (RS) Cast Robert Pattinson, Reese Witherspoon, Christoph Waltz, Hal Holbrook, James Frain, Paul Schneider (http://twilight.untamed-things.de/wp-content/uploads/2011/04/Wasser-F%C3%BCr-die-Elefanten-Poster.jpg) Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=F3C3R32GDS4 Titel: Re:Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants, 2011) Beitrag von: SilverLion am 02. Mai 2011, 22:06:22 Naja, der Plot ist jetzt nicht so für mich Kinowürdig, aber auf DVD sicherlich, alleine schon wegen Reese Witherspoon, leider ist auch dieser hässliche Fratze Pattinson dabei.
Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants) Beitrag von: Dabney am 03. Mai 2011, 00:11:16 Ich hab die beiden existierenden Threads mal zusammengefügt. Bitte vor dem Erstellen die Suchfunktion benutzen.
Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants) Beitrag von: Dabney am 31. August 2011, 21:20:26 VÖ Leih-DVD: 30. September
VÖ Kauf-DVD: 30. September Titel: Re:Wasser für die Elefanten (Water for Elephants) Beitrag von: Shatiel am 05. Januar 2012, 09:19:12 Ich hab die Chemie zwischen Witherspoon und Pattinson einfach nicht gespürt (vielleicht liegts auch daran, dass Witherspoons Marlena mir persönlich nen Tick zu weit vom Buch weg war). Wenn ich den Film mit dem Buch vergleiche gibts zwei Änderungen, die ich schade finde: - Aus August und Al wurde ein Charakter gemacht. Im Buch ist August der Dompteur und Al der geldgierige Zirkusdirektor. Im Film wurde aus dem Dompteur einfach noch zusätzlichh der Direktor. Ich fands schade, denn auch wenn Al ein ziemlich zwielichtiger Charakter war, gehörte er doch für mich dazu. - Auf den alten Jacob wurde zu wenig eingegangen. Im Buch ists ne Rahmengeschichte und da erfährt man immer etwas über sein derzeitiges Leben. Besonders, dass er geistig noch fit ist aber durch sein hohes Alter (und zeitweise Demenz) ein Pflegefall ist, kommt sehr gut heraus und ist für mich einer der besten Nebenaspekte des Buches. Und auch die Hierarchie im Zirkus kam nicht ganz so toll rüber wie im Buch. Dennoch hat mir der Film sehr gut gefallen, da die Elefantendame großartig war und die visuelle Umsetzung das war, was ich mir erhofft hatte.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |