Inhalt: (Von filmstarts.de) In The Darjeeling Limited gehen drei Brder auf eine spirituelle Reise durch Indien. In einem Zug, dessen Name der Filmtitel ist, trifft Francis (Owen Wilson) zum ersten Mal seit der Beerdigung des Vaters auf seine Brder Peter (Adrien Brody) und Jack (Jason Schwartzman). Der nach einem schweren (wohl selbst veranlassten) Unfall dem Tod gerade so noch von der Schippe gesprungene Francis hat die Brder versammelt, denn er will sie auf der Reise zusammenfhren. Alles hat er, untersttzt von einem Assistenten (Wally Wolodarsky), der sich auch irgendwo in dem groen Zug aufhlt, minuzis durchgeplant. Jack und Peter mssen verwundert feststellen, dass sie Francis nicht einmal ihr Essen selbst bestellen lsst, sondern hier nach Ansicht der Speisekarte alleine entscheidet, was fr jeden der drei das Richtige ist. Die ohnehin schwer belastete und brchige Beziehung des Trios bekommt schnell weitere Risse, denn jeder trgt Geheimnisse in sich, die er nicht freiwillig beiden Brdern preisgibt. Jack kam direkt aus Frankreich, wo er sich im Hotel Chevalier versteckte, ihn seine Ex-Freundin (Natalie Portman) aber trotzdem fand (die Vorgeschichte). Obwohl er ihr klar machte, dass er sie nicht liebt, bestand sie darauf, ihn eine Nacht durchzuficken. Nun hngt er wieder an ihr und spioniert ihr mittels Abhren ihres Anrufbeantworters nach. Peter wird in wenigen Wochen Vater und spielt mit dem Gedanken, sich vor der Verantwortung zu drcken. Zudem mssen seine Brder schnell feststellen, dass er die Erbstcke des Vaters wie die Sonnenbrille, den Rasierer und die eigentlich nutzlosen Autoschlssel alleine besitzt. Und Francis wei als Einziger, dass die Reise zu ihrer Mutter (Angelica Houston) gehen soll. Die lebt als Nonne im Himalaya und hat ihre Shne schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen und scheinbar eigentlich auch gar kein Bedrfnis nach einer Zusammenkunft.
Doch damit erst einmal die drei Brder zusammenfinden, mssen sie einige Abenteuer bestehen. Peter muss sich in die Boardstewardess (Amara Karan) verlieben, qukende deutsche Mitreisende mssen zur Ordnung gerufen werden, Schuhe abhanden kommen, eine giftige Schlange das Zugabteil aufmischen, unzhlige Zigaretten geraucht und Medikamente geschluckt werden und die ein oder andere Auseinandersetzung mit dem Bordschaffner (Waris Ahluwalia) bewltigt werden. Doch die wahre Prfung wartet auerhalb des Zuges, wo ein tragisches Ereignis ihre Augen ffnet.
Darsteller: Owen Wilson, Adrien Brody, Jason Schwartzman, Camilla Rutherford, Natalie Portman, Angelica Huston, Bill Murray und andere
Regie: Wes Anderson
Trailer: YouTube Trailer [Englisch]Habe den Film gerade im Kino gesehen und bin total von den Socken. Ein herrlicher Film, wunderschne Bilder, hervorragend ausgewhlte Musik, toll agierende Schauspieler und einfach furchtbar skurril. Den werd ich mir auf jeden Fall auf DVD zulegen. Kann dem Film wirklich jedem nur empfehlen.
Der Film beginnt mit einem kurzen "Vorfilm", der zwar eigentlich zum Hauptfilm gehrt, aber scheinbar schon 2005 gedreht wurde. Schon dieser "Vorfilm" ist wunderbar und beinhaltet auerdem Natalie Portman

(die im Hauptfilm dann leider nur noch ein Mal kurz zu sehen ist, ebenso wie Bill Murray, der auch ein eher kurzes Gastspiel hat).
Der danach folgende Film steht dem "Vorfilm" wie gesagt in nichts nach und ist wirklich sehr beeindruckend. Jason Schwartzman fand ich schon in "Spun" total klasse, in diesem Film gefllt er mir noch besser. Er wird aber dennoch ein wenig von Adrien Brody berschattet, der wirklich klasse agiert. Und selbst Owen Wilson fand ich gut, obwohl ich mit ihm (und seinen Filmen) sonst nicht so viel anfangen kann.
brigens eine kleine Randnotiz: Der von Owen Wilson verkrperte Charakter trgt nach einem gescheiterten Selbstmordversuch den ganzen Film ber einen Kopfverband. Kurz vor der Premiere des Films hatte Owen Wilson ja einen eigenen Selbstmordversuch unternommen [17]
edit: Hab den Film brigens in der Originalfassung gesehen, also kann ich zur Synchronisation nichts sagen.