Inhalt: (Von filmstarts.de) Top-Buchhalter Andy Hanson (Philip Seymour Hoffman) lebt ein luxurises Leben im sndhaft teuren Manhattan, hat eine hbsche Frau (Marisa Tomei) und auch alles andere scheint perfekt zu laufen. Doch unter der makellosen Oberflche treibt ihn eine bse Spiel- und Heroinsucht um, die trotz bestem Verdienst zu Geldproblemen fhrt. Die Lsung dieser Misere hat Andy sauber ausgeheckt. Sein khner Plan sieht vor, das Juwelengeschft seiner Eltern Charles (Albert Finney) und Nanette (Rosemary Harris) auszurauben, Beute im Wert von 600.000 Dollar abzukassieren und die Versicherung den Schaden fr seine Erzeuger ersetzen zu lassen. Erfllungsgehilfe ist sein chronisch geldklammer Bruder Hank (Ethan Hawke), der den berfall durchfhren soll. Doch der geschiedene Loser, der sehr darunter leidet, dass er nur schwerlich fr den Unterhalt seiner Tochter aufkommen kann, bekommt kalte Fe. Anstatt wie verabredet mit einer Spielzeugwaffe in den Laden zu marschieren, heuert er einen Dritten an, um die Tat auszufhren. Das geht gewaltig schief. Der angeworbene Tagedieb Bobby (Brian F. O'Byrne) versaut den Raub krftig, es kommt zum Schusswechsel mit Nanette, die eigentlich laut Dienstplan gar nicht im Geschft sein sollte. Das Resultat: ein Blutbad, keine Beute... und jede Menge Probleme, die schnell monstrse Ausmae annehmen
Darsteller: Philip Seymour Hoffman, Ethan Hawke, Albert Finney, Marisa Tomei, Rosemary Harris, Michael Shannon, Amy Ryan u.a.
Regie: Sidney Lumet
Trailer: YouTube Deutsch YouTube EnglischFilmstart: Bereits am 10.4.08
Hab den Film gestern recht spontan gesehen. Er ist nicht schlecht und berzeugt vor allem durch seine groartigen Schauspieler. Die verschachtelten Rckblenden aus wechselnder Sicht der Akteure fand ich am Anfang gut, wurde aber auf Dauer recht anstrengend. Auch haben mich die Schicksale der Protagonisten persnlich nicht ganz so mitgerissen, wie es der Film vermutlich wollte. Zudem htte man aus dem Look und der Kameraarbeit meiner Meinung nach mehr rausholen knnen.
Insgesamt also ein nicht schlechter, aber auch nicht hervorstechender Film, der hauptschlich durch die Darsteller und den Score glnzt.