Titel: Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Dabney am 15. Oktober 2011, 23:19:04 Raising Hope
USA 2010 - XXX (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51p3OQDZi-L._SL500_AA300_.jpg) Inhalt: (von fernsehserien.de (http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=Raising+Hope)) Jimmy Chance ist alleinerziehender Vater einer Tochter, fleischgewordenes Ergebnis eines One-Night-Stands. Dabei erhält er tatkräftige Unterstützung von seiner Familie, die ihm als Kind nicht so viel Aufmerksamkeit angedient hat und nun hofft, damit etwas wieder gut machen zu können. Darsteller: Lucas Neff, Martha Plimpton, Garret Dillahunt, Shannon Woodward, Cloris Leachman, u.v.a. Promo: http://www.youtube.com/watch?v=qNWueIhg5G0 Läuft mittlerweile in der zweiten Staffel auf FOX. Ist eigentlich ziemlich unterhaltsam, nicht weltbewegendes, aber doch ziemlich witzig. Und auch beeindruckend, wie fit Cloris Leachman mit 85 Jahren noch ist. Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Seamus am 18. Dezember 2011, 12:18:54 Habe auch im Fall Guy Forum schon geschrieben, dass ich unbedingt mit der Serie anfangen werde. Gesagt getan! Ich fand die erste Folge klasse. Ich musste zwar nicht oft lachen, aber interessant ist die Serie schonmal. Möchte unbedingt wissen wie es weiter geht...
Kann kaum abwarten mal den Gastauftritt von Lee Majors zu sehen. *freu* Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Seamus am 25. Februar 2012, 17:42:09 Bin jetzt schon etwas weiter mit der Serie und das Niveau hält weiter an. Die Charaktere insbesonders Jimmy schafft es simple Comedy mit leichtem Drama zu vermischen. Die Gags sind an manchen Stellen sogar etwas veraltet, aber dass muss ja nicht für etwas schlechtes stehen. Übrigens hatte neben Lee Majors bereits Richard Dean Anderson einen kurzen aber sehenswerten Gastauftritt. Welchen müsst ihr schon selbst herausfinden.
Ich gebe mal 3 Sterne, mit Aussicht auf 4. :) Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Ducky am 27. Februar 2012, 06:57:43 Okay, JETZT bin ich neugierieg geworden und nehme die Serie in mein Programm auf
Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Spenser am 18. August 2012, 04:23:23 HD TV Sender RTL NITRO strahlt diese Sitcom ab dem 10.09. in deutscher EA aus
http://www.wunschliste.de/16363 Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Spenser am 23. August 2013, 22:16:57 Ab 29.08. strahlt RTL NITRO die 2. Staffel als dt. EA aus
http://www.wunschliste.de/serie/raising-hope Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - 2014) Beitrag von: Spenser am 15. März 2014, 02:31:45 "Raising Hope" wird eingestellt
Das US-Network FOX hat entschieden, keine weiteren Folgen von "Raising Hope" zu bestellen. Die schräge Comedyserie von "My Name is Earl"-Erfinder Greg Garcia endet somit nach der aktuell laufenden vierten Staffel. Ein großer Quotenerfolg war die Comedy über die Arbeiterfamilie Chance, die sich finanziell nur mit Mühen über Wasser hält, für FOX noch nie. Im vergangenen Herbst hatte das Network "Raising Hope" auf den generell zuschauerschwächeren Freitagabend verlegt und damit weitere Quotenverluste einkalkuliert. In der vergangenen Woche schalteten allerdings nur noch 1,58 Millionen US-Amerikaner ein (Rating: 0.5) - der bisherige Negativrekord. Greg Garcia hatte die Serie, die im deutschen Fernsehen von RTL Nitro ausgestrahlt wird, nach Ende der dritten Staffel verlassen, um sich einer anderen Produktionsfirma anzuschließen. Im US-Fernsehen steht in den kommenden drei Wochen noch die Ausstrahlung von fünf Episoden bevor. "Raising Hope" endet am 4. April mit einer Doppelfolge, die für einen würdigen Abschluss sorgen soll. In der vorletzten Folge übernimmt Lesley Nicol ("Downton Abbey") eine Gastrolle als neues Hausmädchen von Jimmy und Sabrina. Im Finale kehrt Virginias Vater (Jeffrey Tambor) nach Natesville zurück und hat eine große Überraschung im Gepäck. Bestandteil des Finals ist eine Musical-Einlage mit Kenny Loggins ("Footloose"), der sich selbst spielt. "Wir hatten bei der Planung des Staffelfinals bereits im Hinterkopf, dass es die letzte Folge sein könnte und hoffen, dass die treuen Fans mit der Art und Weise, in der wir Abschied von Natesville und den Chances nehmen, glücklich sein werden", so Showrunner Mike Mariano. Produziert wurden von 2010 bis 2014 vier Staffeln mit insgesamt 88 Episoden von "Raising Hope", in denen sich Greg Garcia wie zuvor in "My Name is Earl" wieder ein sehr eigenwilliges Serienuniversum erschaffen hatte, das trotz der vorhandenen realistischen Grundzüge viel Platz für satirische Elemente und popkulturelle Referenzen, darunter Verweise auf andere TV-Serien, bietet. Viele prominente Gastdarsteller und schräge Nebencharaktere bevölkerten die Serie, zum Beispiel Hopes Babysitterin Shelly, die in ihrem Garten ein "Day Care Center" für Kinder, Hunde und alte Leute betreibt. Deren Darstellerin Kate Micucci hat bereits ein neues Serienprojekt am Start, in dem sie eine der beiden Hauptrollen übernimmt (wunschliste.de berichtete). Nachdem FOX vor wenigen Tagen seine Comedyserien "Brooklyn Nine-Nine", "The Mindy Project" und "New Girl" verlängert hatte, sind nun noch die Entscheidungen über "Dads" und "Enlisted" offen. Serienneuzugang "Surviving Jack" startet erst am 27. März. 11.03.2014, 10.30 Uhr - Michael Brandes/wunschliste.de Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Dabney am 15. März 2014, 10:40:57 Das finde ich eigentlich in Ordnung. So richtig klasse war die Serie nie, aber die letzte Staffel plätscherte wirklich nur noch so vor sich hin. Dazu gibt es ein richtigen Abschluss, da kann man eigentlich nicht groß meckern.
Titel: Re:Raising Hope (USA 2010 - XXX) Beitrag von: Spenser am 15. März 2014, 15:56:09 Hatte bis auf 1-2 Folgen nie was von der Serie gesehen, und die beiden gesehenen Folgen hatten mich auch nicht sonderlich begeistert - von daher stört es mich nicht - natürlich sehr schade für die Fans dieser Serie.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |