Titel: Sommer in Orange (Deutschland 2011) Beitrag von: Dabney am 28. Juli 2011, 11:20:19 Sommer in Orange
Deutschland 2011 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WSaDUwAeL._SL500_AA300_.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/182262/kritik.html)) Im Jahr 1980 zieht eine Berliner Kommune, die hingebungsvoll freier Liebe, Mantras und Meditation frönt, auf einen geerbten Bauernhof im bayerischen Talbichl. Dort wollen die stets orange gekleideten Hippies ein Therapiezentrum aufbauen. Während Amrita völlig in den Idealen des Gurus Bhagwan aufgeht, hadert ihre Tochter Lili mit dem Anderssein. In der Schule wird das Mädchen ausgegrenzt und im dörflichen Umfeld wie ein Fremdkörper beäugt. Dabei will Lili doch einfach nur dazugehören und wünscht sich ein ganz gewöhnliches familiäres Umfeld. Folgerichtig beginnt sie ein Doppelleben: Zuhause folgt das Mädchen den Regeln der Wohngemeinschaft, in der Schule betet sie das Vater Unser – klar, dass dieser Spagat nicht ewig gutgehen kann... Darsteller: Amber Bongard, Petra Schmidt-Schaller, Georg Friedrich, Oliver Korittke, Brigitte Hobmeier, Heinz Josef Braun, u.v.a. Regie: Marcus H. Rosenmüller Kinostart: 18. August 2011 Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=EWJW55ednzA Titel: Re:Sommer in Orange (Deutschland 2011) Beitrag von: Dabney am 31. Oktober 2011, 10:08:24 Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn ganz gut, auch wenn er über weite Strecken eher wie ein Fernsehfilm wirkt. Auf jeden Fall ist der Film sehr sehr witzig und gut gespielt. Und als dialektfrei aufgewachsener Sohn von "zuagroasten" Eltern in Bayern kann ich die Situation der "Neu-Bayern" im Film relativ gut nachvollziehen :D
Titel: Re:Sommer in Orange (Deutschland 2011) Beitrag von: Dabney am 22. Dezember 2011, 10:57:25 VÖ Leih-DVD: 20. Januar VÖ Kauf-DVD: 20. Januar
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |