Titel: Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2011, 19:58:47 Deutscher Kinostart: 07.07.2011
Inhalt: Griffin Keyes (Kevin James) geht voll und ganz auf in seiner Arbeit als Zoowärter im Franklin Park Zoo. Weil er aber in seinem Privatleben keinerlei Fortschritte macht, beschließt er, sich einen anderen Job zu suchen, mit dem er bei Frauen Eindruck schinden kann. Das ruft die Tiere im Zoo auf den Plan, die Griffin auf keinen Fall verlieren wollen. Seinethalben geben sie ihren Schweigeschwur auf und offenbaren ihm, dass sie tatsächlich reden können. Sie haben nämlich vor, ihm beizubringen, wie man Frauen gewinnt - wenn er sich bereiterklärt, den Zoo nicht zu verlassen. Quelle: kino.de Schauspieler: Kevin James, Rosario Dawson, Donnie Wahlberg, Leslie Bibb, Nick Bakay, Nicholas Turturro und Thomas Gottschalk Kritik: Neue Komödie des "King of Queens", der schon als "Der Kaufhaus Cop" über 1,5 Mio. Zuschauer in die deutschen Kinos lockte. In seiner zweiten großen Filmhauptrolle nach dem immens erfolgreichen "Der Kaufhaus Cop" bleibt Kevin James sich treu. Auch sein Zoowärter Griffin Keyes ist unverkennbar eine Variation von James' Paradefigur des "King of Queens", nur dass hier hinter dem gewohnt liebenswerten Wesen eines tapsigen Teddybären eine Aggressivität lauert, die man von dem Comedian bisher nicht kannte. Das ist womöglich der Tatsache geschuldet, dass diese High-Concept-Komödie aus der Schmiede von Adam Sandler stammt, mit dem James zuletzt "Kindsköpfe" zur erfolgreichsten Komödie des Kinojahres 2010 avancieren ließ: Sandlers latent vorhandener Hang, liebenswürdigen Humor mit einer Lust an Bösartigkeit auszubalancieren, ist auch in diesem ansonsten harmlosen Stück Family Entertainment omnipräsent, das der langjährige Sandler-Buddy Frank Coraci als Regisseur nach gewohntem Strickmuster abspult. Tatsächlich wäre ein Double-Feature mit "Meine erfundene Frau" gar nicht mal abwegig. In beiden Filmen lassen vermeintliche Traumfrauen die Helden zu Beginn aufs Gemeinste und Verletzendste abblitzen und sorgen so für anhaltende Traumata, die sich als Triebfeder und Motivation für die folgende Handlung erweisen. Griffin mag zwar zum Zoowärter geboren sein, will aber seiner Traumfrau - für jedermann nur ihm selbst nicht erkenntlich eine Zicke vor dem Herrn - beweisen, dass er nicht nur gutmütig und verständnisvoll sein kann, sondern auch ein ganzer Karrierekerl hinter ihm steckt. Um sie zurückgewinnen, will er seinem Zoo und damit all den Tieren, sowie der schnuckligen (und offenkundig wie für ihn geschaffenen) Kollegin Kate, gespielt von Rosario Dawson, den Rücken zukehren. Das ruft die Tiere auf den Plan, die ihr heiliges Schweigegelübde brechen, und ihrem Lieblingswärter in der Folge mit Datingtipps beiseite stehen wollen, um ihn nicht zu verlieren. Für die deutsche Fassung konnten neben Mario Barth, Jan Josef Liefers und Anna Loos auch Thomas Fritsch als Sprecher gewonnen werden. Fritsch spricht gewohnt markant einen alten, misshandelten Gorilla, mit dem Griffin in einem Handlungsnebenstrang Freundschaft schließt und den er auf eine Kneipentour in die Welt jenseits der Zoomauern mitnimmt. Das passt zwar tonal nur bedingt zum Rest des Films und erweist sich als inhaltliche Sackgasse, ist aber eine der lustigsten Sequenzen. Ansonsten muss sich Griffin mit einem anderen Verehrer der Angehimmelten herumschlagen. Danach muss James womöglich den ein oder anderen Umweg zu viel gehen, darunter eine nicht sehr gelungene Sequenz, in der er in einem Autohaus den großen Max spielen muss, um endlich zu erkennen, wer er wirklich ist, wem sein Herz gehört und wo er hingehört. Dabei hätte doch ein verblüffend charmanter und erstaunlich schwereloser Tanz mit Dawson auf einer Party 15 Minuten davor allemal gereicht, um etwaige Zweifel auszuräumen. Dass "Der Zoowärter" sein Blatt dennoch nicht überreizt und das Zeug zum Publikumsliebling hat, ist James und den vierbeinigen Stars zu verdanken, die für tierisch gute Laune sorgen. Quelle: kino.de (http://b30.spielfiln.de/97976-4/der-zoowaerter-hauptplakat-2011-sony-pictures-releasing-gmbh.jpg) Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=DzI8sz1AD5E Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2011, 20:03:38 Der Trailer sah ja schon ganz gut aus, erinnert zwar etwas an "Dr. Dolittle"...aber egal, werde ich mir definintiv ansehen :)
Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Mesta am 27. Juni 2011, 20:52:59 Naja, defin itivkein Film fürs Kino, werde ich wahrscheinlich in 3-4 Jahren mal Sonntag NAchmittag auf dem Sofa sehen, wenn der dann in der 3. Wiederholung auf RTL2 läuft.
Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Snoopy am 26. Juli 2011, 20:57:07 Die Szenen mit den Tieren waren richtig lustig, aber die restliche Handlung fand ich bißchen albern. Lohnt sich aber, den Film anzuschauen. Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: SilverLion am 21. August 2011, 18:18:46 Der Film war so wie ich es erwartet hatte. Sehr Albern an manchen Stellen zu Albern. Was mich am meisten störte war die Extreme Vorhersehbarkeit der Story, so macht es dann doch nicht soviel Spass, wenn man schon den Ablauf kennt, weil es nach 0815 Shema geht. Musste nur an äußerst wenigen Stellen schmunzeln.
Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Spenser am 21. August 2011, 20:22:33 Der Film war so wie ich es erwartet hatte. Sehr Albern an manchen Stellen zu Albern. Was mich am meisten störte war die Extreme Vorhersehbarkeit der Story, so macht es dann doch nicht soviel Spass, wenn man schon den Ablauf kennt, weil es nach 0815 Shema geht. Musste nur an äußerst wenigen Stellen schmunzeln. So stelle ich mir den Film auch vor, weswegen ich da kein Geld fürs Kino ausgebe, sondern ihn dann schaue, wenn er bei Sky läuft. Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Bailey82 am 22. August 2011, 23:24:35 Ich hatte vor Wochen schon mal einen Auschnitt von dem gesehen. Der hatte mir nicht gefallen.
Wahrscheinlich ist der Film eher was für's Fernsehen und nicht für's Kino. Aber nachdem ich die Posts hier gelesen habe, glaub ich, dass ich mir den nicht mal im Fernsehen angucken werde... Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Quark am 23. August 2011, 00:47:20 Ich fand den Film eigentlich ganz spaßig. Klar, er läuft nach Schema F ab, aber für einen verregneten Sonntag Nachmittag ist er gut genug. Besonders den Gorilla fand ich gut, der hatte einige gute Sprüche.
Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: SilverLion am 23. August 2011, 01:03:37 Der Gurilla, Barney?, war eh das beste im Film.
Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Quark am 23. August 2011, 01:09:04 Der Gurilla, Barney?, war eh das beste im Film. Es gab ja nur einen Gorilla in dem Zoo. Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Dabney am 27. Oktober 2011, 11:59:35 VÖ Leih-DVD: 24. November
VÖ Kauf-DVD: 24. November Titel: Re:Der Zoowärter (Zookeeper) (USA, 2011) - Kevin James Beitrag von: Spenser am 28. Oktober 2011, 06:56:40 WOW, der kommt ja schnell auf DVD raus! Jetzt werde ich ihn mir mal ausleihen...
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |