 => SONSTIGE STARS => Thema gestartet von: filmfan am 25. Dezember 2007, 07:38:06
 => SONSTIGE STARS => Thema gestartet von: filmfan am 25. Dezember 2007, 07:38:06| 
 
 Titel: Richard Widmark Beitrag von: filmfan am 25. Dezember 2007, 07:38:06 Richard Widmark (* 26. Dezember 1914 in Sunrise, Minnesota, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Sein Filmdebt hatte Widmark 1947 in dem Thriller Der Todeskuss von Henry Hathaway. Darin spielte er einen gemeinen Verbrecher. Der Film war an den Kinokassen und bei den Kritikern ein voller Erfolg. Daraufhin bekam er einen Siebenjahresvertrag der 20th Century Fox. Fr diese Rolle wurde er gleich fr den Oscar nominiert und gewann in der Kategorie Hoffnungsvoller Nachwuchsdarsteller den Golden Globe. Fortan war Widmark auf die Rolle des Bsewichtes festgelegt. Nur langsam konnte er sich davon wieder trennen. Der Schauspieler mit Universittsdiplomen in Politik und Rhetorik entrann dem Klischee Schurke und spielte in den 1950er Jahren statt dessen in Western den Helden. Auch im Genre der Kriegsfilme bettigte er sich. Er avancierte zum gefragten Charakterdarsteller, der mal auf der guten oder bsen Seite steht oder irgendwo dazwischen. Hollywoods Welt von Glanz und Glamour reizte den Pferdenarren Widmark wenig. Der Nachkomme schwedischer Einwanderer war 55 Jahre mit der Drehbuchautorin Jean Hazlewood verheiratet, die am 2. Mrz 1997 verstarb. Nach dem Tod seiner ersten Frau ehelichte er die Schauspielerin Susan Blanchard im September 1999, welche zuvor die Gattin von Henry Fonda war. Auf seiner Farm in Connecticut verbringt Richard Widmark mit seiner Frau zurckgezogen den Ruhestand, seit Anfang der 90er Jahre hat er sich komplett aus dem Filmgeschft zurckgezogen. Im Jahre 1956 zierte Widmark zusammen mit Marilyn Monroe den Titel der deutschen Erstausgabe der Bravo. Filme (Auswahl) 1947: Der Todeskuss - Regie: Henry Hathaway 1948: Herrin der toten Stadt (Yellow Sky) 1949: Seemannslos 1950: Unter Geheimbefehl - Regie: Elia Kazan 1951: Die Hlle von Okinawa 1953: Durch die gelbe Hlle 1953: Polizei greift ein (Pickup on South Street) 1953: Inferno (Hell and High Water) - Regie: Samuel Fuller 1954: Kennwort: Berlin-Tempelhof 1954: Die gebrochene Lanze - Regie: Edward Dmytryk 1955: Die Verlorenen 1956: Das Geheimnis der fnf Grber 1956: Der Sonne entgegen 1958: Babys auf Bestellung (Tunnel of love) mit Doris Day 1959: Warlock - Regie: Edward Dmytryk 1960: Alamo - Regie: John Wayne 1960: Geheime Wege 1961: Das Urteil von Nrnberg - Regie: Stanley Kramer 1961: Zwei ritten zusammen - Regie: John Ford 1963: Cheyenne - Regie: John Ford 1963: Raubzug der Wikinger 1963: Der Tote auf dem Kaminsims 1966: Zwischenfall im Atlantik 1967: Der Weg nach Westen (mit Kirk Douglas und Robert Mitchum) 1967: Nur noch 72 Stunden 1974: Mord im Orient-Express - Regie: Sidney Lumet 1976: Das Domino Komplott - Regie: Stanley Kramer 1977: Das Ultimatum 1977: Achterbahn 1977: Coma - Regie: Michael Crichton 1979: Die Breninsel in der Hlle der Arktis 1979: Scouts (Mr. Horn, Hngt ihn hher) als Al Sieber-Darsteller; (mit David Carradine als Tom Horn) 1982: Das Kommando (Who Dares Wins), mit Lewis Collins 1984: Gegen jede Chance - Regie: Taylor Hackford 1987: Ein Aufstand alter Mnner - Regie: Volker Schlndorff 1991: Der Preis der Macht - Regie: Herbert Ross Titel: Richard Widmark Beitrag von: filmfan am 25. Dezember 2007, 07:38:52 Einer der letzten, noch lebenden Schauspieler der guten alten zeit, obwohl ich selbst nie ein groer Fan von Widmark war. Fr mich war er ehrlich gesagt meistens nur zweitklassig... Titel: Richard Widmark Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2008, 01:57:03 Zitat sabine schrieb am 27.01.2006 14:38 Uhr: Wo knnte denn der Kerl hier hin passen ? Da gibt es einen schnen Film " Scouts " wo auch David mit spielt. Fr den Fall das ich hier mal wieder einen Fehler gemacht habe, verschiebt den Thread, okay. Man mge mir verzeihen wenn dem so ist [14] Titel: Richard Widmark Beitrag von: Pepper am 06. Februar 2008, 23:17:22 Zitat filmfan schrieb am 25.12.2007 07:38 Uhr: Einer der letzten, noch lebenden Schauspieler der guten alten zeit, obwohl ich selbst nie ein groer Fan von Widmark war. Fr mich war er ehrlich gesagt meistens nur zweitklassig... also, als zweitklassig wrde ich ihn nicht bezeichnen. finde ihn als schauspieler gut. er hat leider auch in vielen B-movies mitgespielt und oft auch den nebendarsteller gegeben. da kann leicht der eindruck entstehen, dass er zweitklassig ist. ich finde ihn gut, aber mir gefallen wenig filme, wo er mitgespielt hat. Titel: Richard Widmark Beitrag von: Spenser am 07. Februar 2008, 02:14:29 Meist gefallen mir mit ihm nur die Filme, wo er neben Stewart oder Wayne gespielt hat (z.B. Alamo) Als Hauptdarsteller mochte ich ihn in den beiden "Madigan" Krimis und in "Achterbahn" Titel: Richard Widmark Beitrag von: Pepper am 08. Februar 2008, 22:52:55 ja, er war einfach eher der "supporting actor", den man gerne mit anderen groen stars gesehen hat. achterbahn fand ich auch gut. Titel: Re:Richard Widmark Beitrag von: Fussel am 07. Februar 2012, 12:48:28 Wenn ich an Richard Widmark denke, fallen mir eigentlich nur Western ein...er schien immer nur zwei oder drei Gesichtsausdrücke zu kennen und doch fand ich ihn immer gut und markant.  
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |