Das Film und Serien Forum
15. Oktober 2025, 23:54:44 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Mary & Max - oder Schrumpfen Schafe wenn es regnet? (Mary & Max)  (Gelesen 1198 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 29. Juli 2010, 13:06:32 »

Mary & Max - oder Schrumpfen Schafe wenn es regnet?  (Mary & Max)
Australien 2009




Inhalt: (von filmstarts.de) 1976: Die am Rande von Melbourne aufwachsende 8-jährige Mary Daisy Dinkle (Stimme: Bethany Whitmore, Toni Collette) sieht sich auf Grund ihrer Brille und ihrem großen Muttermahl auf der Stirn täglich Hänseleien ausgesetzt. Ihr Vater stopft lieber Vögel aus, als sich um sie zu kümmern, und ihre kleptomanisch veranlagte und dem Sherry extrem zugeneigte Mutter Vera (Renée Geyer) geht auch nicht gerade liebevoll mit ihrer Tochter um. So hat die einsame Mary keine Bezugsperson, der sie sich anvertrauen oder die sie mit ihren Fragen zu den Merkwürdigkeiten des Lebens löchern könnte. Da beschließt das Mädchen, eine Brieffreundschaft zu beginnen. Sie tippt auf einen beliebigen Namen im New Yorker Adressbuch und schreibt voller Freude einen Brief an einen gewissen Max Horovitz (Philip Seymour Hoffman). Der übergewichtige und am Aspergersyndrom leidende 44-Jährige ist überaus erstaunt, als er einen Brief aus dem fernen Australien vorfindet und reagiert erst einmal panisch. Doch nach einer ausgewachsenen Panikattacke setzt sich der nur mit seinem Psychiater und seiner beinahe blinden Nachbarin Ivy verkehrende Max an seine Schreibmaschine, bedankt sich für den Brief, stellt sein eigenes verkorkstes Leben kurz dar und antwortet auf die naiv gestellten Fragen. Auch wenn Marys Mutter zunächst versucht, den Briefkontakt durch Unterschlagung des Antwortbriefes zu unterbinden, gelangt das Schreiben doch zu der wartenden Mary. Trotz Alters- und Zeitzonenunterschieds entwickelt sich eine innige und schicksalhafte Freundschaft zwischen den beiden Außenseitern...

Sprecher (Original): Toni Collette, Philip Seymour Hoffman, Eric Bana, John Flaus, u.a.

Kinostart: 26. August 2010

Trailer: YouTube Englisch / YouTube Deutsch


Den Trailer finde ich großartig, und die Story klingt auch nicht schlecht. Eventuell was fürs Kino.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 29. Juli 2010, 18:26:15 »

Den Film habe ich vor ein paar Wochen schon im Original gesehen, fand den ganz gut, definitiv nichts für Kinder, zwar sind einige Szene auch lustig, aber eher Erwachsenen-Humor.

Die Animationen sind im Stil wie Wallace und Gromit, wobei dieser Film kaum mit grellen Farben aufwartet. New York wird in schwarz und weiss Tönen, und Austrailien in braun Tönen gezeigt.

Die Stimme von Max (Philip Seymour Hoffman) fand ich sehr passend. Nur die Off Stimme klang mir zu britisch! Grinsen

Die Story beruht ja auf einer wahren Geschichte.

Meine Güte Ende August erst im deutschem Kino, und in der Rest der Welt gibt es den Film schon eine ganze Weile auf DVD.
Gespeichert


Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #2 am: 03. August 2010, 11:21:44 »

Vom Trailer halte ich nicht viel, sehe mir den Film also auch nicht an und ein Erfolg dürfte er auf keinen Fall werden.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #3 am: 28. Oktober 2010, 12:19:32 »

VÖ Leih-DVD: 22. November

VÖ Kauf-DVD: 2. Dezember
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #4 am: 15. Dezember 2010, 10:58:59 »

Den Film fand ich grandios. Schön traurig, aber dennoch mit viel gutem Humor. Die Art der Animation und auch die Farbgebung unterstützen die Stimmung wirklich in perfekter Weise. Mit Sicherheit der beste Animationsfilm, den ich in langer Zeit gesehen habe.
Aber definitiv nichts für Kinder.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS