Titel: Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 27. August 2011, 20:21:40 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v15217.gif)
bisher 13 Episoden (1 Staffel) Deutsche Erstausstrahlung: 15.12.2010 (RTL Crime) Sender: RTL Crime Rom im Jahr 73 vor Christus: Alle Bereiche des Lebens sind von Verbrechen, Korruption und Gewalt geprägt. "Töte sie alle", gibt Sura ihrem Mann noch mit auf den Weg, bevor der thrakische Krieger aufbricht, um zusammen mit den ungeliebten Römern die Barbaren aufzuhalten. Und Spartacus hält sich daran, denn auch der Bündnispartner entpuppt sich als Feind. Überall ist Spartacus mörderischen Ränkespielen ausgesetzt. Täglich muss er um sein Überleben kämpfen ... (Sky) mit Andy Whitfield (Spartacus, Staffel 1), Liam McIntyre (Spartacus, Staffel 2), Lucy Lawless (Lucretia), John Hannah (Batiatus), Peter Mensah (Doctore), Manu Bennett (Crixus), Viva Bianca (Ilithyia), Craig Parker (Glaber ), Jai Courtney (Varro), Erin Cummings (Sura), Nick Tarabay (Ashur), Antonio Te Maioho (Barca), Eka Darville (Pietros), Lesley-Ann Brandt (Naevia), Daniel Feuerriegel (Agron), Katrina Law (Mira), Matt Gillanders (Marcellus), Tania Nolan (Caecillia) Ausführender Produzent: Steven S. DeKnight Spin-Off: Spartacus: Gods of the Arena (USA, 2011) (siehe unter Miniserien hier im Forum) Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 28. August 2011, 00:59:54 Gabs dazu noch keinen Thread? ???
Die erste Staffel hat mir sehr gut gefallen. Ist ähnlich wie die Serie Rom, nur nicht so historisch genau. ;) Sehr tragisch, dass der Hauptdarsteller Andy Whitfield an Krebs erkrankt ist und daher für die zweite Staffel nicht mehr zur Verfügung steht. Hoffe, dass er die Krankheit besiegt. Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 28. August 2011, 01:41:40 Gabs dazu noch keinen Thread? ??? Hatte mich auch gewundert. Habe die Serie zwar nie gesehen (Sandalensachen sind nicht so meine Kragenweite) :D dachte aber, dass wir schonmal einen Thread dazu hatten, hatte aber keinen gefunden... Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 09. November 2011, 02:52:04 US-Sender Starz verlängert "Spartacus" vorzeitig
Der US-Sender Starz wird im kommenden Jahr weitere "Spartacus"-Folgen produzieren. Obwohl die zweite Staffel erst im Januar 2012 startet, hat Starz schon jetzt vorzeitig eine dritte Staffel bestellt. Der frühe Vertragsabschluss soll den Autoren und Produzenten genügend Zeit zur Vorbereitung der neuen Staffel einräumen. Die Dreharbeiten sollen bereits Anfang 2012 in Neuseeland beginnen. Mit Start der zweiten Staffel, die in den USA ab dem 27. Januar unter dem Titel "Spartacus: Vengeance" ausgestrahlt wird, feiert der australische Schauspieler Liam McIntyre seine Premiere als Spartacus. Er ersetzt den im September verstorbenen Andy Whitfield. Die Handlung von "Spartacus: Vengeance" beginnt wenige Wochen nach dem Finale von "Spartacus: Blood and Sand" (wunschliste.de berichtete). Die neu bestellten Folgen werden nach offizieller Lesart die dritte Staffel der Serie bilden. Der Untertitel steht noch nicht fest. Das zwischenzeitlich produzierte Sequel "Spartacus: Gods of the Arena" wird als eigenständige Serie betrachtet, also in der Staffelzählung nicht berücksichtigt. 08.11.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 09. November 2011, 18:03:41 Sehr schön, dass es weiter geht. *freu*
Allerdings bin ich mal gespannt, wie die neuen Staffeln werden. Nicht nur der Hauptdarsteller musste ja leider ausgetauscht werden :( , sondern auch vom restlichen Cast der 1. Staffel sind nicht mehr viele Leute übrig. Die zweite Staffel muss also eine völlig andere Ausrichtung bekommen. Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 09. November 2011, 18:06:02 ...und ja auch gleich um 2 Staffeln. Season 2 startet ja schon im Januar und die serie wurde jetzt schon auf Season 3 verlängert, ohne dass die erste Folge gelaufen ist mit einem fast komplett neuem Cast. Sehr gewagt...
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 11. Februar 2012, 07:59:19 "Spartacus: Vengeance" ab April im Pay-TV
Der Pay-TV-Sender RTL Crime setzt "Spartacus: Blood and Sand" fort. Die zweite Staffel der US-Serie startet am 11. April unter dem Originaltitel "Spartacus: Vengeance". In der Rolle des Spartacus ist dann erstmals der australische Schauspieler Liam McIntyre zu sehen, der Nachfolger des am 11. September 2011 an Krebs verstorbenen Andy Whitfield. Nach offizieller Lesart handelt es sich bei "Spartacus: Vengeance" um die zweite Staffel der "Spartacus"-Serie. In der Hoffnung auf eine Genesung Whitfields hatte der US-Sender Starz im Anschluss an die erste Staffel ("Blood and Sand") zunächst das Prequel "Spartacus: Gods of the Arena" produzieren lassen. Die Handlung der zweiten Staffel setzt wenige Wochen nach den Ereignissen im ersten Staffelfinale ein. Im Mittelpunkt stehen die Flucht der Gladiatoren aus dem Hause Batiatus und der beginnende Sklavenaufstand. Spartacus führt eine der ersten Freiheitsrevolten der Menschheitsgeschichte an, doch seine neue Rolle bringt große Verantwortung mit sich. Die Aufständischen befinden sich auf der Flucht vor den Truppen von Gaius Claudius Glaber, der von den Machthabern Roms damit beauftragt wurde, die Sklaven zu verfolgen und wieder gefangen zu nehmen. Neu besetzt wurde auch die Rolle von Naevia, Lucretias (Lucy Lawless) persönlicher Sklavin. Cynthia Addai-Robinson ersetzt Lesley-Ann Brandt, die sich entschieden hatte, die Serie zu verlassen. Weiterhin dabei sind Lucy Lawless als Lucretia, Peter Mensah als Oenomaus, Manu Bennett als Crixus, Dustin Clare als Gannicus, Nick Tarabay als Ashur, Katrina Law als Mira, Craig Parker als Gaius Cladius Glaber und Viva Bianca als dessen Frau Ilythia. RTL Crime zeigt die zehnteilige Staffel ab dem 11. April jeweils mittwochs um 20.15 Uhr. In den USA wurde bereits frühzeitig eine dritte "Spartacus"-Staffel bestellt (wunschliste.de berichtete). 10.02.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Seamus am 11. Februar 2012, 10:52:09 Super freue mich schon! Mir hat die erste Staffel damals gut gefallen. Auch wenn es manchmal recht schleppend voran ging, konnten die Stories absolut überzeugen....
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 11. Februar 2012, 11:32:05 Freut mich. Bin mal gespannt, wie Lucretia (Lucy Lawless) es geschafft hat zu überleben. Sah am Ende der ersten Staffel ja so aus, als wäre sie tot.
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 11. Februar 2012, 20:21:39 Bin mal gespannt, wie Lucretia (Lucy Lawless) es geschafft hat zu überleben. Sah am Ende der ersten Staffel ja so aus, als wäre sie tot. ...liegt wohl noch an ihren "Xena" - Genen :D Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Indy am 12. Februar 2012, 20:30:01 Bin mal gespannt, wie Lucretia (Lucy Lawless) es geschafft hat zu überleben. Sah am Ende der ersten Staffel ja so aus, als wäre sie tot. ...liegt wohl noch an ihren "Xena" - Genen :D Oder daran, dass sie mit dem Produzenten der Serie verheiratet ist :angel: Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 11. März 2012, 05:47:28 ProSieben nimmt "Spartacus"-Serie ins Programm
Historienspektakel startet am 20. April Das Historienspektakel "Spartacus: Blood and Sand" steht vor seiner Free-TV-Premiere. ProSieben wird die erste Staffel ab dem 20. April am Freitagabend ausstrahlen. Trotz der vielen Sex- und Gewaltszenen werden die 13 Folgen bereits ab 22.00 Uhr gezeigt, jeweils im Anschluss an den wöchentlichen Spielfilm. Zum Auftakt ist eine Doppelfolge angekündigt. In der Auftaktfolge lehnt sich der Sklave Spartacus (Andy Whitfield) gegen den römischen Legaten Claudius Glaba auf. Zur Strafe soll er in der Arena von Capua sterben, besiegt jedoch wie durch ein Wunder gleich vier Gladiatoren. Ihm wird als Anerkennung nicht nur das Leben geschenkt, er soll von nun an als Sklave in der traditionsreichen Gladiatorenschule seines neuen Herrn Lentulus Batiatus ausgebildet werden. Der US-Sender Starz war mit seinem Historiendrama so zufrieden, dass bereits vor der Erstausstrahlung eine zweite Staffel geordert wurde. Aufgrund der Krebserkrankung des Hauptdarstellers Andy Whitfield wurde jedoch das Prequel "Spartacus: Gods of the Arena" eingeschoben. Da Whitfield mittlerweile verstorben ist, übernimmt der australische Schauspieler Liam McIntyre ab der zweiten Staffel ("Spartacus: Vengeance") die Rolle des Spartacus. Ausgestrahlt werden die neuen Folgen ab dem 11. April beim Pay-TV-Sender RTL Crime (wunschliste.de berichtete). RTL hatte sich bewusst entschieden, die "Spartacus"-Serie nur im Pay-TV zu zeigen. Zum Serienstart bei RTL Crime im Dezember 2010 begründete die Mediengruppe ihren Verzicht auf eine Free-TV-Ausstrahlung: "Die zum Teil explizite Mischung aus Gewalt- und Sexszenen, eingebettet in eine Handlung, die eine Adaption der legendären Geschichte von Spartacus darstellt, war in dieser Mischung noch nie im Fernsehen zu sehen und machen 'Spartacus - Blood and Sand' zu einem Format, das bewusst für den Pay-TV-Markt konzipiert ist" (wunschliste.de berichtete). 07.03.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 19. März 2012, 00:20:54 Da in Deutschland noch keine Blu-Ray angekündigt ist und auch noch nicht klar ist, dass diese dann uncut sein wird habe ich mir jetzt die erste Staffel auf Blu-Ray uncut mit deutschem Ton bei amazon Italien bestellt, für 31,- Euro inkl. Versand.
Hier der Link, falls noch jemand interesse daran hat: http://www.amazon.it/gp/product/B005QI4U7K/ref=oh_o00_s00_i00_details Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Indy am 19. März 2012, 15:30:59 Seit wann gibts denn amazon.IT ? Hab ich bisher gar nicht gewusst :cheesy:
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: sadie am 21. April 2012, 15:50:37 Kann mir jemand sagen wie sehr fürs Free-TV an der Serie geschnitten wurde? Oder sollte ich mich lieber gleich nach ner DVD-Box umsehen? :gaga: :lol:
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: wbohm am 21. April 2012, 18:01:06 Kann mir jemand sagen wie sehr fürs Free-TV an der Serie geschnitten wurde? Oder sollte ich mich lieber gleich nach ner DVD-Box umsehen? :gaga: :lol: http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=4679 Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 21. April 2012, 20:31:28 Die deutsche DVD/Blu-Ray Box der ersten Staffel wird wahrscheinlich auch in mindestens einer Folge geschnitten sein. Ich empfehle daher die italienische Blu-Ray Box, die uncut ist und den deutschen Ton enthält.
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: sadie am 22. April 2012, 09:54:02 Danke für die Info wbohm und Quark! :) Da muss ich mich wohl doch erstmal nach nem BluRayplayer umgucken. Naja,was solls.
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Seamus am 22. April 2012, 14:52:03 Gelungener Auftakt für "Spartacus: Blood and Sand
ProSieben darf zufrieden sein: Die Serie "Spartacus: Blood and Sand" auf dem für ProSieben ungewöhnlichen Sendeplatz am späten Freitagabend legte einen guten Start hin. Mit "Die letzte Legion" hatte sie auch das passende Vorprogramm. Lange hat man sich bei ProSieben schwer damit getan, für die Serie "Spartacus: Blood and Sand", die auch durch explizite Darstellung von gewaltreichen- und sexuellen Inhalten auffällt, einen Sendeplatz zu finden. Letztlich hat man sich für den späten Freitagabend entschieden - also keinen gelernten Serien-Sendeplatz. Zumindest zum Start sieht es so aus als sei das nicht die schlechteste Idee gewesen. Quelle: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/35689/gelungener_auftakt_fuer_spartacus_blood_and_sand/ Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 13. Mai 2012, 02:58:56 ProSieben zeigt "Spartacus"-Prequel ab Ende Juni
Auch, wenn der Freitagabend für ProSieben bislang kein traditioneller Serien-Sendeplatz war, mit dem recht blutigen Historiendrama "Spartacus" feiert der Sender derzeit genau da große Quotenerfolge. Bis Anfang Juni sind noch die 13 Episoden der ersten Staffel "Blood and Sand" zu sehen. Danach legt der Gladiator eine kurze Pause zur Fußball-EM ein, meldet sich aber bereits Ende Juni wieder mit der sechsteiligen Prequel-Serie "Spartacus: Gods of the Arena" zurück. Die wurde 2011 auf dem US-Bezahlsender starz ausgestrahlt, als Ersatz für die zweite Staffel von "Spartacus", deren Dreharbeiten aufgrund der Krebserkrankung von Hauptdarsteller Andy Whitfield verschoben werden musste. Als sich Whitfields Zustand nicht verbesserte, wurde die Hauptrolle für Staffel 2 schließlich mit Liam McIntyre neu besetzt (wunschliste.de berichtete). Die Handlung von "Gods of the Arena" setzt mehrere Jahre vor den Geschehnissen der ersten "Spartacus"-Staffel ein. Noch wird das Amphitheater in Capua gebaut, doch bereits jetzt finden hinter den Kulissen erbitterte Machtkämpfe statt. Im Zentrum stehen hier außerdem der Aufstieg von Crixus (Manu Bennett) und der Gladiator Cannicus (Dustin Clare). Die ersten zwei Episoden von "Spartacus: Gods of the Arena" laufen auf ProSieben am Freitag, 29. Juni um 22.15 Uhr. 12.05.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 13. Mai 2012, 03:04:52 Find ich gut, dass Spartacus bei Pro7 so gute Quoten einfährt. *freu*
Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Spenser am 05. Juni 2012, 01:18:08 "Spartacus" zieht in seine letzte Schlacht
Die US-Serie "Spartacus" geht ihrem Serienfinale entgegen. Gemeinsam haben der US-Sender Starz und Serienschöpfer Steven S. DeKnight heute die Produktion der dritten und letzten Staffel bestätigt. Unter dem Titel "Spartacus: War of the Damned" werden die zehn finalen Episoden ab Januar 2013 im US-Fernsehen ausgestrahlt, die logischerweise mit dem Tod von Spartacus enden wird. "Es war eine sehr schwierige und emotionale Entscheidung", erklärte DeKnight. Ausschlaggebend waren inhaltliche Gründe, denn das Schicksal bescherte dem historischen Spartacus nun einmal kein langes Leben. "Im Sinne der Story waren wir am Ende der Ansicht, Spartacus' dramatische und actionreiche Reise mit einer umwerfenden, epischen Staffel abzuschließen zu müssen", sagte der Serienschöpfer. So zieht der Held nun in seine letzte Schlacht. Mit mehr als sechs Millionen US-Zuschauern pro Folge ist "Spartacus" derzeit die erfolgreichste Starz-Serie. Bei Facebook verfügt der Gladiator über rund 2,5 Millionen Fans. Die Serie wird in 150 Ländern und mehr als 15 Sprachen ausgestrahlt und ist zur Zeit auch bei ProSieben sehr erfolgreich. 04.06.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Spartacus: Blood & Sands (USA,2010-????) Beitrag von: Quark am 09. Juni 2012, 11:42:56 Einerseits Schade, dass nach der dritten Staffel alles vorbei ist, andererseits finde ich es gut, dass man das Thema nicht bis zum geht nicht mehr auslutscht und sich statt dessen an die historischen Abläufe hält.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |